Ayubowan - ein langes Leben und herzlich Willkommen in Sri Lanka!
nach Ankunft in Colombo werden Sie erwartet und ins Rico-Shadow Guest House gebracht, wo Sie sich erst mal erholen und ankommen können - Ihr Zimmer steht für Sie bereit.
Optional:
Nachmittags Bootsfahrt auf dem Zimt-Kanal
Am Nachmittag machen wir eine Bootsfahrt auf dem Zimt-Kanal, den die Portugiesen gegen Ende des 16. Jahrhunderts gebaut und die Holländer nach 1640 weiter ausgebaut hatten. Wir fahren mit dem Boot ca. 2 Stunden durch den Kanal. Wir sehen sehr schöne Landschaften, Seerosen, Mangroven, Warane und Eisvögel, teils auch Einheimische am Arbeiten oder Fischen.



Waikkala – Ratnapura – Udawalawe Nationalpark
Am Morgen fahren wir über Reisfelder und schöne Flussufer-Landschaften durch die Gummibaumplantagen nach Ratnapura. In Ratnapura beobachten wir, wie in den Reisfeldern nach Edelsteinen gegraben wird. In der Stadt schauen wir den Edelsteinschleifer in ihren kleinen Buden über die Schulter und beobachten die Händler, die einander die schönsten Steine zum Kauf anbieten. Als geschäftige Stadt beherbergt Ratnapura nur wenige Reisende, ist aber weltweit ein berühmtes Zentrum für den Edelsteinhandel.
Danach fahren wir weiter zum Udawalawe Nationalpark.
Am Nachmittag machen wir dort mit dem Jeep eine Pirschfahrt, wo wir die Chance haben, Elefanten, Antilopen und viele andere Tiere zu sehen.



Ganzer Tag im Udawalawe Nationalpark
Einmal am Morgen, einmal am Abend machen wir mit dem Jeep eine Pirschfahrt durch den Udawalawe Nationalpark (Safari). Zu sehen sind wie erwähnt, Elefanten, Krokodile, Hirsche, Wildschweine, Pfaue und viele andere Tiere.
Und gegen Abend ist es dann Zeit für die 45 Elefantenkinder, die im Durchgangsheim ihre Milchflasche bekommen. Wir sind wir dabei, wenn die Elefantenbabys aus dem Urwald kommen, um ihre tägliche Milchration zu bekommen.
(Ein drolliges Schauspiel! Eine köstliche Beobachtung!)



Udawalawe - Buduruwagala - Ella
Heute fahren wir über Flachlandschaften mit Reisfeldern ins Hochland von Sri Lanka.
Unterwegs machen wir einen Abstecher in das geheimnisvolle Tal von Buduruwagala und staunen vor der riesigen Granitwand mit der eingemeisselten 15 m hohen Buddhafigur aus dem 5. Jahrhundert, die im Gestus der Furchtlosigkeit dargestellt ist und den flankierenden Dreiergruppen von Boddhisattvas.
Weiter geht’s bergauf durch die fantastische Berglandschaft mit Teeplantagen und Gemüsekulturen nach Ella mit der grandiosen Aussicht auf den „Little Adams Peak“.



Ella Wanderung
Ganzer Tag Wanderung durch die schöne Landschaft. Danach besichtigen wir den viertgrössten, spektakulären Wasserfall in Ella.
Weiterfahrt zur „Nine Arch Brücke“, wo wir Fotos machen und über die Brücke und spazieren.



Ella – Badulla – Mahiyanganaya – Manampitiya – Polonnaruwa
Morgens fahren wir entlang der Naturstrasse über Mahiyanganaya in Richtung Polonnaruwa. In Mahiyanganaya leben die ‘Waddas’ «Ureinwohner von Sri Lanka». Weiter fahren wir durch das dünn besiedelte Gebiet, Palmenplantagen und Naturseelandschaften bis nach Polonnaruwa.



Polonnaruwa – Habarana – Sigiriya – Dambulla
Am Morgen fahren wir zur Ruinenstadt Polonnaruwa. Nach der Zerstörung von Anuradhapura im Jahr 993 wurde Polonnaruwa von Raja Chola als Hauptstadt gegründet. In dieser Zeit fand in den nördlichen Ebenen Sri Lankas eine systematische Zerstörung der buddhistischen Zivilisation statt. Raja Chola: «Ich baute Vanavan Mahadevisvaram, einen Shiva-Tempel in Polonnaruwa». Der Tempel enthielt unter anderem Bronzestatuen von Ganesa und Parvati. Nach dem Jahr 1070 endete jedoch die Chola-Herrschaft auf der Insel. Unter der Herrschaft von Vijayabahu und einiger späterer Könige hat die Stadt ihre Paläste und Tempel erhalten mit zahlreichen Dagobas (Pagoden), Palästen und berühmt gewordenen Felsskulpturen mit stehenden, sitzenden und liegenden Buddhas. Noch spätere Könige haben ihre Residenz dann weiter in den Süden verlegt. Die Leute sind mitgegangen wie ein Bienenschwarm und die Stadt ist vom Dschungel überwuchert worden. Erst im Jahr 1890 berichtete ein englischer Kolonialbeamter, er habe da im Dschungel Ruinen eines Tempels entdeckt. Englische Archäologen begannen mit der Freilegung der Ruinen und kurz vor dem zweiten Weltkrieg wurde das antike Polonnnaruwa für die Öffentlichkeit zugänglich.
Danach fahren wir durch Reisfeldern über Habarana nach Dambulla.
Am Nachmittag besuchen wir das Sigiriya UNESCO Welt-Kulturerbe ist berühmt durch seine einzigartigen Felsmalereien, den «Wolkenmädchen». Im Jahr 477 n. Chr. eroberte Kashyapa I., der Sohn des Königs von einer nicht-königlichen Gemahlin, den Thron von König Dhatusena nach einem Putsch, der von Migara, dem Neffen und Befehlshaber des Königs, unterstützt wurde. Der rechtmässige Erbe Moggallana, der um sein Leben fürchtete, floh nach Südindien. Aus Angst vor einem Angriff von Moggallana verlegte Kashyapa die Hauptstadt und seinen Wohnsitz von der traditionellen Hauptstadt Anuradhapura auf den sichereren Felsen von Sigiriya. Während der Regierungszeit von König Kashyapa (477 bis 495 n. Chr.) Wurde Sigiriya zu einer komplexen Stadt und Festung entwickelt. Die meisten kunstvollen Konstruktionen auf dem Felsgipfel und um ihn herum, einschließlich Verteidigungsstrukturen, Palästen und Gärten, stammen aus dieser Zeit. Auf dem Gipfel des Granitberges sind noch heute die imposanten Überreste des Königspalastes zu sehen.



