Tag 1: Windhoek

Am internationalen Flughafen von Windhoek werden Sie herzlich von einem Mitarbeiter von Erlebnis Reisen in Empfang genommen und anschließend zu Ihrer Unterkunft in der Hauptstadt gebracht. Direkt am Flughafen haben Sie die Möglichkeit, Geld zu wechseln, bevor Sie bei der Übergabe Ihres Mietwagens eine ausführliche Einweisung erhalten. Zudem bekommen Sie Ihre detaillierten Reiseunterlagen sowie die Kontaktdaten Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin, die Ihnen während der gesamten Reise zur Verfügung steht.

Windhoek ist der ideale Ort, um entspannt in Ihre Reise zu starten. Nutzen Sie den ersten Tag, um sich in Ruhe an Klima und Umgebung zu gewöhnen und das Flair der Hauptstadt Namibias zu genießen.

Entdecken Sie das Stadtzentrum, das mit seiner Mischung aus kolonialer Architektur, modernen Gebäuden und afrikanischem Lebensgefühl ein spannendes Bild zeichnet. Schlendern Sie durch die Straßen, stöbern Sie in kleinen Geschäften oder genießen Sie die entspannte Atmosphäre in einem der gemütlichen Cafés.

Restaurant-Empfehlungen für den Abend

  • Joe’s Beerhouse – ein echter Klassiker mit rustikalem Charme und lebhafter Atmosphäre.

  • Stellenbosch Wine Bar & Bistro – stilvoll, modern und mit erlesenen Weinen.

  • Sardinia Blue Olive – mediterrane Küche mit einem namibischen Twist.

  • Butcher’s Block – perfekt für Liebhaber hervorragender Fleischgerichte.

  • Cape Town Fish Market – frische Meeresfrüchte in modernem Ambiente.

Tag 2: Kalahari Namibia

Fahrt in die Kalahari – Das Tor zur Wüste

Nach einem kurzen Halt im Supermarkt, um sich mit ersten Reiseproviant einzudecken, führt die heutige Etappe Richtung Süden in die endlose Weite der Kalahari-Wüste.

Schon während der Fahrt verändert sich die Landschaft: Die charakteristischen roten Dünen der Kalahari treten immer häufiger hervor und bilden mit dem strahlend blauen Himmel einen spektakulären Farbkontrast. Nach rund 3–4 Stunden erreichen Sie Ihre erste Unterkunft, die malerisch zwischen den Dünen eingebettet liegt – ein idealer Ort, um anzukommen und das namibische Wüstengefühl zu erleben.

Aktivitäten (fakultativ)

  • Naturfahrten – entdecken Sie die sanften Dünenlandschaften und beobachten Sie mit etwas Glück Antilopen, Strauße oder Schakale.

  • Sundowner Drives – ein unvergessliches Erlebnis: Im offenen Geländewagen fahren Sie in die Dünen hinaus und erleben den Sonnenuntergang mit einem kühlen Drink in der Hand – ein namibischer Klassiker.

  • Morning Drives – beginnen Sie den Tag mit einer Fahrt in die frische Morgenluft, begleitet von einem heißen Kaffee und den Geräuschen des erwachenden Busches.

  • Wanderungen – erkunden Sie die Dünenlandschaft auf eigene Faust und lassen Sie die Ruhe und Weite der Kalahari auf sich wirken.

Tag 3: Kalahari Namibia

2. Tag in der Kalahari – Aktiv die Wüste erleben

Ein weiterer Tag in der Kalahari-Wüste gibt Ihnen die Möglichkeit, diese einmalige Landschaft in aller Ruhe zu entdecken. Die weiten Dünen, goldfarbenen Gräser und die Stille der Savanne schaffen eine besondere Atmosphäre, die man am besten aktiv erlebt.

Aktivitäten (fakultativ)

  • Naturausfahrten – mit erfahrenen Guides auf Spurensuche: Antilopen, Strauße oder sogar Schakale lassen sich oft schon bei den ersten Safaris beobachten.

  • Geführte oder individuelle Wanderungen – gehen Sie zu Fuß in die Dünen hinein und spüren Sie die Ruhe und Weite der Wüste hautnah.

Safari-Momente

  • Morgenfahrten – ein wärmender Kaffee, die frische Morgenluft und die aufgehende Sonne über den Dünen – ein magischer Start in den Tag.

  • Abendfahrten mit Sundowner – wenn die Sonne hinter den Dünen versinkt und der Himmel in Orange- und Rottönen leuchtet, erleben Sie einen typischen namibischen Safari-Moment.

