Tag 1: San Jose

Herzlich willkommen in Costa Rica!

Am Flughafen angekommen, erwartet Sie bereits unser Fahrer mit einem Schild in der Hand und bringt Sie zu Ihrer ersten Unterkunft. Sollten Sie bereits am frühen Morgen landen und Ihr Zimmer schon am Vormittag beziehen wollen, so organisieren wir dies gerne für den entsprechenden Aufpreis einer Nacht. Die reguläre Check-in Zeit beginnt etwa um 14 Uhr. Der Flughafen Juan Santamaría liegt in Alajuela, in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt San José.

Hinweis: Die maximale Wartezeit sind 2 Stunden nach Landung der geplanten Ankunftszeit. Die Fahrer halten behalten die Ankunftszeit im Auge und sind auch bei Verspätungen, sofern es mit den Anschlusstransfers des Fahrers vereinbar ist, zur Abholung am Flughafen. Bei leichten Verspätungen können zusätzliche Kosten für die Überschreitung der 2 Stunden Wartezeit anfallen, die direkt an den Fahrer gezahlt werden müssen. Sollte der Flug umgeleitet werden, oder die Flugverspätung über eine Stunde nach der geplanten Ankunftszeit sein, kann es sein, dass der Fahrer nicht warten kann und ein neuer Transfer muss bezahlt werden.

Das pulsierende Herz Costa Ricas

Die lebendige Hauptstadt San José liegt eingebettet in das Zentraltal auf 1100 Metern Höhe. Mit einer ständig wachsenden Einwohnerzahl (über 2 Millionen, Stand 2018) ist San José eine lebendige Großstadt mit vielen Geschäften und Straßenständen. In der Innenstadt laden verschiedene Orte zum Verweilen ein, wie beispielsweise der “Parque Morazan”, einige Kirchen und natürlich die “Plaza de la Cultura” im Zentrum der Hauptstadt, mit dem historischen Nationaltheater, einem Nachbau der Wiener Oper. Ob im Goldmuseum, dem Jademuseum oder dem Nationalmuseum, überall werden spannende Zeugnisse und Schätze der Geschichte Costa Ricas ausgestellt. In der “Avenida Central” können in unzähligen Geschäften eingekauft und gestöbert werden. Im Osten der Stadt, im trendigen “Barrio Escalante”, liegt das kulinarische Herz San Jose. Probieren Sie traditionelle oder moderne costaricanische Küche, vegan oder internationale Gerichte - für jeden Geschmack ist hier etwas dabei!

Die Stadt kann tagsüber gut zu Fuß erkundet werden, für die Abendstunden empfehlen wir Taxis.

National Museum San Jose National Museum San Jose San José

Tag 2: Pacuare River

Abenteuer auf dem Rio Pacuare

Heute starten Sie zu einem atemberaubenden Abenteuer in eine abgelegene Dschungellodge weit ab von allen Strassen. Bei diesem einmaligen Erlebnis  haben Sie Gelegenheit, eine der schönsten und unberührtsten Landschaften Costa Ricas im Rahmen einer aufregenden Rafting-Tour kennen zu lernen. Am Morgen werden Sie in Ihrer Hotel-Lobby von einem Mitarbeiter von Rios Lodge im Transferbus (gemeinsam mit anderen Reisenden) abgeholt. Der Transfer bis in die Zentrale nach Turrialba dauert etwa 1,5 - 2 Stunden. In dieser angekommen, können Sie sich umziehen und erhalten ein Wetbag für Ihr Gepäck. Bitte packen Sie für die Übernachtungen in der Lodge nur ein leichtes Gepäck und lassen Sie den Rest in der Zentrale. Anschließend erwartet Sie ein 1 - 1,5 stündiges Rafting-Abenteuer auf dem Pacuare Fluss, wobei Sie heute Stromschnellen der Klasse l-lll überwinden. Die tatsächliche Zeit auf dem Fluss variiert je nach Wasserstand. Das Mindestalter für den Transport dieser ersten Hälfte des Pacuare-Flusses zur Lodge beträgt 6 Jahre. Das Ende des Raftings ist in der traumhaft gelegenen Rios Lodge, wo Sie die folgenden Nächte verbringen werden. 

