Willkommen in Namibia – Ankunft in Windhoek
Am internationalen Flughafen von Windhoek werden Sie herzlich von einem Mitarbeiter von Erlebnis Reisen empfangen und anschließend zu Ihrer Unterkunft in die Hauptstadt gebracht. Direkt am Flughafen können Sie noch Geld wechseln, bevor Sie bei der Mietwagenübernahme eine ausführliche Einweisung erhalten. Zudem bekommen Sie Ihre detaillierten Reiseunterlagen sowie die Kontaktdaten Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin, die während der gesamten Reise für Sie da ist.
Windhoek ist der ideale Ort, um ganz entspannt mit Kindern in Ihre Reise zu starten. Nutzen Sie den ersten Tag, um sich in Ruhe an Klima und Umgebung zu gewöhnen. Vielleicht bleibt noch Zeit für einen kleinen Spaziergang durch die Stadt oder ein erfrischendes Bad im Hotelpool – perfekt, damit die Kinder nach dem Flug etwas Bewegung haben.
Das Stadtzentrum zeigt eine spannende Mischung aus kolonialer Architektur, modernen Gebäuden und afrikanischem Lebensgefühl. Für Familien empfiehlt sich ein kurzer Bummel über die Independence Avenue oder ein Besuch im Namibia Craft Centre, wo es nicht nur lokales Kunsthandwerk, sondern auch das gemütliche Craft Café gibt – ideal für eine kleine Pause.
Restaurant-Empfehlungen für den Abend – auch familienfreundlich
Joe’s Beerhouse – ein Klassiker mit rustikalem Charme; große Portionen, gemütlich und lebhaft.
The Stellenbosch Wine Bar & Bistro – stilvoll, aber auch familienfreundlich; gute Küche und Platz für Kinder.
Butcher’s Block – hervorragend für Fleischliebhaber, mit Kinderportionen im Angebot.
Tipp: Viele Restaurants in Windhoek haben eine lockere, ungezwungene Atmosphäre – ideal für Familien mit Kindern.
Ein weiterer Tag in der Kalahari – Natur & Abenteuer für die ganze Familie
Heute haben Sie Zeit, die einzigartige Landschaft der Kalahari ganz in Ruhe zu genießen. Der rote Sand, die sanften Dünen und die weite Savanne schaffen eine magische Atmosphäre, die Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Optionale Aktivitäten für Familien:
Geführte Naturfahrten – gemeinsam mit einem Guide gehen Sie auf Spurensuche nach Antilopen, Straußen oder Schakalen. Die erfahrenen Ranger erzählen spannende Geschichten über das Leben in der Wüste.
Sundowner Drive – am Abend wartet das Highlight schlechthin: Ein spektakulärer Sonnenuntergang über den Dünen, während die ganze Familie mit einem Drink (für die Erwachsenen) oder Saft (für die Kids) anstößt.
Morning Walks – kurze Spaziergänge am frühen Morgen, wenn die Luft noch frisch ist und die Natur erwacht. Ideal für Familien, die es lieber entspannt angehen lassen.
2. Tag in der Kalahari – Abenteuer für Groß & Klein
Heute heißt es: Zeit für gemeinsame Abenteuer in der Wüste! Die Kalahari mit ihren roten Dünen, dem goldgelben Gras und der weiten Savanne ist wie ein riesiger Spiel- und Entdeckungsplatz – spannend für Kinder und entspannend für die Eltern.
Safari-Momente für die Familie:
Morgenfahrt – während die Erwachsenen ihren Kaffee genießen, wärmen sich die Kids mit Kakao, während die Sonne langsam aufgeht.
Sundowner Drive – die Erwachsenen stoßen mit einem kühlen Drink an, während die Kinder im Sand Spielen mit Blick auf die leuchtenden Dünen genießen.
👉 Tipp: Wenn der Himmel klar ist, lohnt es sich, gemeinsam die Sterne zu beobachten – die Milchstraße sieht hier so nah aus, dass man fast das Gefühl hat, sie anfassen zu können. Kinder finden es oft faszinierend, Sternbilder wie den „Orion“ oder das „Kreuz des Südens“ gezeigt zu bekommen.
