Tag 1: Angra do Heroismo

Willkommen auf den Azoren!

Flug von der Schweiz auf die Insel Terceira. Übernahme des Mietwagens am Flughafen.

Tag 2: Angra do Heroismo

Wir empfehlen folgende Ausflüge:

Inselrundfahrt
Fahren Sie morgens nach São Mateus, wo Sie am Hafen die Fischer beim Ausladen des Fangs beobachten können. An der Nordküste besuchen Sie Biscoitos und Quatro Ribeiras, die zwei schönsten Naturschwimmbecken. In Praia da Vitória befindet sich der längste Sandstrand. Von der Serra do Cume geniesst man ein herrliches Panorama über die schachbrettartig angelegten Kuhweiden. Entdecken Sie Angra do Heroísmo. Die hübsche Hauptstadt der Insel Terceira gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Vulkanismus im Inselinneren
Die Algar do Carvaõ ist eine unterirdische Lavahöhle und kann besichtigt werden. Der Eingang misst 17x24 Meter und führt zu einem See in ca. 80 Meter Tiefe. Bewundern Sie die bis zu 1 Meter langen Stalagmiten und Stalaktiten. Nicht weit entfernt befindet sich Furnas do Enxofre. Über einen hölzernen Steg spaziert man durch die mystisch anmutende Gegend vorbei an heissen Quellen und dampfenden Fumarolen.

Tag 3: Angra do Heroismo

Tag 4: Angra do Heroismo

Tag 5: Angra do Heroismo

Tag 6: Angra do Heroismo

Tag 7: Lajes Do Pico

Rückgabe des Mietwagens am Flughafen. Flug auf die Insel Pico. Übernahme des Mietwagens am Flughafen

Tag 8: Lajes Do Pico

Wir empfehlen folgende Wanderungen:

Berg Pico
Wie wäre es heute mit der Besteigung des höchsten Berges Portugals auf 2'351 Meter über Meer? Ausgangspunkt ist die Berghütte Casa da Montanha. Der Aufstieg erfordert keine alpinen Kenntnisse, aber einiges an Kondition, da es teilweise kniehohe Stufen zu überwinden gibt. Nach ca. 3-4 Stunden erreichen Sie den Gipfel. Als Lohn winkt Ihnen ein atemberaubender Rundblick über die Insel und bis nach São Jorge, Graciosa, Terceira und Faial.

Gruta das Torres-Verdelho Weinbaugebiet
Besuchen Sie vormittags die Gruta das Torres, ein weit verzweigtes Lavatunnelsystem (ca. einstündigen Tour). Anschliessend bietet sich eine Wanderung von Candelaria bis zum Verdelho-Weinbaugebiet an, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört (leicht/10.3km/160Hm Aufstieg/210Hm Abstieg/3h).

Lagoa do Capitão-Baiá das Canas
Sie wandern vom Hochland mit seinen Vulkanhügeln und Seen durch eine idyllische Landschaft hinunter nach Baiá das Canas zu einem natürlichen Meerwasserschwimmbecken, wo Sie ein erfrischendes Bad nehmen können. Vom See Lagoa do Capitão bietet sich eine einmalige Aussicht auf den Berg Pico (mittel/14.6km/160Hm Aufstieg/920Hm Abstieg/4.15h).

Ponta da Ilha
Sie erkunden die ursprüngliche Ostspitze Picos und wandern auf einem alten Pfad der zerklüfteten Küstenlinie entlang (mittel/12km/280Hm/4h).

Tag 9: Lajes Do Pico

Wir empfehlen folgende Ausflüge:

Wale & Delfine-Hochland
Pico ist einer der grössten Hotspots unter Wal- und Delfinbeobachtern. Unternehmen Sie am Morgen einen Ausflug, um die eindrücklichen Meeressäuger hautnah zu erleben! Am Nachmittag sollten Sie das mystische, unbewohnte Hochland von Pico, das Planalto da Achada, besuchen. Die grandiose Landschaft voller Wiesen, Weideflächen, Vulkankegel und Kraterseen ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde.