Tag 4: Sesriem

Fahrt in die Namib – auf nach Sesriem & Sossusvlei

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren ins Herz der ältesten Wüste der Welt – der berühmten Namib. Über steile Passstraßen geht es vom namibischen Hochland hinunter in die Tiefebenen der Wüste. Besonders eindrucksvoll ist die Fahrt über den Tsarisbergpass, von dem aus Sie spektakuläre Ausblicke auf die endlose Weite genießen.

Unterwegs geben die traumhaften Landschaften am NamibRand bereits einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage: rote Dünen, karge Ebenen und geheimnisvolle Bergketten.

Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft nahe Sesriem, dem Tor zu den weltberühmten Dünen des Sossusvlei. Hier verbringen Sie die kommenden zwei Nächte.

Hinweis zu den Unterkünften
Wenn Sie den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang direkt von den Dünen aus erleben möchten, empfiehlt es sich, innerhalb des Nationalparks zu wohnen. Bitte beachten Sie, dass Unterkünfte im Park gerade in der Hochsaison schnell ausgebucht und deutlich teurer sind. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie diese Option wünschen.

Aktivitäten (fakultativ)

  • Naturrundfahrt zum Sonnenuntergang – erleben Sie das faszinierende Licht- und Schattenspiel der Namib, wenn die Sonne die Dünen in goldenes Licht taucht.

  • Entspannung in der Lodge – lassen Sie den Tag mit einem köstlichen Abendessen und einem Blick in den klaren Sternenhimmel gemütlich ausklingen.

Tag 5: Sesriem

Ausflug ins Sossusvlei, Deadvlei & Sesriem Canyon

Pünktlich zum Sonnenaufgang öffnen sich die Schranken des Namib-Naukluft-Nationalparks. Früh aufzubrechen lohnt sich: Das erste Licht des Tages taucht die endlosen Dünen in ein faszinierendes Farbspiel aus Orange, Rot und Gold.

Mit Ihrem Fahrzeug fahren Sie hinein in die Dünenlandschaft. Am Parkplatz können Sie Ihr Auto abstellen und die letzten Kilometer zu Fuß zurücklegen – oder alternativ einen Allrad-Transfer nutzen.

Erlebnisse des Tages

  • Sossusvlei & Deadvlei – erklimmen Sie eine der bis zu 300 Meter hohen Dünen. Der Aufstieg ist anstrengend, doch der Blick über das scheinbar unendliche Dünenmeer ist jede Mühe wert. Im Deadvlei erwarten Sie die berühmten, uralten Kameldornbäume – eine der ikonischsten Landschaften Afrikas.

  • Sesriem Canyon – im Anschluss besuchen Sie die bis zu 30 Meter tiefe Schlucht, die der Tsauchab-Fluss in die Landschaft gegraben hat. In Regenzeiten führt er Wasser, ansonsten lädt er zu spannenden Wanderungen durch die schattigen Felswände ein.

Am Nachmittag kehren Sie zurück in Ihre Lodge und können den Tag entspannt ausklingen lassen.

Hinweis

  • Mit einem 4x4-Fahrzeug lässt sich das letzte Stück zum Sossusvlei auch auf eigene Faust befahren – inklusive einer kleinen Portion „Tiefsanderlebnis“.

  • Wer tiefer eintauchen möchte, kann den Ausflug auch professionell geführt unternehmen: Erfahrene Guides zeigen Ihnen die kleinen Geheimnisse der Namib – von Spuren im Sand bis zu faszinierenden Überlebenskünstlern im Dünenmeer. Wir buchen dies gerne optional für Sie dazu.

Tag 6: Swakopmund

Von Solitaire nach Swakopmund – Wüste trifft auf Meer

Nach einem frühen Frühstück beginnt Ihre Reise in Richtung Norden. Unterwegs lohnt sich ein Halt in der legendären Bäckerei von Solitaire, wo Sie bei einem Stück Apfelkuchen oder einem Kaffee eine kleine Pause einlegen können.

Ein weiterer empfehlenswerter Zwischenstopp ist das Namib Carnivore Conservation Centre, etwa 6 km von Solitaire entfernt. Hier engagiert man sich für den Schutz von Raubkatzen. Mit speziellen Jeeps und Funktelemetrie spüren Sie Geparden auf und können diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe beobachten. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Vorbuchung unbedingt ratsam (+264 81 6369625).

Im Laufe des Tages erreichen Sie die Küstenstadt Swakopmund, wo die Wüste direkt auf den Atlantischen Ozean trifft. Die Stadt ist bis heute von der deutschen Kolonialzeit geprägt: Kolonialarchitektur, deutsche Backkultur und die Sprache, die vielerorts noch gesprochen wird, sind eindrucksvolle Zeugnisse dieser Geschichte.