Nach der Ankunft erwartet Sie ein stärkendes, traditionelles costaricanisches Mittagessen. Je nach Ankunftszeit können Sie noch an einer optionalen Tour teilnehmen oder das riesige Gelände über verschiedene Pfade schon einmal auf eigene Faust erkunden, bevor es später das Abendessen  mit Blick auf den Fluss gibt, während sich der Regenwald langsam zu den Farben des Sonnenuntergangs verändert.

Hinweis: Dieses Paket ist auch ohne Rafting dafür alternativ mit Transfer ab Turrialba und Wanderung Fuß erhältlich. Lassen Sie uns wissen ob Sie lieber zu Fuss oder per Raft zur Lodge möchten.
Wanderer fahren in einem Transportwagen vom Operationszentrum nach El Tigre und steigen dann in ein Allradfahrzeug um, um zur Seilbahnüberquerung des Flusses Pacuare zu gelangen. Von dort aus beginnen Sie Ihre Wanderung zur Lodge auf dem Pacuare River Trail. Sie wandern flussabwärts entlang des Pacuare River Trail. Der 1,5 km (0,9 Meilen) lange Weg ist ein mittelschwerer 30- bis 45-minütiger Spaziergang entlang des Flusses, abhängig von der Anzahl Ihrer Fotostopps und Ihrem Fitnesslevel. Am Ende der Wanderung treffen Sie sich mit den Raftern und am frühen Nachmittag essen alle gemeinsam in der Ríos Lodge zu Mittag.

Tag 3: Pacuare River

Tag für enthaltene oder optionale Aktivitäten

Heute verbringen Sie den ganzen Tag in der Lodge und können an allen geführten Aktivitäten teilnehmen, die Sie im Voraus gebucht haben oder heute noch optional buchen möchten. Beginnen Sie den Tag mit einem frischen Kaffee aus Costa Rica und lauschen Sie, wie der Dschungel mit dem Gesang der Vögel, Brüllaffen, des Flusses und des Wetters erwacht. Der Kaffee steht bereits um 6:00 Uhr bereit und das Frühstück beginnt um 7:00 Uhr. Wenn Sie eine optionale Dawn Patrol Canopy Tour gebucht haben, findet Sie diese nach dem Kaffee und vor dem Frühstück statt.

Geführte Aktivitäten wie Reiten, Wasserfallwanderungen, Tubing und Abseilen beginnen normalerweise gegen 10 Uhr und dauern mehrere Stunden. Das Mittagessen nehmen Sie während Ihrer Aktivität oder zurück in der Lodge ein. Das Mittagessen wird zwischen 12:00 und 13:00 Uhr im Speisesaal im Freien serviert.

Die Nachmittagsaktivitäten beginnen normalerweise gegen 13:30 Uhr und Sie kehren am späten Nachmittag zur Untekunft zurück, idealerweise rechtzeitig für Cocktails auf der Terrasse gegen 17:00 Uhr.

Wenn Sie sich für selbstgeführte Aktivitäten entscheiden, können Sie den Tag so aktiv oder entspannt gestalten, wie Sie möchten.

Tag 4: Punta Cocles

Zurück in die Zivilisation - Abschied von der Region Pacuare Fluss

Kaffeeduft liegt in der Luft, während Sie Brüllaffen zuhören und Tukane über Ihren Kopf fliegen - ein fantastischer Start in Ihren Tag im Regenwald! Wenn Sie eine heute noch eine Dawn Patrol Canopy-Tour gebucht (optional) haben, können Sie dies nach dem Kaffee und vor dem Frühstück tun.

Der Kaffee steht in der Lodge schon gegen 6 Uhr bereit, während das Frühstück ab 7 Uhr serviert wird – genießen Sie Dehnübungen oder Yoga-Übungen auf der Aussichtsplattform am Fluss. Check-out ist um 9 Uhr.

