Ayubowan - ein langes Leben und herzlich Willkommen in Sri Lanka!
nach Ankunft in Colombo werdet Ihr erwartet und ins Rico-Shadow Guest House gebracht wo Ihr Euch erst mal erholen und ankommen könnt- Euer Zimmer steht für Euch bereit.
Falls Ihr Lust habt:
Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Zimt-Kanal
Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Zimt-Kanal, den die Portugiesen gegen Ende des 16. Jahrhunderts gebaut und die Holländer nach 1640 weiter ausgebaut hatten. Wir fahren mit dem Boot ca. 2 Stunden durch den Kanal. Wir sehen sehr schöne Landschaften, Seerosen, Mangroven, Warane und Eisvögel.
Rest des Tages zur freien Verfügung.



Eure Private Rundreise beginnt:
Waikkala – Bentota – Galle
Am Morgen fahren wir nach Bentota zu den schönen Stränden und Buchten im Süden.
Dann besuchen wir eine Schildkrötenfarm, wo Meeresschildkrötenbabys gepflegt werden bis sie ins Meer ausgesetzt werden können.
Am späten Nachmittag besichtigen wir zu Fuss das gut erhaltene holländische Fort in Galle. Wir schlendern durch die kleine holländische Altstadt. Während der holländischen Kolonialzeit war Galle der wichtigste Hafen und das grösste Handelszentrum der Insel. Da die Briten im 18. Jahrhundert nur wenig veränderten, ist die Festung, so wie Besucher sie heutzutage erleben, authentischer Zeitzeuge des Festungsbaus im 17. Jahrhundert.
Bei schönem Wetter können wir den fantastischen Sonnenuntergang beobachten!



Galle – Mirissa – Matara – Tissamaharamaya – Yala Nationalpark
Heute Morgen fahren wir sder sehr schönen Küste entlang. In Mirissa kann man Stelzenfischer sehen und auch fotografieren. Danach fahren wir Richtung Matara – durch sehr schöne Flachlandschaften. Beim weissen Leuchtturm am südlichsten Punkt von Sri Lanka geniessen wir die abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit den vielen Buchten und lassen in Gedanken die Segelschiffe von Vasco da Gama und anderen Abenteuern passieren.
Dann geht es weiter bis zum Yala Nationalpark, wo wir die nächsten beiden Nächte verbringen.



Ganzer Tag im Yala Nationalpark
Einmal Morgen, Einmal Abend mit dem Jeep durch den Yala Nationalpark (Safari). Zu sehen sind Elefanten, Krokodile, Hirsche, Wildschweine, Pfaue und viele andere Tiere. Mit etwas Glück begegnen wir auch Leoparden und Bären. Der Yala Nationalpark ist mit einer Gesamtfläche von 1268 km² einer der grössten und dichtesten belebten Nationalparks von Sri Lanka. Gestrüpp, lichte Wälder, Grasflächen und Brackwasserlagunen bilden die ideale Lebensgrundlage für viele Tierarten.



Yala Nationalpark - Buduruwagala - Ella
An diesem Morgen fahren wir weiter über weite Flachlandschaften mit Reisfeldern ins Hochland von Sri Lanka. Unterwegs machen wir einen Abstecher in das geheimnisvolle Tal von Buduruwagala und staunen vor der riesigen Granitwand mit der eingemeisselten 15 m hohen Buddhafigur aus dem 5. Jahrhundert, die im Gestus der Furchtlosigkeit dargestellt ist und den flankierenden Dreiergruppen von Boddhisattvas.
Weiter geht’s bergauf durch die fantastische Berglandschaft mit Teeplantagen und Gemüsekulturen nach Ella mit der grandiosen Aussicht auf den „Little Adams Peak“. Danach besichtigen wir den viertgrössten, spektakulären Wasserfall in Ella.
Weiter fahren wir zur „Nine Arch Brücke“. Da machen wir Fotos über die Brücke und spazieren.



Ella – Passara – Monaragala – Gal Oya
Und weiter geht es morgens entlang der Naturstrasse über Monaragala durch die hügelige Landschaft durch Wälder nach Gal Oya.
Am späteren Nachmittag steht eine Bootssafari auf dem See von Gal Oya auf dem Programm, einem der einzigen wo man Wildtiere vom Boot aus beobachten kann! Wenn wir Glück haben, sehen wir schwimmende Elefanten, Krokodile, viele Vögel und andere Tierarten.
Wir übernachten im National Park mitten im Wald in einem schönen Zelt.



