preview banner
This is a preview. Do not share this link with clients.

Tag 1: Cape Town

Schon beim Anflug können wir den Tafelberg und die davor liegende Metropole sehen. Kapstadt ist für uns Afrikascouts die schönste Stadt der Welt. Die Stadt pulsiert und bietet ihren Besuchern ein Highlight nach dem anderen – vor der grandiosen Kulisse des weltberühmten Tafelbergs. Du wirst am Flughafen in Empfang genommen und zu Deiner Unterkunft gebracht, wo Du dich erst einmal frisch machen kannst. Am Abend gibt es ein umfangreiches Briefing zur anstehenden Namibia Reise vom Guide.

Tag 2: Cape Town

Nach dem Frühstück holen wir unsere Motorräder ab und bekommen eine ausführliche Einweisung. Dann machen wir uns auf den Weg und fahren entlang wunderschöner Küstenstraßen zum Kap der Guten Hoffnung. Auf dem Weg dorthin statten wir den Pinguinen von Boulders Beach einen kurzen Besuch ab. Nach diesem wirklich sehr schönen Tagesausflug, der auch dazu dienen soll, sich ein wenig mit den Motorrädern einzufahren, können wir, wenn wir noch ausreichend Zeit haben und die Seilbahn geöffnet ist, hinauf auf den berühmten Tafelberg fahren.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 150 km

Tag 3: Namaqualand

Ausreichend gestärkt durch Kaffee und gutes Frühstück machen wir uns heute auf den Weg Richtung Norden auf der Westküstenstraße N7. Bis wir dort sind, befahren wir kleine, ruhige Querstraßen, um dem Verkehr der Großstadt zu entgehen. Über Citrusdal und Clanwilliam wird unser erster Stop für die Nacht heute Vanrhynsdorp sein.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 340 km

Tag 4: Orange River

Immer weiter Richtung Norden fahren wir durch das Namaqualand, welches bekannt ist für seine Blumenpracht im Frühling. Millionen Blumen blühen dann in dieser Region und verwandeln die karge Wüstengegend in ein duftendes Blumenmeer mit allen Farben, die man sich nur vorstellen kann. Nach unserer Grenzüberquerung geht es weiter nach Aussenkehr, wo wir unsere erste Nacht in Namibia verbringen werden.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 440 km

Tag 5: Fish River Canyon

Heute versuchen wir uns das erste Mal an Offroad-Strecken in Namibia. Entlang des Ufers des Orange River geht die Fahrt zum berühmten Ort Ai Ais mit seinen heißen Quellen und weiter zum Fish River Canyon, der mit einer Gesamtlänge von 160 km als der zweitgrößte Canyon der Welt geführt wird und Temperaturen im Inneren bis zu 50 Grad Celsius erreichen kann. In direkter Umgebung des Canyons sind wir heute einquartiert und schlafen sicher so richtig gut nach den staubigen Kilometern, die wir heute hinter uns gebracht haben.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 180 km

Tag 6: Aus

Nach dem Frühstück fahren wir zum Hotel mit enormer Geschichte nach Seeheim. Weiter westlich gelangen wir nach Aus. Nach einer kurzen Rast am Garub Aussichtpunkt, wo wir die berühmten Wildpferde beobachten können.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 290 km

Tag 7: Sesriem

Von Aus geht es weiter in die Wüste. Nächstes Ziel: Sesriem. Die Fahrt heute ist wild und wundervoll und wir haben ein wenig Zeit, um auf unserem Weg schöne Fotoaufnahmen von dieser faszinierenden Landschaft machen. An der Sossusvlei Lodge – der Wüstenoase – kehren wir ein und beziehen unsere Unterkunft für die nächsten zwei Nächte.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 390 km

Tag 8: Sesriem

Absolut faszinierend wird es heute mit einem Besuch des Sossusvlei und den höchsten Dünen der Welt. Sie leuchten in tiefem Rot bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang und sind eines der absoluten Highlights von Namibia! Wer einmal dort war, der möchte immer wieder dorthin zurück. Wandere hinauf auf dem Dünenkamm und genieße diese absolute Stille. Es ist ein wahrer Traum. Im Deadvlei kannst Du die bekannten vertrockneten Bäume sehen, die auf Fotografien eine Vielzahl von Kalendern schmücken und beim Hinunterklettern des Sesriem Canyon kannst Du dir vorstellen, wie man vor etwas mehr als hundert Jahren hier sechs Riemen aneinander gebunden hat, um Wasser aus dem Canyon zu holen… Dies ist einer der schönsten Tage der Reise, auch wenn heute nicht allzu viel Motorrad gefahren wird. Das garantieren wir!