Wandern von der Ríos Lodge:

Sie starten mit der aufregenden Seilbahnüberquerung des Flusses. Die Seilbahnüberquerung wird von den örtlichen Gemeinden sowie dem Personal und den Gästen der Rios Lodge genutzt, um zu Wanderwegen auf der anderen Flussseite zu gelangen, da es keine  Straßen gibt. Diese Art von kurzer, offener Seilbahnfahrt ist in traditionellen Flussgemeinden üblich. Nachdem Sie den Fluss mit der Seilbahn überquert haben, bringt Sie ein Shuttle über eine 4x4 Piste zum Pacuare Butterfly Garden für eine kurze Tour und Sie erhalten ein Lunchpaket aus der Küche der Rios Lodge für Sie zubereitet. Nach dem Mittagessen werden Sie zu den Gästen gebracht, die die Lodge für die Raftingtour nach Siquirres verlassen haben. Dort wartet Ihr Rücktransport nach San Jose und Ihr eventuell aufbewahrtes Gepäck auf Sie. Nachdem Sie Ihre gesamte Ausrüstung eingesammelt haben, fahren von diesem Ort Shuttlebusse zurück nach San José und zu anderen Zielen in Costa Rica ab. 

Rafting von der Ríos Lodge:

Pacuare River Canyon Die Rafting-Gäste brechen gegen 10 Uhr zur spektakulären Abfahrt durch die Pacuare-Schlucht auf. Der Pacuare Flussabschnitt heute bietet aufregende Wildwasser der Klasse 3-4, tropische Wildtiere und Vögel sowie faszinierende hohe Canyon-Wasserfälle. National Geographic stuft den Pacuare River als einen der 10 besten Wildwasserflüsse der Welt ein. Ihre Raftingtour auf diesem unteren Abschnitt des Pacuare-Flusses von der Rios Lodge aus dauert je nach Wasserstand zwischen 2 und 4 Stunden. Das Rafting endet in der Nähe der Stadt Siquirres. Ihr Rücktransport nach San José wird Sie beim Rafting-Ausstieg abholen und Ihr Gepäck (aus der Zentrale bei Turrialba) wird dort für Sie bereitgehalten. Wenn Sie einen Hin- und Rücktransfer zu einem anderen Ort gebucht haben, werden auch diese Vorkehrungen für Sie getroffen. Das Mindestalter für die Abfahrt durch die Schlucht des Pacuare-Flusses beträgt 12 Jahre.

Packliste für das Rafting:

  • Geschlossene Schuhe (Laufschuhe oder Flussschuhe) oder Wassersandalen mit Riemen (z. B. Chacos, Astrals, Tevas)
  • Badeanzug oder schnelltrocknende Shorts und T-Shirt
  • Sonnenbrillen- und Brillenband, insbesondere wenn Sie Kontaktlinsen tragen! (zum Beispiel: Kumpel)
  • Umweltfreundlicher und wasserfester Sonnenschutz

Packliste für die Lodge:

Nur die notwendige Kleidung

  • leichtes Gepäck für die Länge des Aufenthaltes
  • Taschenlampe oder Stirnlampe
  • Fernglas
  • Kleidung (je nach Jahreszeit können die Nächte etwas kühler sein)
  • Medikamente und Toilettenartikel
  • Schnelltrocknender Badeanzug oder Shorts und T-Shirt
  • Geschlossene Schuhe (Laufschuhe oder Flussschuhe) oder Wassersandalen mit Riemen (Chacos, Astrals und Tevas sind die gängigsten) für den Fluss
  • Bücher

Packliste für die Wanderung:

  • Kleiner Tagesrucksack
  • Leichte Wanderschuhe oder Laufschuhe
  • Leichte, schnelltrocknende Wanderbekleidung -
  • Sonnenbrille
  • Umweltfreundlicher und wasserfester Sonnenschutz
  • Leichte Regenjacke
  • Insektenschutzmittel
  • Wasserflasche 

