Selbstfahrerreise: Von Windhoek zu den Viktoria Fällen

Teilen:

Tag 1

    

Windhoek

Tagesnotizen

Willkommen in Windhoek!

Nach Ihrer Ankunft übernehmen Sie Ihren Mietwagen und machen sich auf den Weg zur charmanten Immanuel Lodge, wo Sie die erste Nacht in Namibia verbringen. Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft empfangen und genießen Sie die Ruhe dieser idyllischen Unterkunft.

Ein unvergessliches Abenteuer beginnt – voller atemberaubender Landschaften, faszinierender Tierwelt und einzigartiger Momente, die Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Selbstfahrer von Hosea Kutako International Airport [WDH] zum Immanuel Lodge

Einzelheiten  
Modus

Selbstfahrer

Abreise

Hosea Kutako International Airport [WDH]

Ankunft

Immanuel Lodge

Einchecken Immanuel Lodge

Inklusive:

Mietwagen am WDH Flughafen 

Tag 2 - 3

    

Sesriem

Tagesnotizen

 

Unsere Reise führt uns aus Windhoek, der Hauptstadt Namibias, an den Rand des Hochplateaus, der die Grenze zu der Namib Wüste kennzeichnet. Wir reisen in die Umgebung des Sossusvleis, wo einige der höchsten Dünen der Welt aus dem Sandmeer herausragen. Dieses spektakuläre Naturschauspiel besuchen wir dann früh am nächsten Morgen mit aufgehender Sonne. Auf unserer Lodge haben wir die Gelegenheit, uns nach der Fahrt am Pool zu entspannen, eine Wanderung oder Naturrundfahrt in der schönen Umgebung zu unternehmen.

 

13. November:
Heute heißt es früh aufstehen! Eine Tasse Tee oder Kaffee in der Dämmerung und schon geht es los; die letzten Kilometer bis zum Sossusvlei. Die Morgenstimmung wollen wir schließlich mit Blick auf die Dünen erleben. Der Ausblick vom Herz der Namib auf das rotschimmernde Dünenmeer im Licht der frühen Sonnenstrahlen ist unvergesslich. Selbst Morgenmuffel sind da einfach nur glücklich. Hier beim Sossusvlei, wo das Wasser vom Tsauchab-Fluss alle paar Jahre in einer guten Regenzeit zwischen den mächtigen Sanddünen versickert, schenkt uns die Natur grandiose Anblicke: Die weißen, meist ausgetrockneten Lehmpfannen (vleis) leuchten mit den roten Dünen und dem tiefblauen Himmel um die Wette, verwitterte Bäume sorgen im Deadvlei für die nötigen Kontraste und die knorrigen Kameldornbäume, die wundersamerweise genug Wasser im Grundwasser zum Überleben finden, spenden Schatten und Lebensraum für Tiere und Pflanzen vor der Hitze. Und uns ein kühles Plätzchen für unser Verwöhn-Wüsten-Frühstück. Wassertrinken ist Pflichtprogramm – aber das merken Sie schnell selber! Nachdem es im Sand erst hoch hinauf ging, steigen wir im Anschluss im Felsen hinab. Der Sesriem Canyon, der vor Millionen von Jahren vom Tsauchab Fluss in den Boden eingegraben wurde, ist rund einen Kilometer lang und eine stellenweise 30 m tiefe und schmale Schlucht. Wer den Canyon nicht kennt, würde ihn in der Ebene glatt übersehen. Frühe Siedler mussten sechs (ses) Lederriemen (rieme) aneinander binden um an das Wasser unten zu kommen. Apropos Wasser – ein herrliches Stichwort in der Wüstenhitze: ob im Pool zum Abkühlen oder zu Eiswürfeln gefroren im Drink zum Sonnenuntergang – zurück in der Lodge machen wir uns einen entspannten Abend.

