Tag 1: Ankunft in Namibia – Willkommen in Windhoek
Nach Ihrem komfortablen Nachtflug heißt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung herzlich am Flughafen willkommen. Gemeinsam mit den weiteren Teilnehmern Ihrer exklusiven Kleingruppe (max. 7 Personen) starten Sie entspannt in Ihr Namibia-Abenteuer.
Bevor es losgeht, haben Sie Gelegenheit, Geld zu wechseln oder auf Wunsch eine lokale SIM-Karte zu erwerben – Ihre Reiseleitung unterstützt Sie dabei gerne.
Windhoek, die charmante Hauptstadt Namibias, ist der ideale Ort, um sich nach dem Flug zu akklimatisieren. Bei einer Stadtrundfahrt erhalten Sie erste Eindrücke vom namibischen Alltag, entdecken koloniale Architektur wie die Alte Feste und die Christuskirche, und genießen das Flair der modernen afrikanischen Metropole. Kleine Boutiquen, gemütliche Straßencafés und lokale Märkte laden zum Entdecken ein.
Abendessen-Tipps (nicht inklusive):
Unsere Empfehlungen für einen stimmungsvollen kulinarischen Auftakt:
Joe's Beerhouse – rustikal, namibisch, legendär
Stellenbosch Wine Bar – stilvoll mit großer Weinauswahl
Butcher's Block – feine Fleischgerichte für Genießer
Cape Town Fish Market – Meeresfrüchte in entspannter Atmosphäre
Verpflegung: Frühstück (abhängig von der Flugverbindung)
Abendessen: auf eigene Rechnung in einem Restaurant Ihrer Wahl
Aktivitäten: Stadtrundfahrt Windhoek mit deutschsprachiger Reiseleitung
Entdecken Sie Namibias Hauptstadt bei einer geführten Stadtrundfahrt – ein idealer Einstieg in Ihre Reise mit interessanten Einblicken in Geschichte, Kultur und das alltägliche Leben in Windhoek.
Stadtrundfahrt in Windhoek mit deutschsprachiger Reiseleitung
Alle Transfers laut Reiseverlauf
Übernachtung in ausgewählter Unterkunft inkl. Frühstück
Unterstützung bei Geldwechsel & SIM-Karten-Kauf (auf Wunsch)
Persönliche Betreuung durch Ihre Reiseleitung vor Ort
Tag 2: Fahrt in die Kalahari – Dünen, Weite und Wildnis
Nach dem Frühstück verlassen wir Windhoek in südlicher Richtung. Die Route führt über Rehoboth und vorbei am Wendekreis des Steinbocks – ein symbolischer Meilenstein, der geografisch den Beginn der Tropen markiert. Schon bald erblicken Sie die ersten rötlich schimmernden Sanddünen, die das Landschaftsbild der Kalahari prägen.
Unser komfortabler Safari Explorer ist optimal für die namibischen Schotterpisten ausgestattet. Das aufklappbare Dach bietet Ihnen unterwegs beste Möglichkeiten für Tierbeobachtungen und beeindruckende Panoramaaufnahmen.
Die Kalahari – oft fälschlich als "Wüste" bezeichnet – ist in Wahrheit ein faszinierendes Trockensavannengebiet, das mit seiner Weite, Stille und Farbenvielfalt begeistert. Rotgoldene Dünenreihen, dazwischen flache Täler mit jahrhundertealten Kameldornbäumen, schaffen eine Landschaft wie aus einem Traum. In diesem scheinbar kargen Lebensraum fühlen sich Tiere wie Oryx, Springböcke, Kudus und zahlreiche Vogelarten wohl – geschützt durch das spärliche, aber lebenswichtige Buschwerk.
Gegen frühen Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge, die idyllisch inmitten dieser besonderen Landschaft liegt. Am späten Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einer optionalen Pirschfahrt teilzunehmen – der perfekte Einstieg in das Safari-Erlebnis.
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Aktivitäten: Optionale Pirschfahrt durch die Kalahari (vor Ort buchbar)
Erleben Sie die magische Stimmung der roten Dünenlandschaft – mit etwas Glück begegnen Sie Oryx, Springböcken oder Straußen in freier Wildbahn.