Reggae, Traumstrände und Karibikfeeling 
Fahrzeit ca. 3,5 Stunden 

Puerto Viejo de Limón befindet sich ganz im Südosten Costa Ricas, direkt an der Atlantikküste. Der kleine Ort liegt unmittelbar am Meer und wird vor allem von Costa-Ricanern mit afroamerikanischem Ursprung bewohnt. Die Vorfahren der meisten Bewohner der Karibikküste in Costa Rica wurden aus Jamaika geholt, um 1871 die Eisenbahnlinie von Alajuela nach Limón zu bauen. Aus diesem Grund ist die Kultur stark durch afroamerikanische Einflüsse geprägt. Hier wird sogar eine eigene Sprache namens "Patua" gesprochen - eine Mischung aus Englisch und Spanisch. Insgesamt geht es in Puerto Viejo de Limón, teilweise auch als Puerto Viejo de Talamanca bezeichnet, sehr gelassen zu. Es gibt viele verschiedene Restaurants, Bars und Souvenirstände, sowie Geschäfte, in denen Sie in Ruhe stöbern können. Überall ertönt Musik und die Menschen sind fröhlich gestimmt. Surfer, Sonnenhungrige und Radfahrer prägen das Stadtbild. In der Stadt gibt es ebenfalls einige einfache Hostels für Backpacker. Die schöneren Hotels und einsamen Bade- und Surfstrände mit hellem Sand liegen ein paar Kilometer südlich des Ortes in Richtung Manzanillo. Playa Chiquita ist besonders zum Baden geeignet, hier finden Sie sowohl Stellen mit Wellengang als auch kleine, natürliche Pools, die durch ein vorgelagertes Riff von den Wellen abgeschirmt sind. Nördlich von Puerto Viejo findet man von Vulkangestein schwarz gefärbte Sandstrände, die genauso schön sind wie die weißen Sandstrände.

Tage 5 - 6: Punta Cocles

Heute übernehmen Sie Ihren Mietwagen

Ein Mitarbeiter des Mietwagenanbieters erwartet Sie an Tag 5 an der Rezeption Ihres Hotels und wickelt mit Ihnen die Übernahme Ihres Mietwagens ab.

Achtung: Für die Kaution des Mietwagens ist eine Kreditkarte obligatorisch!  Es werden keine EC-Karten, Checks oder Bargeld angenommen.

Baden, Schnorcheln oder Radfahren entlang der Atlantikküste 
Tage zur freien Verfügung!

Bei Puerto Viejo de Limón gibt es jede Menge zu sehen. Natürlich stehen an erster Stelle die traumhaften Strände. Hier gibt es für jeden Geschmack etwas: weiße Sandstrände mit Palmen und ruhigem Wasser in Blau- oder Grüntönen, schwarze Sandstrände aus Vulkansand oder goldene Strände mit gutem Wellengang zum Surfen. Am besten geht man schon früh am Morgen an den Strand oder auch am Nachmittag, wenn die Sonne nicht mehr so stark ist. Die Strände liegen in der Regel ein paar Minuten zu Fuß von den Hotels entfernt, da in Costa Rica aus Naturschutzgründen ein Mindestabstand von 150 Metern zur Hochwasserlinie als Bau Sperrzone eingehalten werden muss. Der Vorteil dadurch ist, dass viele Strände nur von der Natur umgeben sind und es sich so wunderbar ruhig entspannen lässt. Aktive Besucher können optionale Wanderungen in den Nationalparks Cahuita und Manzanillo unternehmen oder mit Leihfahrrädern die Küste erkunden (Kosten ca. 5-8 US$ pro Tag). Schnorchel Freunde können per Boot zu dem Riff vor Cahuita fahren und dort die Unterwasserwelt bestaunen. Delfintouren vor der Grenze zu Panama sind ebenfalls ein tolles Erlebnis. 