Selbstfahrer von Immanuel Lodge zum Desert Quiver Camp

Einzelheiten  
Modus

Selbstfahrer

Abreise

Immanuel Lodge

Ankunft

Desert Quiver Camp

Übernachtung: Desert Quiver Camp

Geplant

Experten Tipps:

 

Sossusvlei & Deadvlei Excursion

AKTIVITÄT • OPTIONAL

Ein frühzeitiger Start von der Lodge in den Namib-Naukluft Park bei Sonnenaufgang, während die Temperatur noch mild ist und wenn die Dünen-Kontraste am besten sind. Sie reisen in einem unserer All-Terrain URI Gameviewer Fahrzeuge, die speziell in Namibia für die Lodge gebaut wurden, mit Ihrem eigenen speziell ausgebildeten Führer, der all sein Wissen über die Gegend, Tiere, Pflanzenleben und vieles mehr mit Ihnen teilen wird. Regelmäßige Haltestellen auf der spektakulären ±60 Kilometer Fahrt durch den Dünen-Korridor hinunter zur Vlei, um Informationen zu sammeln oder die Aussicht zu genießen. Bei Dune 45 machen wir einen Stopp, um die am meisten fotografierte Düne der Welt zu sehen. Weiter entlang ist eine schrittweise 2,6 km lange Rundfahrt geführte Wanderung hinauf zum Dead Vlei ein Muss für die gesunden Besucher. Die mehr Energie haben die Möglichkeit, auf den oberen Kamm der Big Daddy Dune zu klettern, eine der höchsten Dünen in dieser Gegend! Wir verbringen Zeit mit der Erkundung der Sossusvlei, bevor wir ca. 5½ Stunden später in die Lodge zurückkehren.

 

Elim Dune Nature Walk

AKTIVITÄT • EMPFOHLEN

Die geführte Wanderung beginnt bei Sonnenaufgang und beginnt von der Lodge und findet auf und um den spektakulären Elim Dune Belt statt. Unsere kompetenten Führer konzentrieren sich auf die kleinen Dinge, die oft übersehen werden - nachtaktive Tierspuren, Pflanzenarten und kleinere Tierarten.

Tag 4 - 5

    

Swakopmund

Tagesnotizen

 

Heute zeigt uns die Namib Wüste noch einmal, was sie alles zu bieten hat. Zunächst geht es zwischen Dünenmeer und überwältigenden Bergketten entlang nach Norden. In Solitaire, quasi einem Mini-Ort im Nichts, gibt es legendär leckeren Apfelstrudel und den lassen wir uns natürlich nicht entgehen. Dann geht es weiter durch die bizarren Gaub und Kuiseb Canyons. Die haben sich über Jahrmillionen mit ihren Seitenflüssen tief in den Wüstenboden eingegraben, damit wir uns heute fühlen können wie auf einer Mondexpedition. Der letzte Abschnitt geht durch die flirrende Hitze der Schotter-Namib schnurstracks nach Westen gen Meer. Ab und zu können wir mit etwas Glück noch Oryx, Bergzebra, Springbock und Strauß sehen, die sich an die Trockenheit angepasst haben und nur durch den morgendlichen Nebel hier überleben. Nebel? Ja, richtig gelesen! Durch das Aufeinanderprallen von Wüstenhitze und kaltem Atlantik ziehen nachts Nebelbänder zum Teil weit bis in die Wüste. Wie kalt der Atlantik sein muss, merken wir dann, wenn wir in Walvis Bay die Küste erreichen. Pulli oder Jacke sind da auch im Sommer schon mal angesagt! Neben dem Tiefseehafen gibt es eine große flache Lagune, ein anerkanntes Vogelschutzgebiet und bedeutendes Watt. So schön ist es hier, dass bis zu 160.000 Vögel Schutz suchen und über 200.000 Seeschwalben aus der Antarktis hier Nahrung suchen. Und das Beste: Je nach Saison kann man in der Lagune auch Scharen von mehreren tausend Flamingos beobachten. Am Nachmittag kommen wir dann in Swakopmund an, oder „Swakop“, wie der zwischen heißer Namib-Wüste und kaltem Atlantik liegende Ort liebevoll von Einheimischen genannt wird. Nach Wüste und Natur haben wir uns alle ein wenig Verwöhn-Programm verdient und hier finden wir genau das: Gemütliche Restaurants und Cafés in wunderbar hergerichteten Kolonialhäusern, eine Strandpromenade, Palmen und eine neu renovierte Jetty, die auf den Atlantik hinausführt. Sogar eine kleine aber feine Fußgängerzone mit Souvenirshops und Buchläden erwartet uns. Unser Hotel liegt zentral und von hier aus können wir alles zu Fuß unternehmen und am Abend schon einmal planen, wer am nächsten Tag was unternehmen möchte


