Tag 1: Imst

ACL Clubmobil

Sie benötigen ein größeres Auto, um in den Urlaub zu fahren? Natürlich mit Clubmobil!
Um den spezifischen Mobilitätsbedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden, bietet der ACL die Möglichkeit, flexibel und je nach Bedarf und Budget, Fahrzeuge, die gut ausgestattet und in perfektem Zustand sind, zu mieten.

Stadtautos, SUV, Minivan, Elektrofahrzeuge, Nutzfahrzeuge oder auch behindertengerechte Fahrzeuge für Menschen mit eingeschränkter Mobilität… Die Auswahl an Modellen deckt alle Bedürfnisse ab.
Reservieren Sie das passende Auto für den Urlaub gleich mit!

Sie sind noch kein Mitglied? Füllen Sie den Antrag gleich aus und profitieren Sie von den vielen Vorteilen für Clubmitglieder

LUXEMBURG - ULM - IMST

Nutzen Sie auf der Hinreise die Möglichkeit für eine Mittagspause und einen Stadtbummel durch Ulm.

Endlos scheint er in den Himmel zu ragen, der Turm des Ulmer Münsters, seit Jahrhunderten alles überragendes Bauwerk Ulms. Weitgehend zerstört, rang Ulm nach dem Krieg um den richtigen Weg beim Wiederaufbau der Stadt. Man entschied sich für einen gelungenen Kompromiss, der ein ganz eigenes Stadtbild hervorbrachte: liebevoll restauriert einerseits, atemberaubend modern andererseits.

Natürlich ist das Ulmer Münster das dominierende Bauwerk der Stadt. Und der Münsterplatz, in seiner großartigen Verbindung von Historie und zukunftsweisender Architektur, ist ein unglaublich spannender Stadtplatz. Aber auch das Fischer- und Gerberviertel, idyllisch am Zusammenfluss von Blau und Donau gelegen, ist einen Besuch wert. Das im Mittelalter vorwiegend von Handwerkern besiedelte Fischerviertel ist das bedeutendste Altstadtensemble der Stadt: hier schlägt das Ulmer Herz.  Mit seinen alten Gassen, verwinkelten Durchgängen, Fachwerkhäusern, Brücken und Stegen vermittelt das Fischerviertel einen Eindruck mittelalterlichen Lebens. Entlang der Arme der Blau liegt eine Vielzahl historischer Gebäude und Bauten aus der Geschichte der Donaustadt.

Anschliessend geht es weiter durch das Allgäu nach Österreich wo Sie am frühen Abend Ihren Urlaubsort Imst erreichen.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Ulm

Inklusive

  • Begrüßungsaperitif im Hotel
  • Übernachtung im Hotel

Tag 2: Imst

IMST

Mystische Wälder, malerische Moorlandschaften, glasklare Gebirgsseen sind nur einige Natur-Highlights der Ferienregion Imst. Auf den Wanderwegen der Ferienregion Imst kann es schon passieren, dass Sie im alpinen Gelände Murmeltiere, Steinböcke, Gämsen, oder in der Rosengartenschlucht die seltenen Mauerläufer hautnah erleben. Inmitten dieser eindrucksvollen Landschaft laden zahlreiche Hütten zum gemütlichen Verweilen ein.

Dank unterschiedlicher Wanderrouten von leicht bis schwierig bietet sich die Ferienregion Imst besonders gut für einen Wanderurlaub in Tirol an. Nicht nur der Jakobsweg oder Adlerweg Tirol – allen voran begeistert jetzt das Weitwanderhighlight Starkenberger Panoramaweg alle Weitwander-Fans! Außerdem entdecken Sie bei abwechslungsreich gestalteten Themenwanderungen und geführten Wanderungen besonders schöne Plätze.

Experten Tipps

Die Rosengartenschlucht: Das Naturjuwel im Herzen von Imst

Diese Wanderung vom Stadtzentrum nach Hoch-Imst ist ein absolutes Muss!

Auf einer Länge von 1,5 km gräbt sich der Schinderbach von der Blauen Grotte durch die Felsrücken der Imster Mittelgebirgsterrassen bis zur Johanneskirche. (Höhenunterschied 250m). Für Geologen spiegeln sich darin Jahrmillionen der Erdgeschichte, aber auch all jene, die mit Geologie weniger am Hut haben, lässt der riesige Reichtum an Pflanzen, Blumen, Tieren und Steinen in der Rosengartenschlucht in Imst staunen.

Inklusive

  • Frühstück im Hotel
  • Übernachtung im Hotel

Tag 3: Imst

IMST - INNSBRUCK - IMST

Ein Ausflug ins nahe gelegene Innsbruck darf nicht fehlen.

Das Goldene Dachl, Innsbrucks Wahrzeichen im Herzen der Altstadt, erbaut von Kaiser Maximilian. Oder die Kaiserliche Hofburg, Hofkirche und Hofgarten. Im Hintergrund die Nordkette, das Tor zum Karwendel. Sie werden den Anblick lieben, genauso wie wir! Denn nirgendwo sonst sind Berg und Stadt so nah bei einander. Das Alpenpanorama umgibt Sie, wohin Sie auch gehen: bei einem Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt, unter schattigen Laubengängen zu bunten Häuserzeilen.

