Weimar

Tage 1 - 2

Die malerische Universitätsstadt Weimar im Land Thüringen, die als Kulturzentrum Deutschlands gefeiert wurde, ist bekannt als Geburtsort des Weimarer Klassizismus und seine enormen Beiträge zur deutschen Aufklärungszeit des 18. Jahrhunderts. Intellektuelle und kreative Giganten, die hier gelebt und gearbeitet haben, sind Goethe, Schiller, Bach, Cranach, Liszt, Nietzsche, Gropius, Herder, Feininger und Kandinsky. Die Stadt eignet sich ideal für anspruchsvolle Reisende, die mehr als 25 Museen von der Geschichte bis zur Kunst und der Entwicklung der Buchhaltung erkunden möchten. Unumgängliche Attraktionen sind Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Gedenkstätte Buchenwald, Goethe—Schiller Denkmal, Schloss Belvedere, Goethe-Haus und Nationalmuseum, Weimarhaus, Bauhaus Museum, Wittumspalais: Dower Palac und Tiefurt Herrenhaus und Park.

Dresden

Tage 2 - 3

Dresden, die sächsische Hauptstadt, wird oft als „Florenz der Elbe“ bezeichnet, was sowohl seine malerische Flusslage am Ufer der Elbe als auch seine Rolle als Zentrum für Kunst und schöne Architektur anspielt. Fast vollständig zerstört nach dem Fall des Reichs 1945, erfuhr Dresden eine bemerkenswerte Renaissance - seine wichtigsten Denkmäler und ehemaligen DDR-Gebäude wurden geschmackvoll restauriert und das historische Zentrum Fußgängerzone erreicht. Das berühmteste Symbol der Rekonstruktion ist die Dresdner Frauenkirche mit ihrer prachtvollen barocken Kuppel, die die Innenstadt dominiert. Die Stadt verfügt über Panoramaterrassen, zeremonielle Treppen, riesige Plätze mit Statuen von feierlichen Heiligen und Monarchen und ein spektakuläres Stadtbild, das von unzählige Türme, Türme und Kuppeln.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Dresden

Berlin

Tage 3 - 4

Eine Tour durch Deutschland wäre ohne einen Besuch in der pulsierenden Hauptstadt, die trotz ihrer turbulenten Geschichte auf dem neuesten Stand der europäischen Kunst, Architektur, Kultur, Unterhaltung und Nachtleben steht. Es gibt eine Reihe faszinierender Stätten für Geschichtsinteressierte, darunter der frühere Standort der Berliner Mauer, die Museumsinsel mit dem prächtigen Berliner Dom, dem beeindruckenden Brandenburger Tor und dem unheimlich eindringlichen Holocaust-Museum. Doch selbst Nichthistoriker finden in den angesagten, flippigen Vierteln im ehemaligen östlichen Teil der Stadt viel zu tun, wo die Straßen mit trendigen Restaurants, skurrilen Boutiquen, innovativen Kunstgalerien und blühenden Nachtclubs verstreut sind. Geniessen Sie ein Fahrrad entlang der Spree oder einen Spaziergang durch einen der wunderschönen Parks der Stadt. Egal, was Sie bevorzugen, es gibt immer viel zu sehen und zu tun in dieser faszinierenden, dynamischen und modernen Stadt.

Mehr Informationen

Berlin

Binz

Tage 4 - 7

Binz, der größte Badeort auf der deutschen Insel Rügen, ist eine Stadt, die Gefühle der Vergangenheit unter modernen Einrichtungen hervorruft. Die Stadt ist mit kunstvollen viktorianischen Gebäuden geschmückt, dem prächtigen Jagdschloss Granitz mit ausgezeichneten Türmen und Aussichtspunkten und im Norden die seltsamen Ruinen von Prora, einem riesigen „Resortgebäude“, das von den Nazis gebaut wurde. Weiche Sandstrände und die anmutige Strandpromenade entlang der Küste bieten idyllische Ausblicke und Möglichkeiten zum Sonnenbaden. Naturliebhaber erfreuen sich, die alten Buchenwälder des Jasmund-Nationalparks zu erkunden, die mit hundertjährigen Bäumen gefüllt sind, und seine prächtigen Kreidefelsen, die Heimat des berühmten „Königsstuhls“ - eine spektakuläre, gewaltige Landschaft mit 118 Metern Höhe. Der Park beherbergt mehrere seltene und schöne Pflanzenarten, wie bunten Orchideen und den europäischen Krabbenapfel, sowie zahlreiche Vögel, darunter Seeadler.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Binz

Hamburg

Tage 7 - 8

Die historische Hafenstadt Hamburg liegt am südlichen Punkt der Halbinsel Jütland und macht ihrem Ruf als Deutschlands „Tor zur Welt“ sicherlich alle Ehre. Es ist sowohl der größte Hafen des Landes als auch der zweitgrößte in Europa, obwohl er rittlings auf der Elbe liegt, etwa 100 Kilometer von der Nordsee entfernt. Hamburgs maritimer Geist durchzieht die gesamte Stadt. Von der Architektur über Menüs bis hin zum Schreien der Möwen wissen Reisende immer, dass sie sich in der Nähe des Wassers befinden. Verbringen Sie den Tag mit köstlichen lokalen Gerichten, die in einer Vielzahl von guten Restaurants serviert werden, feiern Sie die ganze Nacht in einem der trendigen, gehobenen Nachtclubs oder genießen Sie ein entspanntes Picknick am Ufer der schönen innerstädtischen Seen. Mit seiner Fülle an renommierten Museen und Kunstgalerien, seiner erstaunlichen Vielfalt an luxuriösen Theatern, exzellenten Musikveranstaltungsorten und einer erstklassigen Ballettkompanie hat Hamburg mehr als genug kulturelles Interesse, um selbst den begeistertesten Kulturbegeisterten glücklich zu machen.

Mehr Informationen

Hamburg
nach oben