Fahrt in die Namib – auf nach Sesriem & Sossusvlei
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter in eine Landschaft, die wie aus einem Bilderbuch aussieht: die älteste Wüste der Welt – die Namib! Über kurvige Passstraßen fahren Sie vom Hochland hinunter in die Tiefebene, und unterwegs gibt es viel zu sehen. Besonders am Tsarisbergpass lohnt es sich, die Kamera bereitzuhalten – die Aussicht auf die unendlichen Weiten ist einfach spektakulär.
Schon während der Fahrt kommen die ersten roten Dünen in Sicht, und zusammen mit den weiten Ebenen und geheimnisvollen Bergen bekommt die Familie einen Vorgeschmack auf das große Abenteuer, das Sie in den nächsten Tagen erwartet.
Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft nahe Sesriem, dem Eingangstor zu den weltberühmten Dünen von Sossusvlei. Hier übernachten Sie zwei Nächte – perfekt, um diese besondere Wüstenwelt in Ruhe zu erkunden.
👉 Hinweis für Familien:
Wer den Sonnenaufgang oder -untergang direkt auf einer Düne erleben möchte, sollte innerhalb des Nationalparks übernachten. Dort dürfen Gäste schon eine Stunde früher starten – ideal, um die ersten Sonnenstrahlen über die Dünen zu sehen. Da die Unterkünfte im Park sehr beliebt und oft teurer sind, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
Aktivitäten (fakultativ):
Naturrundfahrt zum Sonnenuntergang – Kinder lieben das Farbenspiel, wenn die Sonne die Dünen goldrot leuchten lässt. Perfekt für ein Familienfoto mit Wüstensilhouette im Hintergrund!
Kleine Wanderungen – kurze Spaziergänge am Rand der Dünen sind für Kinder spannend und nicht zu anstrengend. Dabei können sie lernen, wie kleine Wüstenbewohner ihre Spuren im Sand hinterlassen.
Entspannung in der Lodge – lassen Sie den Tag mit einem köstlichen Abendessen und einem Blick in den klaren Sternenhimmel gemütlich ausklingen.
Sossusvlei-Tag – Mit den Kids die Wüste entdecken
Heute heißt es früh aufstehen, denn pünktlich zum Sonnenaufgang öffnen sich die Tore des Namib-Naukluft-Nationalparks. Das frühe Aufbrechen lohnt sich unbedingt: Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Dünen in ein Farbspiel aus Orange, Rot und Gold – ein echtes Märchenland aus Sand.
Erlebnisse des Tages
Sossusvlei & Deadvlei
Mit Ihrem Fahrzeug fahren Sie tief in die Dünen hinein. Ab dem Parkplatz können Sie die letzten Kilometer entweder zu Fuß zurücklegen oder einen Allrad-Shuttle nehmen (sehr praktisch mit Kindern).
Für die abenteuerlustigen Kids bietet sich ein Aufstieg auf die berühmte Düne 45 oder eine kleinere Nachbardüne an. Der Sand ist weich, barfuß macht es doppelt Spaß – und das Runterrennen geht viel schneller als das Hinaufklettern!
Im Deadvlei warten die uralten, bizarr geformten Kameldornbäume – wie eine Kulisse aus einem Fantasie-Film. Kinder lieben es, zwischen den abgestorbenen Baumriesen herumzutollen und Fotos zu machen.
Sesriem Canyon
Anschließend geht es in die bis zu 30 Meter tiefe Schlucht. Hier gibt es viel zu entdecken: geheimnisvolle Schattenplätze, Felsen zum Klettern und spannende Spuren, die zeigen, wie der Tsauchab-Fluss einst den Canyon formte. In Trockenzeiten können Sie den Canyon fast komplett durchwandern – ein richtiges Abenteuer für kleine Entdecker.