Nicht ohne Grund wird Swakopmund „Namibias Spielplatz“ genannt. Spätestens in den großen Sommerferien strömen Namibier aus allen Landesteilen in den kleinen Küstenort, denn hier kommt jeder auf seine Kosten. Sie müssen sich nur entscheiden, auf welche geführte Aktivität Sie am meisten Lust haben: Eine Entdeckungstour in die Wüste mit Besuch der Mondlandschaft, einen Adrenalin-Kick beim Sandboarden oder Quad-Biken in den nahegelegenen Dünen, oder doch ein atemraubender Fallschirmsprung? Wen es aufs Wasser zieht, für den gibt es Kajak-Touren oder Katamaran-Fahrten in Walvis Bay. Sogar Rundflüge über die Namibdünen und entlang der Skelettküste starten von hier. Genauso gut können Sie auch bei einem Spaziergang am Meer die Seele baumeln lassen, sich durch die Cafés und Eisdielen probieren und in den schönen Souvenirläden stöbern. Abends kommen wir dann in einem der gemütlichen Restaurants wieder zusammen. Wie sich das für einen Küstenort gehört, kommen Liebhaber von Meeresfrüchten und Fischgerichten voll auf ihre Kosten (Abendessen nicht eingeschlossen).

Selbstfahrer von Desert Quiver Camp zum Organic Stay Guesthouse

Einzelheiten  
Modus

Selbstfahrer

Abreise

Desert Quiver Camp

Ankunft

Organic Stay Guesthouse

Übernachtung: Organic Stay Guesthouse

Geplant

Experten Tipps:

 

Solitaire

AKTIVITÄT • INFORMATION

Solitaire wird heute von vielen Touristen als Ausgangspunkt für einen Trip nach Sesriem und von dort weiter ins Sossusvlei angesehen. Liegt es doch in einem sehr dünn besiedelten Gebiet am Rande des Namib-Naukluftparkes an der Kreuzung zweier wichtiger Fernstraßen: der C 14 von Walfish Bay nach Windhoek und der C19 von Mariental über Sossusvlei nach Walvis Bay. Soltaire selbst besteht nur aus einer Tankstelle, einem Laden, einer Kapelle und einer Bäckerei mit angegliedertem Cafe. Dieses ist weltberühmt durch seinen Apfelkuchen, dem „besten von ganz Namibia“. Eine Lodge und ein Zeltplatz komplettieren Solitaire. Über die Herkunft des Namens Solitaire gibt es geteilte Meinungen. Einige vertreten die Ansicht, das es sich bei der Gründung des Ortes 1884 nur um ein einziges Haus gehandelt haben soll. Dies soll aber falsch sein, weil es sich immer um mehr als ein Gebäude gehandelt hat. Wahrscheinlicher ist die Namensableitung von solitude, was soviel wie Einsamkeit, Abgeschiedenheit heißt. Dem Besucher, der Solitaire erreicht, fallen zuerst die vielen Autowracks auf, die malerisch an den Straßenrändern drapiert sind.

Tag 6 - 7

    

Twyfelfontein

Tagesnotizen

 

Gerade erst haben wir dem Atlantik und der frischen Meeresbrise Adieu gesagt, da hat uns die flirrende Hitze der Namib schon wieder eingefangen. Es geht am majestätischen Brandberg Massiv (mit 2.579 m die höchste Erhebung Namibias) und dem ehemaligen Minen Ort Uis vorbei ins Damaraland. Das wartet auf uns mit der unberührten Schönheit karger Felslandschaften und mit weiten Trockenflussläufen.

