Tag 1: San Jose

Herzlich willkommen in Costa Rica!

Am Flughafen angekommen, erwartet Sie bereits unser Fahrer mit einem Schild in der Hand und bringt Sie zu Ihrer ersten Unterkunft. Sollten Sie bereits am frühen Morgen landen und Ihr Zimmer schon am Vormittag beziehen wollen, so organisieren wir dies gerne für den entsprechenden Aufpreis einer Nacht. Die reguläre Check-in Zeit beginnt etwa um 14 Uhr. Der Flughafen Juan Santamaría liegt in Alajuela, in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt San José.

Hinweis: Die maximale Wartezeit sind 2 Stunden nach Landung der geplanten Ankunftszeit. Die Fahrer halten behalten die Ankunftszeit im Auge und sind auch bei Verspätungen, sofern es mit den Anschlusstransfers des Fahrers vereinbar ist, zur Abholung am Flughafen. Bei leichten Verspätungen können zusätzliche Kosten für die Überschreitung der 2 Stunden Wartezeit anfallen, die direkt an den Fahrer gezahlt werden müssen. Sollte der Flug umgeleitet werden, oder die Flugverspätung über eine Stunde nach der geplanten Ankunftszeit sein, kann es sein, dass der Fahrer nicht warten kann und ein neuer Transfer muss bezahlt werden.

Das pulsierende Herz Costa Ricas

Die lebendige Hauptstadt San José liegt eingebettet in das Zentraltal auf 1100 Metern Höhe. Mit einer ständig wachsenden Einwohnerzahl (über 2 Millionen, Stand 2018) ist San José eine lebendige Großstadt mit vielen Geschäften und Straßenständen. In der Innenstadt laden verschiedene Orte zum Verweilen ein, wie beispielsweise der “Parque Morazan”, einige Kirchen und natürlich die “Plaza de la Cultura” im Zentrum der Hauptstadt, mit dem historischen Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper. Ob im Goldmuseum, dem Jademuseum oder dem Nationalmuseum, überall werden spannende Zeugnisse und Schätze der Geschichte Costa Ricas ausgestellt. In der “Avenida Central” können in unzähligen Geschäften eingekauft und gestöbert werden. Im Osten der Stadt, im trendigen “Barrio Escalante”, liegt das kulinarische Herz San Jose. Probieren Sie traditionelle oder moderne costaricanische Küche, vegan oder internationale Gerichte - für jeden Geschmack ist hier etwas dabei!

Die Stadt kann tagsüber gut zu Fuß erkundet werden, für die Abendstunden empfehlen wir Taxis. 

National Museum San Jose

Tag 2: Puerto Viejo de Talamanca

Heute übernehmen Sie Ihren Mietwagen

Ein Mitarbeiter des Mietwagenanbieters erwartet Sie an der Rezeption Ihres Hotels und wickelt mit Ihnen die Übernahme Ihres Mietwagens ab.

Achtung: Für die Kaution des Mietwagens ist eine Kreditkarte obligatorisch! Es werden keine EC-Karten, Checks oder Bargeld angenommen.

Reggae, Traumstrände und Karibikfeeling 
Fahrzeit ca. 5 Stunden 

Puerto Viejo de Limón befindet sich ganz im Südosten Costa Ricas, direkt an der Atlantikküste. Der kleine Ort liegt unmittelbar am Meer und wird vor allem von Costa-Ricanern mit afroamerikanischem Ursprung bewohnt. Die Vorfahren der meisten Bewohner der Karibikküste in Costa Rica wurden aus Jamaika geholt, um 1871 die Eisenbahnlinie von Alajuela nach Limón zu bauen. Aus diesem Grund ist die Kultur stark durch afroamerikanische Einflüsse geprägt. Hier wird sogar eine eigene Sprache namens "Patua" gesprochen - eine Mischung aus Englisch und Spanisch. Insgesamt geht es in Puerto Viejo de Limón, teilweise auch als Puerto Viejo de Talamanca bezeichnet, sehr gelassen zu. Es gibt viele verschiedene Restaurants, Bars und Souvenirstände, sowie Geschäfte, in denen Sie in Ruhe stöbern können. Überall ertönt Musik und die Menschen sind fröhlich gestimmt. Surfer, Sonnenhungrige und Radfahrer prägen das Stadtbild. In der Stadt gibt es ebenfalls einige einfache Hostels für Backpacker. Die schöneren Hotels und einsamen Bade- und Surfstrände mit hellem Sand liegen ein paar Kilometer südlich des Ortes in Richtung Manzanillo. Playa Chiquita ist besonders zum Baden geeignet, hier finden Sie sowohl Stellen mit Wellengang als auch kleine, natürliche Pools, die durch ein vorgelagertes Riff von den Wellen abgeschirmt sind. Nördlich von Puerto Viejo findet man von Vulkangestein schwarz gefärbte Sandstrände, die genauso schön sind wie die weißen Sandstrände. 