Nationalpark Cahuita 

Der Cahuita Nationalpark liegt im Süden der Provinz Limón und erstreckt sich entlang weiter Bereiche der Karibikküste nördlich von Puerto Viejo de Talamanca und südlich vom Dorf Cahuita. Auf einem Wanderweg an der Küste entlang kann man gut zwischen 2 und 6 Stunden wandern. Der Weg führt vorbei an einsamen, weißen Traumstränden - teilweise mit starkem Wellengang und Strömungen. An anderen Stellen ist der Atlantik kristallklar und der Strand verläuft flach ins Meer. Hier kann man herrlich im warmen Wasser schwimmen und schnorcheln. Durch das vorgelagerte Korallenriff kann man die farbenfrohe Unterwasserwelt wunderbar beim Schnorcheln und Tauchen erkunden. Bitte achten Sie darauf, keine Korallen zu berühren, da diese empfindlichen Lebewesen schon durch leichteste Berührungen beschädigt werden und dann absterben. Schon im Jahre 1991 wurde das Riff durch ein Erdbeben stark beschädigt . An Land werden bei Wanderungen häufig Faultiere, Brüllaffen, Waschbären, verschiedene Falkenarten und manchmal auch Schlangen gesichtet. Die Kapuzineraffen sind bereits an die Parkbesucher gewöhnt und lassen sich gerne fotografieren. Bitte beachten Sie jedoch, die Tiere nicht zu füttern, da sie dadurch den Respekt vor den Menschen verlieren und anfangen, Essen zu klauen und oft durch falsches Futter krank werden. 

Tag 7: Boca Tapada

Fast bis an die Grenze zu Nicaragua
Fahrzeit ca. 6 Stunden

Der kleine Ort Boca Tapada liegt fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Die Region um Boca Tapada erreicht man ab Pital über eine Schotterpiste vorbei an riesigen Maniok-, Papaya- und Ananasplantagen. Der Río San Carlos mit seinem breiten Flussbett und die umliegenden Regenwaldgebiete bieten ein tolles Urwalderlebnis weit weg von jeglichem Zivilisationslärm. Von Vogelbeobachtern wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten in dieser Zone entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara (Soldaten Ara) hat hier noch ein Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro Baums. Verpassen Sie es nicht in dem Dorf Boca Tapada am Fluss Rio San Carlos stehen zu bleiben und nach den grünen Leguanen in den Bäumen Ausschau zu halten.

Hinweise:

  • Die letzte Tankstelle sowie der letzte kleine Supermarkt liegt in Pital.
  • Bitte seien Sie vor Einbruch der Dunkelheit am Parkplatz der Maquenque Lodge, um noch bei Tageslicht per Boot über den Fluss zu setzen.
Parrot in the rain Boca Tapada Lagoon

Tag 8: Boca Tapada

Vogelgezwitscher und das Zirpen der Zikaden
Tag der eigenen Gestaltung!

Die feuchte, tropische Luft ist voller Naturgeräusche. Lauschen Sie Abends dem Konzert der Zikaden. Montezuma Oropendulas lassen ihren typischen Ruf von den Bäumen erklingen. Wenn Sie ein ursprüngliches Naturerlebnis suchen, sind hier genau richtig. Wanderungen durch die teilweise matschigen Regenwaldpfade auf der Suche nach Insekten, Reptilien und Amphibien, oder auch dem ein, oder anderen scheuen Säugetier warten hier auf alle Entdeckungslustige. Bei Bootstouren auf dem Río San Carlos kann man eine Vielzahl von Waldbewohnern, wie Brüllaffen, Leguane, Schlangen, Krokodile und Wasservögel an den Uferböschungen entdecken. Für Vogelkundler ist diese Region ein wahres Paradies.

Lizard Boca Tapada

Tag 9: La Fortuna

Nach La Fortuna an den Vulkan Arenal 
Fahrzeit ca. 2 Stunden  

Der majestätische Vulkan Arenal erwartet Sie bereits. Sie können seine imposante, kegelförmige Gestalt schon von Weitem, von der Tiefebene der Region San Carlos aus, sehen. Oftmals versteckt sich der Riese jedoch hinter einer Wolkendecke – Sie haben also Glück, wenn Sie ihn in seiner vollen Pracht bestaunen können. Um den Vulkan herum gibt es zahlreiche Naturschönheiten zu entdecken. Von Wasserfällen, über erkaltete Lavaströme und riesige Bäume, bis hin zu heißen Quellen, welche durch Vulkanadern erhitzt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung am Fuße des Vulkans und im Anschluss pure Entspannung in einer der Thermalquellen? Für große und kleine Besucher, von meditativer Ruhe bis hin zu nervenaufreibender Action: hier ist für jeden etwas dabei! 

