Feuerrotes Outback und endlose Weiten. Türkis-blaues Wasser und weiße Sandstrände. Beeindruckende Wolkenkratzer und ein weltberühmter Stadthafen. Die Vielseitigkeit Australiens ist weltweit bekannt. Die Fauna ist einzigartig. In den Zoos und Wildparks können Sie viele Tiere aus nächster Nähe erleben. Aber, wenn Sie an die richtigen Orten fahren, begegnen Ihnen mit großer Wahrscheinlichkeit auch einige davon in ihrer natürlichen Umgebung. Ob Wombat, Känguru, Echidna oder Koala - die Tierwelt ist mit Sicherheit einer der vielen Gründe, warum Sie Australien besuchen sollten. Das Festland von Australien ist die größte Insel der Welt und gleichzeitig auch der kleinste Kontinent.
Gesetzliche Feiertage: Neujahr (01.01.), Australia Day (26.01.), Karfreitag, Karsamstag, Ostermontag, ANZAC Day (25.04.), 1. Weihnachtstag (Christmas Day, 25.12.), 2. Weihnachtstag (Boxing Day, 26.12.). Fällt der Australia Day auf einen Samstag oder Sonntag, wird der darauf folgende Montag zum gesetzlichen Feiertag erklärt.
Zeitzonen: In Australien gibt es drei verschiedene Zeitzonen. Die östlichen Bundesstaaten Queensland, New South Wales, Victoria, Tasmanien und das Australian Capital Territory liegen in der Zeitzone Australian Eastern Standard Time (AEST). AEST entspricht der koordinierten Weltzeit plus zehn Stunden (UTC + 10). Die Bundesstaaten South Australia, die Stadt Broken Hill im Westen von New South Wales und das Northern Territory liegen in der Zeitzone Australian Central Standard Time (ACST). ACST entspricht der koordinierten Weltzeit plus 9,5 Stunden (UTC + 9,5). Western Australia liegt in der Zeitzone Australian Western Standard Time (AWST). AWST entspricht der koordinierten Weltzeit plus acht Stunden (UTC + 8).
Tierwelt: Die einzigartige und aufregende Tierwelt Australiens ist einer der vielen Gründe für einen Besuch. In Australien leben mehr als 378 Säugetiere, 828 Vogelarten, 4.000 Fischarten, 300 Eidechsenarten, 140 Schlangenarten, zwei Krokodilarten und etwa 50 Arten von Meeressäugern. Mehr als 80 Prozent der Pflanzen, Säugetiere, Reptilien und Frösche sind nur auf dem australischen Kontinent verbreitet und nirgendwo sonst zu finden. Einige er bekanntesten Tiere sind das Känguru, der Koala, der Ameisenigel, der Dingo, das Schnabeltier, das Wallaby und der Wombat.
Wo das uralte zerklüftete Outback auf weiße Sandstrände trifft, ist Kalbarri der ultimative Abenteuerspielplatz am Meer. Vor der Haustür laden über 183000 ha Nationalpark zur Erkundung spektakulärer 400 Millionen Jahre alter Flussschluchten, dramatischer Felsformationen an der Küste und eines Kaleidoskops von Wildblumen ein.
Da Kalbarri die meiste Zeit des Jahres warm und sonnig ist und nur sechseinhalb Autostunden nördlich von Perth oder einen eineinhalbstündigen Flug entfernt liegt, ist es ein beliebtes Urlaubsziel für Jung und Alt in Westaustralien. Dort findet man Gelassenheit und Adrenalin gleichermaßen.



Monkey Mia liegt etwa 900 Kilometer nördlich von Perth in Westaustralien und bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis - die Möglichkeit, mit wilden erwachsenen Delfinen zu interagieren, die fast jeden Tag aus freiem Willen an den Strand kommen, um dort gefüttert zu werden. Während die meisten Menschen für diese weltberühmte Begegnung mit Wildtieren von Monkey Mia angezogen werden, ist die Umgebung des Strandes ein Genuss für sich. Rostrote Sanddünen stehen in markantem Kontrast zu den weißen Sandstränden und der glitzernden türkisfarbenen Bucht und bieten eine spektakuläre fotografische Gelegenheit. Eine öffentliche Bootsrampe, ein Steg, ein Grill- und Picknickbereich sorgen für Attraktivität für Familien. Weitere Highlights sind die außergewöhnliche Dirk Hartog Island und die ältesten und größten Fossilien der Welt im Hamelin Pool Marine Nature Reserve.



Die große Küstenstadt Carnarvon liegt an der Mündung des fotogenen Gascoyne River und ist ein idealer Ausgangspunkt, um das weltberühmte Ningaloo Reef, den Mount Augustus, die Kennedy Ranges und die zahlreichen Küstendörfer der Region zu erkunden. Weite Plantagen erstrecken sich entlang der Flussufer und produzieren eine Vielzahl köstlicher tropischer Früchte. Die Stadt selbst bietet einige skurrile Attraktionen, eine Auswahl an gut sortierten Supermärkten und großartige lokale Produkte (probieren Sie unbedingt die fabelhaft frischen Meeresfrüchte in einem der ausgezeichneten Restaurants der Stadt) . Während einige Besucher wegen seiner beeindruckenden kulinarischen Szene von Carnavon angezogen werden, werden andere von den exquisiten Verstecken am Strand der nahe gelegenen Quobba Station, Red Bluff und Gnaraloo angezogen, die einige der besten Möglichkeiten zum Angeln, Surfen, Windsurfen, Kitesurfen, Schwimmen und Walbeobachtung bieten.



Auf halbem Weg zwischen Perth und Broome in Westaustralien gelegen, ist der kleine Küstenort Exmouth ein idealer Ausgangspunkt für Reisende, die den herrlichen Cape Range National Park erkunden und in Australiens einzigem Randriff, dem Ningaloo Reef, tauchen wollen. Mit nur etwa 2500 Einwohnern und wenig mehr als einer Handvoll Supermärkte, Cafés und Tauchgeschäften hat Exmouth die ruhige Atmosphäre und den dezenten Charme eines kleinen, verschlafenen Küstenortes beibehalten.


