Tag 1: Windhoek

Am internationalen Flughafen von Windhoek werden Sie herzlich von einem Mitarbeiter von Erlebnis Reisen in Empfang genommen und anschließend zu Ihrer Unterkunft in der Hauptstadt gebracht. Direkt am Flughafen haben Sie die Möglichkeit, Geld zu wechseln, bevor Sie bei der Übergabe Ihres Mietwagens eine ausführliche Einweisung erhalten. Zudem bekommen Sie Ihre detaillierten Reiseunterlagen sowie die Kontaktdaten Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin, die Ihnen während der gesamten Reise zur Verfügung steht.

Windhoek ist der ideale Ort, um entspannt in Ihre Reise zu starten. Nutzen Sie den ersten Tag, um sich in Ruhe an Klima und Umgebung zu gewöhnen und das Flair der Hauptstadt Namibias zu genießen.

Entdecken Sie das Stadtzentrum, das mit seiner Mischung aus kolonialer Architektur, modernen Gebäuden und afrikanischem Lebensgefühl ein spannendes Bild zeichnet. Schlendern Sie durch die Straßen, stöbern Sie in kleinen Geschäften oder genießen Sie die entspannte Atmosphäre in einem der gemütlichen Cafés.

Restaurant-Empfehlungen für den Abend

  • Joe’s Beerhouse – ein echter Klassiker mit rustikalem Charme und lebhafter Atmosphäre.

  • Stellenbosch Wine Bar & Bistro – stilvoll, modern und mit erlesenen Weinen.

  • Sardinia Blue Olive – mediterrane Küche mit einem namibischen Twist.

  • Butcher’s Block – perfekt für Liebhaber hervorragender Fleischgerichte.

  • Cape Town Fish Market – frische Meeresfrüchte in modernem Ambiente.

Tag 2: Kalahari Namibia

Fahrt in die Kalahari – Das Tor zur Wüste

Nach einem kurzen Halt im Supermarkt, um sich mit ersten Reiseproviant einzudecken, führt die heutige Etappe Richtung Süden in die endlose Weite der Kalahari-Wüste.

Schon während der Fahrt verändert sich die Landschaft: Die charakteristischen roten Dünen der Kalahari treten immer häufiger hervor und bilden mit dem strahlend blauen Himmel einen spektakulären Farbkontrast. Nach rund 3–4 Stunden erreichen Sie Ihre erste Unterkunft, die malerisch zwischen den Dünen eingebettet liegt – ein idealer Ort, um anzukommen und das namibische Wüstengefühl zu erleben.

Aktivitäten (fakultativ)

  • Naturfahrten – entdecken Sie die sanften Dünenlandschaften und beobachten Sie mit etwas Glück Antilopen, Strauße oder Schakale.

  • Sundowner Drives – ein unvergessliches Erlebnis: Im offenen Geländewagen fahren Sie in die Dünen hinaus und erleben den Sonnenuntergang mit einem kühlen Drink in der Hand – ein namibischer Klassiker.

  • Morning Drives – beginnen Sie den Tag mit einer Fahrt in die frische Morgenluft, begleitet von einem heißen Kaffee und den Geräuschen des erwachenden Busches.

  • Wanderungen – erkunden Sie die Dünenlandschaft auf eigene Faust und lassen Sie die Ruhe und Weite der Kalahari auf sich wirken.

Tag 3: Kalahari Namibia

2. Tag in der Kalahari – Aktiv die Wüste erleben

Ein weiterer Tag in der Kalahari-Wüste gibt Ihnen die Möglichkeit, diese einmalige Landschaft in aller Ruhe zu entdecken. Die weiten Dünen, goldfarbenen Gräser und die Stille der Savanne schaffen eine besondere Atmosphäre, die man am besten aktiv erlebt.

Aktivitäten (fakultativ)

  • Naturausfahrten – mit erfahrenen Guides auf Spurensuche: Antilopen, Strauße oder sogar Schakale lassen sich oft schon bei den ersten Safaris beobachten.

