Tag 1: San Jose

Willkommen in Costa Rica! Am Flughafen werden wir bereits von unserem Reiseleiter erwartet. Nach einem kurzen Briefing geht es auch schon ins Hotel nach San José. Hier können wir uns erst einmal vom langen Flug erholen, denn es erwarten uns zwei spannende Wochen! 

Inklusive

  • Transfer San José Flughafen - Hotel San José 

Tag 2: Barra de Pacuare

Heute Morgen treffen wir unseren Reiseleiter im Hotel und werden dann zusammen vom Lodgetransfer abgeholt.

Sind Sie bereit für etwas, was viele Besucher Costa Ricas möchten, jedoch nicht in dieser Form erfahren werden? Wir gehen in den kleinen Amazonas Costa Ricas, welchen viele in Tortuguero suchen - jedoch in das echte, unverfälschte, untouristische und mitten im einsamen Dschungel gelegene Abenteuer!
Unsere Unterkunft ist die Lirio Lodge, mit nur wenigen Räumen ist dies ein absoluter Geheimtipp, denn die blühende Publicity für das Tortuguero Dorf und seine umliegenden Lodges hat viele Augen von der wirklichen Erfahrung abgelenkt - nicht jedoch hier, denn wir besuchen das "echte Tortuguero"! Hier treffen wir keine Massenschlangen von Booten in den Kanälen, keine verbaute Touristeninfrastruktur oder ähnliches an, sondern nur genau das, was man hier erleben kann - den Regenwald von seiner pursten Art, zugänglich und offen für den neugierigen Besucher.  Nach der Anreise zur Muelle Goshen geht es von hier aus mit dem Motorboot über die Kanäle bis zur Lodge. Mit etwas Glück treffen wir schon allerlei Exoten auf dem Weg an, halten wir also die Augen offen! Am Nachmittag geht es dann mit unserem Reiseleiter und einem lokalen Guide auf Besuch in das Dorf Parismina (ca. 10 Minuten Überfahrt mit dem Boot), dort haben wir die Möglichkeit, das lokale, abgeschiedene Leben mitten im Mini-Amazonas kennenzulernen.

Experten Tipps

  • +/- 2 Stunden Dorfbesuch

Aktivitäten und Serviceleistungen

Parismina

Inklusive

  • Lodgetransfer San José - Goshen

  • Bootstransfer Goshen - Lodge 

  • Dorfausflug

  • Alle Mahlzeiten

Tag 3: Barra de Pacuare

Heute geht es für uns morgens nach dem Frühstück auf eine ca. 2-2,5 stündige Entdeckungstour mit dem Boot durch die Kanäle südlich des Tortugueros. Wir werden mit unserem Guide zusammen Exoten wie die Landschildkröten, die Meeresschildkröten, Tukane, Weißgesichtsaffen, Leguane, verschiedenste Schlangenarten und viele mehr suchen gehen. 
Nach unserer Suche geht es zu einem Schildkröten-Schutzprojekt, wo wir mehr über die Schutzarbeit an den vierflossigen Zeitgenossen kennenlernen werden (nur wenn Projekt aktuell operiert). 

Danach geht es zurück zur Lodge, wo ein leckeres Mittagessen auf uns wartet. 

Am Nachmittag überqueren wir mit dem Boot den Fluss bei der Lodge und begeben uns mit unseren Reiseleitern ins Pacuare Reservat, ein riesiges Gebiet mit tropischen Dschungeln, das auf einer Landzunge zwischen der Laguna Madre de Dios und dem karibischen Meer liegt. Während dieser ca. 2,5 stündigen Tour werden wir zu Fuß den primären tropischen Regenwald erkunden, zusammen mit Flussökosystemen und Feuchtgebieten. Dieses Juwel ist die Heimat zahlreicher Arten von Flora und Fauna und bei fast jedem Ausflug sieht man die drei Affenarten, Schlangen, Pirols und mit etwas Glück auch Faultiere, Tukane und Kolibris.

