Südafrika ist ein faszinierendes und vielseitiges Reiseland - dessen Slogan “Eine Welt in einem Land”! in der Tat der Realiät entspricht.
Das “Neue Südafrika” hat elf offizielle Sprachen. Amtssprache ist, neben Afrikaans, Englisch. Daneben werden folgende einheimische Sprachen gesprochen - in alphabetischer Reihenfolge: Ndebele, Nord und Süd-Sotho, Swati, Tsonga, Tswana, Venda, Xhosa, Zulu.
Der Übergang zur Demokratie hat nach den Staatswahlen im April 1994 in einem Land mit über 56 Millionen Einwohnern einen relativ friedlichen Verlauf genommen.
Südafrika ist ein sehr diverses Land, in welchem verschiedene Kulturen, Religionen und Farben, meist respektvoll miteinander leben. Die Bevölkerung ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und sucht gerne Kontakt und das Gespräch mit den Besuchern ihres Landes.
Das Land ist drei Mal so groß wie Deutschland (rd. 1.22 Mio. km²) und ist in neun Provinzen aufgeteilt. Es bietet eine Vielfalt an geographischen und klimatischen Zonen - von der Halbwüste Karoo bis zur üppigen subtropischen Natalküste, vom Mittelmeerklima des Kap zum „Bush” im östlichen Mpumalanga, früher Transvaal. Entdecken und erleben Sie die großartige Mischung an atemberaubenden Landschaften: die Gebirgswelt, die zum Wandern einlädt, riesige Wildreservate und Naturschutzgebiete, wie der Kruger Nationalpark und das Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve, endlose unberührte Strände, moderne Großstädte und Sonnenschein an 365 Tagen im Jahr, denn irgendwo in Südafrika scheint jeden Tag die Sonne!
Die verschiedenen Klimazonen und die Weite des Landes bieten eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten, z.B. Reiten, Surfen, Wandern, Kanufahren, Schwimmen oder Golfen.
Viele Besucher "verlieben" sich in Südafrika und kommen immer wieder zurück um ihren Urlaub hier zu genießen und um neue Abenteuer zu erleben.
Ein großes Plus: es gibt keine Zeitverschiebung (lediglich eine Stunde bei Umstellung zur Sommer-/Winterzeit) und damit keinen Jet-lag.
Bitte denken Sie daran, dass sich Ihnen während Ihrer Südafrika-Reise eventuell Unvorhergesehenes oder unerwartete Situationen in den Weg stellen können. Flexibilität, Geduld und Offenheit sind immer gute Begleiter und oft der Schlüssel für eine wunderbare Reise.
Die relativ kleine Stadt Hoedspruit bedeutet direkt aus Afrikaans übersetzt "Hutbach" und ist ein authentisches und kulturreiches südafrikanisches Dorf an der Grenze zur Provinz Limpopo, am Fuße der Klein Drakensberge.
Das Dorf bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und verfügt sogar über einen eigenen Flughafen. Zudem gibt es hier zahlreiche moderne Einrichtungen, wie z.B. ein Touristeninformationszentrum, zwei große Lebensmittelgeschäfte, Tankstellen, mehrere Restaurants und einige Ausgehmöglichkeiten.
Der Krüger-Nationalpark ist nur 40 Autominuten entfernt, die Panorama-Route mit dem bekannten Blyde River Canyon nur 30 Minuten. Was mit ein paar Geschäften, einer Bank und einem kleinen Häuschen, das als Bahnhofsgebäude diente, begann, hat sich aufgrund der vielen Wildreservate in der Umgebung zu einem erstklassigen Ökotourismusziel entwickelt, das mit einigen der besten "Big 5"-Beobachtungen in Südafrika in Verbindung gebracht wird.
Hoedspruit hat sich einen Großteil seines ländlichen Charmes bewahrt und lädt Reisende dazu ein, seine einzigartige Mischung aus Naturwundern und herzlicher Gastfreundschaft zu erleben.
Das Hoedspruit Endangered Species Centre ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Erhaltung aller gefährdeten Tierarten einsetzt und landesweit führend in der Zucht und Erforschung gefährdeter Arten ist. Zu den Zuchtprogrammen gehören Geparden, Schwarzfußkatzen, Afrikanische Wildhunde und Wildkatzen sowie Blaue Kraniche.