Hinweis für Familien
Mit einem 4x4-Fahrzeug können Sie das letzte Stück zum Sossusvlei auch selbst fahren – ein bisschen „Sandspielplatz für die Großen“.
Für Kinder spannend: im Sand Tiere suchen! Oft finden Guides kleine Käfer, Geckos oder sogar Spuren von Schlangen. Wer möchte, kann diesen Ausflug auch geführt unternehmen – so entgeht den Kids kein Geheimnis der Wüste.
Am Nachmittag geht es zurück in Ihre Unterkunft, wo Sie sich am Pool abkühlen oder einfach die vielen Eindrücke dieses besonderen Tages verarbeiten können.
Fahrt mit den Kids von Sossusvlei nach Swakopmund – Wüste trifft auf Meer
Nach einem frühen Frühstück geht es los in Richtung Norden. Schon die Fahrt selbst ist ein Erlebnis: endlose Weiten, spannende Landschaften und immer wieder Gelegenheiten für kleine Pausen.
Unterwegs mit Kindern
Stopp in Solitaire
Ein Muss auf jeder Namibiareise: die legendäre Bäckerei von Solitaire. Für die Großen gibt’s den berühmten Apfelkuchen, für die Kleinen Eis oder ein kühles Getränk. Der Ort ist außerdem ein kleines Abenteuer-Museum – alte Autowracks, bunte Vögel und ein Hauch Wildwest-Atmosphäre.
Namib Carnivore Conservation Centre (ca. 6 km von Solitaire)
Wer Lust auf ein besonderes Erlebnis hat, kann hier mit speziellen Jeeps und Funkgeräten Geparden aufspüren. Ein echtes Highlight – auch für Kinder ab ca. 6 Jahren spannend. Vorbuchung ist unbedingt notwendig: Tel. +264 81 6369625.
Ankunft in Swakopmund
Am Nachmittag erreichen Sie die charmante Küstenstadt Swakopmund. Hier trifft die Wüste direkt auf den Atlantischen Ozean – ein Kontrast, den Kinder wie Erwachsene gleichermaßen faszinierend finden.
Swakopmund ist mit ca. 34.000 Einwohnern überschaubar, aber voller Leben: deutsche Architektur, ein quirliger Straßenmarkt, Spielplätze am Strand und jede Menge Abenteuerangebote machen die Stadt zu einem idealen Ort für Familien.
Aktivitäten für Familien (fakultativ)
Bootstour in Walvis Bay (Catamaran Charters): Delfine springen, Robben klettern ins Boot – ein unvergessliches Erlebnis für Kinder.
Living Desert Tour („Die Wüste lebt“): Die Guides zeigen mit viel Humor Geckos, Chamäleons und Spinnen – spannend und lehrreich, auch für Kids.
Kajak-Tour in der Lagune: Paddeln zwischen Pelikanen und Flamingos – geeignet für ältere Kinder.
Sandwich Harbour 4x4: Wo Dünen ins Meer stürzen – Abenteuer pur (kleinere Kinder bleiben oft lieber mit einem Elternteil in Swakopmund).
Stadtbummel: Museum, Aquarium oder einfach Eis essen an der Strandpromenade – auch ohne großen Ausflug ein perfekter Nachmittag.
👉 Tipp für Familien: Nehmen Sie eine warme Jacke mit – an der Küste ist es deutlich kühler als in der Wüste, und gerade Kinder frieren schnell in der frischen Atlantikbrise.
Freier Tag in Swakopmund – Familienzeit am Meer
Heute haben Sie einen ganzen Tag Zeit, um Swakopmund nach Lust und Laune mit der Familie zu entdecken. Die Stadt am Atlantik bietet den perfekten Mix aus Abenteuer, Kultur und Erholung – ideal, damit auch die Kinder auf ihre Kosten kommen.
Familienfreundliche Erlebnisse (fakultativ & individuell)
Stadtrundgang light
Ein kleiner Spaziergang zur Promenade, zur alten Landungsbrücke (Jetty) oder zum Leuchtturm – kurze Wege, die auch für Kinder spannend bleiben, dazu viel Platz zum Toben und frische Meeresluft.