  • Geführte oder individuelle Wanderungen – gehen Sie zu Fuß in die Dünen hinein und spüren Sie die Ruhe und Weite der Wüste hautnah.

Safari-Momente

  • Morgenfahrten – ein wärmender Kaffee, die frische Morgenluft und die aufgehende Sonne über den Dünen – ein magischer Start in den Tag.

  • Abendfahrten mit Sundowner – wenn die Sonne hinter den Dünen versinkt und der Himmel in Orange- und Rottönen leuchtet, erleben Sie einen typischen namibischen Safari-Moment.

Tag 4: Sesriem

Auf dem Weg in die Namib – Ankunft im Dünenland von Sesriem

Goldene Stille, endlose Weite – die Magie der Namib beginnt

Heute beginnt ein besonders eindrucksvoller Abschnitt Ihrer Reise: Sie fahren nahtlos weiter in das Herz der Namib-Wüste – der ältesten Wüste der Welt. Die Strecke führt Sie durch eine dramatisch wechselnde Landschaft: Über steile Passstraßen verlassen Sie das Hochland und gelangen in die weite Tiefebene der Namib.

Der Tsarisbergpass bietet dabei spektakuläre Ausblicke auf zerklüftete Felsen, sanfte Hänge und ferne Horizonte. Je näher Sie dem Namib Rand kommen, desto deutlicher zeichnet sich ab, was Sie in den kommenden Tagen erwartet: eine Landschaft von atemberaubender Schlichtheit und archaischer Schönheit.

Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft für die nächsten zwei Nächte – innerhalb des Namib-Naukluft-Nationalparks.

Diese exklusive Lage bringt Ihnen einen entscheidenden Vorteil: Sie dürfen vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang im Park unterwegs sein – ideal, um das berühmte Sossusvlei und das mystische Deadvlei im besten Licht zu erleben.

 Höhepunkte dieses Reiseabschnitts:

  • Sonnenuntergang über dem Sossusvlei
    Die untergehende Sonne taucht die Dünen in warmes Gold und Kupfer – ein magischer Moment, der in Erinnerung bleibt.

  • Erklimmen der höchsten Düne der Welt
    Ob Düne 45 oder Big Daddy – ein Aufstieg im ersten Morgenlicht wird mit unvergesslichen Ausblicken belohnt.

Gerade am frühen Morgen entfaltet die Namib ihren Zauber: Wenn die Sonne tief steht, leuchten die Sanddünen auf der einen Seite in Gold-, Gelb- und Rottönen, während die andere Seite noch im kühlen Schatten liegt. Diese markanten Hell-Dunkel-Kontraste lassen den Dünengrat messerscharf hervortreten – ein Anblick, der Fotografen und Naturfreunde gleichermaßen begeistert.

Lassen Sie den Tag in Ihrer Lodge entspannt ausklingen – bei einem köstlichen Abendessen unter dem weiten Sternenhimmel der Wüste. Vielleicht mit einem Glas Wein in der Hand und dem Gefühl, endlich angekommen zu sein – ganz nah an der Seele Namibias.

Tag 5: Sesriem

Sossusvlei & Deadvlei – Wüstenwunder im Morgenlicht
Ein unvergesslicher Tag in der ältesten Wüste der Welt beginnt – und das buchstäblich mit dem ersten Sonnenstrahl: Pünktlich 1 Stunde vor Sonnenaufgang öffnen sich die Schranken des Namib-Naukluft-Nationalparks. Frühaufsteher werden mit dem magischen Lichtspiel über den orangefarbenen Dünen belohnt – ein Moment, der wie geschaffen ist für Fotografen und Naturliebhaber.

Früh aufbrechen lohnt sich!
Starten Sie rechtzeitig vom Gate Ihrer Unterkunft zur rund 60 km langen Fahrt ins Herz des Parks. Auf dem letzten, tiefsandigen Abschnitt zum Sossusvlei können Sie Ihr Fahrzeug (sofern nicht 4×4) auf dem Parkplatz abstellen und ein Allrad-Shuttle für die letzten Kilometer nutzen – oder, falls Sie ein Geländefahrzeug fahren, selbst den Sand bezwingen.