Swakopmund ist Hauptstadt der Region Erongo und mit rund 34.000 Einwohnern ein charmantes Küstenstädtchen. Es gilt als Zentrum für Aktivitäten in Namibia – nirgendwo sonst finden Sie eine größere Vielfalt an Ausflügen. Schlendern Sie durch die Innenstadt, besuchen Sie das Museum oder genießen Sie die frische Meeresbrise am Atlantik.

Buchbare Ausflüge

Catamaran Charters (Walvis Bay)
Bootsausflüge auf luxuriösen Katamaranen. Suchen Sie die „Big 5 der Meere“ – Robben, Delfine, Wale, Lederschildkröten und Mola-Mola (Mondfische).

Historian Dune Tour
Fanie du Preez von Kuiseb Delta Adventures bietet eine historische Dünenfahrt an, die Naturerlebnis und Kulturgeschichte verbindet.

Kajak Tour „Eco Marine“
Paddeln Sie in der Walvis Bay Lagune zwischen Flamingos, Pelikanen und Delfinen – ein besonders intensives Naturerlebnis.

Living Desert Tour („Die Wüste lebt!“)
Mit viel Humor und Wissen zeigen Ihnen Guides Chamäleons, Geckos, Schlangen und andere kleine Überlebenskünstler im Dünenmeer des Dorob-Nationalparks.

Namib Rundflüge
Exklusive Flugsafaris über die Namib-Wüste, Sossusvlei, die Skelettküste mit Schiffswracks, Sandwich Harbour und die Robbenkolonie am Kreuzkap.

Sandwich Harbour 4x4
Abenteuerliche Geländewagen-Exkursion dorthin, wo die riesigen Dünen der Namib auf den Atlantik treffen – ein landschaftliches Highlight.

Tag 7: Swakopmund

Freier Tag in Swakopmund – Entdecken & Genießen

Heute haben Sie Zeit, Swakopmund in aller Ruhe zu erkunden. Die charmante Küstenstadt ist der perfekte Ort, um ein wenig zu entspannen, durch die Straßen zu bummeln oder sich ins Abenteuer zu stürzen – ganz nach Lust und Laune.

Erlebnismöglichkeiten (fakultativ & individuell)

Stadtrundgang
Entdecken Sie Swakopmund zu Fuß: die historische Lutherische Kirche, das Woermannhaus, die alte Landungsbrücke (Jetty) und die charmante Promenade vermitteln einen Eindruck vom kolonialen Erbe der Stadt.

Museumsbesuch & Shopping
Das Swakopmund Museum bietet spannende Einblicke in die Geschichte Namibias. Danach lohnt sich ein Bummel durch kleine Boutiquen, Kunsthandwerksläden oder über den Holzschnitzermarkt.

Abenteuer-Aktivitäten
Lust auf Nervenkitzel? Swakopmund ist Namibias Abenteuer-Hauptstadt. Wie wäre es mit Skydiving über der Namib, einer rasanten Quad-Bike-Tour durch die Dünen oder Sandboarding?

Kulinarik & Café-Kultur
Genießen Sie Kaffee und Kuchen in einem der gemütlichen Cafés oder probieren Sie fangfrische Meeresfrüchte in einem der empfohlenen Restaurants.

Tipp:
Bitte denken Sie daran, für Ausflüge und Aktivitäten immer eine Jacke mitzunehmen – die Meeresbrise am Atlantik kann kühl werden, auch wenn die Sonne scheint.

Restaurant-Empfehlungen in Swakopmund

Ocean Cellar @ Strandhotel
Stilvolles Ambiente mit Blick auf den Atlantik, bekannt für Meeresfrüchte und Sushi.

The TUG
Direkt am Jetty gelegen, mit fantastischem Meerblick und kreativer Küche.

Old Steamers im Alte Brücke Resort
Gemütliches Restaurant mit abwechslungsreicher Karte.

Brauhaus
Typisch deutsch, rustikal und gesellig, mit Herzhaftem vom Fass und deftigen Gerichten.

Altstadtrestaurant
Elegante Küche mit internationalem Flair in historischem Ambiente.

Tag 8: Erongo Mountains

Fahrt in die Erongo-Berge – Natur & Kultur erleben

Nach einem entspannten Frühstück brechen Sie auf in die faszinierende Welt der Erongo-Berge. Schon von weitem sehen Sie die majestätische Spitzkoppe, auch das „Matterhorn Namibias“ genannt, die rund 600 Meter aus der Ebene ragt.

Ihre Lodge liegt idyllisch eingebettet zwischen bizarren Granitfelsen, die im Sonnenlicht in verschiedensten Farben schimmern. Besonders bei Sonnenauf- und -untergang erstrahlt die Landschaft in warmen Rottönen und bietet ein unvergleichliches Farbenspiel.

Das Erongo-Gebirge ist bekannt für seine märchenhaften Landschaften, jahrtausendealten Buschmannzeichnungen und eine erstaunliche Vielfalt an Flora und Fauna – ein Gebiet voller Geschichten und Naturwunder.