Puerto Viejo de Limón

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 3: Puerto Viejo de Talamanca

Wanderung im Cahuita Nationalpark 
Inkludierte Aktivität

Heute werden Sie am Hotel abgeholt und zum Cahuita Nationalpark gebracht, wo Sie eine ca. 7 km lange Wanderung durch den Regenwald erwartet, welcher sich entlang des Strandes erstreckt. Hier haben Sie die Chance unterschiedliche Tiere zu entdecken wie Faultiere, Brüllaffen, Waschbären oder schillernde Morpho-Schmetterlinge. Gemeinsam mit einem lokalen Guide erkunden Sie die Flora und Fauna des Parks. Am Strand können Sie anschließend noch entspannen und sich bei einem Bad in der Karibik abkühlen. Außerdem ist ein Mittagessen und Fruchtsnack sind in der Tour inklusive. Danach geht es wieder zurück zum Hotel.

  • Tourbeginn am Vormittag 
  • englischsprachiger Lokalguide 
  • mit weiteren intl Reisendn 
  • Inklusive: Transfer, Eintritt, englischsprachiger Guide, Wasser, Fruchtsnack und Mittagessen 
  • Bitte mitbringen: Badekleidung, Sonnenschutz, Insektenschutz, Wechselkleidung, bequemes Schuhwerk

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 4: Puerto Viejo de Talamanca

Baden, Schnorcheln oder Radfahren entlang der Atlantikküste 
Tag zur freien Verfügung!

Bei Puerto Viejo de Limón gibt es jede Menge zu sehen. Natürlich stehen an erster Stelle die traumhaften Strände. Hier gibt es für jeden Geschmack etwas: weiße Sandstrände mit Palmen und ruhigem Wasser in Blau- oder Grüntönen, schwarze Sandstrände aus Vulkansand oder goldene Strände mit gutem Wellengang zum Surfen. Am besten geht man schon früh am Morgen an den Strand oder auch am Nachmittag, wenn die Sonne nicht mehr so stark ist. Die Strände liegen in der Regel ein paar Minuten zu Fuß von den Hotels entfernt, da in Costa Rica aus Naturschutzgründen ein Mindestabstand von 150 Metern zur Hochwasserlinie als Bau Sperrzone eingehalten werden muss. Der Vorteil dadurch ist, dass viele Strände nur von der Natur umgeben sind und es sich so wunderbar ruhig entspannen lässt. Aktive Besucher können optionale Wanderungen in das Reservat Manzanillo unternehmen oder mit Leihfahrrädern die Küste erkunden (Kosten ca. 5-8 US$ pro Tag). Schnorchel Freunde können per Boot zu dem Riff vor Cahuita fahren und dort die Unterwasserwelt bestaunen. Delfintouren vor der Grenze zu Panama sind ebenfalls ein tolles Erlebnis. 

Tag 5: Boca Tapada

Fast bis an die Grenze zu Nicaragua 
Fahrzeit ca. 6 Stunden

Der kleine Ort Boca Tapada liegt fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Die Region um Boca Tapada erreicht man ab Pital über eine Schotterpiste vorbei an riesigen Maniok-, Papaya- und Ananasplantagen. Der Río San Carlos mit seinem breiten Flussbett und die umliegenden Regenwaldgebiete bieten ein tolles Urwalderlebnis weit weg von jeglichem Zivilisationslärm. Von Vogelbeobachtern wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten in dieser Zone entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara (Soldaten Ara) hat hier noch ein Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro Baums. Verpassen Sie es nicht in dem Dorf Boca Tapada am Fluss Rio San Carlos stehen zu bleiben und nach den grünen Leguanen in den Bäumen Ausschau zu halten.