Fahrt im klimatisierten, geländegängigen Safari-Fahrzeug
Übernachtung in einer Lodge inmitten der Kalahari inklusive Frühstück & Abendessen
Betreuung durch deutschsprachige Reiseleitung
Gelegenheit zur Tierbeobachtung unterwegs
Aktivität:
Optionale Pirschfahrt durch die Kalahari – vor Ort buchbar (nicht im Reisepreis enthalten)
Tag 3: Fahrt Richtung Namib – Auf dem Weg zu den höchsten Dünen der Welt
Heute starten wir entspannt um 9 Uhr. Die Route führt über Mariental und Maltahöhe in Richtung Westen – eine landschaftlich reizvolle Strecke, die immer wieder zu Fotostopps einlädt. Das weite, offene Land bietet fantastische Ausblicke und zeigt Namibia von seiner ursprünglichen, eindrucksvollen Seite.
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft am Rande der Namib-Wüste – die älteste Wüste der Erde. Hier beginnt das nächste große Highlight Ihrer Reise: Sossusvlei, Dead Vlei und der Sesriem Canyon – die berühmten Naturwunder im Herzen der Namib.
Das Sossusvlei ist Teil eines weitläufigen Trockengebiets zwischen den Flüssen Koichab und Kuiseb. Die umliegenden Dünen zählen zu den höchsten der Welt – majestätisch ragen sie bis zu 380 Meter in den Himmel. Ihre intensive Farbpalette von zartem Rosa über leuchtendes Orange bis zu tiefem Rot entsteht durch den hohen Eisengehalt im Sand – ein einzigartiges Naturschauspiel, das weltweit seinesgleichen sucht.
Dead Vlei, mit seinen abgestorbenen Kameldornbäumen vor schneeweißem Lehmboden, wirkt fast surreal – wie ein Gemälde. Der nahegelegene Sesriem Canyon, tief in den Fels gegraben vom Tsauchab-Fluss, lädt ebenfalls zu einer Erkundung ein.
Ihre Unterkunft, die Namib Desert Lodge, liegt malerisch am Fuße der uralten, versteinerten Dünen der Ur-Namib. Von der Terrasse oder der beleuchteten Wasserstelle aus lassen sich regelmäßig Oryxantilopen, Springböcke und andere Wüstenbewohner beobachten.
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Aktivitäten: Fakultative Naturausfahrt am Nachmittag (je nach Ankunftszeit möglich)
Genießen Sie die Weite der Namib und entdecken Sie die einzigartige Flora und Fauna der ältesten Wüste der Welt – ideal zum Ankommen, Abschalten und Staunen.
Fahrt durch die faszinierenden Landschaften der Namib-Wüste im Safari-Fahrzeug
Übernachtung in einer stilvollen Lodge am Rande der Dünen inkl. Frühstück & Abendessen
Deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Tour
Aktivität:
Fakultative Naturausfahrt am Nachmittag (je nach Ankunftszeit vor Ort buchbar)
Tag 4: Sossusvlei, Dead Vlei & Sesriem Canyon – Das Herz der Namib entdecken
Noch vor Sonnenaufgang beginnt heute ein ganz besonderer Tag: Eine Stunde vor Sonnenaufgang öffnen die Schranken zum Namib-Naukluft-Nationalpark, damit Sie das magische Morgenlicht über dem Dünenmeer erleben können.
Früh brechen Sie mit Ihrer Reiseleitung auf in die faszinierende Welt der Namib. Die Fahrt führt Sie hinein in eine der spektakulärsten Landschaften Afrikas: Sossusvlei und Dead Vlei – umgeben von den höchsten Dünen der Welt. Sie parken nahe der Dünen und legen das letzte Stück zu Fuß oder optional mit einem Allrad-Shuttle (zahlbar vor Ort) zurück.
Wer möchte, kann eine der bis zu 300 Meter hohen Dünen erklimmen – zum Beispiel die berühmte Düne 45. Der Aufstieg ist anstrengend, aber die Aussicht auf das endlose Dünenmeer im goldenen Morgenlicht ist jede Anstrengung wert.
