Kaiseki ist japanische Gastronomie in vollendeter Form: eine Jahreszeiten-Küche, die zur Kunst erhoben wurde. Die Gerichte müssen formvollendet präsentiert werden, angerichtet nach den Gesetzen der Harmonie oder auch nach dem Prinzip des Kontrasts zwischen Aromen und Farben. Die Zutaten müssen shun sein, ausgewählt nach jahreszeitlichen Themen und so zubereitet, dass ihr authentischer Geschmack voll zur Geltung kommt. Zur Dekoration des Gerichts verwendet der Koch oft Elemente aus der Natur, wie Blüten, Bambus- oder Ahornblätter usw. Die Gerichte werden regelrecht inszeniert und gehören zur japanischen Lebensweise, wie sie in einem Ryokan erlebt wird. Ein Kaiseki-Essen ist eine ebenso ästhetische und spirituelle wie kulinarische Erfahrung und illustriert wie kein anderer Zweig der japanischen Gastronomie, dass „Japaner (auch) mit den Augen essen.