Tag 1: Havanna

Ankunft in Kuba

Ankunft am Flughafen von Havanna. Da Sie Ihren Mietwagen erst am nächsten Tag übernehmen, werden Sie per Transfer zu Ihrem Hotel in die Altstadt gebracht. Ihr TARUK-Rundum-Infopaket hält schon die ersten Tipps für die Abendgestaltung bereit.

Tag 2: Havanna

Bilderbuch Havanna

Havanna – flanieren Sie durch einen lebenden Mythos und begeben Sie sich auf Spurensuche von Ernest Hemingway. Die Mischung von Melancholie und Lebensfreude in der Altstadt wird Sie in Ihren Bann ziehen. Ihre inkludierte Stadtführung mit deutschsprachigem Guide führt zu Sehenswürdigkeiten wie der Plaza de la Catedral, dem Capitolio, der Plaza de Armas oder Hemingways Bodeguita del Medio. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Revolutionsmuseums oder des Havana Club Rum Museums, das die Herstellung des Lieblingsgetränks der Kubaner bildlich veranschaulicht. Nachmittags Transfer zur Mietwagenstation und Abholung des Mietwagens. Ein deutschsprachiger Repräsentant unterstützt Sie bei den Formalitäten und gibt Ihnen im Anschluss eine Einweisung für den Wagen sowie eine Einführung in das Autofahren auf Kuba und weitere nützliche Tipps. Probieren Sie die kubanische Küche in einem der privat geführten Restaurants, den sogenannten Paladares, und lassen Sie den Abend bei einem Mojito und Salsa ausklingen.

Inklusive

* halbtägiger Stadtrundgang
* Meet & Greet an der Mietwagenstation

Tag 3: Havanna

Unterwegs in Havanna

Entdecken Sie Havanna heute in einem klassischen Oldtimer der 50er Jahre. Stilecht mit einem Chauffeur fahren Sie zur Festungsanlage Morro-Cabana, dem Villenviertel Miramar und zur Plaza de Revolución (inkl.). Im legendären Hotel Nacional endet Ihre Tour bei einem erfrischenden Cocktail. Später können Sie durch die Gassen Havannas schlendern oder sich mit einem Fahrrad- oder Coco-Taxi zu Ihrem nächsten Lieblingsplatz bringen lassen.

Inklusive

3-stündige Fahrt im Oldtimer durch Havanna

Tag 4: Vinales

Fahrt ins Tabakdreieck um Pinar del Rio

Auf der Autopista geht es heute Richtung Westen. Auf dem Standstreifen sind auch Pferdekutschen, Ochsenkarren und Fahrräder unterwegs – ein ungewohnter Anblick! Die Region Pinar del Río ist bekannt für den weltbesten Tabak. In der gleichnamigen Provinzhauptstadt lohnt deshalb ein Besuch der örtlichen Tabakfabrik. Weiterfahrt in die von Karsthügeln geprägte Landschaft Viñales. 

Tag 5: Vinales

Weltnaturerbe Viñales-Tal

Egal ob man zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto unterwegs ist, die zeitlose Schönheit des Viñales-Tals mit üppigen Grüntönen, roter Erde und den strohgedeckten Häusern besticht besonders in den Morgenstunden. Alles über den Anbau und die Verarbeitung von Tabak können Sie hier aus erster Hand von einem ansässigen Bauern erfahren. Weitere Highlights der Region sind die gigantischen Felsmalereien mit Darstellungen der Evolutionsgeschichte, oder die verschiedenen Höhlensysteme der Umgebung. Lohnenswert ist eine geführte Wanderung durch die größte Höhle Kubas, Cuevas de Santo Tomas, oder eine Bootsfahrt durch die Höhle Cueva del Indio.

Experten Tipps

Maria la Gorda 3 Nächte - Zusatzprogramm

1 – 2 | Tage am Meer
Gönnen Sie sich einen zweitägigen Abstecher zum schönen Strand von María la Gorda an der südlichen Küste der Westspitze Kubas, gegenüber von Mexiko gelegen. Ein lohnendes Ziel zum Baden, oder um die Unterwasserwelt Kubas zu erkunden. Vor Ort können Sie gut Schnorchel- und Tauchausflüge buchen. ca. 166 km / ca. 3:00 Std. Hotel Maria la Gorda (F)

3 | Soroa
Auf dem Rückweg zur Hauptroute nächtigen Sie in Soroa. Unser Tipp: Besuchen Sie den 1943 gegründeten Orchideengarten mit über 700 Arten aus aller Welt. Für eine Abkühlung empfehlen wir einen Spaziergang zum nahe gelegenen Wasserfall.. ca. 269 km / ca. 4:30 Std. Hotel Castillo de las Nubes (F)