Tortuguero Canal, Costa Rica Costa Rica - Canals Tortuguero

Experten Tipps

  • Bootstour in den Kanälen ca. 2-2,5 Stunden
  • Pacuare-Reservat ca. 2,5 Stunden

Aktivitäten und Serviceleistungen

Inklusive

  • Bootstour in den Kanälen südlich Tortugueros 

  • Besuch des Pacuare Reservats

  • Alle Mahlzeiten

Tag 4: Puerto Viejo de Sarapiqui

Nach diesem spannenden Abenteuer führt uns heute unser Weg wieder zurück bis nach Goshen. Hier treffen wir nun auch auf unseren Fahrer, welcher uns die nächsten Tage begleiten wird. 

Zusammen machen wir uns auf den Weg in den Norden bis nach Sarapiqui. 

Am Ufer des Rio Sarapiqui liegt der kleine Flusshafen Puerto Viejo de Sarapiqui, ca. 1,5 Stunden von San José entfernt. Nicht zu verwechseln mit Puerto Viejo an der Karibikküste! Sarapiqui lockt mit sehr gut erhaltenen Regenwäldern am Rande des Braulio Carrillo Nationalparks und ist ein ausgezeichneter Ort für die Vogelbeobachtung, um das Landleben Costa Ricas kennenzulernen und um alle möglichen Abenteueraktivitäten auf dem Fluss auszuprobieren. 

Heute Abend erwartet uns dann ein Ausflug ins Tirimbina Reservat. Wir werden uns heute Abend mit unserem naturkundigen lokalen Guide auf dem Gelände der Tirimbina Lodge auf die Suche nach all den Exoten machen, welche sich am Tage verstecken - Schlangen, Frösche, die letzten Vögel und viele mehr. Beginnend mit einer Wanderung über die Hängebrücke und über den Sarapiquifluss, werden wir das Tirimbinareservat durchstreifen und den Klängen der Nacht lauschen. 
Je nach Tourzeit haben wir vorher oder nacher ein leckeres Abendessen im Tirimbina Restaurant inkludiert. 

Experten Tipps

  • ca. 3-4 Kilometer, ca. 2 Stunden

Aktivitäten und Serviceleistungen

Inklusive

  • Bootstransport Lodge - Flusshafen Goshen 
  • Fahrertreffen
  • Nachtwanderung
  • Abendessen

Tag 5: Puerto Viejo de Sarapiqui

Heute lernen wir das alltägliche Leben einer typisch costaricanischen Familie kennen. Wir besuchen die Familie Gomez, wie sie bis heute traditionell Ihr Land bestellt. Mit den unterschiedlichsten Tieren und Praktiken, gelehrt von einer Generation zur Nächsten, lebt Familie Gomez sehr selbstständig mit dem, was die Natur und die Arbeitskraft ihrer Hände ihnen zu bieten hat. 

Wir lernen, wie man die köstlichsten Säfte herstellt, wie man die typischen Agrarpflanzen kultiviert, wie Zuckerrohrsaft hergestellt wird und wir lernen auch die haarigen und gefiederten Bewohner der Farm kennen. 

Natürlich wird für alles Gesehene auch eine Verkostung angeboten. Wir entscheiden vor unserer Ankunft, was wir gerne als Mittagessen zubereitet hätten und lassen uns vom Genuss handgemachten Essens begeistern! 

Der restliche Tag steht uns zur freien Verfügung, für weitere aufregende Unternehmungstipps steht uns unser Reiseleiter natürlich gerne zur Verfügung. 

Experten Tipps

  • Fincatour ca. 3 Stunden

Aktivitäten und Serviceleistungen

Inklusive

  • Finca-Besuch
  • Mittagessen

Tag 6: Cano Negro Wildlife Refuge

Heute  führt uns unser Weg hoch in den Norden bis kurz vor die Grenze Nicaraguas. 

