Der rund 20 000 Quadratkilometer große Kakadu-Nationalpark umfasst ein vielfältiges Terrain, das von ausgedehnten Feuchtgebieten bis hin zu beeindruckenden Sandsteinfelsen reicht. Er beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Büffel, Krokodile und endemische Arten wie Wallabys und Wallaroos. Der Park wird vom traditionellen Volk der Bininj Mungguy verwaltet und wurde 1981 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen - nicht zuletzt wegen der 25 000 Jahre alten Felsmalereien der Aborigines, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Unterkünfte sind für jeden Geldbeutel geeignet und reichen von Campingplätzen bis hin zu Hotels und Resorts.