Tag 1: Manaus

Ankunft in Manaus (der ehemaligen Hauptstadt von Kautschuk) am Ufer des Rio Negro (einer der größten Nebenflüsse des Rio Amazonas). Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel.

Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um sich an das Klima zu gewöhnen und unabhängig auf dem São Sebastião Platz spazieren zu gehen. Das majestätische Teatro Amazonas zählt noch heute zu den schönsten der Welt (Möglichkeit, es mit einem lokalen Führer zu besuchen) und seine Bars / Restaurants.

Inklusive

Transfer

Tag 2: State of Amazonas

Nach dem Frühstück werdet Ihr bereits in aller Früh von einem unserer Mitarbeiter abgeholt und wir machen uns auf den Weg zum Flusshafen von Manaus. Nach einem Besuch des lokalen Markts fahren wir mit dem Schnellboot zur "Encontro das Aguas" genannten Flusskreuzung, wo der Rio Negro und der Rio Solimões aufeinander treffen und den Amazonas bilden. Von hier aus bahnt dieser sich seinen Weg bis in den Atlantischen Ozean.

Der Amazonas ist der mit Abstand wasserreichste Fluss der Erde und befördert mehr Wasser als die sechs nächstgrößeren Flüsse zusammen. Er hat eine Länge von 6.800 Kilometern. In den Amazonas münden etwa 10.000 Flüsse. Von diesen Nebenflüssen sind allein 17 über 1.600 Kilometer lang und somit länger als der Rhein. Das Amazonasgebiet umfasst insgesamt sieben Millionen Quadratkilometern und ist damit fast zwanzigmal so groß wie Deutschland. Von den Anden bis zum Atlantik erstreckt sich der größte zusammenhängende Regenwald der Erde. Die Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren ist nirgends größer. Bis zum heutigen Tage gibt es hier noch unerforschte Gegenden.

Angekommen im Dorf Careiro de Varzea steigen wir um in einen Mini-Van und machen uns auf den Weg zum Mamori Fluß. Unterwegs machen wir einen kurzen Stopp, um die hier heimischen Wasserlilien zu bestaunen. Nach einer weiteren Fahrt mit dem Boot erreichen wir die Turtle Lodge. Diese Unterkunft bietet Reisenden, die den Amazonas in seiner Ursprünglichkeit kennen lernen wollen einen Ausgangspunkt für Expeditionen.

Nach dem Mittagessen unternehmen wir einen Kanutrip, um wilde Vögel und Delphine zu beobachten. Wir übernachten in der Turtle Lodge.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Inklusive

Transfer und tour

Tag 3: Eigenes Arrangement

Nach dem Frühstück verlassen wir die Turtle Lodge. Wir packen unsere Sachen und machen uns auf den Weg in den Dschungel. Die kommenden sieben Nächte werden wir unser eigenes Nachtlager aufschlagen und im Urwald übernachten. In den nächsten Tagen werden wir ausgeprägte Wanderungen und Kanutouren durch das Amazonasgebiet unternehmen. Wir werden lernen, wie man sich im unbekannten und unübersichtlichen Regenwald am Besten orientiert und fortbewegt. Wir werden abseits der Zivilisation die Natur des Amazonas kennen lernen. Unser Guide wird euch den notwendigen Umgang mit den hier lebenden Tieren, wie der großen Anakonda oder der Vogelspinne, erklären. Denn im Verlauf unserer Tour werden wir auf zahlreiche Tiere treffen - nicht selten giftig und gefährlich. Ihr bekommt die Pflanzen des Regenwalds erläutert und erfahrt, welche davon genießbar sind. Später werden wir euch zeigen, wir man hier im Wald Feuer macht - ohne Feuerzeug und Streichhölzer versteht sich. Bevor die Dämmerung hereinbricht bereiten wir unser Nachtlager vor und dann ist es soweit: eure erste Übernachtung im Regenwald des Amazonasgebiets in der Hängematte.

Inklusive

Transfer

Tag 4: Eigenes Arrangement

Am nächsten Morgen werden wir von den Geräuschen des erwachenden Regenwaldes geweckt. Wir packen unsere Sachen zusammen und machen uns auf zum heutigen Tagewerk: die Nahrungsbeschaffung. Schließlich müssen wir uns unser Mittagessen ersammeln oder gar erjagen. Unser Guide erklärt uns alles Notwendige über genießbare und ungenießbare Pflanzen und Früchte. Auch die Zubereitung ist hier im Regenwald etwas anspruchsvoller. Nach eurem ersten tatsächlich komplett selbst beschafften Mahl, werden wir am Nachmittag versuchen, einige der richtig wilden Tiere zu beobachten. Am frühen Abend werden wir uns wieder der essentiellen Errichtung unseres Nachtlagers widmen.