Caño Negro ist unsere nächste Station. Diese Feuchtgebiete begeistern vor allem Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Entdecker. Durch das hier herrschende feuchtropische Klima und durch die ungestörte Ruhe vor Ort, bietet diese Destination vielen Arten einen herrlichen Lebensraum. 

In einer Destination, in welcher selbst luft-atmende Fische aus Prähistorischen Zeiten (Gaspar) exitieren können, können wir uns auf die aufregendsten Naturentdeckungen freuen. 

Am Nachmittag können wir die Gegend bereits auf eigene Faust erkunden, bevor wir uns heute Abend wieder zu einem gemeinsamen Abendessen treffen. 

Inklusive

  • Abendessen

Tag 7: Cano Negro Wildlife Refuge

Heute machen wir eine Bootstour durch das Naturschutzgebiet Caño Negro und erleben diese einzigartige Landschaft aus erster Hand.

Das hydrographische Einzugsgebiet des Flusses Rio Frío bestimmt die Landschaft. Es umfasst die Lagune Caño Negro (eine der größten Lagunen des Landes), ein flaches Süßwasserbecken mit einer Fläche von 800 Hektar, sowie einen Abfluss für stehendes Wasser aus dem angrenzenden Río Frío und seinem Nebenfluss, dem Río Mónico. Es handelt sich hierbei um eines der biologisch vielfältigsten Gebiete und um ein Gebiet, das für die Erhaltung der Umweltqualität im Norden des Landes von entscheidender Bedeutung ist.

Dies ist ein Lebensraum mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten und Zugvogelgemeinschaften, von denen viele einzigartig oder vom Aussterben bedroht sind, was es zu einem Ort von internationaler Bedeutung macht, da es zusammen mit den Feuchtgebieten südlich des Sees von Nicaragua eines der herausragendsten Beispiele für die Feuchtgebiete in Mesoamerika darstellt.

Das Refugium beherbergt während eines Teils des Jahres zahlreiche wandernde Wasservögel, insbesondere in der Lagune Caño Negro, die während der Regenzeit vom Fluss Frío gespeist wird.

Die Wälder, Prärien und Sümpfe des Gebiets bieten verschiedenen vom Aussterben bedrohten Tierarten wie Jaguaren, Tapiren, Ozelots und Pekaris ein Zuhause. Natürlich haben wir auch die Möglichkeit, die 3 Affenarten (Weißgesichtsaffe, Brüllaffe und Klammeraffe), Faultiere, Ameisenbären, Grüne Leguane und Basilisken zu beobachten.

In der Trockenzeit besteht das Gebiet nur aus kleinen Lagunen, Kanälen und Sümpfen, in denen Dutzende von Zugvögeln zahlreicher Arten wie Störche, Jabiru, Limikolen, Flussuferläufer, Gelbschenkel, Löffler, Ibisse, Grasmücken und andere leben.

Experten Tipps

  • Bootstour ca. 2,5 Stunden

Aktivitäten und Serviceleistungen

Inklusive

  • Bootstour im Feuchtgebiet Cano Negros
  • Eintritt ins Refugium 
  • Abendessen

Tag 8: La Tigra, San Carlos

Wir verlassen Caño Negro heute und machen uns auf den Weg in unser nächstes Naturparadies. Vorbei am Vulkan Arenal geht es für uns noch ein wenig südlicher bis zur Tigra Lodge. 

Baumhausartige Unterkünfte erwarten uns inmitten des Regenwaldes. Durch jahrelange Wiederaufforstung wurde wieder der natürliche Korridor zwischen den zuvor getrennten Wäldern geschaffen. Die Natur hat sich diesem Geschenk der lokalen Anwohner direkt angepasst, indem viele, bis dahin nicht mehr dort lebende Arten, wieder dort angesiedelt haben. 

