Gochas

Tage 1 - 2

Der Ort Gochas (gesprochen wie Koch nur mit G und as = Gochas) liegt in Nambia in der Region Hardap und ist ca. 400 km südlich von Windhoek und 100 km östlich von Mariental entfernt. Geografisch liegt Gochas im westlichen Ausläufer der Kalahari auf 1139m am Ufer des Trockenflusses Auob. In der deutschen Kolonialzeit von Deutsch-Südwestafrika (1884-1915) war Gochas im 1. Weltkrieg Stützpunkt der Kamelreiterkompanie der Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika (1904-1914). Kamele sind im südlichen Afrika keine typische Tierart. Weil aber Pferde, Mulis und Esel zu schwach waren in der trockenen Gegend die zahlreichen und schweren Transporte zu bewältigen, hatte die deutsche Garnison Kamele mitgebracht. Die härtesten Umstände, die Mensch und Tier zu schaffen machten, waren der ständige Wassermangel. Mit einer Fläche von 835.100 km² war Namibia damals ungefähr anderthalbmal so groß wie das Deutsche Kaiserreich.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Gochas

Alternative Unterkunft

Kamelruhe Guesthouse

Fish River Canyon

Tage 2 - 3

Der Fish River ist mit 650 Kilometern längster Fluss in Namibia. Der Canyon am Unterlauf des Fisch-Flusses gehört zu den eindrucksvollsten Naturschönheiten im südlichen Teil Namibias. Mit seiner Tiefe von bis zu 550 Metern gilt der Fish River Canyon - nach dem Grand Canyon in Amerika - als zweitgrößter Canyon der Welt. Beliebt sind Wanderungen durch den Fischfluss Canyon. Sie erfordern allerdings gute Fitness und sind nur in den kühleren Wintermonaten zwischen Mai und August gestattet.

Luderitz

Tage 3 - 4

Für den Besucher offenbart sich das nostalgische Lüderitz als eine sehr farbenprächtige kleine Stadt, bedingt durch die zahlreichen aus der deutschen Kolonialzeit stammenden und liebevoll gepflegten Bauten im damals beliebten Jugendstil und wilhelminischen Baustil. Überragt wird die Stadt von der wunderschönen evangelisch-lutherischen Felsenkirche aus dem Jahre 1911 sowie vom Goerke Haus mit seinem knallblauen Dach und seiner herrlichen Sonnenuhr.

Lüderitz kann mit zahlreichen anderen Attraktionen aufwarten. Im Museum in der Diaz Straße wird man anschaulich über die Geschichte der Stadt und des Diamantenbergbaus informiert. Auf der Haifisch Insel kann man das Denkmal von Adolf Lüderitz besichtigen. Am schönen Agate Beach, acht Kilometer nördlich der Stadt, kann man herrliche Strandspaziergänge machen. Wer Glück hat, findet einen Achat Splitter im Sand, oder eine der aus kristallisiertem Gips bestehenden Sandrosen. Lohnenswert ist auch eine Fahrt über die Lüderitz Halbinsel, ein Naturschutzgebiet mit zahllosen kleinen Buchten und unberührten Stränden. Die Fahrt führt um eine Lagune herum, wo es Flamingos und viele andere Vögel zu sehen gibt.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Luderitz

Aus

Tage 4 - 5

Der kleine Ort Aus liegt rund 120 Kilometer östlich von Lüderitz an der Nationalstraße B4, die Lüderitz mit Keetmanshoop verbindet und zu den landschaftlich schönsten Strecken im Süden Namibias zählt.

Westlich von Aus beginnt die Dünen-Namib, und hier kann man meist eine Herde von Wildpferden sehen. Bei der Wasserstelle Garub wurde ein überdachter Beobachtungsstand eingerichtet, wo man - geschützt vor der prallen Sonne - die außergewöhnlichen Tiere, die sich an die extremen Lebensbedingungen in der Wüste angepasst haben, aus der Nähe beobachten kann.

Mehr Informationen

Aus

Alternative Unterkunft

Bahnhof Hotel Aus

Solitaire

Tage 5 - 7

Der Ort Solitaire, 1848 gegründet, ist auf jeder Karte verzeichnet und sozusagen Verkehrsknotenpunkt für alle Reisenden, die von Nord nach Süd bzw. Osten weiter möchten. Und eigentlich ist es gar kein richtiger Ort: Ein kleines Fleckchen mit wenigen Häusern, aktuell ungefähr 90 Einwohnern und einer Tankstelle. Nicht zu vergessen.... Hier gibt es wohl der am Besten schmeckende Apfelstrudel Namibias!

Mehr Informationen

Solitaire
nach oben