Ayubowan - ein langes Leben und herzlich Willkommen in Sri Lanka!
nach Ankunft in Colombo werdet Ihr erwartet und ins Rico-Shadow Guest House gebracht wo Ihr Euch erst mal erholen und ankommen könnt- Euer Zimmer steht für Euch bereit.
Falls Ihr Lust habt:
Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Zimt-Kanal
Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Zimt-Kanal, den die Portugiesen gegen Ende des 16. Jahrhunderts gebaut und die Holländer nach 1640 weiter ausgebaut hatten. Wir fahren mit dem Boot ca. 2 Stunden durch den Kanal. Wir sehen sehr schöne Landschaften, Seerosen, Mangroven, Warane und Eisvögel.
Rest des Tages zur freien Verfügung.



Am Morgen Besichtigung des einheimischen Fischerdorfes mit dem Tuk Tuk
Am frühen Morgen um 07:30 fahren wir mit dem Tuk Tuk zum Fischerdorf, wo wir den Leuten bei Ihrem Tagesablauf über die Schulter sehen können, mit vielen Fischen und Eindrücken!
Am Nachmittag Negombo Stadtrundfahrt
Am Nachmittag fahren wir nach Negombo Stadt, besuchen einen schönen Buddha-Tempel, einen Hindu-Tempel, den Naturhafen und die Fischtrocknerei am Strand.



Eure private Rundreise beginnt
Waikkala – Kurunegala – Sigiriya – Dambulla
Am Morgen fahren wir durch die reizvolle Landschaft mit Reisfeldern und Ananasplantagen. Wir machen ab und zu einen Halt, um Handwerkern über die Schulter zu schauen. Weiterfahrt über Kurunegala, durch das bekannte Kokosnuss-Gebiet nach Dambulla.
Wir machen eine Pause in unserem Hotel.
Am Nachmittag besuchen wir Sigiriya. Das UNESCO Welt-Kulturerbe ist berühmt durch seine einzigartigen Felsmalereien, den «Wolkenmädchen».
Der Felsen von Sigiriya ist umsponnen von einer tragischen Geschichte: Im Jahr 477 n. Chr. eroberte Kashyapa I., der Sohn des Königs von einer nicht-königlichen Gemahlin, den Thron von König Dhatusena nach einem Putsch, der von Migara, dem Neffen und Befehlshaber des Königs, unterstützt wurde. Der rechtmässige Erbe Moggallana, der um sein Leben fürchtete, floh nach Südindien. Aus Angst vor einem Angriff von Moggallana verlegte Kashyapa die Hauptstadt und seinen Wohnsitz von der traditionellen Hauptstadt Anuradhapura auf den sichereren Felsen von Sigiriya. Während der Regierungszeit von König Kashyapa (477 bis 495 n. Chr.) wurde Sigiriya zu einer komplexen Stadt und Festung entwickelt. Die meisten kunstvollen Konstruktionen auf dem Felsgipfel und um ihn herum, einschließlich Verteidigungsstrukturen, Palästen und Gärten, stammen aus dieser Zeit. Auf dem Gipfel des Granitberges sind noch heute die imposanten Überreste des Königspalastes zu sehen.



Dambulla Felsenhöhlentempeln – Minneriya Nationalpark - Dambulla
Am Morgen steigen wir hinauf zu den berühmten Felsenhöhlentempeln, die mit 200 Buddha-Statuen und über 1500 Felsmalereien ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe sind. Mit einem Komplex aus fünf Höhlen und mehr als 2000 Quadratmetern bemalter Wände und Decken ist er der wohl beeindruckendste Höhlentempel Sri Lankas und zu Recht ein Weltkulturerbe. Zudem sind in den fünf Höhlen mehr als 200 Buddha-Statuen. Dabei ist eine ganz aus dem Felsen gehauene, liegende Figur 14 Meter lang! 1938 wurden die Eingänge mit gewölbten Kolonnaden und Giebeln verschönert. In den Höhlen sind die Decken mit komplizierten Mustern bemalt, die den Konturen des Felsens folgen. Man erkennt Bilder von Lord Buddha und Bodhisattvas sowie verschiedenen Göttern und Göttinnen.
Danach machen wir eine Jeep-Safari im Minneriya Nationalpark. Auf einer Pirschfahrt mit dem Jeep begegnen wir Elefanten, Antilopen, Krokodilen und vielen anderen Tieren. Hier leben 24 Säugetierarten, 160 Vogelarten, 9 Amphibienarten, 25 Reptilienarten, 26 Fischarten und 75 Schmetterlingsarten. In den Monaten November bis März zieht es eine große Anzahl Elefanten zu den saftigen Grasfeldern an den Rändern des Stausees. Man beobachtet bis 200 Tiere. Am Abend kommen wir zurück nach Dambulla.