Die Panorama-Route in Südafrika verläuft entlang des Steilhangs in der Provinz Mpumalanga, trennend das Highveld vom Lowveld durch die Drakensberge. Mit Wasserfällen, Aussichtspunkten und dem beeindruckenden Blyde River Canyon ist die Route beliebt. “Pinnacle Rock”, “Jock’s View” und “Gods Window” sind lohnenswerte Stopps. Der 30 km lange “Blyde River Canyon” gehört zu den bedeutendsten Canyons, mit “Mariepskop” als höchstem Punkt. Die Straße führt weiter zum ehemaligen Goldgräber-Städtchen “Pilgrim’s Rest”, bekannt für den Anbau von Früchten, Gemüse, Nüssen und Tabak.
Three Rondavels, markante Felsen am nördlichen Rand des Canyons. Gods Window bietet beeindruckende Aussichten auf Felsspalten und steile Abhänge. Bourke's Luck Potholes, durch Wassererosion entstandene Strudellöcher und Kessel im roten Sandstein. Pilgrim's Rest, ein historisches Dorf, heute ein Freilichtmuseum. Graskop und Vaalhoek sind weitere wichtige Orte entlang der Route, geprägt von Pinien- und Eukalyptus-Plantagen. Empfehlenswerte Stopps sind der MacMac Wasserfall und die Berlin Falls.
THINGS TO DO
- Panorama Liftfahrt mit dem Graskop Gorge Lift, Ziplining oder Bungee-jumping (alle Angebote hier: www.graskopgorgeliftcompany.co.za)
- 2,5h Ziplining im Tal des Sabie-Flusses (www.skywaytrails.com)
- Elephant Whispers in Hazyview (www.elephantwhispers.co.za)
- Hoedspruit Endangered Species Centre (www.hesc.co.za)
- Blyde River Canyon per Tagestour im Boot erkunden (https://blydecanyon.co.za/boat-trips/).
UNSERE TIPPS
- Szenischer Helikopterflug über den Blyde River Canyon für 1h oder 1.5h mit Unique Air (www.uniqueair.co.za/helicopter-scenic-flight)
- Ausritt durch den Hoedspruit Wildlife Estate zwischen Giraffen, Zebras und diverse anderen Wildtieren! (www.africandreamhorsesafari.co.za)
Eingebettet in die üppigen Ebenen und dichten Buschlandschaften des Greater Kruger National Park-Netzwerks, bietet das Sabi Sands Reserve eine unvergleichliche Wildtiererfahrung, die Sie in ihren Bann ziehen wird.
Das Sabi Sands Private Game Reserve erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von etwa 65.000 Hektar und gilt als eines der ältesten und renommiertesten privaten Wildreservate Afrikas. Weltweit bekannt sind die Safari Lodges in der Region Sabi Sands für grossartige Raubkatzen-Sightings. Was Sabi Sands von anderen Zielen unterscheidet, ist die Tatsache, dass es keinen Zaun gibt, der das Gebiet vom Kruger National Park trennt. Diese offene Verbindung ermöglicht es der Tierwelt, frei zu wandern und ihre uralten Migrationswege ungehindert zu nutzen. Dieser einzigartige Aspekt schafft eine außergewöhnliche Gelegenheit, die majestätischen "Big Five" sowie eine Vielzahl anderer Tierarten hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Die Ranger und Guides, die die Safaris begleiten, sind hervorragend ausgebildet und verfügen über ein fundiertes Wissen über die Tierwelt und die Flora der Region. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement bringen sie Sie nicht nur zu den spektakulärsten Wildbeobachtungsplätzen, sondern vermitteln Ihnen auch ein tieferes Verständnis für die faszinierenden Ökosysteme des Reservats.
Ein weiteres Highlight des Sabi Sands Reservats ist die begrenzte Anzahl an Fahrzeugen, die gleichzeitig an einer Tierbeobachtung teilnehmen dürfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Begegnungen mit den Tieren authentisch und ungestört sind. Diese Exklusivität ermöglicht es den Gästen, die Ruhe und Schönheit der Wildnis in ihrer ganzen Pracht zu genießen.
Da das Sabi Sands Private Game Reserve kein Nationalpark ist, können Sie hier von den Vorzügen privater Reservate profitieren. Dementsprechend können Sie hier neben traditionellen Pirschfahrten in Absprache mit Ihrer Safari Lodge ggf. mit Buschwanderungen, Nachtsafaris und einem Busch-Frühstück rechnen. Zusätzlich genießen die Ranger hier die Freiheit, offroad zu fahren, um so die Safari-Fahrzeuge behutsam näher an das faszinierende Wildlife heranfahren dürfen.