Anschließend besuchen Sie den Sesriem Canyon, den der Tsauchab-Fluss im Laufe von Millionen Jahren tief in das Gestein gegraben hat. In der Trockenzeit kann der Canyon bequem zu Fuß erkundet werden – ein spannender Kontrast zur offenen Weite der Namib.
Nach diesem eindrucksvollen Vormittag geht es weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft, der stilvollen The Desert Grace Lodge, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Aktivitäten: Besuch von Sossusvlei, Dead Vlei, Dune 45 & Sesriem Canyon
Erleben Sie das Farbenspiel der höchsten Dünen der Welt und die stille Schönheit einer uralten Wüstenlandschaft – ein absolutes Highlight jeder Namibia-Reise.
Übernachtung in einer Lodge nahe des Namib-Naukluft-Nationalparks
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Begleitung durch erfahrene, deutschsprachige Reiseleitung
Aktivitäten:
Besuch der weltberühmten Dünenlandschaft von Sossusvlei
Wanderung ins Dead Vlei mit seinen bizarren Kameldornbäumen
Fotostopp an der ikonischen Dune 45
Erkundung des eindrucksvollen Sesriem Canyons
Tag 5: Von der Namib an den Atlantik – Swakopmund erleben
Heute führt Sie Ihre Reise vom wüstenhaften Landesinneren zur kühlen Küste des Atlantiks – in das charmante Küstenstädtchen Swakopmund.
Auf dem Weg dorthin legen Sie einen kurzen Halt in Solitaire ein, einem legendären Rastpunkt inmitten der Namib-Wüste. Hier haben Sie – mit etwas Glück – die Gelegenheit, Namibias berühmtesten Apfelkuchen zu probieren.
Die Weiterfahrt führt Sie durch den landschaftlich beeindruckenden Kuiseb Canyon, vorbei an bizarren Felsformationen, hinab in die Küstenebene. In Walvis Bay, der wichtigsten Hafenstadt Namibias, besuchen Sie die malerische Lagune, die Lebensraum für Flamingos, Pelikane und andere Küstenvögel bietet.
Bereits am frühen Nachmittag erreichen Sie Swakopmund – das „kleine Deutschland am Meer“. Das Stadtbild ist geprägt von gut erhaltenen Kolonialbauten, gepflegten Straßenzügen und einem Hauch maritimer Nostalgie. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die Stadt bei einer Stadtrundfahrt und einem Spaziergang über die historische Landungsbrücke, von der aus Sie den Atlantik besonders eindrucksvoll erleben können.
Anschließend bleibt Zeit für eigene Erkundungen: Bummeln Sie durch die lebendige Innenstadt mit Museen, Galerien, dem Aquarium oder gemütlichen Cafés. Ihre zentral gelegene Unterkunft ermöglicht es Ihnen, viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erreichen.
Am Abend empfiehlt Ihnen Ihre Reiseleitung gerne einige der besten Restaurants der Stadt, in denen Sie kulinarisch zwischen traditionell namibischer und moderner Küche wählen können.
Verpflegung: Frühstück
Abendessen: auf eigene Rechnung in einem Restaurant Ihrer Wahl
Aktivitäten: Stadtrundfahrt Swakopmund, Spaziergang über die Landungsbrücke, Besuch der Walvis Bay Lagune
Erleben Sie Namibias charmante Küstenstadt mit maritimem Flair, kultureller Vielfalt und frischer Meeresbrise.
Übernachtung in zentral gelegener Unterkunft in Swakopmund
Verpflegung: Frühstück
Abendessen: auf eigene Rechnung in einem Restaurant Ihrer Wahl
Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
Aktivitäten:
Stadtrundfahrt durch Swakopmund mit Einblick in koloniale Architektur und Küstenleben
Spaziergang über die historische Landungsbrücke mit Blick auf den Atlantik
Besuch der Walvis Bay Lagune, Heimat zahlreicher Flamingos und Meeresvögel
Tag 6: Lebende Wüste – Begegnung mit den kleinen Wundern der Namib
Am Morgen, gegen 8 Uhr, werden Sie direkt an Ihrer Unterkunft zur einzigartigen „Living Desert Tour“ abgeholt – einem eindrucksvollen Allrad-Abenteuer in die Dünenlandschaft rund um Swakopmund.
