Öko-Entdeckung am Wasser

Teilen:

Tag 1: Antananarivo

Tongasoa à Madagascar ! 

Wir freuen uns, Sie am Flughafen Ivato begrüßen zu dürfen und Sie zu Ihrem Hotel zu bringen. Je nach Ankunftszeit erhalten Sie ein Briefing über Ihren Aufenthalt und können freie Aktivitäten genießen. Im Falle einer späten Ankunft findet das Briefing am nächsten Morgen vor dem Start der Rundreise statt.

 

Tag 2: Andasibe

Nach dem Frühstück besuchen Sie die Oberstadt und den Rova, auch als Palast der Königin bekannt, der die ganze Stadt überblickt und ein herrliches Panorama bietet.

Nach dieser Stadtrundfahrt verlassen Sie Tananarive in Richtung Andasibe und fahren auf der Straße, die die Hauptstadt mit Tamatave verbindet. Tananarive wird vom östlichen Teil der Insel durch die steilen, mit üppigen Wäldern bedeckten Klippen des Angavo-Gebirges getrennt. 

Freies Mittagessen auf dem Weg.

Sie fahren an Moramanga, dem Hauptschauplatz des Aufstandes von 1947, vorbei, bevor Sie am Nachmittag in Andasibe ankommen.

  

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 3: Madagascar

Am Morgen besuchen Sie den Analamazaotra-Park mit seinem Regenwald, wo Sie neben anderen Lemuren auch den sehr ungewöhnlichen Indri indri, den größten aller Lemuren, beobachten können. Der Schrei des Indri, der Sie wecken wird, ist beeindruckend. Der Park beheimatet auch mehrere nachtaktive Arten, darunter den winzigen Microcebus. Sie werden auch Chamäleons und Frösche in einer reichen Flora aus Pandanus, Eukalyptus, Ravenalas und Palisanderbäumen sehen. Zahlreiche mit Wasserlilien bedeckte Seen voller Charme und Geheimnisse säumen Ihren Besuch.

Dann fahren Sie nach Manambato, dem Ausgangspunkt zum „Traumnest“ (Akanin'ny Nofy) auf dem Pangalanes-Kanal. Manambato erstreckt sich friedlich am Ufer des Rasoabe-Sees. Auf der etwa einstündigen Fahrt können Sie die für diese östliche Region typische Landschaft und Flora sowie das aufregende Leben in den Dörfern entlang des Kanals entdecken.

Sie werden am See Ampitabe, dem Eingangstor zum Traumnest, an Land gebracht.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 4: Madagascar

 

Akanin'ny Nofy, wortwörtlich „Traumnest“, ist ein klangvoller Name, der die Vorstellungskraft anregt. Naturliebhaber werden hier Wunder erleben, die ihren Erwartungen entsprechen. Dieses natürliche Juwel, das sich über etwa 50 Hektar erstreckt, enthüllt die ganze Schönheit der madagassischen Fauna und Flora.

Hier finden Sie mehrere endemische Lemurenarten, darunter den berühmten Maki, das Symbol der Insel, sowie den Aye-Aye, den Sifaka und den Indri Indri. Um die Lemuren des Reservats aus nächster Nähe zu beobachten, ist ein Besuch des „Palmariums“ unerlässlich. Dieses dreißig Hektar große Gelände erhielt seinen Namen von den 100.000 Palmen, die es beherbergt und zu denen endemische und seltene Arten wie Dypsis, Orania und Lemurophoenix gehören.

Leidenschaftliche Führer begleiten Sie gerne auf Ihrer Erkundungstour und geben Ihnen ausführliche Informationen zu jeder Art, ob Lemuren, Palmen, Orchideen, fleischfressende Pflanzen und vieles mehr.

Mittagessen zur freien Verfügung.

Option: Wenn Sie mehr sehen möchten und das Wetter es erlaubt, können Sie an einer Nachttour teilnehmen, bei der Sie nach einer sehr seltenen Lemurenart namens Aye Aye suchen. Der Preis beträgt 15 Euro pro Person.

Tag 5: Vatomandry

Nach dem Frühstück schiffen Sie sich für einen fünfstündigen Ausflug mit dem Motorboot auf dem Pangalanes-Kanal bis nach Vatomandry ein. Diese malerische Stadt liegt zwischen dem Strand des Indischen Ozeans, einer Lagune, dem Pangalanes-Kanal und dem tropischen Regenwald.