Gal Oya Nationalpark, Wandern, Relaxen und Geniessen
Heute machen wir einen Bush-Walk mit einem Ur-Einwohner der Gegend, der zudem zeigt, wie sie früher gelebt und gejagt haben - sehr eindrücklich!



Gal Oya – Ampara – Eravur – Passikudha
Am Morgen fahren wir durch dünn besiedeltes Gebiet, Palmenplantagen und Naturseelandschaften über Eravur nach Osten - durch Reisfelder, Mangrovenwälder, Palmenplantagen über die Ebene nach Passikudah.
An der Ostküste erwarten uns ein paar ruhige Tage am weissen Strand des tiefblauen Indischen Ozeans. Baden, relaxen, geniessen...



Passikudha – Polonnaruwa – Dambulla
Nach dem Frühstück fahren wir über Polonnaruwa nach Dambulla.



Dambulla – Sigiriya Felsen – Minneriya Nationalpark – Dambulla
Am Morgen besuchen wir Sigiriya. Das UNESCO Welt-Kulturerbe ist berühmt durch seine einzigartigen Felsmalereien, den «Wolkenmädchen». Im Jahr 477 n. Chr. eroberte Kashyapa I., der Sohn des Königs von einer nicht-königlichen Gemahlin, den Thron von König Dhatusena nach einem Putsch, der von Migara, dem Neffen und Befehlshaber des Königs, unterstützt wurde. Der rechtmässige Erbe Moggallana, der um sein Leben fürchtete, floh nach Südindien. Aus Angst vor einem Angriff von Moggallana verlegte Kashyapa die Hauptstadt und seinen Wohnsitz von der traditionellen Hauptstadt Anuradhapura auf den sichereren Felsen von Sigiriya. Während der Regierungszeit von König Kashyapa (477 bis 495 n. Chr.) Wurde Sigiriya zu einer komplexen Stadt und Festung entwickelt. Die meisten kunstvollen Konstruktionen auf dem Felsgipfel und um ihn herum, einschließlich Verteidigungsstrukturen, Palästen und Gärten, stammen aus dieser Zeit. Auf dem Gipfel des Granitberges sind noch heute die imposanten Überreste des Königspalastes zu sehen.
Später machen wir eine Jeep Safari im Minneriya- oder Kadulla- oder Eco-Nationalpark. Wir orientieren uns vorher, wo sich die Elefantenherden zur Zeit aufhalten und gehen dann in den entsprechenden Nationalpark.
Auf den Pirschfahrten mit dem Jeep begegnen wir wenn wir Glück haben Elefanten, Antilopen, Krokodilen und vielen anderen Tieren. Hier leben 24 Säugetierarten, 160 Vogelarten, 9 Amphibienarten, 25 Reptilienarten, 26 Fischarten und 75 Schmetterlingsarten.



Dambulla Felsenhöhlentempel – Kurunegala – Waikkala
Am Morgen steigen wir hinauf zu den berühmten Felsenhöhlentempeln, die mit 200 Buddha-Statuen und über 1500 Felsmalereien ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe sind. Mit einem Komplex aus fünf Höhlen und mehr als 2000 Quadratmetern bemalter Wände und Decken ist er der wohl beeindruckendste Höhlentempel Sri Lankas und zu Recht ein Weltkulturerbe. Zudem sind in den fünf Höhlen mehr um die 200 Buddha-Statuen. Dabei ist eine ganz aus dem Felsen gehauene, liegende Figur 14 Meter lang! 1938 wurden die Eingänge mit gewölbten Kolonnaden und Giebeln verschönert. In den Höhlen sind die Decken mit komplizierten Mustern bemalt, die den Konturen des Felsens folgen. Man erkennt Bilder von Lord Buddha und Bodhisattvas sowie verschiedenen Göttern und Göttinnen.
Danach geht es zurück nach Waikkala ins Rico Shadow Guesthouse - über Kurunegala über grosse Kokosnuss-Plantagen, schönen Reisfelder, Bambuswälder.
Hier ist unsere Rundreise leider schon wieder vorbei!



Leider heisst es heute Abschied nehmen! Transfer zum Flughafen Rückflug in die Schweiz.
Good Bye Sri Lanka!