Tag 1: Windhoek

Ist es nicht so, dass ihr schon seit vielen Wochen und evtl. Monaten auf genau diesen Augenblick wartet? Seit der Buchung dieser fantastischen und außergewöhnlichen Motorradreise denkt ihr an nichts anderes mehr oder? Heute ist es soweit! Das Warten hat ein Ende. Ihr landet im Laufe des heutigen Morgens in Windhoek und werdet direkt am Flughafen in Empfang genommen und zu eurer Unterkunft gebracht, wo ihr euch erst einmal frisch machen könnt. Eure Motorräder stehen bereits im Hof und wartet auf euch! Was habt ihr euch ausgesucht? Eine 750er oder evtl. gleich eine 1200er Adventure? Euer Tourguide, ein professionell ausgebildeter Reiseleiter und Motorradspezialist, wird euch mit einem breiten Grinsen empfangen, denn auch er freut sich schon riesig auf euch und auf eure bevorstehende Motorradtour. Am Abend setzt ihr euch alle im Garten eures Hotels zusammen und erhaltet ein umfangreiches Briefing zu eurer anstehenden Namibia Motorradreise.

Tag 2: Kalahari Namibia

Nach einem leckeren Frühstück (die Frühaufsteher unter euch waren evtl. bereits im Pool), verladet ihr euer Gepäck in das Begleitfahrzeug und startet auf euren Motorrädern los Richtung Süden in die Kalahari. Es sind nur sehr wenige Kilometer auf den Straßen Windhoeks. Schon nach höchstens 10 Minuten seid ihr bereits außerhalb der Stadt und könnt euch den Fahrtwind um die Nase wehen lassen. In Namibia ist Linksverkehr und ihr fühlt euch an den ersten zwei Tagen evtl. etwas auf der verkehrten Seite. Daran gewöhnt ihr euch jedoch schnell und es geht euch schon bald in Fleisch und Blut über. Euer Tourguide wird, so schnell es möglich ist, den Asphalt mit euch verlassen und auf die „Gravel Pad“ abbiegen. Euer Abenteuer beginnt jetzt und hier und euer Adrenalinspiegel wird ansteigen. Versprochen. Im Laufe des Nachmittages erreicht ihr dann die wunderschöne Bagatelle Game Ranch, die eingebettet in den roten Dünen der Kalahari eure Unterkunft für heute Nacht ist. Hier genießt ihr heute einen tollen Sundowner in den Dünen sowie eine Begegnung mit Geparden, die dem Projekt „Cheetah Conservation Fund“ angehören.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 320 km

Inklusive

Aktivitäten inkludiert: Sundowner in den Dünen, Besuch des Geparden Schutzprojektes

Tag 3: Fish River Canyon

Ausreichend gestärkt durch Kaffee und gutes Frühstück machen wir uns heute weiter auf den Weg Richtung Süden über Keetmanshoop zum berühmten Fish River Canyon, der mit einer Gesamtlänge von 160 km als der zweitgrößte Canyon der Welt geführt wird und Temperaturen im Inneren im namibischen Sommer bis zu 50 Grad Celsius erreichen kann. In direkter Umgebung des Canyons sind wir heute einquartiert und schlafen sicher so richtig gut nach den staubigen Kilometern, die wir heute hinter uns gebracht haben.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 420 km

Tag 4: Aus

Heute dürft ihr euch entscheiden, zwischen einer kurzen Tour mit 270 km oder unserem Special-Tipp, dessen Durchführung noch einmal mindestens 100 km länger ist. Viele Wege führen nach Rom. Und viele Wege führen nach Aus. Euer Tourguide wird euch fragen, welche Route ihr favorisiert: Die landschaftliche sehr viel schönere Route entlang des Oranje Flusses, dem Grenzfluss zu Südfafrika, oder die kürzere Strecke. Den direkten Weg nach Aus. Wir sind gespannt, für welche Variante ihr euch entscheiden werdet. Ist es nicht schön, den Verlauf der Reise mitbestimmen zu können? Wir finden JA! Denn es ist eure Reise und sie soll euch für immer mit den schönsten Erinnerungen im Gedächtnis bleiben.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 270 km

Tag 5: Sesriem

Euer heutiges, wirklich grandioses Ziel ist: Sesriem. Die Fahrt dorthin ist wild und wundervoll und ihr habt ein wenig Zeit, um auf eurem Weg schöne Fotoaufnahmen von dieser faszinierenden Landschaft zu machen. Das Desert Quiver Camp erwartet euch bereits mit seiner genialen Lage in einer der schönsten Landschaften Namibias. Ihr kehrt ein und bezieht eure wunderschöne Unterkunft für die kommenden zwei Nächte. Ein Versprechen vorab: Einen Sternenhimmel wie ihr ihn hier bei klarem Wetter sehen werdet, habt ihr in eurem Leben bisher garantiert noch nicht gesehen. Es fühlt sich an, als könne man die Milchstraße mit ausgestrecktem Arm anfassen.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 350 km

Tag 6: Sesriem

Absolut faszinierend wird es heute mit einem Besuch des Sossusvlei und den höchsten Dünen der Welt. Sie leuchten in tiefem Rot bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang und sind eines der absoluten Highlights von Namibia! Wer einmal dort war, der möchte immer wieder dorthin zurück. Wandere hinauf auf dem Dünenkamm und genieße diese absolute Stille. Es ist ein wahrer Traum. Im Deadvlei kannst Du die bekannten vertrockneten Bäume sehen, die auf Fotografien eine Vielzahl von Kalendern schmücken und beim Hinunterklettern des Sesriem Canyon kannst Du dir vorstellen, wie man vor etwas mehr als hundert Jahren hier sechs Riemen aneinander gebunden hat, um Wasser aus dem Canyon zu holen… Dies ist einer der schönsten Tage der Reise, auch wenn heute leider kein Motorrad gefahren wird, da dies im Nationalpark verboten ist. Du wirst absolut begeistert sein und hier Erinnerungen für den Rest Deines Lebens sammeln.