Hinweise:

  • Die letzte Tankstelle sowie der letzte kleine Supermarkt liegt in Pital 
  • Bitte seien Sie vor Einbruch der Dunkelheit am Parkplatz der Maquenque Lodge, um noch bei Tageslicht per Boot über den Fluss zu setzen
Parrot in the rain Boca Tapada Lagoon

Tag 6: Boca Tapada

Vogelgezwitscher und das Zirpen der Zikaden
Tag der eigenen Gestaltung!

Die feuchte, tropische Luft ist voller Naturgeräusche. Lauschen Sie Abends dem Konzert der Zikaden. Montezuma Oropendulas lassen ihren typischen Ruf von den Bäumen erklingen. Wenn Sie ein ursprüngliches Naturerlebnis suchen, sind hier genau richtig. Wanderungen durch die teilweise matschigen Regenwaldpfade auf der Suche nach Insekten, Reptilien und Amphibien, oder auch dem ein, oder anderen scheuen Säugetier warten hier auf alle Entdeckungslustige. Bei Bootstouren auf dem Río San Carlos kann man eine Vielzahl von Waldbewohnern, wie Brüllaffen, Leguane, Schlangen, Krokodile und Wasservögel an den Uferböschungen entdecken. Für Vogelkundler ist diese Region ein wahres Paradies. 

Lizard Boca Tapada

Tag 7: La Fortuna

Nach La Fortuna an den Vulkan Arenal 
Fahrzeit ca. 2 Stunden 

Der majestätische Vulkan Arenal erwartet Sie bereits. Sie können seine imposante, kegelförmige Gestalt schon von Weitem, von der Tiefebene der Region San Carlos aus, sehen. Oftmals versteckt sich der Riese jedoch hinter einer Wolkendecke – Sie haben also Glück, wenn Sie ihn in seiner vollen Pracht bestaunen können. Um den Vulkan herum gibt es zahlreiche Naturschönheiten zu entdecken. Von Wasserfällen, über erkaltete Lavaströme und riesige Bäume, bis hin zu heißen Quellen, welche durch Vulkanadern erhitzt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung am Fuße des Vulkans und im Anschluss pure Entspannung in einer der Thermalquellen? Für große und kleine Besucher, von meditativer Ruhe bis hin zu nervenaufreibender Action: hier ist für jeden etwas dabei! 

Bis 2010 war der Vulkan regelmäßig sichtbar aktiv und es gab immer wieder Ausstöße von Rauchwolken und glühenden Gesteinsbrocken. Die Phase der regelmäßigen Ausbrüche begann mit einem großen Ausbruch 1968, bei dem ein ganzes Dorf zerstört wurde und hielt mit leichten Eruptionen bis 2010 an. Seither befindet sich der Vulkan Arenal in einer Ruhephase mit sehr geringer Aktivität, ein Prozess, der für aktive Vulkane natürlich ist. 

Der Vulkan und der Ort La Fortuna gelten als beliebter Stopp für viele Touristen, denn im Ort finden Sie eine Vielzahl an Unterkünften, Restaurants und Geschäften und jede Menge Angebote an Aktivitäten. 

Arenal Volcano Arenal National Park Ceiba Tree

Tag 8: La Fortuna

Wandern am Vulkan Arenal & La Fortuna Wasserfall 
Inkludierte Aktivität

Heute brechen Sie zu einer etwa zweistündigen Wanderung im Reservat El Silencio am Fuße des schlummernden Riesen auf. Auch wenn der Vulkan nur phasenweise aktiv ist, so gibt es auf dieser Tour allerlei zu sehen und zu lernen. Relikte des letzten Ausbruchs, Lavafelder und natürlich jede Menge Natur und Fauna erwarten Sie auf der Wanderung. Der englischsprachige Guide bringt Ihnen die Geschichte näher und erzählt Ihnen viele interessante Details. Nach der Wanderung setzen Sie Ihre Tour fort zu dem berühmten, ca. 70m hohen La Fortuna Wasserfall, wo Sie in dem kühle Becken des Wasserfalls schwimmen können, insofern es der Wasserstand erlaubt. Nach diesen Abenteuern sind Sie sicher hungrig, sodass Sie noch in einem nahen Restaurant halten werden, bevor Sie in Ihre Unterkunft zurück gebracht werden.