3 Nächte in den angegebenen Hotels mit Frühstück
ab 290 € pro Person im Doppelzimmer

*** *** *** *** *** *** *** *** *** *** 

Soroa & Las Terrazas
1 Nacht - Zusatzprogramm

Bleiben Sie noch eine weitere Nacht im Westen der Insel. Über Soroa mit seinem bekannten Orchideengarten führt Sie Ihr Weg nach Las Terrazas, Kubas erstem nachhaltig wirtschaftenden Dorf. Wandern Sie durch die schöne Umgebung – Sie werden durch einen ausgebildeten Guide geführt und vom würzigen Duft der Pinien begleitet. Vielleicht fahren Sie auch zur ältesten Kaffeeplantage Kubas (nicht mehr in Betrieb). Oder Sie erfrischen sich im natürlichen Schwimmbecken des Flusses Rio San Juan.. ca. 130 km / ca. 2:00 Std. Hotel La Moka (F) 

1 Übernachtung im Hotel La Moka mit Frühstück
ab 75 € pro Person im Doppelzimmer

Tag 6: Cienfuegos

Weiterfahrt nach Cienfuegos

Für die heutige längere Fahrstrecke empfehlen sich mehrere Haltepunkte, beispielsweise am Orchideengarten in Soroa. Für Geschichtsinteressierte ist zudem eine Fahrt über die berühmte Schweinebucht lohnenswert. Entlang der Küste befinden sich 80 Gedenksteine für die gefallenen Revolutionsanhänger, die auch an das erfolgreiche Kapitel der kubanischen Revolution erinnern sollen. Ein Besuch des Museo Girón zeigt anschaulich die historischen Ereignisse zur Invasion der Bucht. Voraussichtlich am späten Nachmittag erreichen Sie Cienfuegos in Zentralkuba, wo Sie den Tag auf der Halbinsel Punta Gorda ausklingen lassen können. Lauschen Sie den Klängen kubanischer Live-Musik, wenn die Sonne die Dachterrasse des maurischen Prunkpalastes Palacio de Valle in ein warmes Abendlicht taucht und das Schuhklappern tanzender Paare und das rhythmische Schütteln des Bartenders der Musik eine zusätzliche, besondere Note verleiht.

Tag 7: Cienfuegos

Cienfuegos – „Perle des Südens“

Erkunden Sie heute die von französischer Kolonialarchitektur geprägte Stadt Cienfuegos. Ein Besuch des Parque Martí mit dem Teatro Tomás Terry sollte dabei auf keinen Fall fehlen. Der Parque ist der Mittelpunkt der Stadt, der mit seinen weißen Löwen aus Stein, den reich verzierten Prachtbauten und dem Musikpavillon fast ein kurstädtisches Flair verbreitet. Später bleibt Zeit für einen Spaziergang entlang des Malecón in Richtung Punta Gorda, wo sehr gut erhaltene Holzvillen das Straßenbild zieren. Für den Nachmittag bietet sich ein Besuch des fantastischen Botanischen Gartens mit 2.000 Pflanzen- und über 300 Palmenarten an, oder ein Abstecher zum Strand Playa Rancho Luna. Der Hausstrand von Cienfuegos lockt Taucher aus aller Welt mit seinen attraktiven Tauchrevieren unweit der Küste.

Tag 8: Trinidad

Kolonialstadt Trinidad

Weiterfahrt in Richtung Trinidad. Erkunden Sie diese schöne Stadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, in Ihrem eigenen Tempo. Der Stadtkern ist für den Autoverkehr gesperrt, so dass Sie komplett in das quirlige Treiben eintauchen können. Bunte Häuser mit kunstvollen Fenstergittern prägen das Straßenbild ebenso wie prunkvolle Kolonialpaläste und das grauglänzende Kopfsteinpflaster, welches einst als Schiffsballast aus Europa kam. Schon Alexander von Humboldt war angetan vom Flair der Stadt, in der Maultiere gemächlich über die Straßen trappeln und Mädchen in Rüschenkleidern auf die nächste Feier warten. Heute wird der Naturwissenschaftler als "zweiter Entdecker" Kubas verehrt, sprach er sich doch entschieden gegen die Sklaverei aus. Vielleicht besuchen Sie auch eines der zahlreichen Museen rund um die Plaza Mayor, eine der größten Touristenattraktionen der Stadt. 