Diese ökologisch geführte Exkursion verbindet Spannung, Wissen und Naturerlebnis auf besondere Weise. Ihre erfahrenen Guides haben ein geschultes Auge und langjährige Erfahrung darin, die verborgenen Spuren des Lebens in der scheinbar leblosen Wüste zu entdecken. Mit etwas Glück begegnen Sie faszinierenden Wüstenbewohnern wie der Seitenwinder-Schlange, dem farbenfrohen Palmatogecko, dem Wüstenchamäleon, dem FitzSimons-Glattechse, Skorpionen, Sandtaucheidechsen und vielem mehr.
Neben den tierischen Begegnungen erfahren Sie auch viel Wissenswertes über die Pflanzenwelt, Insekten, die Geologie sowie die berühmten „Brummdünen“, deren geheimnisvolle Töne Sie live erleben werden.
Die Tour führt Sie auf rund 30 km Offroad-Strecke durch die spektakulären Dünen – von der windgeformten Ostseite bis hin zum Atlantik im Westen. Dieses Erlebnis ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und bietet jede Menge Gelegenheiten zum Staunen, Lernen und Fotografieren.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Meer, bummeln Sie durch die Stadt oder nutzen Sie die Gelegenheit für optionale Aktivitäten wie eine Dünenwanderung oder Sandboarding – rasant und spaßig mit dem Board die Hänge der Namib hinab!
Verpflegung: Frühstück
Abendessen: auf eigene Rechnung in einem Restaurant Ihrer Wahl
Aktivitäten: Living Desert Tour (inklusive), Nachmittag zur freien Gestaltung
Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt im Sandmeer der Namib und genießen Sie danach den freien Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen.
Übernachtung in zentral gelegener Unterkunft in Swakopmund
Verpflegung: Frühstück
Abendessen: auf eigene Rechnung in einem Restaurant Ihrer Wahl
Deutschsprachige Reiseleitung und Betreuung
Aktivitäten:
Living Desert Tour – spannende Allrad-Exkursion zu den kleinen Wundern der Namib-Wüste (inklusive)
Nachmittag zur freien Gestaltung – z. B. für Stadtbummel, Dünenwanderung oder optionale Aktivitäten wie Sandboarding oder Quadtour
Tag 7: Von der Küste ins Inland – Fahrt ins Erongo-Gebirge
Nach einem entspannten Frühstück verlassen Sie die Atlantikküste und machen sich auf den Weg ins faszinierende Erongo-Gebirge – eine Region, die mit landschaftlicher Vielfalt, geologischen Besonderheiten und kulturellen Spuren begeistert.
Die Fahrt führt zunächst entlang der rauen Küstenlinie. In der Nähe von Wlotzkasbaken besuchen Sie die eindrucksvollen Flechtenfelder, ein empfindliches Ökosystem, das nur in extrem trockenen Küstenregionen vorkommt. Weiter nördlich erwartet Sie ein besonderes Naturerlebnis: die Robbenkolonie am Cape Cross. Hier tummeln sich oft mehrere zehntausend Tiere – ein beeindruckendes Schauspiel aus Bewegung, Lauten und Meeresduft.
Anschließend geht es landeinwärts in Richtung Erongo-Region, eine der faszinierendsten Landschaften Namibias. Schon von Weitem sehen Sie die imposante Spitzkoppe, auch das „Matterhorn Namibias“ genannt, die rund 600 Meter aus der Ebene ragt – ein beliebtes Fotomotiv und geologisches Wahrzeichen.
Das Erongo-Gebirge selbst liegt in einer trockenen Region mit nur ca. 140 mm Jahresniederschlag, bietet aber durch seine geologischen Eigenschaften überraschend vielen Wildtieren Lebensraum. Wasser sammelt sich in Mulden und Spalten des Granits – ein Magnet für Oryx, Klippspringer, Paviane und eine Vielzahl von Vogelarten.