Erlebnisse im Herzen der Namib

 Sossusvlei & Deadvlei

Die gewaltigen Dünen rund um das Sossusvlei gehören zu den höchsten der Welt – bis zu 300 Meter ragen sie in den Himmel. Die Wanderung hinauf ist anstrengend, aber lohnend: Oben angekommen, eröffnet sich ein panoramischer Blick über das endlose Dünenmeer. Besonders eindrucksvoll ist ein Abstecher ins benachbarte Deadvlei, wo jahrhundertealte abgestorbene Kameldornbäume wie Skulpturen in der weißen Lehmsenke stehen – ein weltweit einzigartiges Fotomotiv.

Sesriem Canyon

Auf dem Rückweg empfiehlt sich ein Abstecher zum Sesriem Canyon, nur wenige Kilometer vom Parkeingang entfernt. In der kühlen Schlucht, die der Tsauchab-Fluss über Jahrtausende in das Gestein geschnitten hat, können Sie – je nach Wasserstand – gemütlich entlangwandern. Besonders in der Mittagshitze bietet der Canyon eine willkommene, schattige Erfrischung.

Auf eigene Faust oder geführt – Sie entscheiden

Die Erkundung des Sossusvlei-Gebiets lässt sich gut als Selbstfahrer-Erlebnis gestalten – mit etwas Sand-Erfahrung und einem 4×4 sogar besonders intensiv. Alternativ können Sie sich von professionellen Guides begleiten lassen, die Ihnen die kleinen Geheimnisse der Wüste näherbringen – von Geologie über Flora und Fauna bis hin zu kulturellen Geschichten.

Erlebnisangebote im Adventure Center (optional zubuchbar)

Geführte Ausflüge & Aktivitäten (ca. Preise in NAD p. P.):

  • Sossusvlei & Deadvlei Exkursion: 1.050 p. P

  • Elim Dune Nature Walk (geführte Wanderung): 560 p. P

  • Sundowner | Nature Drive: 410 p. P

  • Sesriem Canyon Exkursion: 495 p. P

  •  Frühstück im Sossusvlei: auf Anfrage

  • Heißluftballonfahrt über der Namib: auf Anfrage

  •  Scenic Flight – Rundflüge über Namib & Dünen: auf Anfrage

  • Bush Dinner / Outdoor Functions: auf Anfrage

  • Konferenzen & Events in der Wüste: auf Anfrage

Hinweis:
Viele Aktivitäten sind stark nachgefragt. Wir empfehlen die Vorabreservierung zur optimalen Planung Ihres Aufenthalts. Gern übernehmen wir das für Sie!

Tag 6: Swakopmund

Von Solitaire nach Swakopmund – Wüste trifft auf Meer

Nach einem frühen Frühstück beginnt Ihre Reise in Richtung Norden. Unterwegs lohnt sich ein Halt in der legendären Bäckerei von Solitaire, wo Sie bei einem Stück Apfelkuchen oder einem Kaffee eine kleine Pause einlegen können.

Ein weiterer empfehlenswerter Zwischenstopp ist das Namib Carnivore Conservation Centre, etwa 6 km von Solitaire entfernt. Hier engagiert man sich für den Schutz von Raubkatzen. Mit speziellen Jeeps und Funktelemetrie spüren Sie Geparden auf und können diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe beobachten. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Vorbuchung unbedingt ratsam (+264 81 6369625).

Im Laufe des Tages erreichen Sie die Küstenstadt Swakopmund, wo die Wüste direkt auf den Atlantischen Ozean trifft. Die Stadt ist bis heute von der deutschen Kolonialzeit geprägt: Kolonialarchitektur, deutsche Backkultur und die Sprache, die vielerorts noch gesprochen wird, sind eindrucksvolle Zeugnisse dieser Geschichte.