Bis 2010 war der Vulkan regelmäßig sichtbar aktiv und es gab immer wieder Ausstöße von Rauchwolken und glühenden Gesteinsbrocken. Die Phase der regelmäßigen Ausbrüche begann mit einem großen Ausbruch 1968, bei dem ein ganzes Dorf zerstört wurde und hielt mit leichten Eruptionen bis 2010 an. Seither befindet sich der Vulkan Arenal in einer Ruhephase mit sehr geringer Aktivität, ein Prozess, der für aktive Vulkane natürlich ist. 

Der Vulkan und der Ort La Fortuna gelten als beliebter Stopp für viele Touristen, denn im Ort finden Sie eine Vielzahl an Unterkünften, Restaurants und Geschäften und jede Menge Angebote an Aktivitäten.

Arenal Volcano Arenal National Park Ceiba Tree

Tag 10: La Fortuna

Wandern und Freizeit am Fuße des eindrucksvollen Vulkans 
Tag zur freien Verfügung!

Einer der Gründe für die Beliebtheit La Fortunas ist die Fülle an Aktivitäten: Eine gute Infrastruktur, einzigartige Naturräume und ein breites Angebot an Touren und Aktivitäten sind die Stärken der Region um den Vulkan Arenal. Wanderer kommen im Nationalpark Arenal mit seinen Lavafeldern, dem interessanten Sekundärregenwald, sowie tollen Ausblicken über den Arenal-See auf ihre Kosten. Action bieten Canyoning (Abseilen über einen Wasserfall), Canopy, Rafting und Windsurfen, sowie der Besuch der Höhlen von Venado.  Reisende, die lieber die Natur in Ruhe genießen und anstrengende Wanderungen vermeiden möchten, können über Hängebrücken in den Baumwipfeln spazieren, oder zum Beispiel das Ökozentrum Danaus besuchen, eine kleine Oase inmitten all der Weideflächen. Auf dem 3 Hektar großen aufgeforsteten Gebiet finden Wildtiere wie Faultiere, Agutis, Kaimane und Tukane ein Rückzugsgebiet. Zum Entspannen laden verschiedene Thermalquellen, umgeben von tropischen Gärten, ein. Wir empfehlen die Thermalquellen “Ecotermales”. Diese sind etwas kleiner, als Andere, dafür besonders schön. In dem Ort la Fortuna können Sie in netten Restaurants und einheimischen Sodas lecker essen. 

Nationalpark Vulkan Arenal: 

Lassen Sie sich die erkalteten Lavaströme, den beeindruckenden, über 400 Jahre alten Ceiba-Baum und die Pfade durch einen ausgedehnten und authentischen Regenwald nicht entgehen. Der beeindruckende, 1.633 Meter hohe, perfekte Kegel des Vulkans Arenal ist das markanteste Merkmal des Nationalparks Vulkan Arenal in Costa Rica. Der im November 1991 gegründete Vulkan-Nationalpark Arenal umfasst eine Fläche von 12.000 Hektar. Rund 500 Vogelarten wurden im Park identifiziert – das sind etwa 53 % aller Vögel Costa Ricas! Im Park gibt es eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren, darunter drei Affenarten, Rotwild, Ozelots, Pumas und Tapire. Wenn Sie den Arenal Volcano National Park besuchen, können Sie auf kurzen 2 bis 3,4 km langen Pfaden durch Sekundärwälder zu alten, verfestigten Lavafeldern und Aussichtspunkten mit spektakulären Panoramablicken auf den Vulkan Arenal wandern. Die Parkwächter überwachen die vulkanischen Aktivitäten und zögern nicht, Wege oder Teile des Parks zu sperren, wenn ein Risiko besteht. 