Dambulla - Matale - Kandy
Heute fahren wir nach Matale, besichtigen da einen grossen Hindutempel und erfahren etwas über die mehreren Tausend Hindugötter. Unterwegs besuchen wir einen Gewürzgarten und lernen viele Pflanzen und Gewürze von Sri Lanka kennen.
Dann kommen wir nach Kandy, der «schönsten Stadt im Land und das Herz Sri Lankas», die eingebettet liegt in eine liebliche, von Wäldern bedeckte Hügellandschaft. Der Stolz der Stadt sind der Tempel des Heiligen Zahns und der idyllische See inmitten der Stadt.
Am frühen Abend werden uns Folklore-Tänze im Theatersaal vorgeführt. Anschliessend nehmen wir Teil an der Zeremonie im Tempel des Heiligen Zahns, wenn der Goldene Schrein unter den lauten Klängen der sri-lankischen «Nalawa» (der typischen Flöte mit ihrem schrillen Klang) und Trommelwirbel geöffnet wird, in dem das wertvollste Heiligtum der Insel, ein Eckzahn Buddhas, aufbewahrt wird.



Kandy – Hunasfalls – Kandy
Am Morgen flanieren wir durch den Botanischen Garten von Peradeniya bei Kandy. Er gilt als der Schönste Südostasiens (Orchideenhaus, Palmenallee, Doppelkokosnuss) und staunen vor dem gewaltigen Ficus Benjamini.
Danach fahren wir durch Muskat- und Gewürznelkenwälder zum «Hunas-Fall», einem der schönsten Wasserfälle des Landes. Dort kann man wandern und die schöne Landschaft geniessen.



Kandy – Bahnfahrt nach Hatton – Adam’s Peak
Um die Mittagszeit beginnt unsere Bahnfahrt von Peradeniya nach Hatton. Hatton wurde während der britischen Kolonialzeit gegründet, um hier Kaffee- und Teeplantagen anzulegen. Der Name der Stadt bezieht sich auf das Dorf in Aberdeenshire, Schottland. Einige der umliegenden Teeplantagen sind auch nach schottischen Dörfern benannt. Hatton ist auch der Ausgangspunkt zum Adam's Peak (Sri Pada). In einer wunderschönen Gegend des südlichen Berglandes gelegen, hat dieser hohe Gipfel seit Jahrhunderten die Fantasie angeregt und ist seit über 1000 Jahren ein zentraler Anziehungspunkt der Pilgerfahrt.



Adams Peak – Hatton – Nuwara Eliya
Um 02:00 Uhr beginnen wir den Aufstieg zum Adam's Peak, geniessen auf 2243 Metern über Meer den Sonnenaufgang erleben. Dort kann man wandern und das wunderbare Panorama geniessen. Dann fahren wir zurück zum Hotel.
Später fahren wir über Hatton weiter in der Höhe. Zwei Stunden dauert die Fahrt durch die schönste Berglandschaft Sri Lankas mit zahlreichen Teeplantagen und Wasserfällen nach Nuwara Eliya, «die Stadt über den Wolken». Die Stadt war während der englischen Kolonialzeit Sommerresidenz der englischen Oberschicht und hat ein angenehmes Klima (1800 Meter über Meer). Wir besichtigen eine Teefabrik, wo nach einer Kostprobe auch frisch gerösteter Schwarztee gekauft werden kann.