Swakopmund ist Hauptstadt der Region Erongo und mit rund 34.000 Einwohnern ein charmantes Küstenstädtchen. Es gilt als Zentrum für Aktivitäten in Namibia – nirgendwo sonst finden Sie eine größere Vielfalt an Ausflügen. Schlendern Sie durch die Innenstadt, besuchen Sie das Museum oder genießen Sie die frische Meeresbrise am Atlantik.

Buchbare Ausflüge

Catamaran Charters (Walvis Bay)
Bootsausflüge auf luxuriösen Katamaranen. Suchen Sie die „Big 5 der Meere“ – Robben, Delfine, Wale, Lederschildkröten und Mola-Mola (Mondfische).

Historian Dune Tour
Fanie du Preez von Kuiseb Delta Adventures bietet eine historische Dünenfahrt an, die Naturerlebnis und Kulturgeschichte verbindet.

Kajak Tour „Eco Marine“
Paddeln Sie in der Walvis Bay Lagune zwischen Flamingos, Pelikanen und Delfinen – ein besonders intensives Naturerlebnis.

Living Desert Tour („Die Wüste lebt!“)
Mit viel Humor und Wissen zeigen Ihnen Guides Chamäleons, Geckos, Schlangen und andere kleine Überlebenskünstler im Dünenmeer des Dorob-Nationalparks.

Namib Rundflüge
Exklusive Flugsafaris über die Namib-Wüste, Sossusvlei, die Skelettküste mit Schiffswracks, Sandwich Harbour und die Robbenkolonie am Kreuzkap.

Sandwich Harbour 4x4
Abenteuerliche Geländewagen-Exkursion dorthin, wo die riesigen Dünen der Namib auf den Atlantik treffen – ein landschaftliches Highlight.

Tag 7: Swakopmund

Freier Tag in Swakopmund – Entdecken & Genießen

Heute haben Sie Zeit, Swakopmund in aller Ruhe zu erkunden. Die charmante Küstenstadt ist der perfekte Ort, um ein wenig zu entspannen, durch die Straßen zu bummeln oder sich ins Abenteuer zu stürzen – ganz nach Lust und Laune.

Erlebnismöglichkeiten (fakultativ & individuell)

Stadtrundgang
Entdecken Sie Swakopmund zu Fuß: die historische Lutherische Kirche, das Woermannhaus, die alte Landungsbrücke (Jetty) und die charmante Promenade vermitteln einen Eindruck vom kolonialen Erbe der Stadt.

Museumsbesuch & Shopping
Das Swakopmund Museum bietet spannende Einblicke in die Geschichte Namibias. Danach lohnt sich ein Bummel durch kleine Boutiquen, Kunsthandwerksläden oder über den Holzschnitzermarkt.

Abenteuer-Aktivitäten
Lust auf Nervenkitzel? Swakopmund ist Namibias Abenteuer-Hauptstadt. Wie wäre es mit Skydiving über der Namib, einer rasanten Quad-Bike-Tour durch die Dünen oder Sandboarding?

Kulinarik & Café-Kultur
Genießen Sie Kaffee und Kuchen in einem der gemütlichen Cafés oder probieren Sie fangfrische Meeresfrüchte in einem der empfohlenen Restaurants.

Tipp:
Bitte denken Sie daran, für Ausflüge und Aktivitäten immer eine Jacke mitzunehmen – die Meeresbrise am Atlantik kann kühl werden, auch wenn die Sonne scheint.

Restaurant-Empfehlungen in Swakopmund

Ocean Cellar @ Strandhotel
Stilvolles Ambiente mit Blick auf den Atlantik, bekannt für Meeresfrüchte und Sushi.

The TUG
Direkt am Jetty gelegen, mit fantastischem Meerblick und kreativer Küche.

Old Steamers im Alte Brücke Resort
Gemütliches Restaurant mit abwechslungsreicher Karte.

Brauhaus
Typisch deutsch, rustikal und gesellig, mit Herzhaftem vom Fass und deftigen Gerichten.

Altstadtrestaurant
Elegante Küche mit internationalem Flair in historischem Ambiente.

