Der Tarangire Nationalpark liegt im Norden Tansanias. Der Park ist etwa 2 Autostunden von Arusha entfernt. Es ist ein langer, schmaler Park von etwa 1.350 m².

Tarangire hat ein sehr abwechslungsreiches, wunderschön zerklüftetes und hügeliges Gelände. Der Name dieses Parks leitet sich vom Fluss Tarangire ab, der durch diesen Park fließt. In trockenen Zeiten ist dieser Fluss die Lebensader für die Tierwelt in diesem Gebiet.

Der Park ist vor allem für seine großen Elefantenherden und seine vielen Affenbrotbäume bekannt. Die vielen Elefanten nutzen gerne die Erfrischung, die der Tarangire River bietet. Die Elefanten lieben den Park wegen des Flusses und der Affenbrotbäume. Sie haben ihre eigene Technik, um Wasser aus den Baobab-Bäumen zu extrahieren.

Neben den vielen Elefanten (mehr als 6.000!) gibt es in diesem besonders schönen Park auch Tausende von Büffeln, Gnus, Impalas, Kudus, Zebras, Strauße, Löwen, Leoparden und Geparden.

Tarangire ist auch der einzige Ort in Tansania, an dem regelmäßig Trockenantilopen wie Oryx und Gerenuk zu sehen sind. Durch das Vorkommen von mehr als 450 verschiedenen Vogelarten ist Tarangire auch ein Paradies für echte Vogelliebhaber

Im südlichen Teil des Parks befindet sich das Silale-Sumpfgebiet. Dieser Sumpf ist einer der Höhepunkte des Ökosystems. Der Sumpf wirkt während der grünen Jahreszeit wie ein riesiger Schwamm und gibt während der Trockenzeit langsam Wasser ab. Große Mengen an Wild kommen an die Wasserversorgung, was auch viele Katzen wie Löwen, Geparden und Leoparden anzieht. Neben dem Großwild ist im Sumpf häufig die Felsenpython zu sehen.

Kurz gesagt, wunderschöne Natur in einem Nationalpark, der das ganze Jahr über besucht werden kann.