Aktivitäten (fakultativ buchbar)

Naturfahrt & Buschmann-Felskunst
Eine etwa 3-stündige Tour durch das Lodge-Gebiet mit Stopps an faszinierenden Felsmalereien der Buschmänner.

Geführte Wanderungen (morgens oder zum Sonnenuntergang)
Erleben Sie die Schönheit der Erongo-Berge zu Fuß, begleitet von ortskundigen Guides, die Ihnen die Geheimnisse der Pflanzen- und Tierwelt näherbringen.

Mountainbiking
Ein Netz von Wegen erlaubt es, die spektakuläre Granitlandschaft auf sportliche Weise im eigenen Tempo zu erkunden.

San Living Museum
Besuchen Sie das benachbarte Lebende Museum der San. In interaktiven Führungen erfahren Sie mehr über die uralte Kultur, Traditionen und das Wissen dieses Volkes.

Tag 9: Twyfelfontein

Fahrt nach Twyfelfontein – Kultur & Natur im Damaraland

Heute fahren Sie weiter ins Damaraland, eine Region voller Mythen, Kultur und eindrucksvoller Landschaften. Ihr Ziel ist Twyfelfontein, wo sich eine der bedeutendsten Fundstätten von Felsgravuren im südlichen Afrika befindet.

Twyfelfontein – UNESCO-Weltkulturerbe
Sie besuchen die berühmten über 2.000 Felsgravuren, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die kunstvollen Darstellungen von Tieren und Jagdszenen stammen von den San (Buschmännern) und sind mehrere Tausend Jahre alt.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

  • Lebendes Museum der Damara – erleben Sie die Kultur, Traditionen und Handwerkskunst dieses Volksstammes hautnah.

  • Versteinerter Wald – uralte, versteinerte Baumstämme, die mehrere Millionen Jahre alt sind.

  • Tal der Orgelpfeifen – eine bizarre Basaltformation, die wie riesige Orgelröhren wirkt.

  • Brandberg – Namibias höchster Berg, bekannt für die berühmte Felsmalerei der „Weißen Dame“.

Safari-Highlight: Wüstenelefanten
Eine einzigartige Attraktion des Damaralandes sind die Wüstenelefanten, die entlang der Trockenflüsse auf Nahrungssuche gehen. Mit etwas Glück und einem guten Guide können Sie diese seltenen Tiere auf einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen (fakultativ, in verschiedenen Lodges buchbar) beobachten.

Hinweis
Zusätzliche Aktivitäten und Ausflüge können Sie flexibel vor Ort bei Ihrer Lodge buchen. Preise erhalten Sie auf Anfrage.

Tag 10: Etosha South

Ins Reich der Wildtiere – Fahrt zum Etosha Nationalpark

Heute brechen Sie auf zum Etosha Nationalpark, einem weiteren Höhepunkt Ihrer Namibia-Reise. Sie übernachten außerhalb des Parks, in einer komfortablen Lodge nahe dem südlichen Eingang, dem sogenannten Andersson Gate/Obika Gate.

Unterwegs durchqueren Sie die kleine Stadt Outjo, die sich bestens für eine kurze Pause eignet. Hier haben Sie die Möglichkeit, im Spar Supermarkt Ihre Vorräte aufzufüllen. Besonders beliebt ist auch die örtliche Bäckerei, ideal für frisches Gebäck und Snacks für unterwegs.

Wir empfehlen außerdem, vor dem Parkeintritt nochmals zu tanken – am besten an der modernen Etosha Trading Post, direkt vor dem südlichen Eingangstor. Innerhalb des Parks kann es immer wieder zu Engpässen bei Benzin oder Diesel kommen, insbesondere Fahrzeuge ohne Zusatztank sollten diese Gelegenheit zum Volltanken nutzen.

Der Etosha Nationalpark, gegründet im Jahr 1907, zählt zu den bedeutendsten Wildschutzgebieten des Kontinents. Auf einer Fläche von über 22.000 km² erwarten Sie weite Savannen, Mopane-Wälder und der riesige, schimmernde Etosha-Salzsee. Der Artenreichtum ist beeindruckend – mit etwas Glück begegnen Sie Elefanten, Giraffen, Zebras, Löwen, Antilopen, Nashörnern und vielen mehr.

Bereits am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, erste Eindrücke bei einer Pirschfahrt zu sammeln. Entlang der ausgeschilderten Wasserstellen bieten sich beste Chancen zur Tierbeobachtung – besonders in den trockenen Monaten, wenn sich viele Tiere hier zum Trinken versammeln.

