Die Etoschapfanne war einst das Flussbett eines festen Sees; heute eine grell glänzend, silbrig-grüne Salzpfanne die sich über rund 5.000 Quadratkilometer erstreckt. In der trockenen Jahreszeit hat die Pfanne wenig Leben. Außer den Algen darin die ihr die charakteristische Farbe geben und Zugvögel die auf Ihrer Route dort eine Verschnaufpause machen ist es eine stille Leere. In sehr guter Regenzeit jedoch, wird die Pfanne zu einem flachen See und zieht dann Flamingos und Pelikane an,die hier in aller Ruhe Brüten können. Es ist auch ein sehr willkommenes Nass für alle Tierarten die im Etosha Park leben.