  • Abfahrtszeit: ca. 08:00 Uhr 
  • Dauer: ca. 5.5 Stunden 
  • Englisch geführt 
  • Tour mit weiteren Reisenden
  • Inklusive: Transfer, Guide, Eintritt zum Reservat El Silencio & dem La Fortuna Wasserfall, Flasche Wasser & Mittagessen

Hinweise:

  • Bei Buchung bekommen Sie die korrekten Zeiten im Voucher mitgeteilt - Bitte geben Sie an, ob Sie die Tour vormittags oder nachmittags bevorzugen
  • Reihenfolge der Aktivitäten kann variieren
Ceiba Tree

Tag 9: La Fortuna

Wandern und Freizeit am Fuße des eindrucksvollen Vulkans 
Tag zur freien Verfügung!

Einer der Gründe für die Beliebtheit La Fortunas ist die Fülle an Aktivitäten: Eine gute Infrastruktur, einzigartige Naturräume und ein breites Angebot an Touren und Aktivitäten sind die Stärken der Region um den Vulkan Arenal. Action bieten Canyoning (Abseilen über einen Wasserfall), Canopy, Rafting und Windsurfen, sowie der Besuch der Höhlen von Venado. 
Reisende, die lieber die Natur in Ruhe genießen und anstrengende Wanderungen vermeiden möchten, können über Hängebrücken in den Baumwipfeln spazieren, oder zum Beispiel das Ökozentrum Danaus besuchen, eine kleine Oase inmitten all der Weideflächen. Auf dem 3 Hektar großen aufgeforsteten Gebiet finden Wildtiere wie Faultiere, Agutis, Kaimane und Tukane ein Rückzugsgebiet. Zum Entspannen laden verschiedene Thermalquellen, umgeben von tropischen Gärten, ein. Wir empfehlen die Thermalquellen “Ecotermales”. Diese sind etwas kleiner, als Andere, dafür besonders schön. In dem Ort la Fortuna können Sie in netten Restaurants und einheimischen Sodas lecker essen. 

Red Eye Frog Arenal Lake

Tag 10: Rincon de la Vieja National Park

Cowboys, Trockenwälder und Vulkane 
Fahrzeit ca. 4 Stunden 

Heute führt Sie Ihre Reise an den Vulkan und den Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden Costa Ricas. Hier können Sie nicht nur das Landleben der Vaqueros (Cowboys) mit den riesigen Rinderherden kennenlernen, sondern auch das Ökosystem Trockenwald erleben. In den Sommermonaten Februar und März können überall Bäume mit leuchtend gelben Blüten bestaunt werden - ein wunderschönes Bild. Zusätzlich können Wasserfälle, Schluchten, heiße Quellen sowie Geysire und Fumarole bei Wanderungen im Nationalpark Rincón de la Vieja entdeckt werden.

Tag 11: Rincon de la Vieja National Park

Erleben Sie vulkanische Aktivität hautnah 
Tag zur freien Gestaltung!

Die Gegend um den Vulkan Rincon de la Vieja bietet eine besonders abwechslungsreiche Landschaft. In den Sommermonaten ist der Unterschied zwischen Regenwald und Trockenwald besonders gut sichtbar. Beim Trockenwald verlieren die Bäume alle Blätter und beginnen zu blühen. Viele Dornenbüsche, wie die Ameisen-Akazie, sowie Dornenbäume wie der Pochote sind im tropischen Trockenwald heimisch. Wandern Sie durch dieses vom Aussterben bedrohte Ökosystem, zum Beispiel im Nationalpark Rincón de la Vieja. Im Sektor “Las Pailas” überqueren Sie heiße Bäche und können direkt in einen kleinen, aktiven Krater schauen. Wer das Abenteuer sucht, kann vor Ort verschiedene optionale Touren wie Canopy durch einen Canyon, im Gummireifen über die Stromschnellen des Río Negro oder Abseilen in einem Wasserfall buchen. Bei Reitausflügen kann man bequem die Region kennenlernen und oft auch Tukane, Affen, Leguane und manchmal sogar Agutis und Gürteltiere erblicken.