Ihre Lodge liegt eingebettet zwischen bizarren Granitformationen, die im Licht der auf- und untergehenden Sonne in spektakulären Rottönen schimmern. Auf Wunsch können Sie am Nachmittag oder frühen Abend an einer geführten Wanderung teilnehmen, bei der Sie auch Buschmannzeichnungen entdecken – stille Zeugen einer uralten Kultur.
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Aktivitäten: Besuch der Robbenkolonie am Cape Cross
Optionale Aktivitäten: Geführte Wanderung in der Erongo-Region (vor Ort buchbar)
Erleben Sie die raue Schönheit des Nordwestens und die Stille der Erongo-Berge – ein Ort zum Durchatmen und Staunen.
Übernachtung in einer Lodge inmitten der Erongo-Berge
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Deutschsprachige Reiseleitung während des gesamten Tages
Aktivitäten:
Besuch der Robbenkolonie am Cape Cross – eines der größten Robbenvorkommen weltweit mit faszinierendem Naturschauspiel an der Atlantikküste
Optionale Aktivitäten:
Geführte Wanderung in der Erongo-Region – durch bizarre Felslandschaften mit Aussicht auf Wildtiere und Buschmannzeichnungen (vor Ort buchbar)
Tag 8: Durch das Damaraland nach Palmwag – Kultur & Landschaft in Harmonie
Heute geht es gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung weiter in das faszinierende Damaraland – eine der eindrucksvollsten und ursprünglichsten Regionen Namibias.
Das Damaraland ist ein vielschichtiges Naturparadies mit überraschenden Kontrasten: Karge, zerklüftete Berglandschaften, weite Ebenen und trockene Flussläufe prägen das Bild. Während in einigen Teilen nur wenig Vegetation wächst, zeigen andere Abschnitte ein überraschend reiches Tierleben – darunter Wüstenelefanten, Giraffen, Oryx und Strauße.
Die Route nach Palmwag führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften – mal über gut ausgebaute Straßen, mal über raue Schotterpisten und durch sandige Flussbetten. Unterwegs erwarten Sie zwei kulturelle und historische Höhepunkte:
UNESCO-Welterbe Twyfelfontein
In dieser beeindruckenden Felslandschaft entdecken Sie jahrtausendealte Felsgravuren der San, die Geschichten von Mensch, Tier und Geistwelt erzählen. Ein faszinierendes Zeugnis frühmenschlicher Kunst und Spiritualität.Lebendes Museum der Damara
Die Damara-Gemeinschaft hat in einem liebevoll gestalteten Projektdorf eine Möglichkeit geschaffen, Besuchern ihre fast verloren gegangene Kultur näherzubringen. Hier erleben Sie authentische Einblicke in das traditionelle Leben, Handwerk und die Geschichte eines der ältesten Völker Namibias.
Am Nachmittag erreichen Sie die idyllisch gelegene Palmwag Lodge, eingebettet in eine Oase aus hohen Palmen am trockenen Uniab-Fluss. Die Lodge ist nicht nur für ihre Lage bekannt, sondern auch für gute Wildbeobachtungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür.
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Aktivitäten: Besuch der Felsgravuren von Twyfelfontein & des Lebenden Museums der Damara
Optionale Aktivitäten: Naturwanderung oder Pirschfahrt am späten Nachmittag (vor Ort buchbar)
Ein Tag voller Kultur, Geschichte und Natur – tief verwurzelt im ursprünglichen Namibia.
Übernachtung in einer Lodge bei Palmwag
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Betreuung durch deutschsprachige Reiseleitung
Aktivitäten:
Besuch der Felsgravuren von Twyfelfontein (UNESCO-Weltkulturerbe) – beeindruckende Zeugnisse der frühen San-Kultur
Einblick in das traditionelle Leben im Lebenden Museum der Damara – authentische Begegnung mit einer der ältesten Kulturen Namibias
Optionale Aktivitäten:
Naturwanderung oder Pirschfahrt am späten Nachmittag – Erkundung der einzigartigen Landschaft rund um Palmwag (vor Ort buchbar)
Tag 9: Über den Grootberg-Pass zu den Himba – Wildnis und Kultur erleben
Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie heute in Richtung Norden. Die Route führt Sie über den spektakulären Grootberg-Pass, der atemberaubende Ausblicke auf das zerklüftete Damaraland bietet – ein ideales Fotomotiv und landschaftlicher Höhepunkt.