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, wir können auf der Aussichtsplattform das Panorama genießen bei einem Kaffee, im Pool entspannen oder einen kleinen Streifzug auf den Wanderwegen der Lodge unternehmen.

Heute Abend treffen wir uns im Restaurant der Lodge zu einem gemeinsamen Abendessen. Wenn wir Glück haben, werden wir rund herum alle möglichen Froscharten zu sehen bekommen, welche sich in den kleinen Wassertümpeln und geschaffenen Wasserkuhlen zum Konzert versammeln. Wenn wir einen Blick um uns herum werfen, können wir sehen, wie Nachhaltigkeit tatsächlich aussehen kann, denn jedes Stück Holz, welches wir sehen, stammt aus dem wiederaufgeforstetem Wald, ohne diesen zusätzlich zu belasten. 

Experten Tipps

Die Tigra Lodge ist ein lokales Projekt, von lokalen Einheimischen für Einheimische & Besucher. Durch die Entstehung der Tigra Lodge haben sich viele Arbeitsplätze im Tourismus gebildet und nicht nur das - die Tigra Lodge unterstützt die lokale Wirtschaft mit der Errichtung und Eröffnung eigener Betriebe für die Einheimischen, wie z.B. eine Imkerei oder eine Schreinerei, außerdem unterstützt sie die lokalen Familien mit einer kleinen Schule für die nächste Generation. Die Tigra Lodge hat der lokalen Jugend damit eine neue Perspektive gegeben, denn bislang konnten sie lediglich die landwirtschaftlichen Betriebe ihrer Eltern übernehmen oder aber in die Stadt abwandern, um in einem anderen Berufsfeld tätig zu sein. 

Inklusive

  • Abendessen

Tag 9: La Tigra, San Carlos

Nach dem Frühstück fahren wir zum Nationalpark Vulkan Arenal, wo wir auf einem Bergpfad an den Hängen des Vulkans Arenal in einem Sekundärwald und Teilen des Primärwaldes wandern. Wir erreichen einen Pfad, der uns zu einem Lavastrom führt, wo wir die Aussicht auf den majestätischen Vulkan Arenal und den See im Hintergrund bewundern können.

Danach können wir auf Wunsch der Gruppe in einem lokalen Restaurant einkehren und auf eigene Kost uns ein leckeres Mittagessen schmecken lassen. Unser Reiseleiter kennt natürlich die besten Geheimtipps in der Gegend für unsere Restaurantauswahl. 

Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung, in La Fortuna gibt es viel zu erleben, mit unserem Guide besprechen wir, worauf wir Lust haben. 

Am Abend treffen wir uns wieder im Restaurant für ein gemeinsames Abendessen. 

Experten Tipps

  • ca. 6-8 Km, ca. 3 Stunden

Aktivitäten und Serviceleistungen

Inklusive

  • Eintritt El Silencio 
  • Abendessen

Tag 10: Tarcoles

Für uns geht es heute nach dem Frühstück Richtung Süden. Vorbei an Puntarenas machen wir uns auf den Weg nach Carara. Carara ist eine der weniger touristischen Destinationen mitten im Grün und außerdem Hauptansiedlungsort für gleich zwei interessante Zeitgenossen: hier befindet sich die größte Herde der Spitzkrokodile und die vom Aussterben bedrohten roten Aras haben hier Ihren Hauptnistplatz. Also der perfekte Ort zum entkoppeln und entspannen mitten in der einnehmenden Natur. 

Nach unserer Ankunft genießen wir eine Schokoladentour und entdecken die antiken Geheimnisse der Schokolade: von seiner Entdeckung und Nutzung im tropischen Amerika, hin zur Weiterverarbeitung zu dem Produkt, das wir heute kennen.
Während dieser Tour haben wir die Möglichkeit, interessante Fakten über den Kakao und die Schokolade zu erfahren, vom Ursprung und der Geschichte hin zur aktiven Teilnahme am gesamten Produktionsprozess: von dem Anbau der Frucht, dem Trockungs- und Mahlungsprozess hin zu der Entwicklung des traditionellen Getränkes der Ureinwohner Mittel- und Südamerikas. Anschließend kann die hochwertige, organische Schokolade auch gekostet werden.

