Gute Gründe für Tahiti mit InStyle Touristik
Auch uns hat es die Destination Französisch Polynesien angetan. Auf vielen Reisen haben wir für unsere Kunden die passenden Unterkünfte, Touren und Destinationen ausgewählt. Egal ob eine Schiffsreise mit der "Aranui" einem Frachtschiff, welches alle 3 Wochen die Marquesas Islands besucht, oder eine Kreuzfahrt auf einem kleinem Kreuzfahrtschiff sowie mit dem Segelboot, wir kennen was wir Ihnen vorschlagen.
Unsere für Sie individuell zusammengestellten Reisen führen wir zusammen mit unserer Agentur vor Ort durch, wo Sie immer einen Ansprechpartner haben. Bei Ihrer Ankunft am Flughafen von Papeete werden Sie von einem Mitarbeiter erwartet. Alle Transfers, Fähren und Inlandsflüge sind passend zu Ihrem Programm organisiert und von Anfang bis Ende der Reise eingeschlossen.
Egal, wie viel Sie über die 118 Inseln hören, die die 5 idyllischen Archipel aus Französisch-Polynesien bilden, nichts kann Sie auf die atemberaubende Landschaft der hohen Vulkangipfel der Inseln, zerklüfteten Klippen, smaragdgrünen Lagunen und wunderschönen palmengesäumten Stränden vorbereiten. Obwohl sie stark von der französischen Kultur beeinflusst wurde, ist es der Region gelungen, ihre eigene bunte und unverwechselbare Kultur durch ihre traditionelle Küche, Musik und Kunsthandwerk zu bewahren. Taucher und Schnorchler können das außergewöhnliche Angebot an Meereslebewesen bewundern, während Wanderer die üppigen vulkanischen Berge der Inseln erkunden. Geschichtsbegeisterte sind ebenso gut gesättigt mit zahlreichen archäologischen Stätten, die Spuren aus der voreuropäischen Vergangenheit enthüllen. Mit all dieser bemerkenswerten Landschaft, der vielfältigen Meereswelt und der faszinierenden Kultur ist es kein Wunder, dass Französisch-Polynesien zu einem der exklusivsten und beliebtesten touristische Destinationen zählt.
Papeete ist die Hauptstadt von Französisch-Polynesien, das lebendige türkisfarbene Wasser und die Yacht-gefüllte Bucht. Mit dem Namen „Wasserkorb“ war Papeete traditionell ein Treffpunkt für Tahitianer, um ihre Kalabasse mit Süßwasser zu füllen. Heute verbindet diese tropische Stadt nahtlos die Ruhe des Meeres mit der Hektik einer Hafenstadt, mit feinen Restaurants, lebhaften Märkten und charmanten Boutiquen. Naturliebhaber können gemütliche Spaziergänge entlang der üppig angelegten Pfade und Zierfischteiche der Gärten Pa'ofa'i genießen oder das glitzernde Meer vom Place Vai'ete Waterfront Park bewundern. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die schönen Perlenausstellungen im Robert Wan Pearl Museum, die Architektur der Kathedrale Notre Dame aus dem 19. Jahrhundert und die köstlichen frischen Produkte, die auf dem Papeete Market angeboten werden.



Romantik in Perfektion. Die Insel erhebt sich aus dem mächtigen Blau der Tiefsee über das Farbenspiel der Lagune bis in die Luft und verursacht ein Prickeln auf der Haut. Ihre Kraft erfüllt jeden einzelnen Herzschlag. In nur 50 Minuten von Tahiti oder Moorea aus erreichbar, gleicht Bora Bora mit seiner Lagune der Farbpalette eines Künstlers. Ihre leuchtenden Blau- und Grüntöne sorgen für Liebe auf den ersten Blick. Liebespaare aus aller Welt feiern diese Insel mit dem Mount Otemanu, wo üppig-grüne Hügel, blühende Täler mit Hibiskus und palmengesäumte motu die türkisblaue Lagune wie eine Perlenkette umgeben.
Perfekte, weiße Strände bilden den Rahmen für das Smaragdgrün mit einer bunten Fischvielfalt, die für Leben in den Korallengärten sorgt, und riesige, gelassen vorbeigleitende Mantarochen. All das könnte auch das Zentrum des romantischen Universums sein, mit luxuriösen Resorts und Spas mit Wasserbungalows, strohgedeckten Villen und einem märchenhaft schönen Ambiente. Kurz und gut, Bora Bora zählt zu den schönsten Inseln der Welt.



Die kleine, ruhige Insel Tahaa, die treffend als „The Vanilla Island“ bezeichnet wird, ist berühmt für ihre Fülle an süßen Tahiti-Vanille-Orchideen und ist wohl die ruhigste und unberührteste der Society Islands. Zusammen mit Raiatea, Tahaas größerer und entwickelter Schwesterinsel, ist die Insel von einem einzigen durchgehenden Korallenriff umgeben, das eine herrliche transluzente Lagune mit einigen spektakulären, abgelegenen kleinen Inselchen mit unberührten, abgelegenen Stränden umgeben ist. In den Gewässern rund um Tahaa gibt es eine Reihe von Höhlen, Schiffswracks und flachen Korallengärten, die ein Paradies für begeisterte Taucher und Schnorchler schaffen. Die Besucher können auch Jetski fahren, angeln, segeln oder wandern in den fruchtbaren Tälern und Hängen der Insel, die mit Bananen, Wassermelonen und Kokosnussbäumen bedeckt sind.



Das spirituelle Zentrum der Inseln von Tahiti hat seinen Ursprung in Raiatea, dem heiligen marae Taputapuatea. Hier begann die weite Reise der Polynesier über den Pazifik. Nach einem Segen, heiligen Ritualen und Feiern reisten die ersten Siedler mit ihren Auslegerkanus in den Norden nach Hawaii und in den Westen nach Neuseeland. Raiatea bedeutet “weit entfernter Himmel” und “Himmel mit sanftem Licht”, hieß ursprünglich Havai’i und soll die Heimat der alten Polynesier gewesen sein. Auf der heiligsten Insel der Region münden die grünen Hänge des Berges Temehani in den wolkenumhangenen Gipfel.



Moorea ragt einer Kathedrale gleich majestätisch aus dem Meer. Hohe, scharfkantige, grüne Spitzen, von Wolken umkränzt. Zwischen den steilen Gipfeln stürzen malerische Wasserfälle über farnbewachsene Felsen ins Tal. Idyllische Wiesen, von smaragdgrünen Bergkuppen flankiert, lassen erneut die Erhabenheit der Natur fühlen. Rund um die Insel erfreuen die pastellfarbenen Häuser mit ihren Gärten voller Hibiskus und Paradiesvögel die Sinne und erinnern daran, worauf es im Leben ankommt: La vie heureuse, wie es in Tahiti so schön heißt, ein glückliches Leben. Die Schönheit von Moorea bleibt unvergessen.