Die Natur wirkt faszinierend unwirtlich, ist aber Heimat von Wüstenelefanten, Antilopen und sogar Spitzmaulnashörnern. In dieser abgelegenen Region sind die Darama zu Hause – mit den Buschmännern gehören sie zu den eigentlichen Ureinwohnern des südlichen Afrikas. In einem Living Museum der Damara erfahren wir hautnah alles über Tradition und Kultur. Wer würde in Deutschland denken, dass man so fern der Zivilisation mit dem Leben kann, was die karge Natur einem bietet? Weiter geht es zum UNECSO Weltkulturerbe Twyfelfontein. Wo wir auf den ersten Blick nur in der Hitze glühende Steine sehen, haben vor 6.000 Jahre schon San gelebt und ihre Jagderlebnisse in Bildern verarbeitet. Auf der „Classic“ Tour ist unser faszinierender letzter Stopp des Tages der Versteinerte Wald, der uns quasi per Zeitmaschine in die Vergangenheit bringt. Die gigantischen Stämme, die hier liegen, sehen aus wie Holz, klingen sogar wie Holz, sind aber tatsächlich Millionen Jahre alte Versteinerungen, die hier wieder an die Oberfläche der Welt gekommen sind. Nach Steinen und Staub, vielen Kilometern Fahrt und etlichen Lernstunden Geschichte und Landeskunde haben wir uns den entspannten Abend in unserer komfortablen Lodge voll verdient. Der Pool wartet schon und die grandiose Aussicht auch!

Selbstfahrer von Organic Stay Guesthouse zum Vingerklip Lodge

Einzelheiten  
Modus

Selbstfahrer

Abreise

Organic Stay Guesthouse

Ankunft

Vingerklip Lodge

Übernachtung: Vingerklip Lodge

Tag 8 - 9

    

Etosha South

Tagesnotizen

 

Nach dem Frühstück fahren Sie heute zum Etosha Nationalpark. Nach Ankunft bei der Lodge haben Sie die Möglichkeit am Nachmittag auf die erste Pirschfahrten zu fahren, wo Sie die Vielfalt der afrikanischen Tierwelt in der freien Natur beobachten.

Wenn Sie Backwaren und Kuchen lieben, würde ich einen Zwischenstopp in Outjo in der Outjo-Bäckerei empfehlen, bevor Sie weiter nach Etosha fahren.

  

Sind alle Kamera-Akkus geladen? Gut! Denn heute erleben wir den gesamten Etosha Nationalpark in seiner ganzen Vielfalt und die Wildnis aus nächster Nähe...gefleckt, gestreift, gepunktet, mit langem Hals oder kurzen Beinen...hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Schon seit mehr als 100 Jahren leben hier Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu oder seltene Tiere wie das Schwarznasen Impala komplett ungestört. Die Touristenautos auf den wenigen staubigen Straßen werden da kaum eines Blickes gewürdigt. Der Tierreichtum ist überwältigend. Mit einer Portion Glück kann man die nachtaktiven Löwen, Leoparden und Geparden, Hyänen oder Schakale am frühen Morgen oder am späten Abend durch den Busch streifen sehen. Auch für Vogelliebhaber ist Etosha ein Paradies mit Hunderten von dokumentierten Arten. Die Etosha Pfanne selbst, eine gigantisch große Salzpfanne, flimmert je nach Jahreszeit trocken staubig in der Mittagshitze oder aber sie lockt, nach Regenfällen, abertausende von Zugvögeln an. Wir fahren am Rand der Pfanne gen Osten durch den Park und erreichen zum Sonnenuntergang, wenn im Park Ruhe einkehrt, unsere Lodge.

Selbstfahrer von Vingerklip Lodge zum Taleni Etosha Village

Einzelheiten  
Modus

Selbstfahrer

Abreise

Vingerklip Lodge

Ankunft

Taleni Etosha Village

Übernachtung: Taleni Etosha Village

Tag 10

    

Etosha East

Tagesnotizen

Nach einem köstlichen Frühstück verlassen sie die bezaubernde Taleni Lodge und fahren zum Mushara Bush Camp. Auf der Fahrt durch die atemberaubende Landschaft Namibias begegnen Ihnen faszinierende Tiere. Giraffen, Zebras und vielleicht sogar wilde Antilopen lassen Sie die Schönheit der Natur hautnah erleben. Ankunft im Mushara Bush Camp verspricht eine herzliche Atmosphäre und Entspannung inmitten der wilden Schönheit Namibias. Ein unvergessliches Abenteuer erwartet Sie.