Sie werden Ihr Mittagessen an Bord des Schiffes einnehmen und dabei die umliegende Landschaft genießen.

Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Ziel.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 6: Mananjary

Je nach Verfügbarkeit gehen Sie am Flusshafen von Vatomandry oder direkt von Ihrem Hotel aus an Bord und begeben sich auf eine achtstündige Fahrt auf dem Pangalanes-Kanal. Dieser Teil des Kanals, von Vatomandry bis Mahanoro, ist teilweise von Wasserhyazinthen überwachsen und an einigen Stellen versandet, was die Schifffahrt verzögern kann. Unterwegs besuchen Sie einige Dörfer und nehmen Ihr Mittagessen an Bord ein, das aus frischen Produkten besteht, die Sie auf der Fahrt gekauft haben und hauptsächlich aus Meeresfrüchten bestehen.


In Mahanoro legen Sie eine Pause ein, um die Stadt zu Fuß zu erkunden und sich die Beine zu vertreten. Anschließend gehen Sie wieder an Bord, um das Dorf Salehy zu erreichen und die riesige Mündung des Mangoro-Flusses zu überqueren. Die Nacht verbringen Sie in einem Biwak am Rande der Flussmündung, zwischen Meer und Pangalanes-Kanal.


Während der Küchenchef das Abendessen zubereitet, können Sie am weißen Sandstrand des Indischen Ozeans entlang schlendern, nach Herzenslust auf der Kanalseite baden und Fotos vom unvergesslichen Sonnenuntergang über dem Pangalanes-Kanal machen.
 

Tag 7: Mananjary

Sie setzen Ihre Kreuzfahrt auf den Pangalanes fort : 8 Stunden Bootsfahrt.

Sie machen einen Zwischenstopp in Ambodiharina, einer kleinen Ortschaft, die durch die Handelsaktivitäten am Kanal belebt wird. Bei einem Zwischenstopp in Ampanalana können Sie das Dorf besichtigen und mit dem Besitzer eines kleinen, für die Region typischen Ladens namens „Chez Maurice“ sprechen.

Anschließend halten Sie in Masomeloka („schräge Augen“), einer charmanten Kleinstadt, die von Kokospalmen umgeben ist. Hier lernen Sie die Traditionen und Bräuche der überwiegend muslimischen Dorfbewohner kennen. Der Kanal ändert dann seine Form und verläuft zwischen hohen Sanddämmen, die von Niaouli-Wäldern gesäumt sind, bevor er den großen Analampontsy-See erreicht. Die Überquerung des Sees dauert etwa eine Dreiviertelstunde und Sie können sich auf die Kompetenz und den Orientierungssinn unseres tapferen Bootsführers verlassen, um den weiteren Verlauf des Kanals zu finden, wo sich einige Boote verirrt haben.

Sie machen einen Zwischenstopp auf Nosy Varika („Lemureninsel“). Da sie zu einer Großstadt geworden ist, mussten die Lemuren ihren Lebensraum an die Menschen abgeben. Sie können den Markt besuchen und frische Bio-Produkte für Ihr Essen kaufen.

Sie erreichen Ihr Biwak in Ambohimahatsinjo („wo man den ganzen Horizont sieht“), einem Ort, der wegen seines Aussichtspunkts mit Blick auf den Kanal ausgewählt wurde. Hier können Sie das Hin und Her der Buschboote und Ruderboote der Fischer bewundern, die vor Einbruch der Dunkelheit nach Hause zurückkehren. Der Abend endet mit einem ländlichen Abendessen und einem Lagerfeuer, das von Folkloregesängen und -tänzen der Dorfjugend begleitet wird.

Tag 8: Mananjary

Letzter Tag auf See: 7 Stunden auf See

Abfahrt um 7.00 Uhr. Sie halten in Ambohitsara („Das schöne Dorf“), dem letzten nördlichsten Dorf an der Ostküste, das von der Ethnie der Antambahoaka errichtet wurde. Sie besichtigen den rätselhaften „Vato Sarilambo“ („Weißer Elefant“), der den Ursprung dieser Ethnie erzählt, sowie eine Fabrik, in der „betsabetsa“ (lokaler Met) hergestellt wird. Anschließend nehmen Sie Ihre Mahlzeit ein.

