Unberührte Reservate, endlose Weite und ein Fluss, der in die Wüste mündet. Botswana ist ein Refugium für Tausende von Tieren und Schauplatz für ein einzigartiges Naturspektakel. In der Regenzeit bilden sich riesige Wassermassen im Hochland von Angola und ergießen sich Monate später ins Okavango-Delta. Teile der Kalahari verwandeln sich in eine paradiesische Oase mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten. Die Wüste erwacht zu neuem Leben und präsentiert jede Woche ein anderes atemberaubendes Gesicht. Und sie lässt niemanden kalt. Schon vor dem ersten Sundowner in der Wildnis werden Sie endgültig dem Zauber Afrikas erliegen.
Banken und Währung
Währung: Landeswährung: Pula (BWP) Symbol: P ISO-Code: BWP Zentralbank: Bank of Botswana Untereinheit: Thebe Banknoten: P100, P50, P20, P10 Münzen: P5, P2, P1; T50, T25, T10, T5 Bankgeschäfte: Ja Geldautomaten: Ja Mastercard: Allgemein,
kein Visa: Ja American Express: Allgemein, kein Diner's Club: Allgemein, keine Bankzeiten: Wochentags: 08.00 Uhr oder 09.00 — 16.00 Uhr
15 oder 17.15
Uhr
Wochenende: 08.00 Uhr oder 09.00 Uhr — 10.45 Uhr oder 12.00 Uhr
Feiertage: Nein
Devisenservice: Ja
Reisen im Lande
Flug:
Flughäfen in großen Städten
Wichtigste Fluggesellschaften: Mack Air und Kalahari Air
Internationale Flughäfen: In größeren Städten
Straße: Teerstraßen:
Ja
Schotterstraßen: Ja
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja, wenn Ihr nationaler Führerschein nicht auf Englisch ist. Wenn Ihr nationaler Führerschein auf Englisch ist, können Sie ihn bis zu 6 Monate lang verwenden.
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
Uber verfügbar: Nein, aber ähnliche Dienste
Bus: Überlandbusse:
Nein
Lokale Stadtbusnetze: Nein
Bahn
:
Bahnsystem: Ja, Nachtzug von Francistown nach Gaborone nach Lobatse.
U-Bahn-System: Nein
Wasser: Fähren: Nein Wassertaxis:
Nein Freizeitkreuzfahrten: Nein
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Kann man das Leitungswasser trinken: Ja in Großstädten
Frisches Obst und Gemüse: Ja in Großstädten
Eis: Ja in Großstädten
Fleisch: Ja in Großstädten
Street Food: Ja innerhalb der Großstädte
Lokale Küche: Das Essen konzentriert sich auf Fleisch wie Ziegen, Rindfleisch, Hühnchen und Süßwasserfisch sowie eine Maismahlzeit, die vor Ort als „Pap“ bekannt ist. Abenteuerlustige kulinarische Enthusiasten sollten vielleicht die traditionelle Spezialität der Mopane-Würmer probieren, während Naschkatzen unbedingt die lokalen Kalahari-Trüffel (als Nachspeise zubereitet) und die ungewöhnliche Frucht Marula probieren sollten. Es wird angenommen, dass die Wassermelone hier ihren Ursprung hat.
Getränke: Bojalwaja Setswana (das Bier von Botswana) — hergestellt aus fermentierten Sorghumsamen.
Trinkgeld: 10%, in der Regel in Restaurants zur Rechnung hinzugerechnet. Es ist auch üblich, Spieltreibern und Guides Trinkgeld zu geben
.
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: 475 mm
Durchschnittstemperatur: 27°C
Sommer:
Durchschnitt in Höchstwerten: 31°C
Durchschnitt in Tiefstwerten: 20°C
Winter: Durchschnittlich in Höchstwerten:
23°C
Durchschnitt in Tiefstwerten: 22°C
Beste Reisezeit: Am besten besucht man Botswana zwischen April und September — den trockenen Wintermonaten. Zu dieser Zeit halten sich die Tiere normalerweise in der Nähe ihrer Wasserquellen auf, was Ihre Chancen erhöht, sie zu sehen.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte, warme Kleidung: Ja
Winter- und Herbsttrikots
, Strickjacken, Pullover, Jacken: Ja
Schwere Kleidung und Stiefel: Ja
Allgemein
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja Lässige Kleidung: Ja Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Ja in Städten Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja in Städten Cafés: Ja in Städten Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Nein Bibliotheken: Ja in Städten
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: D/G
Spannung (V): 230
Frequenz Hertz (Hz): 50
* Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.