Tag 9: Swakopmund

Auf dem Weg nach Swakopmund kehren wir ein bei der Tankstelle Solitaire und essen den berühmten Apfelkuchen nach dem Rezept des leider mittlerweile verstorbenen Moose McGregor. Unsere Reise geht heute über den Kuiseb Pass und wir überqueren den Wendekreis des Steinbocks – das Tropic of Capricorn. Am Schild machen wir natürlich Fotos. Je näher wir Walvisbay und Swakopmund kommen, desto kühler wird es. Der Atlantik kühlt die Luft ab und sorgt in dieser Region oft für viel Nebel. Wir erreichen diese Stadt mitten im Nirgendwo und können es kaum glauben, dass es diese – abseits von allem – wirklich gibt! Pubs und tolle Restaurants, Gebäude mit der Aufschrift „Amtsgericht“ oder „Post“. Auf den Schaufenstern wirst Du deutsche Reklame finden wie „Currywurst mit Pommes“ oder „Schwarzwälder Kirschtorte“. Eine völlig andere Welt.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 350 km

Tag 10: Erongo Mountains

Es heißt Abschied nehmen von der Küste und hinein in das Inland. Auf unserem Weg  besuchen wir das berühmte „Matterhorn Namibias“: Das Spitzkuppe-Massiv. Hier verbringen wir die Zeit damit, tolle Fotos zu schießen und erkunden diese einzigartige Landschaft. In nordöstlicher Richtung geht der Weg weiter zum Erongo Mountain. Mit etwas Glück bekommen wir im Naturschutzgebiet die seltenen Nashörner und andere Wildtiere zu Gesicht. Weitere optionale Aktivitäten: San Rock/San Museum u.v.m.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 240 km

Tag 11: Erindi Game Reserve

Nach dem Frühstück fahren wir eine kurze Strecke rauf nach Omaruru und biegen dann ab zum exklusiven Erindi Privat Game Reserve. Das 70.000 Hektar große Reservat ist unser Zuhause für die nächsten zwei Nächte. Nach dem Mittagessen ist für den Nachmittag eine erste Safari durch das Reservat geplant.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 310 km

Tag 12: Erindi Game Reserve

Genieße heute eine Morgen - und eine Nachmittags-Safari im offenen 4x4-Fahrzeug durch das Reservat. Zwischendurch hast Du genug Zeit um zu Relaxen oder die umwerfende Umgebung zu erkunden. Das Motto des Tages lautet: "Explore, experience and enjoy!"

Tag 13: Windhoek

Nach einer überschaubaren Fahrt zurück Richtung Süden gibt es noch einiges zu entdecken. Und dann freuen wir uns bei unserer Ankunft in Windhoek auf gutes Essen in toller Atmosphäre. Ein optionaler Besuch von "Joe`s Beerhouse" sollte darum ganz oben auf der Bucket List stehen, denn dieses Restaurant ist legendär. Wildfleisch aller Art und die coolste Restauranteinrichtung überhaupt erwarten Dich. Feiert euer Abenteuer, neue Freundschaften und unzählige atemberaubende Erlebnisse der vergangenen Tage.

Experten Tipps

Gefahrene Distanzen: ca. 410 km

Tag 14: Ende der Reise

Eines ist sicher: Dies wird mit Sicherheit nicht unsere letzte Reise auf dem Motorrad durch Namibia gewesen sein. Mit einem Transfer zum Flughafen endet unsere wundervolle und abenteuerliche Motorradreise Namibia.

nach oben