Hinweise

  • Montags ist der Nationalpark Rincon de la Vieja  geschlossen! 
  • Wir empfehlen Ihnen die Eintritte einen Tag im Voraus zu kaufen. 
  • Eintritte können online unter folgendem Link (bitte kopieren) gekauft werden:  
    https://www.sinac.go.cr/ES/ac/acg/pnrv/Paginas/default.aspx
  • Sollten Sie sich im letzten Moment entscheiden, gibt es die Möglichkeit beim Eingang die Eintritte zu kaufen jedoch mit begrenzter Verfügbarkeit. 
Rincon de la Vieja Volcano National Park Rincon de la Vieja National Park

Tag 12: Samara

Reise auf die Halbinsel Nicoya nach Playa Sámara 
Fahrzeit ca. 3 Stunden

Am zentralen Nordpazifik lädt die Playa Sámara zum Verweilen ein. Der kleine Ort mit der idyllischen Badebucht ist bekannt für seinen schönen Sandstrand und eignet sich optimal zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden. Bei Flut kann hier sogar das Surfen erlernt werden. Vor der Bucht liegt die kleine Insel “Isla Chora”, an deren Riff geschnorchelt werden kann. In dem kleinen Ort selbst herrscht ein buntes Treiben mit zahlreichen Bars, Restaurants und Geschäften. Hier können Sie den Urlaub wunderbar genießen und die Tage bei herrlichen Sonnenuntergängen ausklingen lassen.

Unternehmen Sie nach Ankunft in Samara einen ersten kleinen Spaziergang entlang des Strands oder bummeln Sie durch den kleinen Ort und entdecken Sie die kleinen Geschäfte, Bars und Restaurants. 

Samara Beach People at Samara Beach Surrundings of Samara

Tage 13 - 14: Samara

Sonne, Strand und Meeresluft 
Strandtage zur freien Verfügung!

In Sámara ist für jeden Geschmack etwas dabei. Packen Sie Ihr Strandtuch aus und lassen Sie sich von der Sonne das Gesicht kitzeln. Optional warten je nach Saison die unterschiedlichsten Aktivitäten auf Sie. 
Entdecken Sie zum Beispiel den Strand hoch zu Ross. Wer lieber ins Wasser möchte, für den steht ein breites Angebot bereit: im Kayak durch die Mangroven, Stand-Up Paddeling bis hin zur Delphinbeobachtung - vor allem im August und September auch in Verbindung mit Walsichtungen. 
Zwischen Juli und November kommen die Bastardschildkröten zum nahe gelegenen Tierschutzgebiet Ostional. Im letzten Mondviertel gelangen sie mit der ersten Flut nachts an den Strand, um ihre Eier abzulegen. Sollten Sie während dieser Zeit vor Ort sein, lassen Sie sich dieses Spektakel zusammen mit einem fachkundigen Guide nicht entgehen. In Camaronal können ca. von Juni bis Dezember Schildkröten mit einem lokalen Guide entdeckt werden. Hier kommen sie jedoch einzeln und nicht in Form von "Arribadas" (Massenankünften) an Land. Bitte achten Sie darauf nur dunkle Kleidung zu tragen und lediglich Infrarottaschenlampen (in der Regel auf der Tour enthalten) zu verwenden, um die Schildkröten nicht zu stören. 

Samara Beach Howler Monkey Sunset at Samara Beach

Tag 15: Monteverde

Reise in den mystischen Nebelwald 
Fahrzeit ca. 3 Stunden 

Heute führt Sie Ihre Reise in den nördlichen Teil der Provinz Puntarenas. Eine abenteuerliche Schotterpiste (via Guacimal inzwischen asphaltiert) führt den letzten Abschnitt Ihrer Fahrt in den berühmten Nebelwald Monteverde. In Höhenlagen von 900 bis 1.680 Meter ziehen Nebelschwaden durch die Baumwipfel und tauchen die Wälder in eine geheimnisvolle Stimmung. Bromelien, Moose und Flechten saugen die Nebeltropfen und Regenschauer wie Schwämme auf und geben die Feuchtigkeit, sobald es trockener wird, wieder durch Verdampfung in die Natur ab. In diesem einzigartigen Ökosystem gibt es für Botaniker unzählige Pflanzenarten zu entdecken. Fast tausend Orchideenarten in allen Größen und Farben, sowie mehrere tausend Pilze sind hier angesiedelt. Vogelbeobachter schwärmen von den schillernden Kolibris und dem Göttervogel Quetzal, der hier heimisch ist. 
Die Orte Monteverde und Santa Elena wurden im Jahre 1951 durch Quäker-Familien gegründet und bieten alles was eine Kleinstadt braucht: Banken, Apotheken, Büchereien, Internetcafés, Supermärkte, Restaurants, Bars, Arztpraxen, sowie schöne Lodges und Hotels. Besonders bekannt wurde Monteverde durch die Käseproduktion der Quäker, eine Tradition, welche noch bis zum heutigen Tag besteht. Von Monteverde und Santa Elena kann man den ewigen Regenwald der Kinder und einige private Schutzgebiete gut erreichen. Wer etwas mehr Abenteuer möchte kann wie Supermann beim Ziplining über den Baumkronen fliegen oder etwas entspannter auf den Hängebrücken spazieren. 