Tierisch nah dran
Bootsausflug in Walvis Bay (Catamaran) – Robben klettern gern mal ins Boot, Delfine springen und für die Kleinen gibt’s meist heiße Schokolade an Bord.
Wüstenabenteuer für Kids
Living Desert Tour – die Guides zeigen Geckos, Chamäleons und andere „kleine Überlebenskünstler“ der Wüste. Ein Highlight für Kinder, weil man die Tiere hautnah sieht.
Sandboarding oder Quad-Bike-Tour – für ältere Kids und Teenager ein echtes Abenteuer.
Spiel & Spaß in der Stadt
Besuch im Swakopmund Museum mit spannenden Ausstellungen.
Bummel über den Holzschnitzermarkt – Kinder lieben es, die bunten Figuren und Tiere zu bestaunen.
Kulinarik & Café-Kultur
In Swakopmund gibt es viele kinderfreundliche Cafés, die auch Eis, Kuchen oder Pizza anbieten. Perfekt für eine Pause zwischendurch.
Familienfreundliche Restaurant-Empfehlungen
Ocean Cellar @ Strandhotel – stilvoll, mit Blick aufs Meer; Kindergerichte auf der Karte.
The Tug – direkt am Jetty, mit grandioser Aussicht und lockerer Atmosphäre.
Old Steamers (Alte Brücke Resort) – familienfreundlich, mit abwechslungsreicher Speisekarte.
Brauhaus – rustikal und entspannt, auch mit Kindern kein Problem.
Altstadtrestaurant – für den etwas festlicheren Abend, internationale Küche.
Kücki’s Pub – gemütlich, locker und sehr familienfreundlich.
Fahrt in die Erongo-Berge – Familienabenteuer zwischen Felsen & Geschichten
Nach einem entspannten Frühstück startet eure Reise in eine der spannendsten Regionen Namibias – die Erongo-Berge. Schon unterwegs erblickt ihr die Spitzkoppe, das „Matterhorn Namibias“, das majestätisch rund 600 Meter aus der Ebene ragt.
Eure Lodge liegt idyllisch zwischen riesigen Granitfelsen eingebettet, die im Licht der Sonne in Rot- und Goldtönen schimmern – besonders beim Sonnenauf- oder -untergang ein echtes Spektakel. Für Kinder ist es, als würde man in eine Märchenlandschaft reisen: geheimnisvolle Felsen, spannende Geschichten und eine Natur, die zum Entdecken einlädt.
Familienfreundliche Erlebnisse (fakultativ buchbar)
Naturfahrt & Buschmann-Felskunst
Eine rund 3-stündige Fahrt, die auch für Kinder geeignet ist. Unterwegs werden uralte Felsmalereien der Buschmänner besucht – ein spannender Ausflug in die Vergangenheit.
Geführte Wanderungen
Morgens oder am späten Nachmittag geht’s zu Fuß durch die Felsenwelt. Die Guides zeigen Pflanzen, Tierspuren und erzählen kindgerechte Geschichten über die Natur.
Mountainbiking
Für sportlich aktive Familien: Ein Netz aus Wegen lädt zu kurzen oder längeren Radtouren durch die Granitlandschaften ein.
San Living Museum
Ein Highlight für Kinder und Erwachsene gleichermaßen! Beim Besuch im Lebenden Museum der San erlebt ihr hautnah, wie dieses Volk seit Jahrtausenden gelebt hat – von Feuermachen über Spurenlesen bis zum traditionellen Handwerk.
Tipp für Familien:
Abends unbedingt den Sternenhimmel anschauen – die Erongo-Berge sind einer der besten Orte, um die Milchstraße klar und funkelnd zu sehen. Ein magisches Erlebnis, auch für Kinderaugen!
