Nach der Ankunft am internationalen Flughafen Entebbe werden Sie von unserem Partner vor Ort empfangen und zu Ihrem Hotel in Entebbe gebracht.
Tagesausflug ins Mabamba-Sumpfgebiet
Nach einer kurzen Erholungspause brechen Sie am Nachmittag zu einem Ausflug in das nahegelegene Mabamba-Sumpfgebiet auf – eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Ugandas und ein Paradies für Vogelbeobachter. Während einer geführten Kanufahrt gleiten Sie lautlos durch die schmalen Wasserwege, umgeben von dichten Papyrussümpfen. Mit etwas Glück entdecken Sie hier den legendären Schuhschnabel, der mit seinem markanten Schnabel zu den faszinierendsten Vogelarten Afrikas zählt. Neben ihm lassen sich zahlreiche andere Wasser- und Zugvögel beobachten, die das Schutzgebiet zu einem wahren Refugium für Ornithologen und Naturfreunde machen.
Entebbe – Murchison Falls Nationalpark
(ca. 350 km / 5–6 Stunden Fahrtzeit)
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in eines der schönsten Schutzgebiete Ugandas – den Murchison Falls Nationalpark. Unterwegs genießen Sie einen Mittagsstopp in Masindi, bevor Sie den Park erreichen.
Anschließend besuchen Sie die beeindruckenden Murchison Falls, wo sich der mächtige Nil durch eine nur sieben Meter breite Felsspalte zwängt und 45 Meter in die Tiefe stürzt. Das tosende Naturschauspiel kann von verschiedenen Aussichtspunkten am sogenannten „Baker’s Summit“ bestaunt werden.
Abendessen und Übernachtung: Twiga Safari Lodge – Cottage
Murchison Falls Nationalpark
Nach einem frühen Frühstück unternehmen Sie eine ausgedehnte Pirschfahrt auf der Nordseite des Nils, begleitet von einem erfahrenen Ranger. In diesem Teil des Parks leben unter anderem Elefanten, Rothschild-Giraffen, Jackson-Hartebeests, Löwen, Oribis, Wasserböcke sowie zahlreiche Vogelarten der Savannen- und Waldlandschaften.
Nach dem Mittagessen folgt eine Bootsfahrt auf dem Nil, die hervorragende Möglichkeiten zur Tierbeobachtung aus nächster Nähe bietet. Sie können dabei Flusspferde beim Baden beobachten, Elefanten beim Trinken sehen und Krokodile entdecken, die träge am Ufer liegen.
Abendessen und Übernachtung: Twiga Safari Lodge – Cottage
Murchison Falls – Fort Portal
(ca. 400 km / 7–8 Stunden Fahrtzeit)
Heute verlassen Sie den Murchison Falls Nationalpark und fahren in Richtung Fort Portal. Die Fahrt dauert etwa acht Stunden, führt jedoch durch landschaftlich reizvolle Regionen mit kleinen afrikanischen Dörfern und weiten Bananenplantagen. Das charmante Städtchen Fort Portal liegt am Fuße der sagenumwobenen „Mountains of the Moon“ und ist bekannt für seine zahlreichen Teeplantagen, die das Bild der Umgebung prägen.
Abendessen und Übernachtung: Kibale Tourist Safari Lodge – Cottage
Semliki Nationalpark
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Semliki Nationalpark. Die landschaftlich reizvolle, kurvenreiche Strecke führt durch grüne Berglandschaften und bietet eindrucksvolle Ausblicke auf den Semliki-Fluss und bis hinüber in die Demokratische Republik Kongo.
Im Schutzgebiet angekommen, begleitet Sie ein Ranger auf einer geführten Wanderung durch den Ituri-Regenwald. Genießen Sie die Ruhe des Waldes, halten Sie Ausschau nach der artenreichen Vogelwelt in den Sümpfen und erleben Sie die heißen Quellen, in denen Sie – wie es Tradition ist – ein Ei kochen können. Während des Ausflugs genießen Sie ein Picknick-Mittagessen, das Ihr Guide für Sie bereithält, und tauchen dabei in das authentische Afrika-Erlebnis ein.
Am Nachmittag Rückfahrt zum Kibale Forest.