Ceiba Tree Red Eye Frog Arenal Lake

Tag 11: Central Pacific Coast

Isla Chiquita – Insel am Golf von Nicoya
Fahrzeit bis Puntarenas: ca. 3,5 Stunden

Isla Chiquita Glamping Hoel ist auf einer kleinen Insel im Golf von Nicoya gelegen und bietet eine exklusive Glamping-Erfahrung inmitten einer üppigen tropischen Landschaft und mit atemberaubenden Blicken auf den Ozean. Neue Natureindrücke und eine angenehme Meeresbrise erwarten Sie die nächsten Tage. Das Besondere an diesem Ort ist die Ruhe und Abgeschiedenheit, da die Insel nur per Boot erreichbar ist. Isla Chiquita kombiniert Naturabenteuer wie Kajakfahren und Schnorcheln mit luxuriösem Komfort und persönlichem Service

Anreise mit der Fähre ab Puntarenas: Fahren Sie entlang des „Paseo de los Turistas“ bis zum Fährhafen, wo Sie sich mit Ihrem Wagen in die Fahrzeugschlange einreihen. Ein Mitarbeiter der Fähre übergibt Ihnen eine kleine Karte, mit der Sie an die Kasse gehen und Ihre Fahrscheine kaufen. Die Kasse finden Sie im „Musi Shop“ an der Ecke.

Die genauen Fährzeiten und aktuellen Preise finden Sie unter http://nicoyapeninsula.com/general/boat.php. Tickets können auch online unter https://www.quickpaycr.com/  reserviert werden.

Bitte beachten Sie, dass an Wochenenden und zu Ferienzeiten die Warteschlangen sehr lang sein können (circa 1 - 2 Stunden)

Bitte verlassen Sie wärend der Fährübefahrt das Fahrzeug und halten Sie sich auf den Besucherdecks auf.

Die Fähre überquert den Golf von Nicoya in ca. 1 Stunde.

Anreise mit dem Auto über Paquera: Nach Ihrer Anreise bis Paquera im Süden der Nicoya Halbinsel fahren Sie mit dem Mietwagen noch ein kleines Stück weiter östlich bis Punta Cuchillo (hier befindet sich der kostenfreie Parkplatz des Hotels). Nach nur etwa 2 Kilometern, jedoch über eine wahrhafte Schotterpiste, erreichen Sie den bewachten Parkplatz des kleinen Inselresorts, auf dem Sie Ihren Wagen ohne Aufpreis stehen lassen können.

Dann steigen Sie in das Motorboot, nähern sich der Inselkulisse mit dunklem Sandstrand, der nur bei Ebbe zu sehen ist und grünen Kokospalmen und weiterer Natur dahinter. Die Überfahrt dauert lediglich etwa 3-5 Minuten.

Die Transferzeit kann individuell festgelegt werden, ist jedoch nur bei Tageslicht möglich, sodass die späteste Abfahrt in der Regel 16 Uhr ist. Natürlich werden Sie mit bestem Service empfangen und zu Ihrem privaten Luxuszelt begleitet.  Je nach Lage des Zelts entweder zu Fuß oder mit dem elektrischen Golf-Kart.

Hinweise:

Bitte geben Sie an, um welche Zeit Sie etwa in Punta Cuchillo ankommen bzw welche Fähre Sie nehmen werden. Sie können sich auch gerne am gleichen Tag kurz mit Isla Chiquita in Verbindung  setzten unter  +506 2103 1464, um die Organisation zu vereinfachen.

Bitte beachten Sie folgende Zeiten des Bootstransfers vom Hotel Isla Chiquita: - 10:30 am, 11:30 am, 1:30 pm, 2:45 pm, 4:00 pm

Monkey - Manuel Antonio National Park Playa Manta

Tag 12: Central Pacific Coast

Biolumineszenz & Unterwasserwelt
Inkludierte Aktivität

Heute unternehmen Sie ein abendliches Bootsabenteuer auf der Suche nach den nächtlichen Wundern der Region. Vom Funkeln der Felsen im Dunkeln bis hin zur Entdeckung nachtaktiver Tiere – erleben Sie die spannende Suche nach der Biolumineszenz*, einem natürlichen Phänomen, welches das Wasser zum Glitzern bringt! Ein faszinierendes Erlebnis, das die Magie der Nacht und das geheimnisvolle Leben unter der Wasseroberfläche lebendig werden lässt.