Mit der Familie ins Damaraland – Twyfelfontein entdecken
Heute setzt ihr eure Reise ins spannende Damaraland fort – eine Region voller Mythen, Kultur und faszinierender Natur. Die Fahrt selbst ist schon ein Erlebnis: unterwegs wechselt die Landschaft ständig zwischen Bergen, weiten Ebenen und trockenen Flussbetten.
Twyfelfontein – Felsbilder aus der Urzeit
Euer Ziel ist Twyfelfontein, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier gibt es über 2.000 uralte Felsgravuren zu entdecken – Tiere, Jagdszenen und Symbole, die von den San (Buschmännern) vor Tausenden von Jahren in den Stein geritzt wurden. Für Kinder ist es fast wie eine Schatzsuche: Was sieht man in den Linien? Ein Zebra? Einen Löwen?
Weitere spannende Ausflugsziele in der Umgebung
Lebendes Museum der Damara – Hier taucht ihr in das Leben und die Kultur der Damara ein. Kinder können miterleben, wie Feuer ohne Streichhölzer entfacht wird oder Schmuck aus Naturmaterialien entsteht.
Versteinerter Wald – Millionen Jahre alte Baumstämme, die zu Stein geworden sind. Ein echter „Zeitreise-Moment“.
Tal der Orgelpfeifen – Faszinierende Basaltsäulen, die aussehen, als hätte jemand eine riesige Stein-Orgel in die Landschaft gestellt.
Brandberg – Namibias höchster Berg, berühmt für die Felsmalerei der „Weißen Dame“.
Safari-Highlight: Auf Spur der Wüstenelefanten
Ein besonderes Abenteuer im Damaraland: die seltenen Wüstenelefanten. Diese sanften Riesen ziehen entlang der trockenen Flussbetten auf Nahrungssuche. Mit etwas Glück und einem guten Guide könnt ihr sie bei einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen beobachten (fakultativ, über verschiedene Lodges buchbar).
👉 Hinweis für Familien: Viele Aktivitäten sind direkt bei der Lodge buchbar. So könnt ihr flexibel entscheiden, wie viel Abenteuer oder Ruhe ihr euch für den Tag wünscht.
Mit den Kindern nach Etosha – Fahrt von Twyfelfontein zum Etosha Safari Camp
Nach einem stärkenden Frühstück verabschieden Sie sich vom Damaraland und fahren weiter in Richtung Etosha-Nationalpark – eines der absoluten Highlights Namibias, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Spannende Stopps unterwegs
Outjo – Der ideale Ort für einen Stopp: Hier können Sie im Supermarkt Vorräte auffüllen und frisches Obst oder Snacks für die Fahrt kaufen.
Outjo Bakery – Besonders bei Kindern beliebt: leckere Backwaren und kleine Mahlzeiten für die Weiterfahrt.
Etosha Trading Post – Direkt vor dem Parkeingang können Sie noch einmal tanken, Souvenirs shoppen oder eine kleine Pause einlegen. Da die Tankstellen im Park nicht immer zuverlässig geöffnet sind, empfiehlt sich hier der letzte Tankstopp.
Willkommen im Etosha Safari Camp
Am Nachmittag erreichen Sie das Etosha Safari Camp, nur wenige Kilometer vom Anderson Gate/Ombika Gate entfernt. Hier erwartet Sie eine bunte, fröhliche Atmosphäre:
Familienfreundliche Bungalows und Zimmer
Ein Pool zur Erfrischung nach der Fahrt
Ein gemütliches „Shebeen“-Restaurant im afrikanischen Stil, wo es oft Live-Musik gibt – ein echtes Erlebnis auch für Kinder.
Das Camp ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre ersten Safaris im Etosha. Schon am nächsten Tag können Sie mit dem eigenen Fahrzeug oder auf einer geführten Tour in den Park fahren und die Tierwelt Afrikas hautnah erleben.
👉 Tipp: Während die Kinder im Pool planschen oder im Garten spielen, können die Erwachsenen etwas Relaxen – die ideale Einstimmung auf Ihre Safari-Abenteuer.