Nuwara Eliya – Hortain Plains – Nuwara Eliya
Am frühen Morgen um 05.00 Uhr fahren wir nach Horten Plains. Wir wandern während rund 2 - 3 Stunden in einer unberührten Landschaft. Zwölf Arten endemischer Vögel sind im Park zu finden, darunter die blaue Elster, der mattblaue Fliegenfänger, das weiße Auge und die Ringeltaube. Nicht nur ideal für die Vogelbeobachtung, sondern auch ein Paradies für Schmetterlingsliebhaber. Das 2100 m hohe Grasplateau wird von dichten Nebelwäldern gesäumt. Ein 10 km langer Weg führt durch den Naturpark mit den Hauptattraktionen von Big und Little World's Ends. Hier schweift der Blick ungehindert über die südlichen Ebenen auf das 60 km entfernte Meer. Danach fahren wir wieder durch die terrassenförmige Gemüsekultur-Landschaft und die Teeplantagen zurück nach Nuwara Eliya.



Nuwara Eliya – Ella
Heute fahren wir durch die fantastische Berglandschaft mit terrassenförmige Gemüsekultur-Landschaft und Teeplantagen nach Ella mit der grandiosen Aussicht auf den „Little Adams Peak“. Danach besichtigen wir den viertgrössten spektakulären Wasserfall in Ella. Weiter fahren wir zur „Nine Arch Brücke“. Da machen wir Fotos über die Brücke und spazieren.
Optional können wir noch durch die schöne Landschaft wandern.



Ella – Embilipitiya – Deniyaya – Sinharaja Regenwald
Am Morgen fahren wir durch die fantastische Landschaft mit Reisfeldern und Gummibaumwäldern über Embilipitiya bis zum Sinharaja Regenwald, Der Park ist einer der größten Naturschätze Sri Lankas und beheimatet eine faszinierende Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Besonders einheimische Vögel, Reptilien und Insekten können beobachtet werden. Regenwolken bedecken normalerweise den Wald, der den Wasserhaushalt eines Teils des Südwestens Sri Lankas reguliert. Die Gesamtfläche des Sinharaja Regenwald (UNESCO-Weltnaturerbe) beträgt 7648 Hektar. Er reicht von 300 bis 1170 m.ü.M. mit Temperaturen von 19 bis 34° C. 19 endemische Vogelarten und 9 Säugetierarten sind hier zu finden. Rieseneichhörnchen, dunkel gestreifte Dschungelhörnchen, Dachsmungos, Blattaffen mit lila Gesicht und Makaken sind häufig zu sehen. Im Reservat gibt es viele bedrohte Arten von Säugetieren, Reptilien, Amphibien und Schmetterlingen, einschließlich des Leoparden. Zu den Reptilien und Amphibien gehören Python, endemische grüne Grubenotter, endemische Buckeleidechse (Lyriocephalus scutatus) und Hornechse mit rauer Nase (Ceratophora aspera).



Ganzer Tag im Sinharaja Regenwald wandern und geniessen.
Heute sind wir den ganzen Tag im weltberühmten Sinharaja Regenwald und lernen viel über die Biodiversität dieser Region kennen.



Sinharajah – Deniyaya – Akuressa - Matara – Galle – Kaluthara
Morgens fahren wir Richtung Matara – durch sehr schöne Flachlandschaften und Reisfelder. Beim weissen Leuchtturm am südlichsten Punkt von Sri Lanka geniessen wir die abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit den vielen Buchten und lassen in Gedanken die Segelschiffe von Vasco da Gama und anderen Abenteuern passieren.
In Mirissa kann man Stelzenfischer sehen und auch fotografieren. Weiterfahrt nach Galle.
In Galle besichtigen wir das gut erhaltene holländische Fort in Galle. Wir schlendern durch die kleine holländische Altstadt. Während der holländischen Kolonialzeit war Galle der wichtigste Hafen und das grösste Handelszentrum der Insel. Da die Briten im 18. Jahrhundert nur wenig veränderten, ist die Festung, so wie Besucher sie heutzutage erleben, authentischer Zeitzeuge des Festungsbaus im 17. Jahrhundert. Auf dem Weg wir machen einen Halt in Kosgoda und besuchen eine Schildkrötenfarm, wo Schildkrötenbabys aufgezogen werden, welche dann im Meer ausgesetzt werden. Danach geht es Richtung Norden bis nach Bentota, wo unsere Rundreise leider schon wieder vorbei ist...
Wir lassen den letzten Abend am Strand ausklingen.



Leider heisst es heute Abschied nehmen! Transfer zum Flughafen Rückflug in die Schweiz.
Good Bye Sri Lanka!