Der Krüger-Nationalpark ist der größte Nationalpark Südafrikas. Er befindet sich in den Provinzen Limpopo und Mpumalanga, westlich der Lebombo-Berge an der Grenze zu Mosambik. Der Park wurde bereits 1898 auf Veranlassung von Präsident Paul Kruger angelegt, nachdem Jäger den ursprünglich reichen Wildbestand des Gebietes erheblich dezimiert hatten. Das Land zwischen dem Sabie und Crocodile River wurde unter Naturschutz gestellt, was das Überleben der noch vorhandenen Tiere gesichert hat. Erst 1961 wurde der in der Zwischenzeit erweiterte Kruger Nationalpark eingezäunt.
Das Gebiet ist im allgemeinen flach mit niedrigen Hügelketten, durchzogen mit knapp 8046 km Schotter- und Teerstraßen. Die Vegetation variiert von offenem Buschland bis hin zu dichtem Buschwerk mit Mopane-, Akazien-, Marula- und Baobab-Bäumen. Für die Besucher stehen zahlreiche unterschiedlich ausgestattete Camps (engl. Restcamps) zur Verfügung, meist in wunderschöner Lage. Innerhalb des Parkgeländes darf man sich nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bewegen. Dazwischen muss man den Park verlassen oder sich in die umzäunten Camps begeben.
Der Park ist die Heimat für eine atemberaubende Vielfalt an Flora und Fauna: 336 Baumarten, 49 Fisch-, 34 Amphibien-, 114 Reptilien-, 507 Vogel- und 147 Säugetierarten trifft man im Kruger Park an. An größeren Wildtieren leben hier ca. 1.500 Löwen, über 8.000 Elefanten, 900 Leoparden, 1.500 Nashörner, 30.000 Büffel und 17 Antilopenarten.
Imposante archäologische Fundstätten, wie Masorini und Thulamela zeigen, dass dieser faszinierende Lebensraum bereits vor Jahrhunderten mit Menschen geteilt wurde; sie werden ebenso geschützt wie die natürlichen Reichtümer des Parks.
Für Tierbeobachtungen ist die trockene südafrikanische Winterzeit, also die Monate Juni bis September, am besten geeignet. Das Gras steht dann niedrig, Büsche und Bäume sind wenig belaubt und ermöglichen einen freien Blick. Da es im Winter so gut wie nie regnet, kommen die meisten Tiere morgens und abends an die Wasserstellen zum Trinken und können dort gut vom Auto aus beobachtet werden. Die Distanzen im Park sind nicht zu unterschätzen, besonders weil man höchstens 50 km/h auf Teerstrassen und 40 km/h auf Schotterstrassen fahren darf und natürlich en route auch Tiere beobachtet.
Öffnungszeiten der Parkeingänge:
Monate Gate Opening Gate Closing
JAN+FEB 05h30 18h30
MAR+APR 06h00 18h00
MAY-JUL 06h00 17h30
AUG+SEP 06h00 18h00
OCT 05h30 18h00
NOV+DEC 05h30 18h30
SAFARI LODGES
Aufenthalte in Safari-Lodges haben zumeist einen groben Ablauf, den wir Ihnen gerne in Stichworten beschreiben:
Nach der Ankunft werden die Gäste vom Team begrüsst, ggf. bleibt noch Zeit für einen kleinen Mittagsimbiss. Anschliessend lernt man seinen Ranger für die kommenden Tage kennen & erhält ein kurzes Sicherheitsbriefing. Wichtig ist auch, dass eine Haftungsausschluss-Erklärung unterschrieben von den Gästen unterschrieben werden muss. Meist wird dann gegen 16:00h Kaffee & Tee serviert und im Anschluss geht es mit dem Ranger auf dem offenen Landrover auf Pirschfahrt für ca. 2,5-3h. In der Lodge wartet bei Rückkehr bereits das Team mit Abendessen, gerne auch beim Lagerfeuer.
Am kommenden Morgen startet der Tag dann früh, auch hier wird Kaffee und Tee bereit gestellt und dann startet man auf die Morgenpirsch, die auch wieder ca. 2,5-3h dauert. Zurück in der Lodge wird das Frühstück oder auch Brunch serviert und es bleibt jetzt Zeit zum Entspannen bis zur nächsten Pirschfahrt.
TIERE IM NATIONALPARK
Die Artenvielfalt ist groß, hier einmal die wichtigsten:
- Raubkatzen: Löwe, Gepard, Leopard, Karakal und Serval.
