ENTDECKUNGSREISE NAMIBIA Selbstfahrer Rundreise in die schönsten Regionen des Landes 21 Tage ab/bis Windhoek

Teilen:

Tag 1: Windhoek & Umgebung

Morgens Ankunft in Windhoek – Mietwagenübernahme - Fahrt von Windhoek zur Onjala Lodge – östlich gelegen von der Hauptstadt Windhoek/Flughafen; Nachmittag zur freien Verfügung und fakultative Farmrundfahrt/Pirschfahrt.

 

Empfohlen

Tage 2 - 3: Onguma Game Reserve

Fahrt Richtung Norden über Otjiwarongo und Tsumeb zum Etosha National Park. Besichtigung des Otjikoto Sees. Mittagessen unterwegs. Am späten Nachmittag Ankunft am östlichen Rand des Etosha National Parks.

Das Onguma Bush Camp ist das familienfreundliche Camp im Onguma Reservat. Während des Essens hat man freie Sicht auf eine natürliche Wasserstelle, die oft voll von Tieren ist, die ihren Durst stillen. Das Hauptgebäude hat eine grosszügige Lounge, Restaurant und einen Swimmingpool.

Aktivitäten wie geführte Pirschfahrten in den Etosha oder Sundowner Fahrten im privaten Reservat können dazugebucht werden vor Ort und kosten zusätzlich. Wildbeobachtungsfahrten auf eigene Faust im Etosha National Park.

Tag 4: Ongava Private Game Reserve

Nochmals ein erlebnisreicher Tage im Etosha National Park.  Heute verlassen Sie das Onguma Game Reserve und fahren via Namutoni, dem Rastlager Halali und Okaukuejo zum Ongava Private Game Reserve.

Little Ongava ist exklusiv, privat und luxuriös. Es liegt auf der gleichen Anhöhe wie die Ongava Lodge, thront also sozusagen darüber. Der Gast geniesst wunderbare Weitsicht auf die umliegende Afrikanische Savanne. Dieses Premier Camp verfügt über nur drei komfortable Räume, die mit eigenem Plansch-Pool, en-suite Badezimmer, Lounge, Day-Bed (Sala) und extra Aussendusche ausgestattet sind.

Little Ongava liegt im Ongava Game Reserve, das südlich an den Etosha Nationalpark angrenzt. Das Reservat ist mit Mopane bewachsen, man findet aber auch einige sehr schöne, offene Flächen. Little Ongava liegt circa 20 Minuten vom Andersson Gate entfernt.

In den trockenen Monaten sind die Tierbeobachtungen fantastisch. Die Tiere versammeln sich bei den Wasserstellen und man verweilt am besten und beobachtet, wer so kommt und geht. Grosswild wie Elefanten, Giraffen, Löwen, Geparden und Nashörner sind alle da.

Pirschfahrten im offenen 4x4-Fahrzeug innerhalb des Ongava Game Reserves und des Etosha Nationalparks, Bushwalking, Rhino-Walks. Meistens wird am Morgen der Etosha Nationalpark besucht und am Abend wird eine Aktivität innerhalb des Reservats durchgeführt. Innerhalb des Reservats sind dann auch Nachtfahrten möglich.

Tage 5 - 6: Twyfelfontein

Abschied vom Etosha National Park - Weiterfahrt via Outjo und Khorixas zur Twyfelfontein Lodge oder Camp Kipwe.

Rund 90 Kilometer westlich von Khorixas im Damaraland liegt Twyfelfontein, eine der umfangreichsten Fundstätten von Felsgravuren auf der Welt. Über 2500 Petroglyphen wurden gezählt. Die Gravuren befinden sich auf einer Reihe von glatten Felsplatten aus rötlichem Sandstein und stellen zumeist Tiere oder Tierfährten dar, wobei es sich sowohl um Wild als auch um Rinder, also um domestizierte Tiere, handelt. Die Zeichnungen sind sehr gut erkennbar und werden den San (Bushmen) zugeordnet. Über das Alter ist man sich nicht einig. Schätzungen bewegen sich zwischen 2000 und 10000 Jahren.

1952 wurde das Tal von Twyfelfontein zum Nationaldenkmal erklärt. Die UNESCO verlieh ihm 2007 den Weltkulturerbe Status. Ein Rundwanderweg führt die Besucher zu den acht schönsten Steinplatten.

Tage 7 - 8: Swakopmund

Von Twyfelfontein aus geht es vorbei dem Brandberg, Uis und dem Cape Cross, direkt am Meer zur großen Robbenkolonie. Sie erreichen Swakopmund am Nachmittag, Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung.