Abendessen und Übernachtung: Kibale Tourist Safari Lodge
Schimpansen-Tracking & Bigodi-Sumpfgebiet
Heute öffnet der Kibale Forest Nationalpark seine Tore für ein unvergessliches Schimpansen-Tracking. Der Park ist bekannt für die größte Vielfalt und Dichte an Primaten in Ostafrika. Nach einer kurzen Einweisung, nur wenige Gehminuten von Ihrer Unterkunft entfernt, beginnt Ihr Wanderabenteuer durch den dichten Regenwald.
Sie folgen den Spuren einer großen, an Menschen gewöhnten Schimpansengruppe mit über 120 Individuen – einer der besten Gelegenheiten auf dem afrikanischen Kontinent, diese faszinierenden Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Unterwegs erklärt Ihr Guide viel Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner, darunter andere Primatenarten und zahlreiche Vogelarten wie den Blaubrust-Eisvogel, Schwarzschnabel-Turako, Hornvögel und Kastanienflügel-Stare.
Sobald Sie die Schimpansen gefunden haben, verbringen Sie etwa eine Stunde mit ihnen, während sie ihrem Alltag nachgehen – rufen, spielen, fressen, sich gegenseitig pflegen oder geschickt durch die Baumwipfel klettern. Ein beeindruckendes Erlebnis, das die Zeit wie im Flug vergehen lässt.
Nach der Rückkehr zur Lodge und dem Mittagessen geht es am Nachmittag weiter zum Bigodi-Sumpfgebiet, einem Gemeinschaftsprojekt der lokalen Bevölkerung. Der geführte Spaziergang bietet Einblicke in eine völlig andere Landschaft und ist bekannt für seine reiche Artenvielfalt an Vögeln und Primaten.
Abendessen und Übernachtung: Kibale Tourist Safari Lodge – Cottage
Kibale – Queen-Elizabeth-Nationalpark
(ca. 185 km / ca. 3 Stunden Fahrtzeit)
Nach dem Frühstück Fahrt in den Queen-Elizabeth-Nationalpark. Die Strecke über Kasese ist landschaftlich besonders reizvoll: Zur Rechten begleiten Sie die imposanten Rwenzori-Berge, während sich zur Linken grüne Täler erstrecken. Bereits auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft im Herzen des Nationalparks unternehmen Sie eine erste Pirschfahrt mit der Möglichkeit, Wasserböcke, Warzenschweine und weitere Wildtiere zu beobachten.
Nach dem Mittagessen erwartet Sie eine Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal, einer natürlichen Wasserverbindung zwischen dem Edwardsee und dem George-See. Dank der großen Populationen von Flusspferden, Elefanten und Büffeln gehört diese Bootstour zu den besonderen Höhepunkten einer Uganda-Safari.
Abendessen und Übernachtung: Twin Lakes Safari Lodge
Queen-Elizabeth-Nationalpark
Der Tag beginnt früh mit einer Pirschfahrt zu den Paarungsgebieten der Uganda-Kobs. Unterwegs halten Sie Ausschau nach Löwen, Elefanten, Büffeln und weiteren Wildtieren, die hier in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können. Nach der Rückkehr zur Lodge genießen Sie das Mittagessen und etwas Zeit zur Erholung.
Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang im Maramagambo-Wald, einem tropischen Regenwald, der für seinen Blue Lake sowie die Bat and Hunters Cave bekannt ist. Hier können Sie Fledermäuse aus nächster Nähe beobachten – mit etwas Glück entdecken Sie auch Felsenpythons oder Waldkobras, die sich von den Fledermäusen ernähren. Während der Wanderung begegnen Ihnen außerdem verschiedene Primaten- und Vogelarten sowie eine üppige tropische Vegetation.
Abendessen und Übernachtung: Twin Lakes Safari Lodge
Queen-Elizabeth-Nationalpark – Bwindi
(ca. 200 km / ca. 3 Stunden Fahrtzeit)
Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, optional das Kyambura-Wildreservat zu erkunden (nicht im Preis enthalten). Die Fahrt führt zunächst durch offene Graslandschaften, bis sich plötzlich eine beeindruckende, rund 100 Meter tiefe Schlucht mit dichtem tropischem Regenwald öffnet. Bei einer geführten Wanderung in die Kyambura-Schlucht folgen Sie dem Lauf des Flusses auf der Suche nach wilden Schimpansen. Der Weg führt durch ein wunderschönes Flusstal, das Lebensraum für zahlreiche Vogel- und Schmetterlingsarten bietet.