Ein ganzer Tag Safari-Abenteuer im Etosha – perfekt für Familien
Heute steht ein ganzer Tag Safari pur auf dem Programm! Gemeinsam mit Ihren Kindern erkunden Sie den berühmten Etosha-Nationalpark, eines der tierreichsten Schutzgebiete Afrikas. Schon am frühen Morgen lohnt sich die Einfahrt in den Park, wenn die Tiere besonders aktiv sind. Mit Ihrem eigenen Allradfahrzeug fahren Sie von Wasserloch zu Wasserloch – spannende Stopps, an denen sich Elefantenherden, Giraffen, Zebras, Springböcke und Kudus einfinden. Mit etwas Glück sehen Sie sogar Löwen oder Leoparden.
Die Landschaft ist abwechslungsreich und bietet jede Menge Abwechslung für kleine und große Entdecker: von endlosen Savannen über dichtes Buschland bis hin zur beeindruckenden, schneeweißen Etosha-Pfanne – so groß, dass man sie sogar aus dem Weltall erkennen kann.
Am Nachmittag geht es zurück ins Etosha Safari Camp – eine Unterkunft mit viel Charme und lockerer Atmosphäre, ideal für Familien. Die Kinder können am Pool planschen oder auf dem Gelände auf Entdeckungstour gehen, während die Erwachsenen den Tag bei einem Sundowner Revue passieren lassen.
Mit der Familie quer durch den Etosha – vom Safari Camp ins Bush Camp
Nach einem leckeren Frühstück im Etosha Safari Camp geht es heute auf große Safari-Tour quer durch den gesamten Etosha-Nationalpark – ein echtes Abenteuer für die ganze Familie. Der Weg führt Sie vom südlichen Andersson Gate bis zum östlichen Von-Lindequist-Gate.
Unterwegs haben Sie viele Gelegenheiten, an den Wasserlöchern zu stoppen. Hier können die Kinder mit großen Augen beobachten, wie Elefantenherden ein Bad nehmen, Giraffen vorsichtig ihre Hälse ins Wasser strecken oder Zebras gemeinsam trinken. Mit etwas Glück erspähen Sie sogar Löwen, die im Schatten ruhen, oder vielleicht einen Leoparden auf der Pirsch.
Die Fahrt durch den Park ist jedes Mal anders – hinter jeder Kurve wartet eine neue Überraschung. Ein perfekter Tag, um den Kindern zu zeigen, wie vielfältig und lebendig die Tierwelt Afrikas ist.
Am Nachmittag verlassen Sie den Park am östlichen Gate. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Ihre Unterkunft – das charmante Mushara Bush Camp. Hier wohnen Sie in großzügigen, safari-typischen Zelten mit allem Komfort, ideal für Familien. Die Kinder können sich auf dem Spielplatz oder im Pool austoben, während die Erwachsenen in entspannter Atmosphäre den Tag ausklingen lassen.
Am Lagerfeuer oder beim Abendessen im offenen Restaurant tauschen Sie die Safari-Erlebnisse aus – ein stimmungsvoller Abschluss eines aufregenden Tages.
Von Mushara Bush Camp zur Otjiwa Safari Lodge – Nashörner & Abenteuer für die ganze Familie
Nach einem entspannten Frühstück im Mushara Bush Camp verlassen Sie heute den östlichen Teil des Etosha-Nationalparks und fahren Richtung Süden. Die Strecke führt Sie über Tsumeb und Otjiwarongo – unterwegs gibt es genug Gelegenheiten für Pausen, um zu tanken, Snacks einzukaufen oder den Kindern ein kleines Eis zur Erfrischung zu gönnen.
Ihr Ziel ist die traditionsreiche Otjiwa Safari Lodge, eine der ältesten Lodges Namibias. Das private Wildreservat umfasst etwa 12.000 Hektar und ist vor allem für seine große Population an Nashörnern bekannt. Hier haben Sie mit Ihren Kindern eine einmalige Gelegenheit, diese beeindruckenden Tiere in freier Wildbahn zu sehen – ein echtes Highlight für Groß und Klein.