Gestalten Sie Ihre Zeit in Swakopmund, ganz nach Lust und Laune. Für seine Gröβe hat Swakopmund eine erstaunliche Anzahl von Restaurants, welche vor allem Meeresfrüchte, Steak und viele deutsche Gerichte servieren. Wir werden Ihnen einige von diesen empfehlen bei Ihrer Buchung.

Das Swakopmund Museum besitzt eine Ausstellung voll mit Archeologie, Ethnologie, Flora, Fauna, Geschichte und Minengeschichte; das Marine Museum bietet Ihnen eine lehrreiche Darstellung des Meereslebens im Küstenriff, Küstenvögel und eine eine Erklärung des Benguela Stromes.

Wir empfehlen eine Robben und Delphin Tour mit dem Boot auf dem Atlantik. Probieren Sie frische, namibische Austern während die Pelikane dem Boot folgen und die Delphine sich rund herum tummeln. Der kundige Guide kann Ihnen viel über das Meer, seine Bewohner und die Wirtschaft dort erzählen. Oder Sie nehmen an einer Tour in die Wüste teil. Auf der Desert Tour werden Ihnen die kleinen Bewohner der Wüste gezeigt: Spinnen, Geckos, Skorpione und vielleicht sogar Schlangen.

 

Brandberg Namibia Brandberg Namibia Brandberg Namibia

Tage 9 - 11: Sossusvlei

Heute geht wieder in die Namib Wüste - in den spektakulärsten Teil der Namib, in das Weltnaturerbe Sossusvlei. Fahrt ab Swakopmund via Walvis Bay, der Hafenstadt Namibia's via der Namib Wüste, dem Kuiseb Canyon und Solitaire zur Desert Hills Lodge.

Eine Fahrt zum Sonnenuntergang führt Sie in die Umgebung der Desert Hills Lodge.  (Fakultativ) Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden und führt zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt mit großartigem Blick auf die untergehende Sonne.   Die Umgebung ist wunderschön und bietet die Vorlage für erstaunliche Sonnenuntergangsbilder mit dem bergigen Hintergrund der Wüste. Relaxen Sie an der Lodge und genießen die Aussicht auf die Weite der Desert Hills Lodge und Umgebung.

Von hier aus können Sie Ausflüge zu den Sossusvlei Dünen unternehmen, oder vielleicht eine Ballonfahrt machen.  Frühmorgens sollten Sie in den Namib Naukluft Park fahren, damit Sie die Dünen im Licht der aufgehenden Sonne erleben können. Rötlich leuchtender Sand, blauer
Himmel, ein grüner Busch und vielleicht eine weiße Wolke am Himmel – ein Rausch der Farben und Formen.

Namib Sky Balloonflight - Sossusvlei Namib Sky Balloonflight - Sossusvlei Namib Sky Balloonflight - Sossusvlei

Tage 12 - 13: Tiras Mountains

Wenn Sie die Einsamkeit Namibias hautnah erleben möchten, sollten Sie von Sesriem in die Tirasberge fahren. Am Rand der Namibwüste liegt auf halbem Weg zwischen dem Fish River Canyon und dem Sossusvlei - Namtib Desert Lodge.  Eingebettet in einem Tal der Tirasberge am Rande der Namibwüste  erstreckt sich die Farm über ein Gebiet von 16 400 ha.

Die Landschaft um die Lodge herum ist sehr beeindruckend, hügelig an der einen Seite, unendliche Steppe und Sandwüste an der anderen.  Auf dem Farmgelände ziehen zahlreiche Tiere umher: Oryx-Antilopen, Springböcke, Kudus, auch Schakale und Füchse und sogar Leoparden und Geparden. Auf verschiedenen Wanderwegen kann man sich die Beine nach langen Autofahrten vertreten, auch anspruchsvollere Wanderungen sind auf dem bergigen Gelände möglich. Dabei lassen sich bizarr geformte Granitformationen und weite, gelbe Grasflächen bewundern – und immer leuchten im Hintergrund die roten Dünen der Namib, was vor allem zum Sonnenuntergang ein eindrucksvoller Anblick ist.

Tage 14 - 15: Luderitz

Nach Ihrem Aufenthalt geht es weiter via Aus nach Lüderitzbucht.  Nicht jeder mag das kleine Dorf - dem einen ist es zu öde, dem anderen ist der Wind zuviel.   Doch... Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer. Und dann passierte ganz lange Zeit nicht mehr viel – in der Namib, der ältesten Wüste der Welt. Bis Adolf Lüderitz 1883 Jahren erschien und an einem der wüstesten und wirrsten Plätze dieses Planeten eine Siedlung gründete.

Geschichtlich gesehen ist Lüderitzbucht und Kolmanskoppe ein interessantes Dörfchen.