Anschließend verlassen Sie den Queen-Elizabeth-Nationalpark und fahren weiter in Richtung Bwindi, Heimat der berühmten Berggorillas. Die landschaftlich reizvolle Strecke führt durch sattgrüne Hügellandschaften, vorbei an traditionellen Dörfern und kleinen Farmen.
Abendessen und Übernachtung: Engagi Lodge
Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable Forest
Heute heißt es früh aufstehen – es erwartet Sie der absolute Höhepunkt Ihrer Safari: eine unvergessliche Begegnung mit den sanften Riesen des Regenwaldes!
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Parkbüro, wo Sie in Gruppen von maximal acht Personen einer Gorillafamilie zugeteilt werden. Nach einer ausführlichen Einweisung durch Ihren Ranger über das Verhalten der Gorillas, Ihre zugeteilte Gruppe und die Sicherheitsregeln, fahren Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung – der Beginn eines aufregenden Abenteuers.
Die Dauer der Wanderung variiert je nach Aufenthaltsort der Gorillas und kann zwischen zwei und acht Stunden liegen. Der Weg führt teilweise über steile und schlammige Pfade, oft unter tropischem Regen. Eine durchschnittliche körperliche Fitness ist daher erforderlich. Doch die Mühe wird mehr als belohnt, wenn Sie schließlich einem imposanten Silberrücken gegenüberstehen – ein Moment, der tief berührt und in Erinnerung bleibt.
Wichtige Hinweise:
Bitte führen Sie Ihren Reisepass zur Registrierung mit sich. Tragen Sie wasserfeste Wanderschuhe und eine leichte Regenjacke. Zum Schutz vor Brennnesseln empfehlen sich lange Hosen und langärmlige Oberteile; Gartenhandschuhe sind hilfreich beim Festhalten an der Vegetation. Die meisten Lodges stellen Wanderstöcke zur Verfügung, die besonders beim Abstieg sehr nützlich sind. Ein kleiner, wasserdichter Rucksack eignet sich ideal für Trinkwasser, einen Snack und den Schutz Ihrer Kamera.
Sobald Sie die Gorillas gefunden haben, verbringen Sie eine Stunde mit ihnen, während sie ihrem Alltag nachgehen – fressen, spielen, sich um ihren Nachwuchs kümmern oder miteinander raufen. Dieses intensive Naturerlebnis ist einzigartig und unvergesslich.
Abendessen und Übernachtung: Engagi Lodge
Bwindi – Lake Bunyonyi
(ca. 110 km / ca. 4 Stunden Fahrtzeit)
Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, an einem geführten Dorfspaziergang teilzunehmen und die lokale Gemeinschaft näher kennenzulernen. Dabei erhalten Sie einen authentischen Einblick in den Alltag der Menschen und besuchen Kaffee-, Tee- und Bananenplantagen.
Anschließend Fahrt zum Lake Bunyonyi, dem tiefsten See Ugandas. Diese Region wird aufgrund ihrer sanften Hügel und klaren Seen häufig als die „Kleine Schweiz Ugandas“ bezeichnet und zählt landschaftlich zu den schönsten Gebieten des Landes.
Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen, für eine Kanufahrt oder um einfach den Sonnenuntergang über dem See zu genießen – ein ruhiger und malerischer Abschluss eines erlebnisreichen Safaritages.
Abendessen und Übernachtung: Arcadia Cottages
Lake Bunyonyi
Nach der anstrengenden Wanderung im Bwindi-Wald sind einige entspannte Stunden am Ufer des friedlichen Lake Bunyonyi genau das Richtige. Genießen Sie die Ruhe und landschaftliche Schönheit der Umgebung.
Optionale Aktivitäten sind unter anderem Vogelbeobachtungen, Spaziergänge in der Natur oder eine gemütliche Kanufahrt zwischen den kleinen Inseln des Sees. Alternativ können Sie einfach die Seele baumeln lassen und den Ausblick auf das ruhige Wasser und die grünen Hügel genießen.