Hinweis zu Unterkünften im Etosha Nationalpark
Die staatlichen Camps im Park bieten eine einfache, zweckmäßige Unterkunft direkt im Schutzgebiet. Sie wurden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums renoviert, sind jedoch schlicht ausgestattet und werden von staatlichen Angestellten betrieben. Für Reisende mit gehobenen Ansprüchen empfehlen wir eine der vielen Lodges außerhalb des Parks, die einen deutlich höheren Komfort, mehr Privatsphäre und oft auch kulinarische Highlights bieten.

Hinweis zur Namensänderung des Parkeingangs:
Das bisher als Andersson Gate bekannte südliche Eingangstor zum Etosha Nationalpark wurde kürzlich in Obika Gate umbenannt. Da diese Änderung bislang noch nicht offiziell kommuniziert wurde, tragen viele Karten, Navigationssysteme und Reiseführer weiterhin den alten Namen.
Obika Gate = Andersson Gate – es handelt sich um denselben Zugangspunkt zum Park bei Okaukuejo. Lassen Sie sich also nicht irritieren – egal welcher Name angegeben ist, Sie sind auf dem richtigen Weg.

Tag 11: Etosha South

Safari im Süden des Etosha Nationalparks

Nach dem Sonnenaufgang und einem stärkenden Frühstück brechen Sie erneut zur Pirschfahrt im eigenen Allradfahrzeug auf. Von Ihrer Unterkunft nahe des Anderson Gates aus gelangen Sie direkt in den südlichen Teil des Nationalparks.

Hier erwarten Sie weite Savannen, dichte Buschgebiete und zahlreiche Wasserstellen – die Hotspots für Tierbeobachtungen. Mit etwas Glück sehen Sie Elefantenherden beim Trinken, Zebras im Staub der Ebenen oder vielleicht sogar Löwen im Schutze des Busches.

Am späten Nachmittag verlassen Sie den Park wieder durch das Anderson Gate/Ombika Gate  und kehren zu Ihrer Lodge zurück – im Gepäck hoffentlich viele unvergessliche Safari-Momente.

Tipp
Planen Sie Ihre Stopps gezielt an den Wasserlöchern, denn hier spielt sich das Leben im Park ab: Giraffen, Oryx, Springböcke und Raubtiere teilen sich oft dieselbe Szene – ein Paradies für Tierfotografen.

Tag 12: Etosha East

Quer durch den Etosha – vom Süden in den Osten

Heute erwartet Sie eine eindrucksvolle Durchquerung des Etosha Nationalparks. Vom Anderson Gate im Süden bis zum Von-Lindequist Gate im Osten legen Sie eine abwechslungsreiche Safari-Strecke zurück.

Unterwegs passieren Sie zahlreiche Wasserlöcher, die ideale Plätze für Tierbeobachtungen sind. Elefanten, Zebras, Springböcke und Giraffen gehören fast schon zum „Standardprogramm“, doch mit etwas Glück entdecken Sie auch Raubtiere wie Löwen, Hyänen oder sogar Leoparden. Die Landschaft verändert sich dabei stetig: von offenen Savannen über Buschland bis hin zu den endlosen Ebenen der Etosha-Pfanne.

Am Nachmittag verlassen Sie den Park durch das Von-Lindequist Gate und erreichen nach kurzer Fahrt das Mushara Game Reserve.

Mushara – Safari trifft Komfort
Nur 8 km vom Parktor entfernt bietet Mushara eine exklusive Unterkunft in ruhiger Atmosphäre. Ob Lodge, Bush Camp oder Villa – hier verbinden sich Komfort, Besinnlichkeit und authentische Safari-Erlebnisse. Mushara eignet sich sowohl für Familien als auch für Gäste, die Wert auf Exklusivität legen.

Aktivitäten (fakultativ buchbar)

  • Geführte Pirschfahrten im Etosha Nationalpark mit professionellen Guides

  • Spannende Informationen zur Flora, Fauna und Ökologie des Parks

  • Beste Chancen auf Begegnungen mit Großwild, aber auch den kleineren Geheimnissen des Busches

Tag 13: Rundu

Fahrt nach Rundu – Willkommen im Sambesi-Streifen

Heute führt Ihre Reise von Mushara über Tsumeb und Grootfontein in den äußersten Nordosten Namibias, in die wasserreiche Region des Caprivi-Zipfels, die seit 2013 offiziell Sambesi-Region genannt wird.

Diese Gegend unterscheidet sich stark von den trockenen Wüsten- und Savannenlandschaften, die Sie bisher erlebt haben. Sie erreichen Rundu, eine lebendige Stadt am Ufer des Okavango-Flusses, und tauchen ein in ein völlig neues Namibia: grün, wasserreich und voller Leben.