  • Dauer: ca. 1 Stunde 
  • Weitere intl. Reisende 
  • Inklusive: Handtücher, bilingualer Guide

Die Sichtbarkeit kann durch Umgebungslicht, Mondphasen, Wind und Meeresströmungen beeinflusst werden.

Playa Manta

Aktivitäten und Serviceleistungen

Tag 13: Central Pacific Coast

Inselflair & Abenteuer
Tag zur freien Verfügung!

Isla Chiquita verspricht Erholung, Inselflair und Abenteuer. Nutzen Sie nach Lust und Laune eigenständig die Kajaks und Paddle-Boards für Erkundungen im Golf oder spazieren Sie am Strand entlang. Optionale Aktivitäten führen Sie zum Beispiel zu einem der besten Schnorchelplätze Costa Ricas, der Isla Tortuga, die in weniger als 30 Minuten Bootsfahrt erreicht werden kann und mit Traumstränden auf Sie wartet. Weitere Optionen sind der Besuch des Curú Reservates, welches oft auch als "Klein-Manuel Antonio" bezeichnet wird oder gemeinsam mit einem lokalen Fischer zu besonders reichhaltigen Angelplätzen. Sollten Sie in den Tagen kurz vor oder nach Neumond auf der Insel sein, legen wir Ihnen eine nächtliche Bootstour nahe, bei welcher Sie die Biolumineszenz besonders gut betrachten können. Ein wirklich faszinierendes Erlebnis, welches Sie sicher nicht so schnell vergessen werden.

Crocodile Bridge Wellcome to Isla Chiquita

Tag 14: Central Valley

Zurück in das pulsierende Herz Costa Ricas 
Fahrzeit ab Puntarenas: ca. 2 Stunden 

Leider neigt sich Ihr Urlaub nun schon so langsam dem Ende zu. Heute fahren Sie zunächst mit der Fähre wieder nach Puntarenas und von dort zu Ihrer letzte Unterkunft. Gegen Abend geben Sie am Hotel im Zentraltal Ihren Mietwagen wieder ab und verbringen dort die letzte Nacht vor Ihrer Heim- oder Weiterreise. 

Hinweis: Sollte der Mietwagenvertreter nicht zum abgemachten Zeitpunkt im Hotel sein, können Sie den Schlüssel sowie GPS/ Telefon an der Rezeption des Hotels hinterlegen. Oftmals herrscht im Zentraltal Stau, weshalb es zu Verspätungen kommen kann. 

Im Zentraltal lebt der Großteil der costa-ricanischen Bevölkerung. Hier liegen die Hauptstadt San José und bei Alajuela der Hauptflughafen Juan Santamaría. Viele internationale Firmen wie Intel, Siemens, Chiquita und viele mehr haben hier Ihre Büros und Fabriken. In Einkaufszentren wie dem Multiplaza Escazu findet man Geschäfte mit Luxusartikeln wie Armani, Tiffany's oder Carolina Herrera. Wer das ursprüngliche Costa Rica sucht, sollte die kleinen Nebentäler mit Städten wie Ciudad Colón besuchen. An den Berghängen des aktiven Vulkans Poás findet man Kaffeeplantagen und Weideflächen mit großen Rinderherden. Hier kann man die wunderschöne Natur aus knochigen Bäumen, Bromelien, Flechten und Moosen genießen. Das Klima im Zentraltal ist besonders angenehm und mild. Von den Berghängen bietet sich bei Nacht ein einmaliger Blick auf das funkelnde Lichtermeer des gesamten Tals.

Central Valley at night Traditional Mask Dance "Mascarada" Kalkonu Travel

Tag 15: Ende der Reise

Adiós Costa Rica!

Heute verabschieden Sie sich vom Tropenparadies Costa Rica. Ein Transportunternehmen holt Sie entsprechend Ihrer Abflugzeit am Hotel ab und bringt Sie zum Flughafen. Hier treten Sie mit vielen tollen Reiseerinnerungen im Gepäck Ihren Heimflug an.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug!

nach oben