Simbabwe ist ein Land mit spektakulärer Naturschönheit, freundlichen Menschen und reicher Kultur. Der Status Simbabwes als eines der führenden Safariziele Afrikas wurde jahrelang durch die politische Instabilität des Landes getrübt. Doch nun, da das Land die Unruhen überwunden hat und zu einem Zustand des Gleichgewichts zurückgekehrt ist, entwickelt es sich wieder zu einem Urlaubs-Highlight des Kontinents. Die Victoriafälle - bei den Einheimischen als "The Smoke That Thunders" bekannt - sind eines der sieben Naturwunder der Welt, und die schiere Kraft dieser gewaltigen Wassermassen, die in die Sambesi-Schlucht stürzen, ist ehrfurchtgebietend und unvergesslich. Der Kariba-See mit seinen wildreichen Ufern und Inseln ist ein idyllischer Safari-Ort mit atemberaubenden Sonnenuntergängen; der Hwange-Nationalpark ist bekannt für seine riesigen Elefantenherden; und eine Kajakfahrt auf dem Sambesi durch den Mana-Pools-Nationalpark ist etwas für unerschrockene Reisende, die Krokodile, Nilpferde und eine Vielzahl anderer Tiere aus nächster Nähe beobachten können.
Banken und Währung
Währung
Lokale Währung: Simbabwe Gold
Symbol: ZiG
ISO-Code: ZWL
Touristen bezahlen nach wie vor mit USD.
Bankwesen
Kartentransaktionen: Limitiert
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Eingeschränkte Akzeptanz
Diner's Club: Eingeschränkte Akzeptanz
Öffnungszeiten der Bankgeschäfte:
Wochentags: 8:00 Uhr — 15:00 Uhr
Wochenende: Eingeschränkte Öffnungszeiten an einigen Orten
Feiertage: Ja (begrenzte Öffnungszeiten)
Devisendienstleistungen: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug: Wichtigste Fluggesellschaften: Air Zimbabwe International Airports: Harare International Airport (HRE), Joshua Mqabuko Nkomo International Airport (BUQ) Inlandsflughäfen: Ja Straße:
Fahren auf der linken Teerstraße: Ja Schotterstraßen: Ja Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja Bus:
Intercity-Busverbindungen: Ja Lokale Stadtbusnetze:
Ja
Bahn: Eisenbahn System: Eingeschränkt
U-Bahn-System: Nein
Wasser: Fähren: Nein Wassertaxis: Nein Freizeitkreuzfahrten: Nein
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit: Kann man das Leitungswasser trinken: Nein Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Nein Fleisch: Ja Street Food: Ja Lokale Küche:
Die simbabwische Küche ist von traditionellen afrikanischen Gerichten und dem britischen Kolonialerbe beeinflusst. Sadza, ein dicker Maisbrei, ist ein Grundnahrungsmittel, das oft mit Fleisch und Gemüse serviert wird. Andere beliebte Gerichte sind Nyama, ein gegrilltes Fleischgericht, und Mopane-Würmer.
Getränke: Zu den bekanntesten lokalen Getränken gehören Chibuku (traditionelles Bier) und Maheu (fermentiertes Getränk).
Trinkgeld: 10-15% sind in Restaurants üblich, sofern eine Servicegebühr nicht im Preis enthalten ist.
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Variiert Durchschnittstemperatur: 22 °C
Sommer: Durchschnittliche Höchstwerte: 30 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 15 °C
Winter: Durchschnittliche Höchstwerte: 25 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 10 °C
Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Simbabwe ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wenn die Tierbeobachtung am besten ist, insbesondere in Nationalparks wie Hwange und Mana Pools. Das Wetter ist in dieser Zeit im Allgemeinen angenehm und eignet sich daher ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Ja
Winter- und Herbsttrikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja
Allgemein Regenschirm und Regenmantel: Ja Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug (Badeanzug): Ja Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Freizeitkleidung:
Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Eingeschränkte Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Limitiert Öffentliche Parks: Eingeschränkt Bibliotheken: Eingeschränkt
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ D, Typ G Spannung (V): 230 Frequenzhertz (Hz): 50
* Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.