In der beliebtesten Flaniermeile der Stadt, der Maria-Theresien-Strasse, kann man herrlich in einem der zahlreichen Cafés verweilen oder man unternimmt einen Einkaufsbummel durch die vielen Geschäfte und Boutiquen.

Oder Sie fahren hoch aufs Hafelekar zum höchsten Stadtbummel der Alpen: Die Fahrt mit der Gondel auf den Hausberg Innsbrucks ist eine Reise über den Inn, Fichtenwälder und Felsen hoch zu den Steinböcken.  Während der Fahrt auf das Hafelekar versperrt häufig eine dichte Nebeldecke die Sicht – doch dann der magische Moment: Die Gondel durchstößt die Wolkenmauer und schwebt ins Blaue. Bei guter Sicht reicht der Blick von hier oben bis weit ins Karwendelgebirge.

Experten Tipps

Aussichtsplattform Drachenfels

Der Drachenfels liegt am Bergisel Rundwanderweg und lässt die Sillschlucht überblicken. Durch den transparenten Boden sehen Sie in die Tiefe.
In der Sillschlucht finden Sie absolutes Naturidyll, das bereits im Stadtgebiet beginnt. Der Weg dorthin ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Inklusive

  • Frühstück im Hotel
  • Übernachtung im Hotel

Tag 4: Imst

IMST

Verbringen Sie den heutigen Tag in den Imster Bergwelten:

Unternehmen Sie zunächst eine Fahrt mit dem Bummelzug zu den schönsten Plätzen der  Ferienregion Imst. Durch das Gurgltal, vorbei an der Knappenwelt, nach Nassereith und wieder retour. Die erlebnisreiche Fahrt durch die gesamte Ferienregion Imst dauert zwei Stunden in eine Richtung, auf dem Rückweg hält der Bummelbär wieder an denselben Stationen. Der Zug ist täglich zweimal unterwegs und freut sich auf große und kleine Passagiere!

Am Nachmittag wartet ein weiteres Imster Highlight: Das SunOrama & der Adlerhorst hoch über Imst beeindrucken alle Wanderer mit grandioser Aussicht und sind ganz leicht mit den Imster Bergbahnen zu erreichen!

Hier können Sie atemberaubenden Rundumblicke im Ruhegebiet Muttekopf, auf Imst und das Gurgltal genießen. Das ausgedehnte Verweilen fällt da nicht schwer, denn Sitzgelegenheiten und Wohlfühlliegen stehen zur Verfügung.

Die Plattform scheint über dem Nichts zu schweben – und eröffnet so einen einmaligen Blick in das Ruhegebiet Muttekopf.  Die beeindruckende Stahlkonstruktion, nur wenige Meter von der Bergstation Alpjoch entfernt, ist über einen 13 Meter langen Steg zu erreichen und wird von einer 8 Meter hohen Säule getragen.

 

Inklusive

  • Frühstück im Hotel
  • Übernachtung im Hotel

Tag 5: Imst

IMST - MERAN - IMST

Unternehmen Sie einen Ausflug nach Südtirol und besuchen Sie hier das italienische Meran, der historischen Kurstadt an der Passer.

Meran ist geprägt von ausgedehnten Parks und grünen Promenaden, von botanischen Gärten und zahlreichen Wasserläufen. Die Stadt besticht durch die alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair in der Altstadt, zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque. Die schneebedeckten Gipfel der Gletscher thronen am Horizont der Palmen entlang der Passerpromenade und über den exotischen Pflanzen der preisgekrönten Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Das vielfältige Kulturangebot reicht vom Meraner Frühling bis zum Traubenfest und der Meraner Weihnacht, von den Meraner Musikwochen bis zum Merano WineFestival.

Aktivitäten und Serviceleistungen

Inklusive

  • Frühstück im Hotel
  • Übernachtung im Hotel

Tag 6: Imst

IMST

Gestalten Sie den heutigen Tag doch sportlich: ob mit dem Fahrrad, beim Klettern, beim Canyoning

  • E-Biker, Mountainbiker und Radrennfahrer erleben in Imst, Tirol, ein Wegenetz, das landschaftlichen Reiz und technische Abwechslung vereint. Selbstverständlich haben wir Ihre persönliche Radkarte der Region Imst - Gurgltal an der Rezeption für Sie bereits reserviert.
    Die Schönheit der Ferienregion Imst lässt sich besonders gut mit dem Mountainbike erkunden. Zahlreiche Bike-Routen führen zu Almen oder entlegenen Orten. Traumhafte Aussichtspunkte und spannende Touren machen den Bike-Urlaub in Tirol unvergesslich. Die Ferienregion Imst liegt direkt am Bike Trail Tirol, dem größten Zusammenschluss an Mountainbike-Routen in Westösterreich.
  • Hoch hinaus für Schwindelfreie und Abenteuerlustige

    Egal ob an sicher verankerten Stahlseilen oder ganz nah am Fels vom Partner gesichert – das Kletterabenteuer in der Region Gurgltal kennt keine Grenzen. Allein in Imst finden die Fans des vertikalen Vergnügens 10 spannende Klettergärten für Herausforderungen in allen Schwierigkeitsgraden. Verschiedene Klettersteige locken die Schwindelfreien auf bis zu 2.623 Meter Höhe und eröffnen neue Perspektiven. Auch bei Schlechtwetter vergnügt man sich beim Bouldern und Klettern in der Halle oder am Turm. 