Tag 8: Erongo Mountains

Fahrt in die Erongo-Berge – Natur & Kultur erleben

Nach einem entspannten Frühstück brechen Sie auf in die faszinierende Welt der Erongo-Berge. Schon von weitem sehen Sie die majestätische Spitzkoppe, auch das „Matterhorn Namibias“ genannt, die rund 600 Meter aus der Ebene ragt.

Ihre Lodge liegt idyllisch eingebettet zwischen bizarren Granitfelsen, die im Sonnenlicht in verschiedensten Farben schimmern. Besonders bei Sonnenauf- und -untergang erstrahlt die Landschaft in warmen Rottönen und bietet ein unvergleichliches Farbenspiel.

Das Erongo-Gebirge ist bekannt für seine märchenhaften Landschaften, jahrtausendealten Buschmannzeichnungen und eine erstaunliche Vielfalt an Flora und Fauna – ein Gebiet voller Geschichten und Naturwunder.

Aktivitäten (fakultativ buchbar)

Naturfahrt & Buschmann-Felskunst
Eine etwa 3-stündige Tour durch das Lodge-Gebiet mit Stopps an faszinierenden Felsmalereien der Buschmänner.

Geführte Wanderungen (morgens oder zum Sonnenuntergang)
Erleben Sie die Schönheit der Erongo-Berge zu Fuß, begleitet von ortskundigen Guides, die Ihnen die Geheimnisse der Pflanzen- und Tierwelt näherbringen.

Mountainbiking
Ein Netz von Wegen erlaubt es, die spektakuläre Granitlandschaft auf sportliche Weise im eigenen Tempo zu erkunden.

San Living Museum
Besuchen Sie das benachbarte Lebende Museum der San. In interaktiven Führungen erfahren Sie mehr über die uralte Kultur, Traditionen und das Wissen dieses Volkes.

Tag 9: Twyfelfontein

Fahrt nach Twyfelfontein – Kultur & Natur im Damaraland

Heute fahren Sie weiter ins Damaraland, eine Region voller Mythen, Kultur und eindrucksvoller Landschaften. Ihr Ziel ist Twyfelfontein, wo sich eine der bedeutendsten Fundstätten von Felsgravuren im südlichen Afrika befindet.

Twyfelfontein – UNESCO-Weltkulturerbe
Sie besuchen die berühmten über 2.000 Felsgravuren, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die kunstvollen Darstellungen von Tieren und Jagdszenen stammen von den San (Buschmännern) und sind mehrere Tausend Jahre alt.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

  • Lebendes Museum der Damara – erleben Sie die Kultur, Traditionen und Handwerkskunst dieses Volksstammes hautnah.

  • Versteinerter Wald – uralte, versteinerte Baumstämme, die mehrere Millionen Jahre alt sind.

  • Tal der Orgelpfeifen – eine bizarre Basaltformation, die wie riesige Orgelröhren wirkt.

  • Brandberg – Namibias höchster Berg, bekannt für die berühmte Felsmalerei der „Weißen Dame“.

Safari-Highlight: Wüstenelefanten
Eine einzigartige Attraktion des Damaralandes sind die Wüstenelefanten, die entlang der Trockenflüsse auf Nahrungssuche gehen. Mit etwas Glück und einem guten Guide können Sie diese seltenen Tiere auf einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen (fakultativ, in verschiedenen Lodges buchbar) beobachten.

Hinweis
Zusätzliche Aktivitäten und Ausflüge können Sie flexibel vor Ort bei Ihrer Lodge buchen. Preise erhalten Sie auf Anfrage.

Tag 10: Etosha South

Fahrt von Twyfelfontein nach Etosha 

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Damaraland und setzen Ihre Reise in Richtung Etosha-Nationalpark fort – eines der absoluten Highlights Namibias.

Auf dem Weg bietet sich ein Stopp in der kleinen Stadt Outjo an:

  • Hier können Sie im Spar-Supermarkt noch Vorräte einkaufen.

  • Besonders empfehlenswert ist ein Besuch in der Outjo Bakery, die für ihr frisches Gebäck und leckere Snacks bekannt ist.