Auschecken Taleni Etosha Village

Selbstfahrer von Taleni Etosha Village zum Mushara Bush Camp

Einzelheiten  
Modus

Selbstfahrer

Abreise

Taleni Etosha Village

Ankunft

Mushara Bush Camp

Einchecken Mushara Bush Camp

Tag 11

    

Rundu

Tagesnotizen

An der Grenze zu Angola, am Ufer des Okavango-Flusses im Norden Namibias, dient die Stadt Rundu als Hauptstadt der östlichen Kavango-Region. Rundu ist bekannt für seinen lokalen Holzschnitzermarkt und die zahlreichen Holzschnitzerhütten am Straßenrand. Die Stadt bietet Besuchern auf dem Weg nach Katima Mulilo einen tollen Zwischenstopp zum Auftanken und einen hervorragenden Ausgangspunkt, um die herrliche Umgebung zu erkunden. Besucher von Rundu können die wunderschöne Umgebung genießen, darunter die herrlichen Popa Falls und das Mahangu Game Reserve. Weitere beliebte Aktivitäten sind: großartige Wildbeobachtungen, hervorragende Vogelbeobachtungen sowie Kajakfahren auf dem spektakulären Kavango-Fluss.

Auschecken Mushara Bush Camp

Selbstfahrer von Mushara Bush Camp zum Taranga Safari Lodge

Einzelheiten  
Modus

Selbstfahrer

Abreise

Mushara Bush Camp

Ankunft

Taranga Safari Lodge

Einchecken Taranga Safari Lodge

Tag 12 - 13

    

Divundu

Tagesnotizen

 

Von der Taranga Safari Lodge geht es weiter zur bezaubernden Nunda River Lodge. Die Fahrt durch Namibias malerische Landschaft bietet faszinierende Tierbegegnungen. Entlang des Kavango-Flusses empfängt Sie die Nunda River Lodge mit herzlicher Gastfreundschaft und einer perfekten Balance aus Komfort und Wildnis. Erleben Sie unvergessliche Momente bei Bootsfahrten, Vogelbeobachtungen und der Ruhe der Natur. Eine Reise, die Ihre Liebe zur Wildnis vertieft und kostbare Erinnerungen schafft.

Optional
Optional
Optional
Optional

Selbstfahrer von Taranga Safari Lodge zum Divava Okavango Resort & Spa

Einzelheiten  
Modus

Selbstfahrer

Abreise

Taranga Safari Lodge

Ankunft

Divava Okavango Resort & Spa

Übernachtung: Divava Okavango Resort & Spa

Tag 14

    

Zambezi Region

Tagesnotizen

 

Nach einer unvergesslichen Zeit an der malerischen Nunda River Lodge setzen Sie Ihre Abenteuerreise fort und machen sich auf den Weg zum zauberhaften Camp Kwando. Während Sie sich von den beruhigenden Flussufern und der herzlichen Atmosphäre der Nunda River Lodge verabschieden, erwartet Sie auf Ihrer Fahrt zum Camp Kwando eine Vielzahl neuer Eindrücke und fesselnder Naturerlebnisse.

Die Route führt Sie durch die atemberaubende Landschaft Namibias, vorbei an beeindruckenden Baobab-Bäumen und den geheimnisvollen Ufern des Kwando-Flusses. Halten Sie Ihre Kamera bereit, denn unterwegs könnten Ihnen majestätische Elefantenherden oder sogar neugierige Flusspferde begegnen, die sich im kühlen Nass tummeln.

Die Ankunft im Camp Kwando verspricht eine authentische Safari-Erfahrung inmitten der wilden Schönheit Afrikas. Die Lodge, harmonisch in die Natur eingebettet, lädt dazu ein, die Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben und den Zauber des afrikanischen Busches zu spüren.

Die kommenden Tage im Camp Kwando werden von aufregenden Pirschfahrten, Bootsausflügen und nächtlichen Lagerfeuergeschichten geprägt sein. Hier haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt Namibias in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken und die Geräusche der Wildnis zu lauschen, während Sie den klaren afrikanischen Sternenhimmel bewundern.

Tauchen Sie ein in die unvergleichliche Atmosphäre des Camp Kwando, wo Abenteuerlust und Komfort Hand in Hand gehen. Lassen Sie sich von der Magie der afrikanischen Wildnis verzaubern und erleben Sie eine Reise, die Ihren Geist bereichert und Ihre Seele erfüllt – eine Reise, die Sie für immer in Erinnerung behalten werden.