Tag 7: Swakopmund

Auf dem Weg nach Swakopmund kehrt ihr bei der Tankstelle Solitaire ein und genießt den berühmten Apfelkuchen nach dem Rezept des leider mittlerweile verstorbenen Moose McGregor. (Schaut euch genau um. Auf Solitaire wohnen kleine, sehr putzige Erdhörnchen, die euch beim Fotografieren fast in die Tasche springen.) Vollgetankt fahrt ihr heute den Kuiseb Pass entlang und überquert den Wendekreis des Steinbocks – das Tropic of Capricorn. Am Schild macht ihr natürlich Fotos. Je näher ihr Walvisbay und Swakopmund kommt, desto kühler wird es. Der Atlantik kühlt die Luft ab und sorgt in dieser Region oft für viel Nebel. Ihr erreicht diese Stadt mitten im Nirgendwo und könnt es kaum glauben, dass es diese – abseits von allem – wirklich gibt! Pubs und tolle Restaurants, Gebäude mit der Aufschrift „Amtsgericht“ oder „Post“. Auf den Schaufenstern werdet ihr deutsch geschriebene Reklame finden wie „Currywurst mit Pommes“ oder „Schwarzwälder Kirschtorte“. Eine völlig andere Welt, in der ihr Zeit habt, Souvenirs für eure Lieben daheim zu kaufen. Am Abend empfehlen wir euch „Kückis Pub“. Eine tolle Location mit sehr leckerem Essen und einer coolen Bar.

Experten Tipps


Gefahrene Distanzen: ca. 350 km

Tag 8: Swakopmund

An Tag zwei eures Aufenthaltes in Swakopmund habt ihr die Qual der Wahl oder besser: Ihr habt so viele Möglichkeiten in der „Abenteuerstadt“ am Atlantik, dass ihr sicher erst einmal überlegen müßt, was ihr unternehmen möchtet: Quadfahren in der Wüste, Tommy`s Living Desert Tours (Die Wüste lebt! Und Tommy fährt euch mit seinem Unimoc mitten hinein, um euch zu zeigen, was es alles zu sehen gibt) Sandboarding, Fallschirmspringen, Rundflug in einer Cessna über die Skeletton Coast, Bootstour in Walvis Bay zu den Austernbänken und Tümmlern mit Robben und Pelikanen an Bord... – Sucht euch etwas aus und genießt das Leben zwischen Meer und Wüste in vollen Zügen.

Tag 9: Erongo Mountains

Es heißt Abschied nehmen von der Küste und es geht wieder hinein in das Inland. Auf eurem Weg besucht ihr das berühmte „Matterhorn Namibias“: Das Spitzkoppe-Massiv. Hier verbringt ihr die Zeit damit, schöne Fotos zu machen und erkundet diese einzigartige Landschaft. In der chilligen Outdoor Bar Area genießt ihr ein kaltes Getränk, bevor es weitergeht durch das Erongo Gebiet Richtung Norden zu eurer luxuriösen Unterkunft für die kommende Nacht. Der Ai-Aiba Lodge! Die echten Abenteurer unter euch freuen sich bestimmt auch schon auf den Bushwalk mit den Ureinwohnern Afrikas: Den San. Sie zeigen euch, wie ihr Feuer macht, Spuren lesen könnt, welche Pflanzen essbar sind und vieles mehr. Es macht großen Spaß, das können wir euch heute schon garantieren.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 230 km

Tag 10: Erindi Game Reserve

Nach dem Frühstück fahren wir heute direkt zum ökologischen Erindi Game Reserve. Ein echtes Juwel unter den privaten Wildschutzgebieten in Namibia. Hier erlebt ihr die Wildnis Afrikas und seine Tiere hautnah: Elefanten, Löwen, unzählige Antilopenarten, Wildhunde, Schakale, Gnus... uvm... Genießt dieses fantastische Erlebnis, das zu einem der absoluten Highlights eurer Reise werden wird.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 350 km

Inklusive

Aktivitäten: Morgen- und Abendpirschfahrt an beiden Tagen

Tag 11: Erindi Game Reserve

Tag 12: Ende der Reise

Du wirst heute aufwachen und Dich fragen wo die Zeit geblieben ist. Ja. Es ist wahr. Heute ist der letzte Tag unserer Reise angebrochen und nur schweren Herzens wirst Du Dein Motorrad in Windhoek abgeben wollen. Die meisten unserer Teilnehmer sagen am heutigen Tag folgenden Satz: „Können wir bitte noch einmal vorn vorn beginnen?“ Sei nicht traurig, denn eines ist sicher: Dies wird mit Sicherheit nicht Deine letzte Reise auf dem Motorrad durch Namibia oder Afrika gewesen sein. Mit einem Transfer zum Flughafen endet unsere wundervolle und abenteuerliche Motorradreise durch Namibia. Wir freuen uns schon auf unser nächstes gemeinsames Abenteuer mit Dir!

nach oben