Namibia Aktiv

Tag 1: Windhoek

WINDHOEK
Ankunft in Windhoek

Nach der Landung am Hosea Kutako International Airport übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren zu Ihrer Unterkunft in oder bei Windhoek. Die Stadt liegt eingebettet zwischen den Erosbergen im Osten und dem Khomas-Hochland im Westen und vermittelt sofort ein Gefühl von afrikanischer Weite. Nach dem Check-in bleibt Zeit, sich von der Anreise zu erholen.

Am Nachmittag lohnt ein Ausflug ins Stadtzentrum. Hier verbinden sich koloniale Architektur und moderne Einflüsse zu einem spannenden Bild. Die Christuskirche, der Tintenpalast oder das Unabhängigkeitsmuseum geben Einblicke in die Geschichte des Landes. Wer Lust auf Handwerk hat, findet im Namibia Craft Centre feine Souvenirs und Kunstgegenstände. Abends bietet sich ein erstes kulinarisches Erlebnis in einem Restaurant an – Wildgerichte und hervorragende Weine stimmen Sie genussvoll auf die bevorstehende Rundreise ein.

Tag 2: Maltahohe

WINDHOEK – SESRIEM / SOSSUSVLEI
(ca. 320 km / ca. 5:00 Stunden reine Fahrzeit)

Heute brechen Sie auf in Richtung Süden und durchqueren das Khomas-Hochland. Sanfte Hügel und Farmgebiete prägen die Landschaft, bevor sich die Straße in Serpentinen den spektakulären Spreetshoogte-Pass hinabwindet. Von oben eröffnet sich ein überwältigender Blick in die Namib-Wüste – ein Fotomotiv, das Sie nicht verpassen sollten.

Unterwegs passieren Sie Solitaire, eine kleine, kultige Ansiedlung, die für ihren Apfelkuchen und alte rostige Fahrzeuge bekannt ist. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge in der Nähe von Sesriem, dem Tor zu den Dünen von Sossusvlei. Hier erwartet Sie die einmalige Stille der Wüste und ein Sonnenuntergang, der den Himmel in intensive Rottöne taucht.

Informationen

Tag 3: Maltahohe

SOSSUSVLEI
Aufenthaltstag

Noch vor Tagesanbruch starten Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis: Die riesigen Dünen von Sossusvlei im ersten Morgenlicht. Während die Sonne langsam aufgeht, färben sich die Sandberge in leuchtenden Rot- und Orangetönen. Wer sportlich aktiv ist, kann „Dune 45“ oder die monumentale „Big Daddy“-Düne erklimmen – ein anstrengender Aufstieg, der mit einem atemberaubenden Rundblick belohnt wird.

Im Anschluss besuchen Sie das Deadvlei, eine von hohen Dünen eingerahmte, ausgetrocknete Lehmpfanne. Die bizarren, abgestorbenen Kameldornbäume bilden einen faszinierenden Kontrast zum blauen Himmel und dem orangeroten Sand. Später führt Sie ein Abstecher zum Sesriem Canyon, der vom Tsauchab-Fluss in den Fels gegraben wurde. Ein Spaziergang durch die schattige Schlucht bietet eine willkommene Abwechslung. Der Nachmittag bleibt Ihnen zur freien Verfügung – ob zur Erholung an der Lodge oder für eine optionale geführte Naturfahrt in die Dünenlandschaft.

Tag 4: Maltahohe

SOSSUSVLEI
Aufenthaltstag

Der zweite Tag in der Namib ermöglicht ein noch intensiveres Erleben der Wüste. Unternehmen Sie eine morgendliche Ballonfahrt über das Dünenmeer – ein einmaliges Erlebnis, wenn die Sonne über dem endlosen Sand aufgeht. Alternativ bietet sich eine geführte Wanderung mit einem ortskundigen Guide an, der die faszinierende Pflanzen- und Tierwelt der Region erklärt.

Die scheinbar lebensfeindliche Landschaft ist überraschend vielfältig: Oryxantilopen, Springböcke oder Strauße sind oft am Rande der Dünen zu sehen, und kleine Wüstentiere wie Geckos oder Käfer haben sich perfekt an die extremen Bedingungen angepasst. Der Nachmittag lädt zu Mußestunden ein, bevor Sie am Abend noch einmal den überwältigenden Sternenhimmel erleben. Fernab jeglicher Lichtverschmutzung funkeln die Sterne so klar wie an kaum einem anderen Ort der Erde.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 5: Swakopmund

SESRIEM – SWAKOPMUND
(ca. 350 km / ca. 5:30 Stunden reine Fahrzeit)

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Wüste und fahren gen Westen. Die Straße führt Sie durch karge Ebenen, über den Gaub- und den Kuiseb-Pass, vorbei an faszinierenden geologischen Formationen. Ein Halt in Solitaire darf nicht fehlen, bevor Sie die Fahrt fortsetzen.