Geografie & Klima

Die Region wird geprägt von den großen Flusssystemen – dem Sambesi und dem Kwando (der weiter östlich in Linyanti und Chobe übergeht). Dank dieser Wasseradern ist das Klima feuchter, und zwischen Dezember und März fällt hier deutlich mehr Regen als im Rest des Landes.

Flora & Fauna

Der Sambesi-Streifen gilt als eines der artenreichsten Gebiete Namibias:

  • Nationalparks: Bwabwata, Mudumu und Mamili (Nkasa Rupara)

  • Wildtiere: Elefanten, Büffel, Flusspferde, Krokodile, Löwen, Leoparden, Afrikanische Wildhunde, Antilopenarten wie Pferde- und Rappenantilope, Lechwe oder Sitatunga

  • Vögel: Rund 450 Arten machen die Region zu einem Paradies für Ornithologen

Tag 14: Divundu

Weiterreise nach Divundu – Ndhovu Safari Lodge

Nach einer etwa zweistündigen Fahrt mit Ihrem Mietwagen erreichen Sie Divundu, ein charmantes Städtchen am Okavango-Fluss. Von hier aus können Sie die beeindruckenden Popa-Fälle und das nahegelegene Mahango Game Reserve erkunden.

Ihre Unterkunft, die Ndhovu Safari Lodge, liegt idyllisch in einer friedlichen Flusslandschaft, direkt gegenüber dem Bwabwata-Nationalpark. Häufig versammeln sich Elefanten und Flusspferde im Wasser vor der Lodge – ein unvergesslicher Anblick. Die Lodge ist ein idealer Zwischenstopp zwischen dem Etosha Nationalpark und den Victoriafällen.

Aktivitäten (fakultativ)

  • Bootsfahrten auf dem Okavango: perfekte Tier- und Vogelbeobachtungen vom Wasser aus

  • Angeltouren: versuchen Sie Ihr Glück beim Tigerfisch-Angeln

  • Pirschfahrten im Bwabwata- oder Mahango-Game-Reserve

  • Dorftouren: Begegnungen mit den Menschen und Kulturen der Region

Mahango Game Reserve
Nur wenige Kilometer von der Lodge entfernt liegt das artenreiche Mahango Game Reserve. Der besondere Lebensraum aus Fluss- und Sumpfgebieten zieht viele Tiere an – darunter Büffel, rote Lechwe, Zobelantilopen sowie zahlreiche Vogelarten. Ein echtes Paradies für Fotografen und Naturfreunde.

Lodge-Erlebnis
Genießen Sie Wein und Speisen in der offenen, mit Stroh gedeckten Lapa, die über ein Holzdeck direkt auf den Fluss hinausführt. Von hier aus eröffnen sich oft spektakuläre Tierbeobachtungen – ein Traum für jeden Safari-Liebhaber. Nachts begleiten Sie die Rufe der Nilpferde und schaffen ein authentisches Afrika-Gefühl.

Tag 15: Divundu

Aktivitäten rund um die Ndhovu Safari Lodge

Der Schwerpunkt Ihres Aufenthaltes liegt hier auf Bootsfahrten, Angeltouren, Pirschfahrten und Besuchen in den umliegenden Dörfern. Diese Erlebnisse gehören zu den besonderen Höhepunkten in dieser Region und sind ideal für Familien wie auch für Safari-Enthusiasten.

Ein besonderes Juwel ist das nur 2 km entfernte Mahango Game Reserve. Mit seinem charakteristischen Lebensraum aus Flüssen und Feuchtgebieten bietet es hervorragende Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Neben zahlreichen Antilopenarten wie rote Lechwe und Zobelantilopen sind hier auch große Herden von Büffeln zu Hause. Für Naturfreunde und Fotografen ist dieses Schutzgebiet ein Paradies.

Highlight
Eine perfekte Kombination aus Safari-Erlebnissen auf dem Wasser, spannenden Wildbeobachtungen im Mahango und authentischen Begegnungen mit den Menschen vor Ort.

Tag 16: Kwando River

Weiterreise nach Kongola – Kultur & Natur im Sambesi-Streifen

Heute setzen Sie Ihre Reise in die Region Kongola im östlichen Sambesi-Streifen fort. Auf dem Weg zu Ihrer Lodge bietet sich ein Zwischenstopp beim Namushasha Heritage Centre an – ein Ort, an dem die reiche Kultur und Tradition der lokalen Gemeinschaften lebendig vermittelt wird.

Namushasha Heritage Centre
Am Ufer des Kwando-Flusses eröffnete die Gondwana Collection 2014 gemeinsam mit der Mashi-Gemeinschaft dieses besondere Projekt. Es verbindet Privatwirtschaft und Naturschutz mit dem Ziel, das kulturelle Erbe der Sambesi-Region zu bewahren und zu präsentieren. Hier erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in das Leben, die Bräuche und die Traditionen der Menschen dieser Region.