- Große Säugetiere: Savannenelefant, Spitz- und Breitmaulnashorn, Kaffernbüffel, Flusspferd, Zebra und Südafrikanische Giraffe.
- Afrikanischer Lackhund, Schabrackenschakal und Tüpfelhyäne. Huftiere und Antilopen: Streifengnu, Kudu, Impala, Rappenantilope, Nyla, Buschbock und der zierliche kleine Steinbock.
Eswatini, ein Juwel im Herzen des südlichen Afrikas, lädt Abenteurer und Entdecker zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Dieses faszinierende Land, einst als Swasiland bekannt, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturfans ansprechen.
Die unberührte Naturlandschaft von Eswatini ist ein Paradies für Abenteurer. Erkunden Sie die majestätischen Berge des Hochlandes bei einer Wanderung entlang malerischer Pfade und genießen Sie dabei atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. In den Nationalparks des Landes, darunter der Hlane Royal National Park und das Mlilwane Wildlife Sanctuary, können Sie auf aufregenden Safaris die faszinierende Tierwelt Afrikas hautnah erleben. Beobachten Sie Elefanten, Löwen, Nashörner und eine Vielzahl von Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Natur verzaubern.
Für diejenigen, die sich für die reiche Kultur und Geschichte Eswatinis interessieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Erbe des Landes zu erkunden. Besuchen Sie traditionelle Dörfer und erleben Sie das authentische Leben der einheimischen Bevölkerung. Nehmen Sie an farbenfrohen Festivals und Zeremonien teil, bei denen Sie die traditionelle Musik, Tänze und Handwerkskunst der Swazi erleben können. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Landes in Museen und historischen Stätten und erfahren Sie mehr über die faszinierende Vergangenheit und die kulturelle Vielfalt Eswatinis.
Für Adrenalinjunkies bietet Eswatini eine Vielzahl von Abenteuersportarten, darunter Wildwasser-Rafting auf dem Great Usutu River, Mountainbiken durch abgelegene Pfade und Zip-Lining über malerische Schluchten. Erleben Sie den Nervenkitzel und die Aufregung dieser aufregenden Aktivitäten und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen in diesem einzigartigen Land.
Eswatini, mit seiner atemberaubenden Natur, reichen Kultur und aufregenden Abenteuern, ist ein Ziel, das jeden Reisenden begeistern wird. Machen Sie sich bereit für das Abenteuer Ihres Lebens und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieses faszinierenden Landes.
Eswatini, ein Juwel im Herzen des südlichen Afrikas, lädt Abenteurer und Entdecker zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Dieses faszinierende Land, einst als Swasiland bekannt, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturfans ansprechen.
Die unberührte Naturlandschaft von Eswatini ist ein Paradies für Abenteurer. Erkunden Sie die majestätischen Berge des Hochlandes bei einer Wanderung entlang malerischer Pfade und genießen Sie dabei atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. In den Nationalparks des Landes, darunter der Hlane Royal National Park und das Mlilwane Wildlife Sanctuary, können Sie auf aufregenden Safaris die faszinierende Tierwelt Afrikas hautnah erleben. Beobachten Sie Elefanten, Löwen, Nashörner und eine Vielzahl von Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Natur verzaubern.
Für diejenigen, die sich für die reiche Kultur und Geschichte Eswatinis interessieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Erbe des Landes zu erkunden. Besuchen Sie traditionelle Dörfer und erleben Sie das authentische Leben der einheimischen Bevölkerung. Nehmen Sie an farbenfrohen Festivals und Zeremonien teil, bei denen Sie die traditionelle Musik, Tänze und Handwerkskunst der Swazi erleben können. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Landes in Museen und historischen Stätten und erfahren Sie mehr über die faszinierende Vergangenheit und die kulturelle Vielfalt Eswatinis.
Für Adrenalinjunkies bietet Eswatini eine Vielzahl von Abenteuersportarten, darunter Wildwasser-Rafting auf dem Great Usutu River, Mountainbiken durch abgelegene Pfade und Zip-Lining über malerische Schluchten. Erleben Sie den Nervenkitzel und die Aufregung dieser aufregenden Aktivitäten und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen in diesem einzigartigen Land.
Eswatini, mit seiner atemberaubenden Natur, reichen Kultur und aufregenden Abenteuern, ist ein Ziel, das jeden Reisenden begeistern wird. Machen Sie sich bereit für das Abenteuer Ihres Lebens und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieses faszinierenden Landes.