Heute Abend treffen wir uns wieder zu einem gemeinsamen Abendessen.

Experten Tipps

  • ca. 1,5 Stunden

Aktivitäten und Serviceleistungen

Inklusive

  • Schokoladentour
  • Abendessen

Tag 11: Dominical

Heute Morgen besuchen wir den Carara Nationalpark. Der Carara Nationalpark ist ein kleiner, leicht zugänglicher Nationalpark und bietet sich perfekt als Zwischenstopp auf dem Weg zu einem der Badestrände der Region an. Der Nationalpark schützt Marschland, Galerie- und Primärwald und ist außerdem der beliebte Nistplatz des Roten Ara. 

Der restliche Tag steht zur Entspannung zur Verfügung, bevor wir uns heute Abend wieder zu einem gemeinsamen Abendessen treffen.

Im Anschluss machen wir uns auf den Weg zum Mittelpazifik nach Dominical.  Dominical ist der Ort der Flussmündung des Baru Flusses, welches der perfekte Ort zur Tierbeobachtung ist. Der Pazifik bietet hier außerdem viele Traumstrände zur Entspannung in der Nähe. 

Experten Tipps

  • ca. 2,5 Stunden Wanderung im Carara Nationalpark, Dauer je nach Wetter- und Gruppenkondition

Aktivitäten und Serviceleistungen

Inklusive

  • Eintritt in den Carara Nationalpark

Tag 12: Dominical

Heute besuchen wir nach dem Frühstück das Baru-Reservat. Die Naturpfade auf der Hacienda Baru führen durch viele Lebensräume, darunter Primärwald, Sekundärwald, Sumpfwald, Feuchtgebiete, Grasland und Baumplantagen. Einige der Pfade sind kurz, andere lang. Einige führen zum Strand, andere in die Berge. Alle Wege sind mit Schildern versehen, die Informationen über die Flora und Fauna enthalten. Mit etwas Glück werden wir viele Exoten entdecken! 

Der restliche Tag steht uns zur freien Verfügung. 

Experten Tipps

  • Dauer/Distanz je nach Wetter- und Gruppenkondition

Aktivitäten und Serviceleistungen

Wanderung im Naturreservat Barú

Inklusive

  • Eintritt zum Barú-Reservat

Tag 13: Dominical

Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Wenn wir möchten, können wir uns mit unserem Fahrer und unserem Reiseleiter aufmachen und die Strände der Umgebung erkunden, zum Beispiel im Marino Ballena Nationalpark. 

Wenn wir möchten, können wir uns eine aufregende Tour hinzubuchen. Unser Reiseleiter steht uns gerne mit einigen Tipps zur Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schnorchelausflug zur Isla del Cano oder einem Tagesausflug in den Corcovado Nationalpark? 

Tag 14: San Jose

Heute machen wir uns auf den Rückweg nach San José, wo wir unsere letzte Nacht verbringen werden. Unser Fahrer und unser Reiseleiter werden sich heute von uns verabschieden. 

 

Experten Tipps

Diese Reise bietet sich perfekt für eine Verlängerung in Drake Bay, direkt am Corcovado Nationalpark an. Sprechen Sie uns gerne an. 

Inklusive

  • Fahrer- und Reiseleiterverabschiedung

Tag 15: Ende der Reise

Passend zu unserer Abflugszeit werden wir heute von unserem Transfer abgeholt und zum Flughafen gebracht. Hier treten wir gut erholt und mit faszinierenden, neuen Eindrücken die Heimreise an. 

Guten Flug und Pura Vida! 

Inklusive

  • Flughafentransfer
nach oben