Safari-Erlebnisse im Kwando-Gebiet
Die Umgebung des Kwando-Flusses ist für ihre außergewöhnliche Wildtierdichte bekannt:

  • Elefanten – die höchste Dichte in ganz Südafrika, besonders eindrucksvoll rund um den berühmten Horseshoe-Bogen des Flusses.

  • Büffelherden und zahlreiche andere Wildtiere, die regelmäßig am Fluss zu beobachten sind.

  • Vögel – rund 400 Arten machen das Gebiet zu einem wahren Paradies für Ornithologen und Fotografen.

Aktivitäten (fakultativ)

  • Pirschfahrten in den umliegenden Schutzgebieten

  • Bootssafaris auf dem Kwando

  • Besuch traditioneller Dörfer – authentische Begegnungen mit den Bewohnern des Caprivi, die tiefe Einblicke in ihre Kultur ermöglichen

Tag 17: Chobe River Front

Fahrt nach Kasane – über Katima Mulilo & die Ngoma-Brücke

Heute führt Sie Ihre Reise nach Kasane in Botswana. Sie fahren mit Ihrem Mietwagen über Katima Mulilo weiter zur Ngoma-Brücke, wo Sie die Grenze nach Botswana überqueren. Die genaue Vorgehensweise für die Grenzformalitäten besprechen wir bereits am Ankunftstag in Windhoek, sodass Sie bestens vorbereitet sind.

Nach dem Grenzübertritt erwartet Sie noch etwa eine Stunde Fahrt auf asphaltierter Straße bis nach Kasane. Schon auf diesem Abschnitt durchqueren Sie Teile des Chobe Nationalparks, und mit etwas Glück sehen Sie unterwegs bereits Elefanten oder Antilopen.

Kasane – Tor zum Chobe
Kasane liegt unmittelbar am Eingang des Chobe Nationalparks, einem der artenreichsten Schutzgebiete Afrikas. Hier ist es nicht ungewöhnlich, dass Elefanten sogar durch die Stadt spazieren. Der Park bietet Ihnen hervorragende Chancen, die Big Five zu beobachten – und mit etwas Glück auch die seltenen Afrikanischen Wildhunde.

Nachmittagsprogramm: Bootstour auf dem Chobe
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss – ein absolutes Highlight dieser Region. Lehnen Sie sich zurück, während Ihr Boot gemächlich über den Fluss gleitet:

  • Elefantenherden am Ufer

  • Flusspferde im Wasser

  • Krokodile am Ufer

  • und eine farbenprächtige Vogelwelt

Bitte beachten Sie: Die Parkgebühren sind nicht im Reisepreis enthalten und werden vor Ort an die Rezeption bezahlt.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Lenyebi River Lodge - Geführte Bootstour im Chobe Nationalpark – Nachmittagssafari auf dem Chobe-Fluss Uhrzeit: ab. zwischen 15:00 Dauer: ca. 3 Stunden - Park Gebühren sind nicht inklusive

Tag 18: Chobe River Front

Frühe Begegnungen im Chobe Nationalpark & freier Nachmittag

Der Tag beginnt früh mit einer aufregenden Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide erkunden Sie für etwa 3 Stunden den tierreichen Chobe Nationalpark. Die Landschaft entlang des Chobe-Flusses ist bekannt für ihre großen Elefantenherden, aber auch Löwen, Büffel, Giraffen, Antilopen und zahlreiche Vogelarten lassen sich hier beobachten. Besonders am Morgen, wenn das goldene Licht über die Savanne fällt, ergeben sich eindrucksvolle Tierbegegnungen und fantastische Fotomotive.

Hinweis: Die Parkgebühren sind nicht im Reisepreis enthalten und werden vor Ort entrichtet.

Heute geben Sie Ihren Mietwagen bequem an der Lodge zurück – die Rückgabe wird für Sie organisiert, sodass Sie ab sofort entspannt und ohne Fahrverpflichtungen weiterreisen können.

Nachmittag zur freien Verfügung
Am Nachmittag haben Sie Zeit, Ihre Lodge zu genießen:

  • entspannen Sie am Pool oder mit Blick auf den Fluss

  • erkunden Sie die kleine Stadt Kasan

  • oder buchen Sie fakultativ eine Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss, um die Tierwelt aus einer neuen Perspektive zu erleben

Aktivitäten und Serviceleistungen

Lenyebi Safari Lodge - Leistung: Geführte Pirschfahrt im offenen Safari-Fahrzeug – Chobe Nationalpark (Morgensafari) Uhrzeit: Abfahrt ca. 06:00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden - Die park gebuhren sind nicht inklusieve

Tag 19: Victoria Falls (Zimbabwe)

Heute bringt Sie Ihr Transfer gegen 08:00 Uhr von Kasane zu den weltberühmten Victoriafällen – einem der größten Naturwunder Afrikas.