Bald erreichen Sie die Küste des Atlantiks. In Walvis Bay lohnt ein Abstecher zur Lagune, wo unzählige Flamingos, Pelikane und andere Seevögel ideale Bedingungen finden. Danach ist es nur noch ein kurzes Stück bis nach Swakopmund. Die Stadt empfängt Sie mit frischer Meeresbrise und ihrem unverwechselbaren Charme – deutsche Kolonialarchitektur, breite Strandpromenaden und ein maritimes Flair prägen das Bild. Am Abend genießen Sie fangfrischen Fisch in einem der ausgezeichneten Restaurants, während die Brandung des Atlantiks rauscht.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 6: Swakopmund

SWAKOPMUND
Aufenthaltstag

Swakopmund gilt als das Freizeit- und Abenteuerzentrum Namibias. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen Ihrer persönlichen Interessen und lässt sich flexibel gestalten. Wer die Küste aktiv erleben möchte, unternimmt einen Bootsausflug in Walvis Bay. Hier begleiten Delfine die Schiffe, Robben klettern neugierig an Bord, und mit etwas Glück zeigen sich sogar Mondfische oder Wale. Alternativ bietet sich eine Katamaranfahrt mit Austernverkostung und prickelndem Sekt an – ein Genuss für alle Sinne.

Für Abenteuerlustige stehen Quad- oder Fatbike-Touren in die nahen Dünen bereit, die eine ganz neue Perspektive auf die Wüstenlandschaft eröffnen. Ruhigere Naturerlebnisse erwarten Sie im Hinterland: Die bizarre Mondlandschaft und die uralten Welwitschia-Pflanzen sind ebenso faszinierend wie geheimnisvoll. Wer lieber in der Stadt bleibt, schlendert entlang der palmengesäumten Promenade, entdeckt Boutiquen und Kunsthandwerk oder besucht das Heimatmuseum.

Kulinarisch bietet Swakopmund eine erstaunliche Vielfalt: Von traditionellen Cafés mit deutscher Konditoreikultur über Fischrestaurants bis zu modernen Bistros ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Abendspaziergang am Strand mit Blick auf den Sonnenuntergang rundet den Tag perfekt ab.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 7: Swakopmund

SWAKOPMUND
Aufenthaltstag

Auch der zweite Tag in Swakopmund bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungen und Erlebnisse. Unternehmen Sie beispielsweise eine geführte Living Desert Tour in die Dünen südlich der Stadt. Dort zeigt Ihnen ein erfahrener Guide die faszinierenden kleinen Wüstenbewohner wie Geckos, Chamäleons und die berühmte „Dancing White Lady“-Spinne, die perfekt an das Leben im Sand angepasst sind.

Alternativ können Sie an einer Kajaktour in Walvis Bay teilnehmen, bei der Sie den Robbenkolonien ganz nah kommen und mit etwas Glück von Delfinen begleitet werden. Wer lieber an Land bleibt, unternimmt eine geführte Quad-Bike-Tour oder probiert sich im Sandboarding auf den steilen Dünen.

Auch kulturell hat Swakopmund einiges zu bieten: Besuchen Sie das Swakopmund Museum, schlendern Sie durch kleine Galerien oder probieren Sie lokale Köstlichkeiten in einem traditionellen Biergarten. Der Abend lädt zu einem Sundowner an der Mole ein, wo Sie mit Blick auf den Atlantik die Stimmung der Küstenstadt genießen können.

Tag 8: Spitzkoppe

SWAKOPMUND – SPITZKOPPE
(ca. 160 km / ca. 3:00 Stunden reine Fahrzeit)

Nach erlebnisreichen Tagen an der Atlantikküste verlassen Sie Swakopmund und fahren in das Landesinnere. Die Straße führt zunächst durch weitläufige Ebenen, wo die Landschaft nach und nach trockener und felsiger wird. Schon von weitem erkennen Sie das beeindruckende Massiv der Spitzkoppe, das mit seinen bis zu 1.728 Metern hohen Granitkuppen markant aus der Ebene ragt und nicht umsonst als „Matterhorn Namibias“ bezeichnet wird.