Hinweis: Da es aufgrund der Höhe und der Feuchtigkeit nachts etwas kühler werden kann, sollte man auf jeden Fall eine lange Hose und eine Jacke im Gepäck haben.

Hummingbird Monteverde Cloud Forest

Tag 16: Monteverde

Auf Augenhöhe mit den Bewohnern des Nebelwaldes 
inkludierte Aktivität

Heute brechen Sie zu einer faszinierenden Tour über die Hängebrücken von Monteverde auf. Auf der Tour im Selvatura Park lernen Sie den Nebelwald aus einer ungewohnten Perspektive kennen. In den Baumkronen entdecken Sie Vögel und andere Bewohner, eventuell sogar den Göttervogel Quetzal und lernen interessante Details über das Ökosystem Nebelwald. Selbstgeführte Wanderung über den etwa drei Kilometer langen Rundweg mit acht Hängebrücken auf Höhen zwischen 12 und 60 Metern sowie einer Länge von 50 bis 180 Metern erkunden.

  • Parkeintritt: ab 7:30 Uhr und letzter Eintritt um 15:00 Uhr 
  • Dauer: ca. 1,5- 2 Stunden
  • eigenständige Wanderung - Guide kann auf Wunsch hinzugebucht werden
  • eigene Anfahrt 

Hinweis: Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Uhrzeit an, die konkreten Zeiten bekommen Sie dann im Voucher mitgeteilt.

Eine Region mit einer zauberhaften Flora und Fauna 
Rest des Tages zur freien Verfügung!

In Monteverde und benachbarten Santa Elena gibt es ein großes Angebot an optionalen Touren. Erkunden Sie zum Beispiel die Baumkronen bei einer abenteuerlichen Canopy Tour und schwingen Sie wie Tarzan durch den Dschungel. Für Kaffeefreunde empfehlen wir eine Kaffeetour bei Don Juan. Wer in der von Milchwirtschaft geprägten Region Käse kosten möchte, der sollte die "Monteverde Cheese Factory" besuchen. Seit diese 2014 von einer internationalen Firma aufgekauft wurde, finden zwar keine geführten Touren mehr statt, doch man kann die Herstellung weiterhin durch eine Glasscheibe beobachten. Ebenso werden der vor Ort hergestellte Käse, sowie leckere Eissorten und Milchshakes zum Verkauf angeboten. Naturfreunde finden tolle Wanderwege in den Reservaten Santa Elena, Monteverde und dem Regenwald der Kinder. Im Nebelwald kann man neben verschiedenen Säugetieren, auch den Göttervogel Quetzal mit seinem schillernden Federkleid erspähen. Kapuzineraffen und Tukane sind ebenfalls häufig gesichtete Besucher der Wälder. Wer sich für Schlangen und Frösche interessiert der sollte das Serpentarium erkunden. 

Hanging Bridges Hanging Bridges Hanging Bridges

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 17: Manuel Antonio

Nach Manuel Antonio an den schönen Zentralpazifik 
Fahrzeit ca. 3 Stunden

Ihre Reise geht heute an den Zentralpazifik, in die südliche Provinz Puntarenas. Dort liegt die Stadt Manuel Antonio, bekannt vor allem für den gleichnamigen Nationalpark und einige sehr schöne Strände und Buchten. Nahe den Stränden leben viele verschiedene Tierarten wie Affen und Faultiere. Bewahren Sie deswegen Ihre Verpflegung gut auf! Durch die Bekanntheit und Attraktivität Manuel Antonios gibt es mittlerweile eine große Vielfalt an Hotels und Restaurants, entsprechend sind auch die Preise zum Teil um einiges höher als in anderen Regionen des Landes. 
Viele der Hotels und Restaurants befinden sich in Hanglage und bieten eine fantastische Aussicht auf den Pazifik. 

Manuel Antonio Manuel Anatonio Manuel Antonio

Tag 18: Manuel Antonio

Wanderung im Manuel Antonio Nationalpark 
Inkludierte Aktivität

Der bekannte Manuel Antonio Nationalpark lässt sich hervorragend bei einer geführten Tour erkunden. Gemeinsam mit ihrem Guide gehen Sie u.A. auf die Suche nach Affen, Faultieren, Vögeln und Schmetterlingen und beobachten diese durch ein Fernrohr von Nahem. Die Wanderung von ca. 3 km führt Sie auch an wunderschönen Stränden vorbei, die zu einer Abkühlung einladen. Erleben Sie den üppigen Regenwald, die hellen Strände und das klare blaue Wasser bei einem Aufenthalt am Strand. 