Südafrika ist ein faszinierendes und vielseitiges Reiseland - dessen Slogan “Eine Welt in einem Land”! in der Tat der Realiät entspricht.
Das “Neue Südafrika” hat elf offizielle Sprachen. Amtssprache ist, neben Afrikaans, Englisch. Daneben werden folgende einheimische Sprachen gesprochen - in alphabetischer Reihenfolge: Ndebele, Nord und Süd-Sotho, Swati, Tsonga, Tswana, Venda, Xhosa, Zulu.
Der Übergang zur Demokratie hat nach den Staatswahlen im April 1994 in einem Land mit über 56 Millionen Einwohnern einen relativ friedlichen Verlauf genommen.
Südafrika ist ein sehr diverses Land, in welchem verschiedene Kulturen, Religionen und Farben, meist respektvoll miteinander leben. Die Bevölkerung ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und sucht gerne Kontakt und das Gespräch mit den Besuchern ihres Landes.
Das Land ist drei Mal so groß wie Deutschland (rd. 1.22 Mio. km²) und ist in neun Provinzen aufgeteilt. Es bietet eine Vielfalt an geographischen und klimatischen Zonen - von der Halbwüste Karoo bis zur üppigen subtropischen Natalküste, vom Mittelmeerklima des Kap zum „Bush” im östlichen Mpumalanga, früher Transvaal. Entdecken und erleben Sie die großartige Mischung an atemberaubenden Landschaften: die Gebirgswelt, die zum Wandern einlädt, riesige Wildreservate und Naturschutzgebiete, wie der Kruger Nationalpark und das Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve, endlose unberührte Strände, moderne Großstädte und Sonnenschein an 365 Tagen im Jahr, denn irgendwo in Südafrika scheint jeden Tag die Sonne!
Die verschiedenen Klimazonen und die Weite des Landes bieten eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten, z.B. Reiten, Surfen, Wandern, Kanufahren, Schwimmen oder Golfen.
Viele Besucher "verlieben" sich in Südafrika und kommen immer wieder zurück um ihren Urlaub hier zu genießen und um neue Abenteuer zu erleben.
Ein großes Plus: es gibt keine Zeitverschiebung (lediglich eine Stunde bei Umstellung zur Sommer-/Winterzeit) und damit keinen Jet-lag.
Bitte denken Sie daran, dass sich Ihnen während Ihrer Südafrika-Reise eventuell Unvorhergesehenes oder unerwartete Situationen in den Weg stellen können. Flexibilität, Geduld und Offenheit sind immer gute Begleiter und oft der Schlüssel für eine wunderbare Reise.
Die Maputaland Marine Protected Area (MPA) ist ein herausragendes marines Schutzgebiet an der nordöstlichen Küste von KwaZulu-Natal, Südafrika. Dieses Gebiet ist bekannt für seine beeindruckenden Korallenriffe, unberührten Strände und eine bemerkenswerte Biodiversität, die sowohl Meeres- als auch Süßwasserlebensräume umfasst. Ein zentrales Merkmal der Maputaland MPA sind die lebendigen Korallenriffe, die eine Vielzahl von Meereslebewesen beherbergen. Diese Riffe sind nicht nur ein beliebtes Ziel für Taucher und Schnorchler, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für viele bedrohte Arten, darunter die Lederschildkröte und die Echte Karettschildkröte. Die Gewässer der MPA sind reich an Fischen, darunter verschiedene Arten von Papageienfischen, Clownfischen und Rochen.
Die Region umfasst auch den Lake Sibaya, den größten Süßwassersee in Südafrika. Dieser See ist ein wichtiges Ökosystem, das eine Vielzahl von Fischarten sowie Nilpferde und Krokodile beherbergt. Die umliegenden Feuchtgebiete sind ein Paradies für Vogelbeobachter und bieten Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, darunter den seltenen Schaufelkopf-Enten und verschiedene Reiherarten.
Für Naturliebhaber und Abenteurer bietet die Maputaland MPA zahlreiche Aktivitäten. Dazu gehören Tauchen und Schnorcheln in den Korallenriffen von Sodwana Bay, die zu den besten Tauchplätzen der Welt zählen. Zudem gibt es verschiedene Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke auf die Küste bieten. Geführte Bootsfahrten ermöglichen es Besuchern, die Küstengewässer und die Tierwelt hautnah zu erleben.
