Jantar Mantar „Magisches Gerät“ ist die größte und besterhaltene von fünf historischen astronomischen Sternwarten, die der Hobbyastronom Maharaja Jai Singh II. zwischen 1724 und 1734 erbauen ließ. Beim Eintreten in die großzügige Anlage rückt die Hektik Jaipurs in weite Ferne und man wird von einer wohltuenden Ruhe empfangen.

Das Interesse des Herrschers Jai Singh II. an Astronomie war weitaus größer als seine Tüchtigkeit als Krieger. Bevor er mit dem Bau dieses Observatoriums begann, schickte er Studenten ins Ausland. Sie sollten sich dort Kenntnisse über Observatorien aneignen, die er dann später beim Bau seines eigenen Observatoriums nutzte. Von den insgesamt 18 errichteten Instrumenten, darunter die 27 Meter hohe Sonnenuhr, hat er einige selber entworfen. Mit ihnen lassen sich die Position und Bewegung von Sternen und Planeten bestimmen, die Zeit ablesen und sogar Voraussagen über die Intensität eines Monsuns treffen. Im Jahre 2010 wurde Jantar Mantar zum UNESCO Welterbe ernannt.