Auschecken Divava Okavango Resort & Spa

Selbstfahrer von Divava Okavango Resort & Spa zum Camp Kwando

Einzelheiten  
Modus

Selbstfahrer

Abreise

Divava Okavango Resort & Spa

Ankunft

Camp Kwando

Einchecken Camp Kwando

Inklusive:

Abgabe vom Mietwagen am Flughafen

Abholung vom Flughafen -> Transfer zur Lodge

Tag 15 - 16

    

Chobe River Front

Tagesnotizen

 

Die Chobe Safari Lodge am Ufer des majestätischen Chobe-Flusses ist ein herausragendes Beispiel für nachhaltigen Tourismus im südlichen Afrika. Hier verschmilzt Luxus mit der Natur, während man die Wunder des ungezähmten Afrikas entdeckt. Umgeben vom Chobe-Nationalpark, bietet die Lodge einzigartige Begegnungen mit Elefanten, Löwen, Giraffen und mehr.

Die atemberaubenden Sonnenauf- und -untergänge vor der Kulisse des Chobe-Flusses und der namibischen Überschwemmungsgebiete verleihen dem Aufenthalt eine traumhafte Atmosphäre. Die Lodge ist auch ein Paradies für Vogelbeobachter, umgeben von einzigartigen Vogelarten.

Für Wellnessliebhaber bietet das Mowana Spa der Lodge mit seinen Clarins-Behandlungen eine erholsame Oase mit Blick auf den Fluss. Die Chobe Safari Lodge ist somit nicht nur ein Luxusrefugium, sondern auch ein Tor zu den unberührten Schätzen der afrikanischen Natur.

Selbstfahrer von Camp Kwando zum Kasane Airport [BBK]

Einzelheiten  
Modus

Selbstfahrer

Abreise

Camp Kwando

Ankunft

Kasane Airport [BBK]

Transfer von Kasane Airport [BBK] zum Cresta Mowana Safari Resort & Spa

Einzelheiten  
Modus

Transfer

Übernahme / Abfahrt

Kasane Airport [BBK]

Abgabe / Ankunft

Cresta Mowana Safari Resort & Spa

Übernachtung: Cresta Mowana Safari Resort & Spa

Inklusive:

inkl. Aktivitäten

 

Transfer:

African Tourism Marketing Ltd t/a Africa Leisure Travel

Transfer fm to Victoria Falls Town to Kasane Town or Airport

ONE WAY, min 2 pax

 

Tag 17 - 18

    

Victoria Falls (Zimbabwe)

Tagesnotizen



2 Tage - Tauchen Sie ein in die Faszination der Viktoriafälle! Staunen Sie über das tosende Wasser und den Regenbogen, der sich in der Gischt bildet. Erkunden Sie die verschiedenen Aussichtspunkte und wagen Sie sich vielleicht sogar zum "Devil's Pool". Nehmen Sie an aufregenden Aktivitäten teil, um die Fälle aus anderer Perspektive zu erleben. Genießen Sie den Sonnenuntergang über diesem Naturwunder und lassen Sie sich von seiner Schönheit verzaubern. Ein unvergessliches Abenteuer erwartet Sie hier!

Transfer von Cresta Mowana Safari Resort & Spa zum Bayete Guest Lodge

Einzelheiten  
Modus

Transfer

Übernahme / Abfahrt

Cresta Mowana Safari Resort & Spa

Abgabe / Ankunft

Bayete Guest Lodge

Übernachtung: Bayete Guest Lodge

Inklusive:

 

African Tourism Marketing Ltd t/a Africa Leisure Travel

Transfer fm to Victoria Falls Town to Kasane Town or Airport

ONE WAY, min 2 pax

 

Tag 19

    

Ende der Reise

Tagesnotizen

Der Moment des Abschieds ist nun gekommen. Sie steuern Ihren Mietwagen zum Flughafen, geben ihn dort ab, und dann heißt es Abschied nehmen...

Mit wundervollen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
 

Auschecken Bayete Guest Lodge

Transfer von Bayete Guest Lodge zum Victoria Falls International Airport [VFA]

Einzelheiten  
Modus

Transfer

Übernahme / Abfahrt

Bayete Guest Lodge

Abgabe / Ankunft

Victoria Falls International Airport [VFA]

Inklusive:

Frühstück
 

nach oben