Anschließend besuchen Sie ein traditionelles Himba-Dorf nahe Kamanjab. Die Himba, ein stolzes Hirtenvolk, sind bekannt für ihre auffällige Erscheinung: kunstvoll geflochtene Frisuren, reich verzierter Perlenschmuck und die charakteristische rote Körperbemalung aus Ocker und Fett. Im Gespräch mit den Dorfbewohnern erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise, ihre Geschichte und die Herausforderungen, die ihnen die moderne Welt stellt. Der Besuch erfolgt mit großem Respekt und in enger Abstimmung mit der Gemeinschaft.
Am Nachmittag erreichen Sie die Hobatere Lodge, malerisch gelegen auf einem 8.800 Hektar großen Konzessionsgebiet – nur etwa 70 Kilometer vom westlichen Eingang des Etosha-Nationalparks entfernt. Die Lodge ist Teil des #Khoadi//Hoas Conservancy, einer beispielhaften Gemeinschaftsinitiative zum Schutz von Natur und Wildtieren. Hier leben Elefanten, Giraffen, Löwen und viele weitere Arten in freier Wildbahn – und der Naturschutz geht Hand in Hand mit nachhaltigem Tourismus.
Nach dem Abendessen erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: eine geführte Nachtpirschfahrt auf dem Gelände der Lodge. Mit etwas Glück begegnen Sie dabei seltenen nachtaktiven Tieren wie Erdferkeln, Löffelhunden, Erdwölfen, Ginsterkatzen oder Kapfüchsen – ein spannender Einblick in die Wildnis nach Sonnenuntergang.
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Aktivitäten: Fahrt über den Grootberg-Pass, Besuch eines Himba-Dorfes, Nachtfahrt im Hobatere-Konzessionsgebiet
Ein Tag voller Kontraste – von kulturellen Begegnungen bis zu nächtlicher Wildbeobachtung in unberührter Natur.
Inklusive Leistungen:
Übernachtung in der Hobatere Lodge im privaten Konzessionsgebiet
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Reiseleitung durch erfahrene, deutschsprachige Begleitung
Aktivitäten:
Fahrt über den spektakulären Grootberg-Pass mit herrlichen Ausblicken auf das Damaraland
Besuch eines traditionellen Himba-Dorfes – authentische Einblicke in Kultur und Lebensweise des halbnomadischen Volkes
Nachtpirschfahrt im Hobatere-Konzessionsgebiet – mit etwas Glück Sichtung nachtaktiver Tiere wie Erdferkel, Ginsterkatzen oder Löffelhunde
Tag 10: Safari-Erlebnis im Etosha Nationalpark – Auf Pirsch im wilden Norden
Früh am Morgen brechen Sie auf und fahren durch den landschaftlich reizvollen westlichen Teil des Etosha Nationalparks – einer der bedeutendsten Wildschutzgebiete des südlichen Afrikas.
Mit hochgeklapptem Aufstelldach unseres geländegängigen Safari Explorers beginnt Ihre Pirschfahrt! Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tierbeobachtung – von Wasserstelle zu Wasserstelle, denn hier versammeln sich Elefanten, Antilopen, Giraffen, Löwen und viele andere Tiere, um ihren Durst zu stillen.
Der Etosha Nationalpark ist ein Paradies für Naturfreunde und Fotografen. Auf einer Fläche von über 22.000 Quadratkilometern leben hier:
114 Säugetierarten (darunter Spitzmaulnashörner, Leoparden, Elefanten und Zebras)
340 Vogelarten
110 Reptilien- und 16 Amphibienarten – sowie sogar eine Fischart
Die Etosha-Pfanne – eine riesige, weiße Salzpfanne – bildet das Herzstück dieses einzigartigen Ökosystems.
