Die Tour beginnt um 13 Uhr am Treffpunkt in der Greenfire Lodge Cape Town. Sie verbringen den Nachmittag, um verschiedene Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Sie haben ein einhalb Tage zur Verfügung, während derer Sie den Tafelberg besteigen, Cape Point besuchen, die Waterfront, Hout Bay, eine Weinfarm und viele andere Attraktionen. Das genaue Programm ist abhängig vom Wetter. Sie übernachten in der Greenfire Lodge am Strand für zwei Nächte.



(Mittag- und Abendessen auf eigene Kosten)
Sie verlassen die “Mutterstadt” Cape Town und nach einem letzten Blick von der Bucht auf den Tafelberg begeben Sie sich in nördlicher Richtung durch “Swartland” und entlang der West Coast ins Namaqualand. Im Frühling wird diese normalerweise trockene Landschaft zum Leben erweckt. Unzählige Blumen, die sich an die Wüstenbedingungen angepasst haben, erwachen zu voller Blüte.



Heute überqueren Sie die Grenze nach Namibia und fahren ein kurzes Stück bis zu ihrer Unterkunft am Orange River bei Felix Unite, von wo das Kanu-Abenteuer beginnt. Der Orange River bietet ein atemberaubendes Schauspiel, ein grünes Band, dass sich seinen Weg durch die Wüste und die Berge des Richtersveld National Park windet. Sie verbringen zwei Tage in dieser Unterkunft und unternehmen am 2. Tag einen ausgedehnten Kanu-Ausflug. Am Spätnachmittag kehren Sie zurück, um sich auszuruhen und die herrliche Landschaft zu genießen.



Der berühmte Fish River Canyon erwartet Sie heute, der zweitgrößte Canyon der Welt. Nachdem Sie einige Aussichtspunkte entland der Kante des Canyons besichtigt haben, geht es in die Namib-Wüste. Unterwegs Stopp für ein Picknick-Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft für die nächsten zwei Tage, die Sie am späten Nachmittag erreichen.



Während Ihres Aufenthaltes im privaten Naturschutzgebiet im NamibRand Nature Reserve unternehmen Sie verschiedene geführte Wanderungen und Wildbeobachtungsfahrten, auch eine Fahrt nach Sonnenuntergang, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.



Der Tag beginnt entspannt und führt Sie direkt in die Dünen von Sossusvlei. Die letzte Etappe durch die Dünen führt durch tiefen Sand, so dass Sie hier auf ein 4x4-Fahrzeug umsteigen. Nach dem Erklimmen einer der Dünen, um von der Dünenspitze die herrliche Aussicht zu genießen, geht es zurück zu Ihrem Fahrzeug. Dann fahren Sie nach Solitaire, einem Wüstenort mit ein paar Häusern, einer Tankstelle und einem kleinen Shop und weiter in die Wüste, wo Sie die Nacht verbringen.



Durch den Kuiseb Canyon und den Naukluft Nationl Park erreichen Sie nach einer kurzen Strecke den Küstenort Swakopmund, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen. Die Stadt wurde 1892 gegründet und ist reich an Geschichte, Kultur und Abenteuer. Sie haben einen ganzen Tag Zeit zur Erkundung.



Ihre Unterkunft ist der ideale Ausgangspunkt, um Swakopmund mit seinen Märkten, Souvenirläden und dem großen Aktivitätenangebot zu erkunden. Angeboten werden u. a. Quad Biking, Fallschirmspringen, Ausritte, Dune Boarding u. v. m. Interessant ist auch, das Nachtleben in Swakopmund kennenzulernen. An beiden Abenden genießen Sie ein Abendessen in einem lokalen Restaurant und erleben so viel wie möglich in diesem Ort.



Die heutige Etappe führt Richtung Norden zur Skelettküste und der Robbenkolonie in Cape Cross, bevor es dann weiter geht zurück ins Inland. Sie fahren ein Stück durch die Wüste und besuchen die Buschmann-Zeichnungen am Brandberg. Die Nacht verbringen Sie am Fuße des Berges und mit etwas Glück können Sie dort den seltenen Wüstenelefanten begegnen.



Sie besuchen an diesen beiden Tagen den Etosha National Park, um die einzigartige Tierwelt dort zu erleben. Am Nachmittag unternehmen Sie eine ausgiebige Wildbeobachtungsfahrt. Zurück in Ihrer Unterkunft, verbringen Sie den Abend mit spannenden Tierbeobachtungen am beleuchteten Wasserloch.



Sie durchkreuzen den Park für weitere spannende Tierbeobachtungen und begeben sich dann zu Ihrer nächsten Unterkunft. Ihr Guide nimmt sich Zeit, um Ihnen mehr über das, was Sie um sich herum sehen und hören, zu erklären.



Die raue Wüstenlandschaft lassen Sie heute hinter sich und fahren Richtung Norden in den üppigen Caprivi. Sie übernachten am Ufer des Okavango Flusses.



