Eine Erkundungstour durch Muscat startet mit dem Rundgang durch die „Grand Mosque“. Mit Ausnahme von freitags, dem arabischen Feiertag, wenn sich hier bis zu 20 000 Gläubige versammeln, dürfen nicht-muslimische Besucher die heiligen Hallen betreten – unbeschuht und kniebedeckt beziehungsweise mit einem Kopftuch versehen.
Die private Sammlung des Bait Al Zubair Museums stellt sehr anschauungsreich das Leben im Sultanat Oman dar und nimmt sie mit auf eine kleine Zeitreise. Nachdem all Ihre Sinne angesprochen wurden, spazieren Sie entlang des Al Alam Palastes und genießen die Eindrücke der beiden Forts Jalali und Mirani, mit ihren Relikten aus dem 16. Jahrhundert.
Der Muttrah Souk ist einer der schönsten orientalischen Märkte in den Golfstaaten. Der größte und älteste Basar des Omans ist traditionell in Verkaufszonen für eine verwirrende Vielfalt von Läden mit Souvenirs, Antiquitäten, Weihrauch, Gold, Textilien, Lederwaren, Schmuck, traditionellen Säbeln und vielen andere Gütern gegliedert. Im Gegensatz zu anderen arabischen Souks sind die Verkäufer nicht aufdringlich. Genießen Sie den Zauber des Orients und den Geruch nach Gewürzen, Weihrauch, Duftölen, Parfüms und Süßigkeiten.
Der Sultan Qaboos Palast wurde Anfang der 70er Jahre von Sultan Qaboos in Auftrag gegeben. Heute dient er ausschließlich repräsentativen Zwecken, zum Beispiel zum Empfang von Staatsgästen. Umrahmt ist der Palast von den Festungen Mirani und Jalali, die im 16. Jahrhundert von den Portugiesen errichtet wurden.