Ihre Fahrt durch den Park gibt Ihnen einen großartigen Überblick über die vielfältigen Landschaften und Lebensräume des westlichen Etosha. Je nach Tageszeit und Wasserstand bieten sich ausgezeichnete Beobachtungsmöglichkeiten.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft, das Etosha Safari Camp, das nur 10 Kilometer südlich des Andersson Gate liegt. Hier klingt der Tag entspannt aus – vielleicht mit einem Sundowner auf der Terrasse oder einem Blick in den funkelnden Sternenhimmel Afrikas.
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Aktivitäten: Safari durch den westlichen Etosha im Safari Explorer mit Hubdach
Erleben Sie die beeindruckende Tierwelt Etoshas aus nächster Nähe – mit etwas Glück sehen Sie Elefanten, Giraffen, Zebras, Antilopen und Raubkatzen in freier Wildbahn.
Übernachtung in einer Lodge nahe des westlichen Etosha-Nationalparks
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Begleitung durch erfahrene, deutschsprachige Reiseleitung
Aktivitäten:
Safari durch den westlichen Etosha-Nationalpark im komfortablen Safari Explorer mit Hubdach – ideal für Tierbeobachtung und Fotografie
Tag 11: Ganztägige Pirschfahrt im Etosha – Auf den Spuren der "Big Four"
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tierbeobachtung. Sie unternehmen eine ganztägige Pirschfahrt im Etosha Nationalpark, einem der artenreichsten Wildschutzgebiete Afrikas.
Mit unserem geländegängigen Safari Explorer mit Hubdach genießen Sie maximale Sicht und fotografische Freiheit. Ihre Reiseleitung kennt die besten Wasserstellen und Hotspots, um verschiedenste Tierarten aufzuspüren.
Mit etwas Glück begegnen Sie heute Elefanten, Nashörnern, Löwen und Leoparden – vier der legendären Big Five. Nur der Büffel ist in Etosha nicht heimisch. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche weitere Wildtiere wie Zebras, Giraffen, Oryx-Antilopen, Gnus, sowie eine faszinierende Vogelwelt.
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Aktivitäten: Ganztägige Safari im Safari Explorer mit Hubdach
Optionale Aktivität: Nachtpirschfahrt im Etosha (buchbar vor Ort)
Ein intensiver Safari-Tag im Herzen Namibias – vollgepackt mit Wildbegegnungen und unvergesslichen Naturmomenten.
Übernachtung in einer Lodge am Rande des Etosha-Nationalparks
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Betreuung durch erfahrene, deutschsprachige Reiseleitung
Aktivitäten:
Ganztägige Safari im Etosha-Nationalpark im geländegängigen Safari Explorer mit Hubdach – für optimale Sicht auf Wildtiere und beeindruckende Fotomotive
Tag 12: Quer durch den Etosha – Tierbeobachtung im Osten des Parks
Heute durchqueren Sie den Etosha Nationalpark von Süd nach Ost – eine abwechslungsreiche Strecke mit vielen Möglichkeiten zur Tierbeobachtung entlang zahlreicher Wasserstellen und offener Savannenlandschaften.
Auch heute bleibt das Safari-Dach geöffnet, denn jeder Kilometer durch den Park birgt neue Chancen auf spannende Wildsichtungen. Die östlichen Gebiete des Parks sind besonders bekannt für große Elefantenherden, Zebras, Giraffen, verschiedene Antilopenarten und mit etwas Glück auch Raubkatzen wie Löwen und Geparden.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge am östlichen Rand des Nationalparks – ideal gelegen für eine entspannte Auszeit nach einem weiteren eindrucksvollen Safari-Tag.
Verpflegung: Halbpension (Frühstück & Abendessen)
Aktivitäten: Pirschfahrt / Tierbeobachtung während der Durchquerung des Etosha Nationalparks
Erleben Sie die landschaftliche Vielfalt und beeindruckende Tierwelt des Etosha – von der weiten Salzpfanne bis zu lebhaften Wasserlöchern.