Abendessen und Übernachtung: Arcadia Cottages
Lake Bunyonyi – Lake-Mburo-Nationalpark
(ca. 260 km / ca. 5 Stunden Fahrtzeit)
Nach dem Frühstück Fahrt zum Lake-Mburo-Nationalpark. Die Strecke dauert etwa vier bis fünf Stunden und beinhaltet einen Mittagsstopp unterwegs. Schon bei der Einfahrt in den Park und auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft können Sie mit etwas Glück erste Wildtiere beobachten – darunter Impalas, Topis, Warzenschweine, Zebras und Büffel.
Nach dem Check-in unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Lake Mburo, bei der Sie die artenreiche Vogelwelt und zahlreiche Flusspferde, die sich im Wasser abkühlen, beobachten können.
Abendessen und Übernachtung: Rwakobo Rock Lodge
Lake-Mburo-Nationalpark – Jinja
(ca. 310 km / ca. 7 Stunden Fahrtzeit)
Der Tag beginnt früh mit einem geführten Spaziergang durch den Lake-Mburo-Nationalpark – dem einzigen Nationalpark Ugandas, in dem eine Safari zu Fuß möglich ist. Begleitet von einem erfahrenen Ranger erleben Sie die Tierwelt aus einer ganz neuen Perspektive und genießen die morgendliche Ruhe der Savanne.
Nach dem anschließenden Frühstück fahren Sie weiter nach Jinja, der historischen Stadt am Ursprung des Nils. Unterwegs legen Sie einen Stopp am Äquator ein – ein beliebter Ort für Erinnerungsfotos oder kleine Souvenireinkäufe.
Übernachtung: The Haven Jinja
Erholungstag in Jinja
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu entspannen und die ruhige Lage Ihrer Unterkunft am Ufer des Nils zu genießen.
Alternativ können Sie optionale Aktivitäten (gegen Aufpreis) unternehmen – beispielsweise Wildwasser-Rafting, eine Bootsfahrt zur Nilquelle oder weitere Ausflüge in die Umgebung von Jinja.
Übernachtung: The Haven Jinja
Jinja – Entebbe
(ca. 120 km / ca. 2–3 Stunden Fahrtzeit)
Nach dem Frühstück Fahrt von Jinja nach Entebbe. Unterwegs unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt durch Kampala mit Mittagessen unterwegs. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft in Entebbe, wo Sie den Nachmittag entspannt am Pool oder am Ufer des Viktoriasees ausklingen lassen können.
Übernachtung: 2 Friends Beach Hotel – Pool View Room
Weiterreise nach Sansibar
Bereichert durch viele besondere Erlebnisse und bleibende Erinnerungen heißt es heute Abschied nehmen von der „Perle Afrikas“. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum internationalen Flughafen Entebbe und der Weiterflug mit UR 334 um 13:30 Uhr nach Sansibar.
Nach der Ankunft am Abeid Amani Karume International Airport (ZNZ) auf Sansibar und der Erledigung der Einreiseformalitäten erfolgt Ihr privater Transfer zum Zanzibar Magic Boutique Hotel.
Sansibar
Die Stone Town ist bekannt für ihre gut erhaltene arabische und Swahili-Architektur. Die engen Gassen verzierten Holztüren und historischen Gebäude bieten einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. Einige Tipps für Sie: besuchen Sie House of Wonders (Beit-al-Ajaib) -historische Gebäude war einst der Sitz des Sultans von Sansibar. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für die Swahili-Architektur und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Insel und ihrer Kultur präsentiert. Anglikanische Kathedrale von Christ Church -diese Kirche ist auf den Ruinen einer alten Sklavenmarktstätte erbaut worden. Sie dient als Mahnmal für die dunkle Geschichte des Sklavenhandels und beherbergt ein Museum über die Abschaffung der Sklaverei. Freddie Mercury wurde 1946 als Farrokh Bulsarain in Sansibar-Stadt (Stone Town wird der alte historische Teil genannt), Tansania geboren. Besuchen Sie Freddie Mercury Museum in Stone Town, Sansibar - das authentischste Museum im Geburtsort des Leadsängers von Queen.
Buchtipp vorab: Emily Ruete, Memoiren einer arabischen Prinzessin