  • Startzeiten der Tour: Circa 7:00 oder 12:30 Uhr 
  • Dauer circa 5 Stunden 
  • Englisch geführt, weitere intl. Reisende 
  • Inklusive: Transfer, Eintritt, Guide & Getränk 

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 19: Manuel Antonio

Eine tolle Kombination aus Strand, Natur und Ausflugsangeboten 
Tag der eigenen Gestaltung!

Sonnenanbeter kommen in Manuel Antonio voll auf ihre Kosten. An dem langen Sandstrand vor dem Nationalpark können Sie wunderbar ein Sonnenbad nehmen oder sich in den Wellen des Pazifiks erfrischen. Surfen, Kajakfahren, Schnorcheln, Katamaranfahrten, Rafting auf dem Río Savegre oder einfach am Strand spazieren gehen - für jeden ist etwas dabei. 
 Oft kommen Wildtiere direkt bis an den Strand und können praktisch vom Handtuch aus beobachtet werden. In und um Manuel Antonio wird auch noch häufig das vom Aussterben bedrohte kleine Totenkopfäffchen gesichtet. Die Abende können Sie bei einem tropischen Cocktail untermalt von wunderschönen Sonnenuntergängen ausklingen lassen.

Hinweise:

  • Dienstags ist der Nationalpark Manuel Antonio geschlossen! 
  • Bitte beachten Sie, dass die Eintrittskarten begrenzt sind. Wir empfehlen weit im Voraus die Eintritte zu kaufen. Bei einer geführten Tour sind diese bereits inklusive
  • Eintritte können nur online unter folgendem Link (bitte kopieren) gekauft werden:  https://www.sinac.go.cr/ES/ac/acopac/pnma/Paginas/default.aspx
Manuel Antonio Manuel Antonio

Tag 20: San Jose

Zurück in das pulsierende Herz Costa Ricas 
Fahrzeit: ca. 3 Stunden 

Leider neigt sich Ihr Urlaub nun schon so langsam dem Ende zu. Gegen Abend geben Sie am Hotel im Zentraltal Ihren Mietwagen wieder ab und verbringen dort die letzte Nacht vor Ihrer Heim- oder Weiterreise. 

Hinweis: Sollte der Mietwagenvertreter nicht zum abgemachten Zeitpunkt im Hotel sein, können Sie den Schlüssel sowie GPS/ Telefon an der Rezeption des Hotels hinterlegen. Oftmals herrscht im Zentraltal Stau aufgrund es zu Verspätungen kommen kann. 

Im Zentraltal lebt der Großteil der costa-ricanischen Bevölkerung. Hier liegen die Hauptstadt San José und bei Alajuela der Hauptflughafen Juan Santamaría. Viele internationale Firmen wie Intel, Siemens, Chiquita und viele mehr haben hier Ihre Büros und Fabriken. In Einkaufszentren wie dem Multiplaza Escazu findet man Geschäfte mit Luxusartikeln wie Armani, Tiffany's oder Carolina Herrera. Wer das ursprüngliche Costa Rica sucht, sollte die kleinen Nebentäler mit Städten wie Ciudad Colón besuchen. An den Berghängen des aktiven Vulkans Poás findet man Kaffeeplantagen und Weideflächen mit großen Rinderherden. Hier kann man die wunderschöne Natur aus knochigen Bäumen, Bromelien, Flechten und Moosen genießen. Das Klima im Zentraltal ist besonders angenehm und mild. Von den Berghängen bietet sich bei Nacht ein einmaliger Blick auf das funkelnde Lichtermeer des gesamten Tals. 

National Museum San Jose San José Plaza de la Cultura San Jose

Tag 21: Ende der Reise

Adiós Costa Rica!

Heute verabschieden Sie sich vom Tropenparadies Costa Rica. Ein Transportunternehmen holt Sie entsprechend Ihrer Abflugzeit am Hotel ab und bringt Sie zum Flughafen. Hier treten Sie mit vielen tollen Reiseerinnerungen im Gepäck Ihren Heimflug an.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug! 

nach oben