Ein Besuch in der „Geisterstadt“ Kolmanskop, ihre im Wüstensand versunkenen Häuser sind mit der abenteuerlichen Geschichte der ersten Diamantenfunde verbunden. Nachdem der „Diamanten-Rausch“ in diesem Gebiet nachließ, wurde die Stadt der Wüste überlassen.

Bei einem Besuch der verlassenen Überreste wird die Vergangenheit wieder lebendig

Am Nachmittag erkunden Sie die Highlights von Lüderitz und besuchen as Diaz Kreuz, das von dem portugiesischen Seefahrer Bartholomäus Diaz 1488 hier errichtet wurde.

Für den Besucher offenbart sich das nostalgische Lüderitz als eine sehr farbenprächtige Stadt, bedingt durch die zahlreichen aus der deutschen Kolonialzeit stammenden, liebevoll gepflegten Bauten im damals beliebten Jugendstil und wilhelminischen Baustil. Überragt wird die Stadt von der evangelisch-lutherischen Felsenkirche aus dem Jahre 1911.

  

Tage 16 - 17: Fish River Canyon

Ihr heutiges Ziel ist die Fish River Lodge. Unterwegs, mit etwas Glück, können Sie auf die wilden Pferde treffen bei Garub.  

Seit fast 100 Jahren überleben die Pferde von Garub bei der Ortschaft Aus im Süden Namibias unter der glühenden Wüstensonne. Bis heute ist ihre Herkunft nicht ganz geklärt. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Großteil von versprengten Tieren der einstigen deutschen Schutztruppe abstammt. Die lieferte sich während des Ersten Weltkriegs im Süden Namibias heftige Gefechte mit der südafrikanischen Armee. Am Bohrloch von Garub, an dem einst die Dampfloks der nahen Eisenbahnlinie versorgt wurden, fanden die Pferde ausreichend Wasser, um den Tagestemperaturen von 45 Grad und mehr zu trotzen. In seiner Nähe haben sie bis heute überlebt.

Wenn Sie auf die umwerfende Schönheit des Fischfluss-Canyons blicken, ist es einfach zu verstehen, weshalb es das Touristenziel in Namibia mit dem zweithöchsten Zulauf ist. Jedes Jahr rüsten sich Hunderte Wanderer aus der ganzen Welt, um die Extremen entlang einer 90 km langen Strecke an der Ostseite zu wagen. Und jeder schwört, es erneut zu tun.

Der Fish River Canyon - seine Ausmaße sind gigantisch: 160 km lang, bis zu 27 km breit und 500 m tief. Damit gilt der Fischfluss Canyon als der größte Canyon Afrikas und zweitgrößte Canyon der Welt - nach dem Grand Canyon in den USA. Ebenso beeindruckend sind die Zeiträume seiner Entstehung: Vor 350 Mio. Jahren entstand ein 20 km breiter Graben, in dem der Fluss breite Schleifen zog. Seit dem Bruch des Urkontinents Gondwana vor 120 Mio. Jahren fraß sich der Fischfluss tief ins Erdreich und schuf sich sein Schluchtensystem.

Tage 18 - 19: Kalahari Namibia

Von der Fish River Lodge geht es 'gen Norden via Keetmanshoop und Mariental zur Teufelskrallen Tented Lodge. 

Die Teufelskrallen Tented Lodge liegt am Rande eines 4.000 Ha großen privaten Naturschutzgebiet, auf einer der westlichsten Kalahari-Dünen gelegen. Von 6 Luxuszelten auf Stelzen mit großer Aussichtsterrasse haben Sie einen atemberaubenden Ausblick in die beeindruckende Kalahari-Landschaft, von roten Dünen und Kameldornbäumen geprägt.
Die Lage an der Kreuzung B1 / C21 garantiert eine hervorragende Erreichbarkeit- auch ohne allradgetriebenes Fahrzeug.

Die Zelte der Teufelskrallen Tented Lodge liegen auf der ersten westlichsten Kalahari-Düne und  bieten ihren Gästen einen Rundumblick über die endlose Weite und die sich ausbreitende Kalahari.

 

Tag 20: Windhoek

Rückfahrt nach Windhoek am Vormittag. Geniessen Sie den letzten Abend in Windhoek.

Information

Tag 21: Ende der Reise

Den Vormittag noch in die Stadt, Sie  können  durch Windhoek bummeln und letzte Souvenirs kaufen, ehe es heißt Abschied nehmen von Namibia.  Rückgabe des Mietwagen am Hosea Kutako Internationalen Flughafen. 

Weiterhin keine Dienstleitungen seitens Exclusive Africa Tours & Safaris. 

 

nach oben