Inselrundfahrt auf Pico
Unternehmen Sie eine Inselrundfahrt. Starten Sie mit der Gruta das Torres, einem weit verzweigten Lavahöhlensystem, das in einer etwa einstündigen Tour besichtigt werden kann. Nicht weit entfernt liegt das Verdelho-Weinanbaugebiet. Dieses besticht durch die unzähligen, schwarzen Steinmauern und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nun fahren Sie entlang der Südküste bis Lajes do Pico, wo Sie die Insel überqueren und dabei einen Halt auf dem schönen Hochland machen. Ein weiterer Stopp lohnt sich in São Roque. In einer ehemaligen Walverarbeitungsfabrik ist heute das Walfängermuseum untergerbacht. Bei Porto da Cachorro erwartet Sie ein aus Lava geformtes Labyrinth aus Höhlen, Bögen, Schluchten und Becken.

http://www.aldeiadafonte.com/en/hotel-galleryhtml

Tag 10: Lajes Do Pico

Berg Pico

Wie wäre es heute mit der Besteigung des höchsten Berg Portugals auf 2‘351 m? Ausgangspunkt ist die Berghütte „Casa da Montanha“. Sie müssen sich dort an- und wieder abmelden (vorgängige Online-Registration zwingend erforderlich, € 15.-- pro Person). Der Aufstieg erfordert einiges an Kondition, da es teilweise kniehohe Stufen zu überwinden gibt. Nach ca. 3-4 Stunden erreichen Sie dann bereits den Gipfel. Als Lohn winkt Ihnen ein atemberaubender Rundblick über die Insel und bis nach São Jorge und Faial.

Tag 11: Lajes Do Pico

Tagesausflug auf die Insel Faial

Heute machen Sie einen Tagesausflug auf die Nachbarinsel Faial. Nehmen Sie die Morgenfähre von Madalena nach Horta. Entdecken Sie die charmante Hafenstadt Horta und machen Sie einen Abstecher zum berühmten Peter’s Café Sport, das als Treffpunkt der Yacht- und Seefahrer aus aller Welt gilt! Weiter geht es zur eindrückliche Caldeira do Faial, der riesige Vulkankrater im Zentrum der Insel. Eine der schönsten Landschaften und wegen der Vegetation ein Naturschutzgebiet. Danach fahren Sie nach Capelinhos, wo 1957 ein Vulkan ausbrach und heute die eindrückliche Mondlandschaft mit sehenswertem Museum besichtigt werden kann.

Tag 12: Sao Miguel Island

Rückgabe des Mietwagens und Flug nach Ponta Delgada, Übernahme des Mietwagens am Flughafen. 

 

Tag 13: Sao Miguel Island

Wir empfehlen folgende Ausflüge:

Lagoa do Fogo / Gorreana
Unternehmen Sie einen Ausflug zum Lagoa do Fogo (Feuersee). Geniessen Sie das Panorama. Danach geht es zur Caldeira Velha, einer warmen Quelle, in welcher man baden kann. An der Nordküste befindet sich Gorreana, die einzige verbliebene Teeplantage Europas.

Sete Cidades
Eine der grössten Attraktionen ist Sete Cidades, wo Sie den Blick auf den wunderschönen grünen und blauen See geniessen können. Im Gebiet um Sete Cidades kann man ausserdem viele schöne Wanderungen unternehmen.

Furnas
Den schönsten Ausblick auf den See Lagoa das Furnas haben Sie vom Aussichtspunkt Pico do Ferro. Am Ufer wird die im heissen Sand gegarte Eintopf-Spezialität Cozido das Furnas zubereitet. Machen Sie einen Spaziergang durch den Park Terra Nostra mit Gärten, Seen und vielen exotischen Pflanzen sowie einem Thermalschwimmbad. Im Ortszentrum qualmt und blubbert es aus mehr als 22 mineralhaltigen Quellen.

Nordeste
Entdecken Sie den eher unbekannten Osten der Insel inkl. der Stadt Nordeste. In dieser Region kann man einige schöne Wanderungen unternehmen und es gibt unzählige, traumhafte Aussichtspunkte wie zum Beispiel den Miradouro da Ponta do Sossego.

Tag 14: Sao Miguel Island

Tag 15: Sao Miguel Island

Tag 16: Ponta Delgada

Fahrt von der Nordküste nach Ponta Delgada.

Tag 17: Ponta Delgada

Ponta Delgada
Erkunden Sie das hübsche Städtchen Ponta Delgada und eine der Ananasplantagen in der Umgebung.

Tag 18: Ende der Reise

nach oben