Anschließend fahren Sie weiter durch die außergewöhnliche Bucht von Andragnazavaka, eine riesige Wasserfläche, soweit das Auge reicht. Sie besuchen Ampadimana und entdecken seine handwerklichen Werkstätten für Weberei, Korbflechterei, den Bau von Käfigen und Einbäumen sowie Schmiedearbeiten. Nutzen Sie diesen Besuch, um Souvenirs einzukaufen - Sie haben die große Auswahl.

Die Fahrt geht friedlich weiter bis nach Mananjary.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 9: Ranomafana

Am Morgen, nun wieder auf festem Boden, setzen Sie Ihre Reise in Richtung Ranomafana fort.

Freies Mittagessen auf dem Weg.

Sie durchqueren einen wahren Wald von Ravenalas, die auch als Bäume des Reisenden bezeichnet werden. Der Legende nach können die Stängel ihrer Blätter, die mit Wasser gefüllt sind, den Durst des verlorenen Reisenden stillen. Sie kommen am frühen Nachmittag in Ranomafana an.

 

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 10: Sahambavy

Der Ranomafana-Nationalpark hat seinen Namen von dem Dorf Ranomafana, was so viel wie „heißes Wasser“ bedeutet und sich auf seine Thermalquellen bezieht. Der 1991 gegründete Park erstreckt sich über etwa 40.000 Hektar auf einer Höhe zwischen 800 und 1.200 Metern.

Nach einem freien Mittagessen vor Ort fahren Sie weiter nach Sahambavy.

Dieser Ort ist dafür bekannt, die einzige Teeplantage Madagaskars zu beherbergen, die sich über etwa 500 Hektar erstreckt. Etwa 80 % der Produktion werden nach Kenia exportiert, da die ersten in den 1970er Jahren importierten Triebe von dort stammten. Die lokale Bevölkerung widmet sich hauptsächlich dem Pflücken von Teeblättern, insbesondere der bekannten Sorten „Ravimboafotsy“ und „Sahambavy“.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 11: Ambalavao

Die Teeplantage Sahambavy

1/2-tägiger Ausflug

Fahrtzeit vom Hotelsee: 10 Min. hin, 10 Min. zurück

Höhenunterschied: keine

Schwierigkeitsgrad: leicht

Dauer der Wanderung auf der Plantage: 1 bis 3 Stunden

Vorteile der Wanderung: Ein Halbtagesausflug, der für alle geeignet ist, um die Schritte der Teeproduktion kennenzulernen.

Bei Ihrer Ankunft wird Sie ein Führer der Plantage begrüßen und Sie durch die verschiedenen Maschinen führen, um Ihnen die Schritte der Teeverarbeitung zu erklären. Sie beobachten den Prozess von den Blättern, die von einer Maschine zur nächsten wandern, bis hin zum Endprodukt, das bereit ist, für den Export und die Verpackung in Säcke abgefüllt zu werden.

Sie haben die Gelegenheit, die verschiedenen Qualitäten des hergestellten Tees zu probieren.

Anschließend wandern Sie zu den Pflückern, die sich gerade in der Erntephase befinden, und erkunden die riesige, wunderschöne Plantage.

Das Mittagessen wird Ihnen im Herzen der Plantage serviert.

Nach dem Essen fahren Sie nach Ambalavao, das für seinen großen Zebu-Markt in Madagaskar bekannt ist (nur mittwochs). Dieser Ort ist auch für die Herstellung eines handgefertigten Papiers namens „Antaimoro-Papier“ bekannt.

 

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 12: Ranohira

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise in Richtung Süden fort. Sie durchqueren die Stadt Ambalavao, die für ihren Zebu-Markt, den größten in Madagaskar (nur mittwochs), sowie für die Papierfabrik Antaimoro bekannt ist. Kurz nach Ambalavao besuchen Sie den Dorfpark von Anja. Dieser Park, in dem sich mineralisches und pflanzliches Chaos vermischen, beherbergt mehrere Kolonien von Catta-Lemuren. Es ist auch ein geschichtsträchtiger Ort, den Ihnen Ihr örtlicher Reiseleiter gerne erzählen wird.