Unterkunft: In der Hängematte

Tag 5: Eigenes Arrangement

Schon am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg, um einige exotische Vögel zu beobachten. Die frühen Stunden eignen sich hierzu am besten. Gelegentlich flattern auch bis zu 20 Zentimeter große Schmetterlinge durchs Halbdunkel. Auf unserem heutigen Treck wird es abenteuerlich: Wir müssen einige kleinere Flüsse überqueren - keine leichte Aufgabe. Die Nahrungsbeschaffung sowie die Errichtung das Nachtlagers gehören am heutigen dritten Tag im Dschungel bereits zur Routine.

Unterkunft: In der Hängematte

Tag 6: Eigenes Arrangement

Heute fahren wir, wenn der Wasserstand es zulässt, mit unseren Kanus in einen der vielen kleinen seitlichen Flussarme des Amazonas. Erste Aufgabe des heutigen Tages ist die Befriedigung der Grundbedürfnisse eines jeden Menschen - sprich, die Nahrungsbeschaffung. Schließlich geht es um das Überleben. Wir versuchen möglichst viel Essbares zu sammeln oder zu jagen, um später ein nahrhaftes Mittagessen und Abendbrot bereiten zu können. Nachdem wir unser Nachtlager aufgeschlagen haben, machen wir uns erneut mit unseren Kanus auf den Weg. Ziel ist es, nachtaktive Tiere zu beobachten. Auch werden wir die Technik des Speerfischens erlernen. Mit etwas Glück steht am nächsten Mittag eine der 2.500 hier heimischen Fischarten auf der Speisekarte.

Tag 7: Eigenes Arrangement

Heute geht es in mit dem Kanu zur Erkundungsfahrt durch die Igapos und Igarapes des Überschwemmungsgebiets am Amazonas. Diese Region eignet sich hervorragend zur Tierbeobachtung. Heute werden wir einige außergewöhnliche Spezies zu sehen bekommen. Am Nachmittag werden wir versuchen, Piranhas sowie einen Tucunaré zu fischen, einen der schmackhaftesten Speisefische Brasiliens. Schließlich wollen wir auch im Dschungel den Gourmet in uns befriedigen.

Unterkunft: In der Hängematte

Tag 8: Eigenes Arrangement

Bereits zum Sonnenaufgang machen wir uns heute auf den Weg, um einen Schwarzen Brüllaffen zu beobachten. Vielleicht sehen wir auch einen der roten Aras, die hier heimisch sind. In der Regel hält sich der Brüllaffe zeitlebens im Kronenbereich des Regenwalds auf. Es ist ein langsamer Kletterer. Dennoch ist er sehr geschickt und kommt bei Gefahr weitaus schneller im Geäst voran, als ihm ein Mensch am Waldboden zu folgen vermag. Aras sind gesellige Vögel, die fast nur in Gruppen aufzufinden sind. Aras besitzen kein festes Revier, durchstreifen jedoch regelmäßig ein weites Gebiet. Der Überfluss an pflanzlicher Nahrung macht jeden Futterneid absolut sinnlos - vor allem in den üppigen Wäldern von Südamerika. So sammeln sich auf manchen Bäumen sogar verschiedene Aragruppen.

Unterkunft: In der Hängematte

 

Tag 9: Eigenes Arrangement

Nach einer Dschungel-Wanderung am Vormittag werden wir nachmittags versuchen, Kontakt mit den Flussdelphinen aufzunehmen. Manchmal ist es sogar möglich, die Delphine zu füttern. Nach diesem Erlebnis werden wir unsere letzte Nacht in unserem Dschungel-Camp verbringen.

Unterkunft: In der Hängematte

Tag 10: State of Amazonas

Nach dem letzten Dschungelfrühstück besuchen wir eine Gummi- und Maniokplantage in der Region. Nach diesem Besuch werden wir uns voller neuer Eindrücke vom Leben und Überleben am Amazonas verabschieden. Ein letzter Treck bringt uns zurück zur Turtle Lodge, wo wir am Abend eine kleine Abschiedsfeier mit einem typischen "Churrasco" (Barbecue) veranstalten.

Inklusive

Transfer

Tag 11: Manaus

Heute heißt es Abschied nehmen vom wilden Leben. Wir fahren zurück nach Manaus und checken für eine letzte Nacht im Hotel ein.

Inklusive

Transfer

Tag 12: Ende der Reise

Nach dem Frühstück folgt der Transfer zum Flughafen und es geht zurück in die Heimat.


Inklusive

Transfer

nach oben