Tag 9: Trinidad

Die Umgebung von Trinidad

Entdecken Sie Trinidad und seine Umgebung! Das goldene Zeitalter der Zuckerbarone nahm hier im 19. Jh. sein Ende. Ein Ausflug ins Tal der Zuckerrohrmühlen zeigt Ihnen eindrucksvoll, wo der einstige Reichtum der Stadt erwirtschaftet wurde. Trinidad war im 18. Jh. der größte Zuckerlieferant der Welt, geriet dann jedoch durch Kriege und Zerstörung der Zuckermühlen sowie der Einführung der Zuckerrübe in Europa in Vergessenheit. Naturliebhaber sollten es nicht versäumen, eine Wanderung in den Bergen des Topes de Collantes über Hängebrücken zum Wasserfall El Nicho zu unternehmen. Eine Bootsfahrt zur vorgelagerten Insel Cayo Blanco oder einem Strandtag am Playa Ancón sind weitere mögliche Alternativen, um Ihren Urlaubstag abwechslungsreich zu gestalten. Am Abend sollten Sie der Casa de La Trova einen Besuch abstatten, das für Trinidad bekannte Getränk Canchánchara probieren und den melancholischen, wunderschönen Lieder der Kubaner lauschen.

Tag 10: Remedios

Über Sancti Spíritus nach Santa Clara

Fahrt durch die Sierra Escambray in Richtung Norden. Unterwegs bieten sich Gelegenheiten zum Wandern oder zum Abkühlen unter Wasserfällen oder ein Stopp in der Revolutionsstadt Santa Clara und Besuch des Che Guevara Mausoleums und des Tren Blindado.
Anschließend geht es weiter in das untouristische Örtchen Sagua La Grande, ein brachliegendes Juwel und Geburtsort des berühmten kubanischen Malers Wilfredo Lam. Neoklassische Architektur im Stil des 19. Jahrunderts, wie das ehemalige spanische Casino oder die Bank of Canada zeugen vom Charme und Glanz vergangener Zeiten. Bei einem Spaziergang erkunden Sie die vom Tourismus noch so gut wie unberührte Stadt - ein absoluter Geheimtipp. Wir empfehlen ein rustikales Mittagessen im Restaurant auf Stelzen des nahen Küstenortes Isabela de Sagua mit Blick auf die vorgelagerten Cayos und ein versunkenes Schiffswrack. Weiter ins Kolonialstädtchen Remedios.

Experten Tipps

Der Osten Kubas
7 Nächte - Zusatzprogramm

1 – 2 | Kolonialstadt Camagüey
Ihre Fahrtroute führt Sie nicht wie im Grundprogramm angegeben von Trinidad nach Santa Clara, sondern Richtung Camagüey. So verlängern Ihre Rundreise auf 19 Tage. Auf dem Weg von Trinidad nach Camagüey lohnt ein Stopp im schönen Sancti Spiritus mit restauriertem Stadtkern. Über Ciego de Ávila geht es weiter in den Südosten. Camagüey ist auch bekannt als Stadt der Tonkrüge – das Markenzeichen prägt das gesamte Stadtbild. Erkunden Sie enge Gassen und herrliche Plätze, die zum Verweilen einladen. ca. 261 km / 6:00 Std. Übernachtungen in Camagüey in einer Casa Particular (F)

3 – 4 | Santiago de Cuba
Weiter geht es in die geheime Hauptstadt Kubas, Santiago de Cuba. Auf dem Weg bietet sich eine Pause in Bayamo an. Carlos Manuel de Céspedes, Gründer der kubanischen Nation, ist der berühmteste Sohn der Stadt; die Nationalhymne erklang hier zum ersten Mal. In Santiago de Cuba empfiehlt sich ein Stadtrundgang, zunächst durch den Parque Céspedes, zur angrenzenden Kathedrale und natürlich zum Rathaus, wo Fidel Castro als siegreicher Comandante zur Nation sprach. Weitere Sehenswürdigkeiten sind u.a. die Festung El Morro oder der Friedhof Santa Ifigenia. Abends ist ein Besuch in der Casa de La Trova zu Live-Musik und ausgelassenem Tanz Pflicht.. ca. 366 km / 7:30 Std. Übernachtungen in Santiago de Cuba in einer Casa Particular (F)