Die Maputaland Marine Protected Area spielt eine entscheidende Rolle im Naturschutz, indem sie die empfindlichen marinen Ökosysteme schützt und gleichzeitig nachhaltige Tourismusmöglichkeiten bietet. Mit ihrem Engagement für den Erhalt der biologischen Vielfalt ist die MPA ein Beispiel dafür, wie Mensch und Natur in Einklang gebracht werden können.
Ballito ist ein kleiner Ferienort in der Region um KwaZulu-Natal. Der Ort liegt ungefähr 40 Kilometer nördlich von Durban und hat etwa 20.000 Einwohner. Da in der Küstenregion um Ballito regelmäßig Delfine gesichtet werden, ist diese Region auch als Dolphin Coast („Delfinküste“) bekannt.
Die Stadt wurde 1954 als private Siedlung von der Glen Anil Development Corporation gegründet. Zuvor gehörte das Gebiet zu einer Zuckerrohrfarm und man versuchte anschließend potenzielle Investoren mit niedrigen Preisen an die Nordküste zu locken.
Ballito, Salt Rock und Shaka’s Rock sind Urlaubsziele für Touristen auf dem Weg nach Zululand und die Battlefields, den Schauplätzen der Burenkriege. Für die Besucher gibt es Hotels und Ferienwohnungen, Strände zum Schwimmen (Willard Beach) und zum Surfen (Boulder Beach). Hier gibt es eine 2,5 Kilometer lange Promenade.
THINGS TO DO
- Beachwood Mangroves Nature Reserve
- Strandspaziergänge entlang der Promenade
- Hawaan Forest
- Litchi Orchard Market
- Umhlali & Zimbali Golf Courses
UNSERE RESTAURANT TIPPS
- 45 on Eat Street (www.45oneatstreet.co.za)
- Mozambik Ballito (www.mozambik.co.za)
- Kuta-Kola(www.kutakola.co.za)
- Attikos (www.attikos.co.za)
- The Alchemy (www.alchemybar.co.za)
Umgeben vom IsimanGaliso Wetlands Park ist St. Lucia Südafrikas erstes UNESCO-Weltkulturerbe. St. Lucia liegt an der prächtigen St. Lucia-Mündung, die über 85 Kilometer eine der größten Afrikas ist. Es bietet reichlich Wildtiere, unberührte natürliche Schönheit und bietet eine große Auswahl an wunderbaren Aktivitäten. Diese Oase der Ruhe bietet exzellentes Mountainbiken, Wandern, Vogelbeobachtung und Hochseefischen. Besucher können sich auch auf aufregende Nachtfahrtssafaris, Nilpferd- und Krokodilkreuzfahrten sowie viele komfortable Unterkunftsmöglichkeiten freuen.
Die Stadt Durban, 1835 gegründet und nach dem britischen Gouverneur Benjamin d'Urban benannt, ist heute das südafrikanische Urlaubsmekka mit etwa 300 Sonnentagen jährlich. Die weißen Strände in Stadtnähe bieten herrlich warmes Wasser und ideale Wellen zum Surfen, weshalb hier jährlich Wettkämpfe stattfinden. Die Hauptattraktion ist der 6 km lange Strand mit verschiedenen Vergnügungsanlagen, Schwimmbädern, Molen und Märkten. Am unteren Ende der West Street befindet sich das Sea World (Lower Marine Parade), das beste Aquarium und Delphinarium des Landes, wo man Taucher beim Füttern von Fischen, Schildkröten und Stachelrochen beobachten kann.
THINGS TO DO
- Spaziergang am Strand entlang der "Golden Mile"
- "Big Rush Big Swing" im Moses Mabhida Stadium
- Besuch der City Hall
- Besuch des Valley of a Thousand Hills
UNSERE RESTAURANT TIPPS
- Dukkah Restaurant & Bar (www.dukkah.co.za)
- The Food Box (www.thefoodbox031.co.za)
- Flute by Wish on Florida (www.wishonflorida.com)
- The Butcher Boys (www.butcherboysgrill.co.za)
UNSERE TIPPS
In Südafrika leben heute etwa eine Million Inder, wobei Durban die meisten indischen Einwohner hat. Ihre Vorfahren wurden um 1860 als Vertragsarbeiter für die Zuckerrohrfelder Natals ins Land geholt. Die indische Bevölkerung, bestehend aus rund 70% Hindus, 25% Muslimen und 5% Buddhisten, hat ihre Kultur bewahrt und trägt zur vielfältigen, multi-kulturellen Atmosphäre der Stadt bei. Die indischen Einflüsse sind besonders im indischen Viertel spürbar.