Übernachtung in einer Lodge am östlichen Rand des Etosha-Nationalparks
Verpflegung: Halbpension (Frühstück & Abendessen)
Deutschsprachige Reiseleitung und Betreuung während des Tages
Aktivitäten:
Pirschfahrt / Tierbeobachtung während der Durchquerung des Etosha Nationalparks – von Süd nach Ost, mit Stopps an ausgewählten Wasserstellen
Tag 13: Vom Etosha zum Waterberg – Geschichte und Natur vereint
Heute verlassen Sie die Etosha-Region und reisen weiter in Richtung des eindrucksvollen Waterberg-Plateaus – einem Ort voller landschaftlicher Schönheit und historischer Bedeutung.
Unterwegs besteht die Möglichkeit, auf Wunsch der Gruppe einen Stopp in Otjiwarongo einzulegen. Wer möchte, kann die dortige Krokodilfarm besuchen und an einer kurzen Führung teilnehmen (fakultativ, Eintritt vor Ort zahlbar).
Am Nachmittag erreichen Sie den Waterberg-Plateau-Park. Der Tafelberg erhebt sich majestätisch aus der Ebene und ist nicht nur ein geologisches Naturwunder, sondern auch ein bedeutender Ort der namibisch-deutschen Geschichte: Im Jahr 1904 fand hier die Schlacht am Waterberg statt – ein Wendepunkt im Herero-Aufstand gegen die deutsche Kolonialmacht. Ein Besuch des Soldatenfriedhofs am Fuß des Berges gibt einen eindrucksvollen Einblick in dieses dunkle Kapitel der Vergangenheit.
Gleichzeitig ist der Waterberg heute ein Ort der Hoffnung und der Artenvielfalt: Der Park beheimatet seltene Tierarten wie Rappenantilopen, Büffel, Leoparden, Steinböcke und Kapgeier – eingebettet in eine üppige Vegetation aus Wilden Feigenbäumen, Feuerlilien und Korallenbäumen.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie am späten Nachmittag eine Wanderung – je nach Wunsch auf das Plateau oder durch das artenreiche Lodgegelände. Genießen Sie dabei traumhafte Ausblicke und lassen Sie die Eindrücke der letzten Tage in der Ruhe des Naturparks nachwirken.
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Aktivitäten: Wanderung auf das Plateau oder auf dem Lodgegelände (mit Reiseleitung)
Optionale Aktivität: Besuch der Krokodilfarm in Otjiwarongo (fakultativ)
Ein Tag voller Natur, Geschichte und Bewegung – ideal zum bewussten Ausklingen der Reise in einer der eindrucksvollsten Landschaften Namibias.
Übernachtung in einer Lodge am Waterberg-Plateau
Verpflegung: Frühstück & Abendessen
Deutschsprachige Reiseleitung und individuelle Betreuung
Aktivitäten:
Wanderung auf das Waterberg-Plateau oder Erkundung des Lodgegeländes – begleitet von Ihrer Reiseleitung, mit herrlichen Ausblicken und spannenden Einblicken in Flora und Fauna
Optionale Aktivität:
Besuch der Krokodilfarm in Otjiwarongo – kurzer Stopp mit Möglichkeit zur Führung (fakultativ, Eintritt vor Ort zahlbar)
Tag 14: Abschied von Namibia – mit Erinnerungen im Gepäck
Heute heißt es leider Abschied nehmen von Namibia – nach zwei erlebnisreichen Wochen voller beeindruckender Landschaften, unvergesslicher Tierbegegnungen und spannender kultureller Einblicke.
Gäste mit Anschlussprogramm werden von ihrer Reiseleitung zu ihrer nächsten oder letzten Unterkunft begleitet.
Heimreisende Gäste werden je nach Abflugzeit zuverlässig und pünktlich zum Hosea Kutako International Airport bei Windhoek gebracht.
Mit zahlreichen Erinnerungen, faszinierenden Fotos und neuen Perspektiven im Gepäck heißt es nun:
„Auf Wiedersehen, Namibia – bis zum nächsten Mal!“
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise und freuen uns, wenn wir Sie bald wieder auf einer unserer Reisen begrüßen dürfen.