  • Jetzt wird es wild – Rafting, Canyoning, Trailrunning

    Eine der beliebtesten Wildwasserstrecken erwartet die Actionfans beim Raften in der Innschlucht. Ausgestattet mit Boot, Paddeln, Helm und Weste wird gerudert, um die Stromschnellen und Walzen zu überwinden. Die aufregende Naturlandschaft bietet beim Canyoning Herausforderungen, die nichts für schwache Nerven sind, und bei denen man die eigenen Grenzen überwindet. Wer das schweißtreibende Vergnügen bevorzugt, macht sich auf zu beeindruckenden Trailrunningtouren bis zu den Gipfeln der umliegenden Berge.

Oder Sie nutzen den Tag für eine weitere Wanderung durch die Imster Bergwelten.

Inklusive

  • Frühstück im Hotel
  • Übernachtung im Hotel

Tag 7: Imst

IMST - KAUNERTALER GLETSCHER - IMST

Unternehmen Sie einen Ausflug ins Kaunertal und befahren Sie die spektakuläre Kaunertaler Gletscherstrasse: ein Naturschauspiel, geschaffen durch die skulpturale Kraft der Gletscher, an 365 Tagen im Jahr geöffnet:

Durch den Rückzug der Gletscher offenbart sich im hinteren Kaunertal eine einzigartige Naturlandschaft, die für den bewussten Besucher zu einem sich ständig veränderndem Naturschauspiel wird. Eine Fahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße erschließt alle Vegetationsstufen der Alpen. Sie überwindet auf 26 Kilometern Länge insgesamt 29 Kehren und einen Höhenunterschied von knapp 1.500 m. Was hier auf sehr kurzer Distanz erlebt werden kann, kann man sonst nur auf einer Reise von Nord-Deutschland bis nach Grönland erfahren.

Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit der Gondel bis auf 3.113 Meter! Ganz bequem und vor allem barrierefrei kann man am Kaunertaler Gletscher bis auf 3.108 Meter oder 3.113 Meter gondeln! Von der Aussichtsplattform Drei-Länderblick hat man einen erhabenen Blick auf die Bergwelt Österreichs, Italiens und der Schweiz. Das Bergpanorama, das sich hier oben dem Besucher eröffnet, zählt zu den besten Panoramen der Alpen.

Experten Tipps

Faszination Gletschereis im Sommer

Wer im heißen Hochsommer etwas Abkühlung sucht, findet am Kaunertaler Gletscher auf Grund seiner Höhenlage zum einen die erfrischende Bergluft und zum anderen eiskaltes Gletschereis! In der Nähe vom Gletscherparkplatz auf 2.750 Metern wurde im unteren Ende des Weißseeferners eine V-Gletscherspalte für den Besucher zugänglich gemacht. Bei den kostenlosen Führungen zur Gletscherspalte erfährt man Interessantes zum Thema Gletscher – von der Entstehung bis zum Abschmelzen der Gletscher.

Kostenlose Führungen in die begehbare Gletscherspalte

  • Von Montag bis Freitag ab Anfang Juli bis Ende August durch die einzigartige Gletscherwelt, Treffpunkt ist um 11:00 Uhr auf der Sonnenterrasse des Weißseerestaurants (2.750 m), die Führung dauert ca. 40 min.

Inklusive

  • Frühstück im Hotel
  • Übernachtung im Hotel

Tag 8: Ende der Reise

IMST - LUXEMBURG

Unternehmen Sie vor der Heimfahrt noch eine Fahrt mit der längsten Alpen-Achterbahn der Welt:

Achtung, fertig, los! Durch Steilkurven, über extreme Sprünge und Wellen führt die 3,5 Kilometer lange Sommerrodelbahn ins Tal. Nach der Fahrt werden Sie am liebsten gleich noch einmal starten und die 500 Höhenmeter des Alpine Coasters sofort wieder erleben wollen. 

Seit über 10 Jahren zählt der Alpine Coaster in Hoch-Imst zu den beliebtesten Freizeitangeboten der Ferienregion Imst. Ganz nach dem Motto „Think big and fast!“ erweckt die Fahrt ins Tal positiven Nervenkitzel und große Begeisterung.

Mit diesem unvergleichlichem Erlebniss runden Sie Ihr Urlaubserlebnis Imst ab und starten die Heimreise nach Luxemburg.

Inklusive

  • Frühstück im Hotel
  • Fahrt mit dem Alpine Coaster (Sommer)
nach oben