5 – 6 | Baracoa: Die erste Stadt Kubas
Schon die Fahrtstrecke nach Baracoa ist abwechslungsreich: Die von Kakteen gesäumte Küstenstraße und der dschungelartige Farola-Pass geben einen Vorgeschmack auf die grünste Stadt Kubas. Der Legende nach setzte Christoph Kolumbus hier seinen Fuß an Land – 20 Jahre später wurde Baracoa 
als erste Stadt Kubas gegründet. Erkunden Sie die einzigartige Umgebung auf einer Wanderung im Alexander von Humboldt Park, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, oder bei einem Fußmarsch auf den Tafelberg El Yunque. Die Fahrt zum Rio Yumuri ist ebenso zu empfehlen, wie der Besuch einer Kakao-Plantage. Oder Sie relaxen einfach am schönen Strand der Playa Maguana.. ca. 240 km / 5:30 Std. Übernachtungen in Baracoa in einer Casa Particular (F)

7 – 8 | Abschied von Kuba
Die letzte Etappe entlang der Küste über Moa empfiehlt sich nur bei guten Witterungsbedingungen. Alternativ nehmen Sie die längere, aber deutlich besser ausgebaute Route über Santiago de Cuba nach Holguín. Genießen Sie noch einmal das kubanische Nationalgetränk und lassen Sie sich ein letztes Mal vom Lebensgefühl der Karibik anstecken, bevor Sie am nächsten Tag Ihren Mietwagen am Flughafen abgeben und voller Eindrücke den Heimflug antreten. ca. 257 km / 6:00 Std. Übernachtung in Holguin in einer Casa Particular (F)

7 Nächte in Casa Particulares mit Frühstück
ab 370 € pro Person im Doppelzimmer

*** *** *** *** *** *** *** *** *** ***

Playa Guardalavaca
3 Nächte - Zusatzprogramm

Dieser Badeaufenthalt bietet sich als Verlängerung des Programms „Der Osten Kubas“ an. Playa Guardalavaca gilt als eine der schönsten Küsten Kubas und lässt den Traum von schneeweißen Stränden, Palmen, die sich im Wind wiegen und rauschenden Wellen wahr werden. Die Farben des Meeres an der Playa Guardalavaca variieren zwischen Azur und sanften Blautönen bis hin zu einem leuchtenden Türkis. Den Mietwagen geben Sie bereits nach Ankunft in Guardalavaca bei der dortigen Mietwagen-Station ab. Ihr Hotel verfügt über eine tolle Poollandschaft und einen eigenen Strand. Das All-Inclusive-Konzept lässt kulinarisch mit erlesenen Speisen und Getränken kaum einen Wunsch offen. Die Gegend gleicht einem Postkartenmotiv und eignet sich bestens, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Geben Sie sich der karibischen Unbeschwertheit hin, bevor Sie – viel zu früh – den Heimflug antreten müssen. Ein Transfer zum Flughafen nach Holguin wird entsprechend Ihrem Rückflug organisiert. Auf Wunsch können Sie Ihren Badeaufenthalt natürlich auch verlängern.. ca. 252 km / 6:00 Std. Hotel Sol Rio de Luna y Mares (AI)

3 Nächte All Inclisive im Hotel Sol Rio de Luna y Mares
ab 280 € pro Person im Doppelzimmer

Tag 11: Havanna

Rückfahrt nach Havanna

Der Rückweg nach Havanna führt Sie fast ausschließlich über die Autobahn. Nach Ihrer Ankunft geben Sie Ihren Mietwagen ab und können einen letzten Abend unter dem Sternenhimmel Kubas genießen. Stürzen Sie sich noch einmal ins aufregende Nachtleben von Havanna, schlendern Sie durch die Gassen der Altstadt und genießen Sie ein letztes Mal den kubanischen Rum in einer der unzähligen Bars.

Tag 12: Ende der Reise

Abschied von Kuba

Nutzen Sie den heutigen Abreisetag, um noch letzte Souvenirs für die Lieben daheim einzukaufen. Je nach Flugzeit Transfer zum Flughafen, wo Sie Ihre Heimreise antreten. Wenn Sie mehr karibisches Flair erleben möchten: Verlängern Sie doch Ihren Aufenthalt mit unseren passenden Bausteinen. 

Experten Tipps

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Kuba:

Pulsierendes Havanna ab 135 € pro Person im Doppelzimmer bei 2 Teilnehmern

Baden in Varadero ab 500 € pro Person im Doppelzimmer bei 2 Teilnehmern

Baden auf Cayo Las Brujas ab 750 € pro Person im Doppelzimmer bei 2 Teilnehmern

Detaillierte Informationen zu Preisen und Leistungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang "Verlängerungen" im Feld Unterlagen.

nach oben