Die Sandbucht von Ras Al Jinz liegt am östlichsten Punkt der Arabischen Halbinsel im östlichen Oman. In der Gegend befindet sich das Turtle Beach Nature Reserve, ein wichtiges Naturschutzgebiet, das vom omanischen Ministerium für Tourismus verwaltet wird. Hier kommen mehr als 20.000 weibliche Schildkröten an Land, um Eier zu legen und an den Strand zurückzukehren, wo sie einst geschlüpft waren. Die Hauptnistsaison ist Juli bis September, wobei Schildkröten das ganze Jahr über besichtigt werden können. Seien Sie gewarnt: Nur eine begrenzte Anzahl von Personen ist zu jeder Zeit an den Strand erlaubt, so dass eine Voranmeldung erforderlich ist. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Besucher, in den Unterkünften des Reservats zu übernachten, obwohl Ras Al Jinz auch vom malerischen Wadi Bani Khalid aus erreichbar ist.



Located in Oman’s A'Sharqiyah Sands, also known as the Wahiba Sands, Bidiyah is a gateway to one of the Middle East’s most extraordinary desert landscapes. The sweeping sand dunes, ranging from golden to reddish hues, cover 10,000 square kilometres and provide a habitat for diverse plant life and endemic wildlife. The region is celebrated for its camel and Arabian horse races, which attract spectators from across the region. Bidiyah offers adventure activities such as dune bashing, sandboarding, and guided treks into the desert. Al-Muntarib Fortress is a 13th-century structure, once home to judges and governors before and after Oman’s renaissance, now serving as a prominent tourist attraction. Nearby, Al-Dhahir village is renowned for its Al-Dhahir Falaj, an ancient irrigation marvel reaching 108 metres in depth. Constructed by Sheikh Jum'a bin Said Al-Mughairy, the falaj supplies abundant water for agriculture. Nearby oases, including the picturesque Hawiyah and shaded Eidan, contrast the arid desert with their lush greenery. Visitor amenities include traditional camps and local cuisine, including shuwa and saffron-flavoured machboos. Stargazing under Bidiyah’s pristine skies adds a serene end to adventurous days.



Jebel Shams, was „Berg der Sonne“ bedeutet, überragt den beeindruckenden Wadi Ghul Canyon und ist Omans höchster Berg und ein beliebtes Touristenziel. Es ist Teil des nordöstlichen Al Hajar-Gebirges (der höchsten Bergkette der östlichen arabischen Halbinsel) und bietet phänomenale Ausblicke. Die Gegend bietet auch reiche historische, kulturelle und geologische Sehenswürdigkeiten. Besucher können abenteuerliche Touren in den Wadi Al Nakhur Canyon unternehmen, der als „Grand Canyon“ Arabiens bezeichnet wird und der tiefste Canyon im Nahen Osten ist. Andere beliebte Aktivitäten sind Klettern, Trekking, Canyoning, Off-Roading, Gipfelwandern, Camping unter den Sternen und Erkundung der verlassenen Bergdörfer.