Neben den Nashörnern leben hier viele weitere Tiere: Oryx, Giraffen, Zebras, Kudus und über 250 Vogelarten. Mit etwas Glück können Sie sogar Leoparden oder Hyänen entdecken.
Aktivitäten für Familien (optional buchbar):
Rhino Tracking – spannend für die ganze Familie: Im Geländewagen machen Sie sich mit erfahrenen Guides auf die Suche nach Nashörnern.
Pirschfahrten im offenen Geländewagen – besonders schön am frühen Morgen oder beim Sonnenuntergang.
Wanderungen – kurze, kindgerechte Spaziergänge durch die Buschsavanne lassen die Kleinen selbst auf Spurensuche gehen.
Sundowner für die Eltern & Abenteuerspiele für die Kids – während die Erwachsenen den Panoramablick genießen, gibt es für Kinder genug Platz zum Spielen und Entdecken.
Am Abend erwartet Sie ein leckeres Abendessen im Restaurant der Lodge. Danach können Sie gemeinsam den Sternenhimmel beobachten – ein unvergesslicher Abschluss eines weiteren Abenteuertages.
Ein zweiter Familientag auf der Otjiwa Safari Lodge
Heute gehört der Tag ganz Ihrer Familie – und der Wildnis von Otjiwa. Die Lodge liegt inmitten eines riesigen privaten Naturreservats und ist bekannt für ihre Nashörner, die Sie mit etwas Glück hautnah erleben können. Für Groß und Klein gibt es spannende Möglichkeiten, den Tag abwechslungsreich zu gestalten.
Aktivitäten & Erlebnisse für Familien (optional buchbar):
Rhino Tracking – zusammen mit einem erfahrenen Ranger machen Sie sich auf die Suche nach den imposanten Nashörnern. Ein echtes Abenteuer, das auch für Kinder faszinierend ist (Dauer und Strecke können angepasst werden).
Pirschfahrten im offenen Geländewagen – die ideale Gelegenheit, Elefanten, Giraffen, Zebras oder Oryx aus nächster Nähe zu beobachten. Am Morgen ist die Tierwelt besonders aktiv, während abends das warme Licht für eine magische Stimmung sorgt.
Geführte Naturwanderungen – perfekt für Kinder, die selbst Spuren im Sand entdecken möchten. Die Guides erklären anschaulich Pflanzen, Insekten und kleine Tiere, die man sonst leicht übersieht.
Sundowner-Erlebnis für die ganze Familie – während die Eltern einen Drink genießen, können die Kinder den Sonnenuntergang als „Safari-Schatzsuche“ erleben.
Wer es lieber ruhig mag, kann am Pool entspannen.
Am Abend wartet ein leckeres Abendessen im Lodge-Restaurant – mit Geschichten am Lagerfeuer und einem spektakulären Sternenhimmel als Begleitung.
Ende Ihrer Familienreise – Von Otjiwa zurück nach Windhoek & Heimreise
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück zwischen Wildnis und Vogelgezwitscher heißt es heute: Koffer packen und Abschied nehmen. Die Fahrt führt Sie zurück nach Windhoek, wo Sie Ihren Mietwagen bei der Vermietstation zurückgeben.
Anschließend bringt Sie ein Transfer bequem zum Flughafen Hosea Kutako. Von hier startet Ihre Heimreise – mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck:
die roten Dünen der Namib,
die Safari-Abenteuer im Etosha,
Begegnungen mit Nashörnern, Elefanten und Giraffen,
und natürlich die gemeinsamen Familienmomente, die diese Reise so besonders gemacht haben.
Vielleicht schwingt beim Abflug ein wenig Wehmut mit, aber sicher auch die Vorfreude auf das nächste Abenteuer.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise und hoffen, dass Namibia mit seinen Farben, Geräuschen und Geschichten noch lange in Ihrem Herzen nachklingt.