Kurz vor dem südlichen Eingangstor zum Etosha-Park erreichen Sie die Etosha Trading Post – ein idealer Ort, um das Fahrzeug noch einmal aufzutanken, Souvenirs zu stöbern oder eine kleine Pause einzulegen. Da im Etosha selbst Treibstoff nicht immer zuverlässig verfügbar ist, empfiehlt sich hier ein letzter Tankstopp.

Am Nachmittag erreichen Sie schließlich die Etosha Safari Campsite  die nur wenige Kilometer vom Anderson Gate /Ombika Gate entfernt liegt. Von hier aus starten Sie in die kommenden Safari-Abenteuer – perfekt gelegen, um den Park ausgiebig zu erkunden.

Tag 11: Etosha South

Ein ganzer Tag für Safari-Abenteuer im Etosha

Heute widmen Sie sich ganz der Erkundung des Etosha-Nationalparks – einem der tierreichsten Schutzgebiete Afrikas. Bereits am Morgen lohnt sich die Einfahrt in den Park, wenn die Tiere am aktivsten sind. Mit Ihrem eigenen Allradfahrzeug können Sie den südlichen Teil des Parks auf eigene Faust entdecken und an den zahlreichen Wasserlöchern stoppen. Hier versammeln sich Elefanten, Giraffen, Zebras und Antilopen – und mit etwas Glück auch Löwen oder Leoparden.

Der Park bietet eine faszinierende Vielfalt an Landschaften: offene Savannen, Buschland und die beeindruckende Etosha-Pfanne, eine riesige Salzpfanne, die aus dem All sichtbar ist.

Am späten Nachmittag kehren Sie zu Ihrer Unterkunft, der Etosha Safari Campsite , zurück. Genießen Sie den weiten Blick von der Lodge über die Buschlandschaft, entspannen Sie am Pool oder lassen Sie den Tag bei einem stimmungsvollen Sundowner ausklingen.

Tipp:
Die Lodge bietet auch geführte Pirschfahrten mit erfahrenen Rangern an – perfekt, um Ihr Safari-Erlebnis mit spannenden Hintergrundinformationen über Tiere, Pflanzen und Ökosysteme zu vertiefen.

Tag 12: Onguma Nature Reserve

Von der Etosha Safari Campsite zur Onguma Tamboti Campsite

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren einmal quer durch den Etosha-Nationalpark – ein Safari-Erlebnis der besonderen Art. Die Route führt Sie vom südlichen Andersson Gate bis hin zum östlichen Von Lindequist Gate. Unterwegs haben Sie unzählige Möglichkeiten, an den Wasserlöchern zu halten und die faszinierende Tierwelt zu beobachten: große Elefantenherden, Giraffen, Zebras, Springböcke und Kudus – mit etwas Glück auch Löwen oder Leoparden.

Die Fahrt durch den Park ist Safari pur – jeder Kilometer hält neue Überraschungen bereit, und Sie wissen nie, welches Tier als Nächstes Ihren Weg kreuzt.

Am Nachmittag verlassen Sie den Park durch das Von-Lindequist-Gate. Nur wenige Kilometer weiter erreichen Sie das Onguma Game Reserve. Hier befindet sich die Onguma Tamboti Campsite – eine naturnahe, komfortable Campinganlage in privatem Wildreservat.

Die Campsite ist mit großzügigen Stellplätzen, schattenspendenden Bäumen, Grillmöglichkeiten (Braais), sauberen Sanitäranlagen und einem kleinen Shop ausgestattet. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Ausgangspunkt für weitere Pirschfahrten in den Etosha oder im privaten Onguma-Reservat.

Genießen Sie den Abend am Lagerfeuer, lauschen Sie den Geräuschen der Wildnis und lassen Sie die Eindrücke des Tages unter dem klaren Sternenhimmel Namibias nachwirken.

Tag 13: Waterberg Region

Vom Onguma Tamboti Campsite zur Otjiwa Safari Lodge und Campsite

Nach dem Frühstück verlassen Sie das östliche Etosha-Gebiet und machen sich auf den Weg Richtung Süden. Die Fahrt führt Sie über Tsumeb und Otjiwarongo, eine landschaftlich abwechslungsreiche Strecke durch Felder, sanfte Hügel und Akazienwälder. Unterwegs können Sie bei Bedarf noch tanken oder in Tsumeb einen kurzen Stopp im Supermarkt oder an der Bäckerei einlegen.