Am frühen Nachmittag erreichen Sie das Spitzkoppe Mountain Tented Camp, das idyllisch am Fuße der Felsformation liegt. Hier bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die Gegend bei einem Spaziergang zu erkunden: Zahlreiche Felszeichnungen der San zeugen von uralter Besiedelung. Besonders lohnenswert ist eine kleine Wanderung zu natürlichen Felsbögen und Aussichtspunkten, von denen aus Sie die Weite der Landschaft überblicken.

Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich die Spitzkoppe in ein Farbenspektakel – die Granitkuppen leuchten in intensiven Orange- und Rottönen. Anschließend genießen Sie die besondere Atmosphäre des Camps, während über Ihnen ein klarer Sternenhimmel erstrahlt, wie man ihn nur an wenigen Orten der Welt erleben kann.

Tag 9: Spitzkoppe

SPITZKOPPE
Aufenthaltstag

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Natur, Ruhe und Entdeckung rund um die Spitzkoppe. Nach einem gemütlichen Frühstück können Sie zu einer geführten Wanderung aufbrechen. Erfahrene Guides führen Sie durch bizarre Felsformationen, enge Schluchten und zu Jahrtausende alten Felsmalereien. Besonders eindrucksvoll ist der „Rock Arch“, ein natürlicher Felsbogen, der bei Fotografen besonders beliebt ist.

Wer es aktiver mag, kann eine anspruchsvollere Wanderung bis in höhere Lagen der Granitkuppen unternehmen. Von dort bietet sich ein grandioser Ausblick über die endlose Savanne, die bis zum Horizont reicht. Unterwegs erfahren Sie mehr über die geologischen Besonderheiten und die erstaunliche Anpassung von Pflanzen und Tieren in dieser kargen Umgebung.

Der Nachmittag eignet sich, um die Stille und Weite einfach zu genießen. Vielleicht beobachten Sie die bunten Klippschliefer, die sich zwischen den Felsen tummeln, oder Sie entspannen im Camp mit einem guten Buch. Am Abend taucht die untergehende Sonne die Landschaft erneut in magisches Licht – ein Erlebnis, das den Aufenthalt unvergesslich macht.

Tag 10: Twyfelfontein

SPITZKOPPE – TWYFELFONTEIN
(ca. 280 km / ca. 5:30 Stunden reine Fahrzeit)

Ihre Reise führt Sie heute weiter in das Damaraland. Nach dem Frühstück verlassen Sie die Spitzkoppe und fahren durch einsame Landschaften mit bizarren Felsformationen, weiten Trockenflüssen und kleinen Siedlungen. Unterwegs lohnt sich ein Abstecher nach Uis, einem ehemaligen Bergarbeiterstädtchen, wo Sie ein Gefühl für das ländliche Namibia bekommen.

Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs die berühmten Wüstenelefanten, die sich in den ausgetrockneten Flussläufen auf Nahrungssuche begeben. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Twyfelfontein, eine Region von weltweiter Bedeutung, die zum UNESCO-Welterbe zählt.

Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, die berühmten Felsgravuren zu besichtigen. Hier haben die San vor Tausenden von Jahren über 2.500 Abbildungen von Tieren, Jagdszenen und spirituellen Symbolen in den roten Sandstein gemeißelt. Ein weiteres Naturwunder in der Umgebung sind die Orgelpfeifen, säulenartige Basaltformationen, und der nahegelegene Verbrannte Berg, dessen dunkle Oberfläche an vulkanische Aktivität erinnert. Der Abend gehört dann der Lodge, wo Sie bei einem Sundowner den Tag ausklingen lassen.

Tag 11: Etosha South

TWYFELFONTEIN – ETOSHA NATIONALPARK (SÜD)
(ca. 330 km / ca. 5:30 Stunden reine Fahrzeit)

Am Vormittag setzen Sie Ihre Fahrt Richtung Norden fort. Die Strecke führt durch das abwechslungsreiche Damaraland mit weiten Ebenen, zerklüfteten Bergen und kleinen Dörfern der Damara und Herero. Unterwegs lohnt es sich, an markanten Aussichtspunkten zu halten und die kontrastreiche Landschaft zu genießen.

