Die Wände aller Chalets wurden aus Sandsäcken erbaut und bieten dadurch eine natürliche Isolation; an heißen Tagen bleibt es kühl und in kalten Nächten wird die Wärme gehalten. Das gesamte Bauholz und die Möbel werden aus erneuerbaren Holzquellen oder aus Altholz hergestellt. Um Wasser zu erhitzen, wird Sonnenenergie genutzt. Das Ziel des Camps ist es, den CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig Ihren Komfort nicht zu beeinträchtigen. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Innen- und Außenduschen. Die Mahlzeiten werden im Haupthaus des Camps serviert.