Sie haben ausreichend Zeit, die Fälle individuell zu erkunden:

  • Wandern Sie von einem Aussichtspunkt zum nächsten und genießen Sie das gewaltige Panorama.

  • Spüren Sie die Gischt und den Nebel, die schon von weitem sichtbar sind und bei Sonnenschein in regenbogenfarbener Pracht erstrahlen.

  • Je nach Jahreszeit präsentieren sich die Fälle unterschiedlich:

    • Regenzeit (Nov–März): Maximale Wassermenge, kraftvoll und dramatisch.

    • Trockenzeit (Apr–Okt): Weniger Wasser, dafür klarere Sicht auf Felsen und Schluchten.

Optionale Aktivitäten
Nutzen Sie die Gelegenheit für ein unvergessliches Erlebnis:

  • Helikopterflug über die Victoriafälle

    • 15 Minuten: USD 150 (zzgl. Parkgebühr USD 25)

    • 25 Minuten: USD 284 (zzgl. Parkgebühr USD 30)

  • Geführte Tour über die Fälle – mit spannenden Infos zur Geologie und Geschichte.

  • Historische Brückentour – mit Einblicken in den Bau der berühmten Brücke zwischen Sambia und Simbabwe.

  • Zambezi Sunset Cruise – die perfekte Möglichkeit, den Tag entspannt auf dem Fluss ausklingen zu lassen.

Aktivitäten können auch als Pakete gebucht werden:

  • The Full Monty: Sunset Cruise, Helikopterflug, geführte Tour, Brückentour

  • A Bridge Too Far: Sunset Cruise, Helikopterflug, geführte Tour

  • The No-Fly Zone: Sunset Cruise, geführte Tour, Brückentour

(Alle Aktivitäten sind auch einzeln buchbar – Preise auf Anfrage.)

Restaurant-Empfehlungen (fakultativ)

Für Ihr Mittag- oder Abendessen empfehlen wir:

  • Wild Horizons Lookout Café – spektakuläre Aussicht auf die Fälle

  • The Three Monkeys – entspannt und modern

  • Livingstone Room (Victoria Falls Hotel) – stilvoll und klassisch

  • The Cassia Restaurant – afrikanisch inspiriert

  • Pariah State Victoria Falls – jung & modern

  • Jungle Junction – Buffet mit Showprogramm

  • The River Brewing Company – lokale Craft-Biere

  • The Boma – Dinner & Drum Show – afrikanisches Fest für alle Sinne

Tag 20: Victoria Falls (Zimbabwe)

Ein Tag für die Victoriafälle

Heute haben Sie ausreichend Zeit, eines der größten Naturwunder Afrikas in aller Ruhe zu erleben – die majestätischen Victoriafälle.

Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der gut ausgebauten Aussichtspfade, die Ihnen immer neue Perspektiven eröffnen:

  • spüren Sie die Regenwald-Atmosphäre, die durch die ständige Gischt entsteht

  • lauschen Sie dem donnernden Tosen des Sambesi-Flusses

  • genießen Sie atemberaubende Fotomotive, die je nach Sonnenstand in Regenbogenfarben erstrahlen

  • oder verweilen Sie einen Moment in Stille – um die schiere Kraft und Schönheit dieses Ortes wirken zu lassen

Optionale Aktivitäten (fakultativ)

Für noch intensivere Eindrücke stehen Ihnen spannende Erlebnisse zur Wahl:

  • Helikopterflug über die Fälle – ein unvergesslicher Blick aus der Vogelperspektive

  • Rafting auf dem Sambesi – Adrenalin pur auf den berühmten Stromschnellen

  • Besuch des lokalen Marktes – authentische Eindrücke und handgefertigte Souvenirs

  • Zambezi Sunset Cruise – den Tag entspannt mit einem Drink auf dem Fluss ausklingen lassen

Tag 21: Ende der Reise

Abschied von Afrika

Heute heißt es leider Abschied nehmen. Mit Ihrem Rückflug ab Victoria Falls treten Sie die Heimreise nach Deutschland an.

Hinter Ihnen liegen unvergessliche Wochen voller Naturwunder, wilder Tierbegegnungen und atemberaubender Landschaften. Sie haben einige der schönsten Regionen des südlichen Afrikas intensiv erlebt – von endlosen Wüsten über tierreiche Nationalparks bis hin zu den donnernden Victoriafällen.

Mit vielen besonderen Erinnerungen im Gepäck – und vielleicht auch einem kleinen Stück Fernweh – geht es zurück in die Heimat.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Rückflug und hoffen, dass Sie Afrika nicht zum letzten Mal besucht haben.

nach oben