Am Nachmittag erreichen Sie den südlichen Eingang des Etosha Nationalparks. Schon auf der Fahrt zur Unterkunft erleben Sie erste Tierbeobachtungen: Antilopenherden ziehen durch die Savanne, Giraffen äsen an den Bäumen, und mit etwas Glück zeigen sich auch Elefanten oder sogar Löwen.

Ihre Lodge liegt unweit des Parkeingangs und bietet ideale Möglichkeiten, die kommenden Tage ganz den Safaris zu widmen. Am Abend können Sie an einer Wasserstelle verweilen und die Tierwelt beobachten – ein eindrucksvolles Schauspiel, das Sie auf die kommenden Safari-Erlebnisse einstimmt.

Informationen

Tag 12: Etosha South

ETOSHA NATIONALPARK (SÜD)
Aufenthaltstag

Heute widmen Sie sich voll und ganz der Tierbeobachtung im Etosha Nationalpark, einem der bedeutendsten Wildschutzgebiete Afrikas. Früh am Morgen, wenn die Temperaturen noch angenehm sind und viele Tiere aktiv, starten Sie zur ersten Pirschfahrt. Die endlose Weite des Parks wird immer wieder von Wasserstellen unterbrochen, an denen sich eine große Vielfalt von Tieren versammelt. Mit etwas Glück sehen Sie Elefanten, die sich im Wasser abkühlen, Zebras, die in großen Herden über die Savanne ziehen, und Antilopenarten wie Oryx, Springbock oder Kudu.

Ein besonderes Erlebnis sind die Raubtiere: Löwen, die im Schatten ruhen, Hyänen, die neugierig durch das Gras streifen, und vielleicht sogar ein Leopard, der sich im dichten Busch verbirgt. Der Park beherbergt über 100 Säugetierarten, dazu unzählige Vogelarten – darunter Adler, Geier und bunte Trappen.

Mittags kehren Sie zur Lodge zurück und genießen eine Ruhepause, bevor es am Nachmittag erneut in den Park geht. Im warmen Licht der sinkenden Sonne entstehen stimmungsvolle Fotos, wenn Giraffen mit eleganten Bewegungen zur Wasserstelle schreiten oder eine Elefantenherde majestätisch die Straße überquert. Am Abend klingt der Tag bei einem Sundowner aus, während über Ihnen der afrikanische Sternenhimmel erstrahlt.

Tag 13: Otjiwarongo

ETOSHA OST – WATERBERG REGION
(ca. 330 km / ca. 5:30 Stunden reine Fahrzeit)

Nach erlebnisreichen Safari-Tagen verlassen Sie den Etosha Nationalpark und fahren Richtung Süden in die Waterberg-Region. Die Fahrt führt durch weitläufige Farmgebiete und Dörfer, die einen Eindruck vom ländlichen Leben in Namibia vermitteln. Immer wieder säumen Termitenhügel die Straße, und Strauße sowie Antilopen sind häufig zu sehen.

Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Kambaku Safari Lodge, die inmitten eines privaten Wildreservats liegt. Schon bei der Ankunft wird klar: Hier steht das Erlebnis „Natur pur“ im Vordergrund. Am späten Nachmittag unternehmen Sie Ihre erste Pirschfahrt im offenen Geländewagen. Neben den klassischen Wildtieren wie Zebras, Giraffen und Antilopen stehen hier auch Aktivitäten wie Reitsafaris oder geführte Naturspaziergänge zur Wahl.

Beim Abendessen auf der Terrasse der Lodge genießen Sie nicht nur exzellente Küche, sondern auch den Blick in die weite afrikanische Landschaft. Die Atmosphäre ist familiär und naturnah – ein schöner Kontrast zu den großen Nationalparks.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 14: Otjiwarongo

WATERBERG REGION
Aufenthaltstag

Der heutige Tag gehört dem Entdecken und Genießen der Waterberg-Region. Nach einem entspannten Frühstück können Sie an einer Reitsafari teilnehmen – die Lodge ist für ihr hervorragendes Reitangebot bekannt. Vom Pferderücken aus erleben Sie Zebras, Kudus und Impalas in ihrer natürlichen Umgebung aus nächster Nähe – ein intensives und zugleich leises Naturerlebnis.

Alternativ bietet sich eine geführte Wanderung im Reservat an. Erfahrene Guides erklären die Flora und Fauna, zeigen Spuren im Sand und berichten Spannendes über das Ökosystem. Für Vogelliebhaber ist die Gegend ein Paradies: Vom kleinen Webervogel bis zum majestätischen Adler lassen sich zahlreiche Arten beobachten.

Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ob am Pool mit Blick über die Savanne, bei einer weiteren Safari oder einfach in Ruhe mit einem Glas Wein in der Hand – hier finden Sie den perfekten Ausgleich von Aktivität und Entspannung. Am Abend genießen Sie ein mehrgängiges Dinner in stilvoller Atmosphäre, während draußen die Grillen zirpen.

Tag 15: Okonjima Nature Reserve

WATERBERG – OKONJIMA
(ca. 180 km / ca. 3:00 Stunden reine Fahrzeit)

Ihre Reise führt Sie weiter in das Okonjima Nature Reserve, Heimat der renommierten AfriCat Foundation, die sich dem Schutz von Leoparden, Geparden und Hyänen widmet. Schon auf der Fahrt ins Reservat erleben Sie die abwechslungsreiche Landschaft: Farmland, Buschland und bewaldete Hügel wechseln sich ab.

Am Nachmittag unternehmen Sie eine geführte Safari im Reservat. Hier steht vor allem der Schutz bedrohter Raubkatzen im Vordergrund, sodass Sie ausgezeichnete Chancen haben, Leoparden in freier Wildbahn zu beobachten. Auch Geparden, die in großzügigen Arealen ausgewildert werden, können oft gesichtet werden. Neben Raubkatzen beherbergt das Reservat zahlreiche Antilopenarten, Warzenschweine und eine vielfältige Vogelwelt.

Nach einem erlebnisreichen Tag lassen Sie den Abend in der Lodge ausklingen. Mit ihrem stilvollen Ambiente und der eindrucksvollen Lage im Reservat ist sie ein Highlight der Reise.

Tag 16: Greater Windhoek

OKONJIMA – NA’ANKUSE
(ca. 220 km / ca. 3:30 Stunden reine Fahrzeit)

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in das Greater Windhoek Area und erreichen die Na’ankuse Lodge, die sich ganz dem Naturschutz verschrieben hat. Das private Reservat ist bekannt für seine Projekte zur Rehabilitation verletzter oder verwaister Wildtiere.

Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, an einer der angebotenen Aktivitäten teilzunehmen: Eine geführte Safari im offenen Geländewagen, bei der Sie Giraffen, Antilopen, Schakale und mit etwas Glück auch Raubkatzen sehen. Alternativ können Sie eine „Carnivore Feeding Tour“ buchen, bei der Sie Geparden, Leoparden oder Wildhunde aus nächster Nähe erleben und mehr über die Arbeit der Stiftung erfahren.

Am Abend entspannen Sie in der Lodge und genießen die besondere Atmosphäre – eine gelungene Mischung aus Safari-Abenteuer, Luxus und Naturschutz.

Tag 17: Greater Windhoek

NA’ANKUSE
Aufenthaltstag

Zum Abschluss Ihrer Reise verbringen Sie einen weiteren Tag in Na’ankuse. Hier steht nachhaltiger Tourismus im Mittelpunkt, und Sie erfahren viel über den Schutz der namibischen Tierwelt. Nehmen Sie an einer Wanderung mit einem San-Guide teil, der Ihnen eindrucksvoll zeigt, wie seine Vorfahren mit der Natur im Einklang lebten. Sie lernen traditionelle Heilpflanzen kennen, sehen Spuren im Sand und erleben eine völlig andere Sichtweise auf die Landschaft.

Optional können Sie sich für eine weitere Safari entscheiden oder die Zeit in der Lodge genießen – sei es am Pool, bei einer Massage oder einfach mit dem Blick in die Weite des Reservats. Dieser letzte Tag bietet Gelegenheit, die vielen Eindrücke der vergangenen Reise Revue passieren zu lassen und in aller Ruhe zu genießen.

Am Abend klingt die Reise stimmungsvoll aus – mit einem letzten Sundowner inmitten der Natur Namibias, bevor es am nächsten Tag zurück nach Windhoek und von dort in die Heimat geht.

Tag 18: Ende der Reise

CENTRAL NAMIBIA - FLUGHAFEN (ca. 30 km / 0:30 h)

Heute ist Ihr letzter Tag in Afrika. Ist Ihr Abflug erst am Abend, können Sie sich noch einmal Windhoek und seinen Sehenswürdigkeiten widmen. Oder Sie bummeln durch die Geschäfte auf der Suche nach einem Souvenir? Rechtzeitig vor dem Abflug fahren Sie zurück zur Vermietstation, wo Sie Ihr Auto abgeben. 

nach oben