Ihr Ziel ist die traditionsreiche Otjiwa Safari Lodge und Campsite , eine der ältesten Lodges Namibias, die auf einem rund 12.000 Hektar großen privaten Wildreservat liegt. Bekannt ist die Lodge vor allem für ihre große Population an Nashörnern – hier haben Sie ausgezeichnete Chancen, diese majestätischen Tiere zu beobachten.

Neben Nashörnern beheimatet das Reservat eine Vielzahl weiterer Wildtiere wie Oryx, Giraffen, Zebras, Kudus und über 250 Vogelarten. Auch Raubtiere wie Leoparden und Hyänen sind hier zu finden.

Aktivitäten (optional buchbar):

  • Rhino Tracking: Geführte Pirsch zu Fuß oder im Geländewagen, um die seltenen Breit- und Spitzmaulnashörner aufzuspüren.

  • Pirschfahrten im offenen Geländewagen bei Sonnenaufgang oder -untergang.

  • Wanderungen durch die herrliche Buschsavanne.

  • Sundowner mit Panoramablick über das weitläufige Farmgelände.

Am Abend genießen Sie ein köstliches Abendessen im Restaurant der Lodge und lassen den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen.

Tag 14: Waterberg Region

Ein zweiter Tag auf der Otjiwa Safari Lodge und Campsite 

Heute haben Sie ausreichend Zeit, die Schönheit und Vielfalt dieses privaten Wildreservats zu entdecken. Die Otjiwa Safari Lodge und Campsite  ist ein wahres Naturparadies und vor allem für ihre große Population an Nashörnern bekannt – ein unvergessliches Erlebnis für jeden Safarifreund.

Aktivitäten & Erlebnisse (optional buchbar):

  • Rhino Tracking: In Begleitung erfahrener Ranger spüren Sie zu Fuß oder im Geländewagen Breit- und Spitzmaulnashörner auf – ein einmaliges Abenteuer, das Ihnen unvergesslich bleiben wird.

  • Pirschfahrten im offenen Fahrzeug: Entdecken Sie die Tierwelt im warmen Morgenlicht oder während der goldenen Abendstunden. Elefanten, Giraffen, Zebras, Oryx und viele weitere Tiere kreuzen hier Ihren Weg.

  • Geführte Buschwanderungen: Lauschen Sie den Stimmen der Natur, lernen Sie Spuren zu lesen und entdecken Sie die kleinen, oft übersehenen Wunder der Savanne.

  • Sundowner-Erlebnis: Mit einem kühlen Drink in der Hand genießen Sie den spektakulären Blick über die weite Buschlandschaft, während die Sonne glutrot am Horizont versinkt.

Wer es entspannter mag, kann den Tag auch gemütlich am Pool verbringen oder die Ruhe auf der Veranda mit Blick in die Wildnis genießen.

Am Abend erwartet Sie ein köstliches Dinner im Lodge-Restaurant – die perfekte Gelegenheit, die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen.

Tag 15: Ende der Reise

Fahrt von der Otjiwa Safari Lodge und Campsite  nach Windhoek – Mietwagenrückgabe & Heimreise

Nach einem letzten Frühstück inmitten der namibischen Wildnis heißt es langsam Abschied nehmen. Sie fahren heute zurück nach Windhoek, wo Sie Ihren Mietwagen bei der Vermietstation abgeben.

Im Anschluss werden Sie mit einem Transfer bequem zum Flughafen Hosea Kutako gebracht. Dort beginnt Ihre Heimreise – im Gepäck unvergessliche Erinnerungen an spektakuläre Landschaften, faszinierende Tierbegegnungen und die herzliche Gastfreundschaft Namibias.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug und hoffen, dass Afrika Sie noch lange im Herzen begleiten wird.

nach oben