Dambulla Felsenhöhlentempel – Kekirawa – Anuradhapura
Morgens steigen wir hinauf zu den berühmten Felsenhöhlentempeln, die mit 200 Buddha-Statuen und über 1500 Felsmalereien ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe sind. Mit einem Komplex aus fünf Höhlen und mehr als 2000 Quadratmetern bemalter Wände und Decken ist er der wohl beeindruckendste Höhlentempel Sri Lankas und zu Recht ein Weltkulturerbe. Zudem sind in den fünf Höhlen mehr um die 200 Buddha-Statuen. Dabei ist eine ganz aus dem Felsen gehauene, liegende Figur 14 Meter lang! 1938 wurden die Eingänge mit gewölbten Kolonnaden und Giebeln verschönert. In den Höhlen sind die Decken mit komplizierten Mustern bemalt, die den Konturen des Felsens folgen. Man erkennt Bilder von Lord Buddha und Bodhisattvas sowie verschiedenen Göttern und Göttinnen.
Danach fahren wir nach Anuradhapura, der ersten Königshauptstadt von Sri Lanka.



Anuradhapura – Mihinthale – Anuradhapur
Heute Morgen Besichtigung wir der Ruinenstadt Mihintale. Mihintale gilt als die Wiege des Srilankischen Buddhismus, weil hier der König Devanampiya Tissa im Jahr 249 v. Chr. auf der Hirschjagd dem indischen Mönch und Sohn des indischen Königs Ashoka, Mahinda begegnete und von diesem in so brillanter Weise die Prinzipien des Buddhismus erläutert bekam, dass sich der König bald darauf zu dem Glauben bekehrte. Somit war die Grundlage zur «Buddhisierung» des ganzen Reiches gegeben. Zur Erinnerung an dieses Ereignis wurde der Hügel von nun an Mihintale genannt, («Plateau des Mahinda») und wurde zu einem der bedeutendsten Pilgerorte des Landes. Wir sehen sehr schöne Buddhatempel und -Figuren und den geheimnisvoll idyllischen Ort zwischen mächtigen Fesen mit einer grandiosen Aussicht über den Dschungel, «Mahindas Bett» genannt.
Am Nachmittag erkunden wir die ca. 2200 Jahre alten Königsstadt Anuradhapura. Wir sehen den ältesten Bodhi-Baum Sri Lankas, der von einem Ableger des Bodhi-Baums aus Indien stammt, unter dem Siddharta Gautama zum Buddha, («der Erleuchtete») wurde. Dieser Baum ist sowohl geografischer als auch spiritueller Mittelpunkt der antiken Stadt. Unweit davon ist die 110 Meter hohe weisse Ruwanweli Seya Dagoba, deren Bau 161 v.Ch. begann und 24 Jahre dauerte. Wir sehen noch viele imposante Dagoben und bleiben still vor dem sitzenden Samadhi-Buddha aus dem 4. Jahrhundert, der als eine der weltweit schönsten Statue dieser Art gilt. Und im Issaramuniya-Vihara sehen wir die wohl bekanntesten Reliefs von Sri Lanka, den «Mann mit seinem Pferd» und «Die Liebenden».



Anuradhapura – Puttalam – Kalpitiya
Heute fahren wir weiter über Puttalam durch schöne Lagunen- und Mangroven-Landschaften auf die Kalpitiya Halbinseln.



Kalpitiya Delfin-Beobachtung – Baden, Relaxen und Geniessen
Am Morgen fahren wir mit dem Boot zur Delfin-Beobachtung. Wenn wir Glück haben sind wir mitten in hunderten von Delfinen! Dies ist eine großartige Erfahrung.
Wir genießen den schönen weißen Sandstrand - schwimmen und entspannen.



Kalpitiya – Puttalam – Waikkala
Nun fahren wir über Puttalam nach Chilaw. Wir sehen die schöne Lagunen und Mangroven und die Stadt Puttalam.
Weiterfahrt nach Waikkala, wo unsere Rundreise leider schon wieder vorbei ist. Den Rest des Tages zur freien Verfügung - vielleicht noch eine letzte Ayurveda-Massage als Abschluss?



Leider heisst es heute Abschied nehmen! Transfer zum Flughafen Rückflug in die Schweiz.
Good Bye Sri Lanka!