Heute überqueren Sie die Grenze nach Botswana und fahren zum Okavango Delta, einem riesigen Binnendelta, das mit seinem Wasserreichtum ein wahres Naturparadies erschaffen hat. Ihre Reise in das Delta beginnt am Panhandle", von wo aus Sie mit einem Motorboot durch die von Papyrus gesäumten Kanäle ins Herz des Okavango-Deltas fahren, zu einer wunderbar abgelegenen privaten Insel. Hier verbringen Sie zwei Nächte in der Wildnis und erkunden die Umgebung zu Fuß und mit dem Mokoro, einem traditionellen Kanu der Einheimischen, das aus einem Baumstamm geschnitzt wird. Sie werden außerdem genug Zeit haben, die Ruhe und Abgeschiedenheit dieses einzigartigen Ortes zu genießen. Von Ihrem einheimischen Guide werden sie viel über die Tier- und Pflanzenwelt erfahren und über das Leben der Einheimischen in dieser abgeschiedenen Wildnis.



Per Mokoro und anschließendem Bootstransfer geht es wieder zurück ins Pan Handle und weiter zu Ihrem Safari-Fahrzeug. Die Fahrt führt Sie durch die Kalahari auf dem Weg nach Maun. Der Nachmittag steht zur Entspannung am Pool zur Verfügung.



Ein gemütlicher Morgen liegt vor Ihnen.Verbringen Sie die Zeit mit Entspannung in der Lodge oder am Pool, dann genießen Sie einen ausgiebigen Brunch, bis anschließend die spektakulären Makgadikgadi Salzpfannen Sie erwarten. Neben der beeindruckenden Landschaft sind die Salzpfannen bekannt für ihre Vielzahl an Vögeln und andere Tiere, die sich an die Wüste angepasst haben. Ohne die weite Fläche zu stören führt Ihr Weg zu einer abgelegenen Stelle, wo Sie die Einsamkeit und Stille dieser Weite auf sich wirken lassen. Dies ist die einzige Nacht, in der Sie vielleicht Ihr Zelt selbst aufbauen müssen, jedoch können Sie auch unter freiem Sternenhimmel schlafen. Ohne künstliche Beleuchtung in der Gegend ist hier der perfekte Platz zur Sternebeobachtung und Ihr Guide nimmt sich Zeit, Ihnen die Sternenbilder zu erklären. Während die Sterne am Himmel funkeln, fallen Sie in den Schlaf.
(Sollte es nicht möglich sein, in den Salzpfannen zu übernachten, findet sich eine alternative Unterkunft.)



Sie lassen heute die Salzpfannen hinter sich und fahren durch das Chobe Waldschutz Gebiet zu dem enormen Chobe Fluss und Chobe National Park. Die Gegend um den Chobe ist bekannt für ihre großen Elefantenherden, die sich am Wasser versammeln. Nach einer Bootsfahrt im Chobe National Park am Nachmittag überqueren Sie die Grenze zu Zimbabwe. Hier erwartet Sie Victoria Falls, wo Sie die nächsten Nächte in der Greenfire Lodge Victoria verbringen. An einem der Abende können Sie sich auf einen „Braai“ (Grillabend) freuen.



Sie werden wach in der afrikanischen „Hauptstadt der Abenteuer“ – Victoria Falls. Ihnen steht der ganze Tag zur Verfügung, um die Fälle zu besuchen und aus dem vielfältigen Aktivitätenangebot auszuwählen, z. B. White Water Rafting, Bungee Jumping, „Flight of the Angels“ mit dem Hubschrauber u. v. m.



Mittag- und Abendessen auf eigene Kosten
Vormittags bleibt Ihnen noch etwas Freizeit. Anschließend geht es zurück in die Wildnis. Sie legen eine kurze Strecke zurück nach Hwange, bekannt als eines von Afrikas besten Schutzgebieten. Nach ausgiebigen Fahrten im offenen Fahrzeug oder Wanderungen, verbringen Sie die Nacht in Ihrer Unterkunfte und lauschen den Geräuschen des afrikanischen Buschs.



Heute fahren Sie Richtung Süden zu den breiten Straßen von Bulawayo - Zimbabwes zweitgrößter Stadt. Weiter geht es zu dem Gebiet von Matobe, wo Sie am Nachmittag eine Tour in den National Park zur Tierbeobachtung unternehmen. Außerdem versuchen Sie, die Nashörner zu Fuß aufzuspüren. Die Nacht verbringen Sie in der Unterkunft zwischen Gesteinsbrocken, für die diese Gegend bekannt ist.



Weiter Richtung Süden überqueren Sie heute die Grenze zurück nach Südafrika. Die heutige Unterkunft liegt in einem privaten Tierschutzgebiet im Limpopo Tal.



Am Vormittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung, um die Beine zu strecken, bevor Sie sich auf den Weg nach Johannesburg machten. Die Tour endet am späten Nachmittag an der Greenfire Lodge Johannesburg.
Benötigen Sie eine Übernachtung zu Beginn und am Ende der Tour? Wir sind Ihnen gerne bei der Buchung behilflich.
Bitte beachten Sie, dass die auf der Landkarte angegebenen Zeiten nur Richtzeiten sind. Die tatsächlichen Fahrzeiten sind abhängig vom Straßenzustand und von individuellen Pausen unterwegs.
Unser Partner vor Ort behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf ggf. auch kurzfristig und ohne vorherige Benachrichtigung, örtlichen Gegebenheiten wie der Wetterlage, politischen Umständen etc. anzupassen. Sollte eine Unterkunft ausgebucht sein, wird diese gegen eine ähnliche Unterkunft ausgetauscht.