Wenn Sie durch das Betsileo-Land fahren, ändern sich die Landschaft und die Lebensweise, wenn Sie das Gebiet der Bara betreten, eine Region mit weiten Graslandschaften, die mit Satrana-Palmen übersät sind. Die großen und kräftigen Bara sind eine ethnische Gruppe nomadischer Hirten, die diese weiten Flächen mit riesigen Zebuherden durchziehen, die für ein ganzes Volk ein Symbol für Reichtum und Stolz sind. Der noch immer praktizierte Viehdiebstahl gehört zu ihren althergebrachten Traditionen. Schon in jungen Jahren werden die Bara in das Rodeo und den als Ringa bekannten Faustkampf eingeführt. Diese Veranstaltungen sind Gelegenheiten für die Nomadenbevölkerung der Bara, um sich zu versammeln. Sie werden am späten Nachmittag in Isalo ankommen und in Ihr Hotel einchecken.

 

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 13: Ranohira

 

Dieser Tag wird ganz dem Besuch des Parks gewidmet sein. Der Isalo-Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 81.540 Hektar und bietet zahlreiche Wanderungen durch wunderschöne und grandiose Ruinenlandschaften. Sie werden eine außergewöhnliche Natur mit einer überraschenden und vielfältigen Flora und Fauna entdecken. Sie haben die Qual der Wahl unter den zahlreichen Wandermöglichkeiten, die Ihnen Ihr Reiseleiter vorschlägt: Wanderungen durch die Canyons und über die Bergrücken des Parks sowie Schwimmen in natürlichen Pools. Das Mittagessen wird in Form eines Picknicks im Park eingenommen.

Am Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück. Wenn das Wetter (Klima) es erlaubt, genießen Sie den Sonnenuntergang am Fenster des Isalo, wo die Felsen am Ende des Tages eine wunderschöne orangerote Farbe annehmen.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 14: Ifaty

Auf dem Weg nach Tuléar werden Sie die ersten Baobabs entdecken. Weltweit gibt es 8 Baobab-Arten, von denen 6 in Madagaskar endemisch sind. Sie betreten das Gebiet der Ethnien der Antandroy und Mahafaly, zwei der wichtigsten Ethnien im Süden Madagaskars. Auf dem Weg dorthin durchqueren Sie die Stadt Ilakaka und die Dörfer der Edelsteinjäger. Seit 1998 zieht diese Region große Aufmerksamkeit und Anziehungskraft auf sich. Was einst ein kleines Dorf war, hat sich zu einer unkontrollierbaren „Wildweststadt“ entwickelt, in der heute mehr als 100.000 Menschen von der Saphirsuche leben. Die Region wird heute von Experten als das wahrscheinlich reichste Edelsteinfundgebiet der Welt angesehen. Die gesamte Region befindet sich im „Saphirrausch“, was die Anwesenheit zahlreicher Steinhändler in den umliegenden Dörfern erklärt.

Kurz bevor Sie in Tuléar ankommen, besuchen Sie das Arboretum, eine von einem Schweizer angelegte Sammlung endemischer Pflanzen, darunter auch Sukkulenten. Anschließend machen Sie einen kurzen Rundgang durch die Stadt Tuléar, bevor Sie nach Ifaty weiterfahren, das nördlich von Tuléar an der Küste liegt.

Freies Mittagessen auf dem Weg.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 15: Ifaty

Dieser Ort ist ein wichtiger Badeort, an dem Sie verschiedene Wassersportaktivitäten ausüben können. Diese können Sie an der Rezeption des Hotels besprechen. Das Meer ist durch ein Korallenriff geschützt, sodass Sie hier gut tauchen und schnorcheln können. Sie haben auch die Möglichkeit, den Baobab-Wald „Reniala“ zu besuchen, wo Sie viele alte Bäume bewundern können.

Freies Mittagessen.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 16: Antananarivo

 

Je nach Flugplan werden Sie für Ihren Rückflug nach Tana zum Flughafen von Tulear gebracht. Bei Ihrer Ankunft am Flughafen von Antananarivo werden Sie in Empfang genommen. Je nach Ihrer Ankunftszeit in Tana haben Sie die Möglichkeit, einen Kunsthandwerksmarkt zu besuchen.

Freies Mittagessen in einem Restaurant in Tulear oder Tana.

Tag 17: Ende der Reise

Der Tag ist je nach Flugzeit organisiert. 

Sie besuchen die Kunsthandwerksmärkte und, wenn es die Zeit erlaubt, einige Geschäfte, die sich auf lokale Produkte wie Vanille und Pfeffer spezialisiert haben.

Sie werden zum Flughafen Ivato für Ihren internationalen Flug gebracht und bis zum Abflug betreut. 

Aktivitäten und Serviceleistungen

nach oben