Die Strasse nördlich von Sabie Richtung Graskop zum “Blyde River Canyon” stellt die Panoramaroute dar. “Pinnacle Rock”, “Jock’s View”, “Gottes Fenster zur Welt” sind einige der populärsten Stops , wo man anhalten sollte. Diese Stops erlauben dem Besucher von steilen Klippen über das gesamte Flachland zu sehen. Weiter nördlich, kurz bevor “Bourke’s Luck Pothole”, liegen die Lissabon- Fälle und die Berlin- Fälle. Hier gibt es Wege und Brücken, die den Besucher zu Aussichtspunkten bringen, von denen man ein hervorragendes Beispiel der Flusserosion zu Gesicht bekommt. Weiter nördlich hat der “Blyde River” eine enge Schlucht in die Berge erodiert. Nach dem “Grand Canyon” in den U.S.A. und dem “Fish River Canyon” in Namibia ist der “Blyde River Canyon” der Dritte auf der Weltliste der Canyons. Der 30 Kilometer lange Canyon ist eines der beeindruckendsten Naturphänomene in Südafrika. Drei ähnlich geformte Bergspitzen dominieren den Canyon. “Mariepskop” ist der höchste Punkt des Drakensberg- Gebirgszuges in dieser Region. Die Strasse führt weiter durch eine zerklüftete Landschaft, wo Früchte, Gemüse udn Tabak in rötlicher Erde wachsen, bevor man nach “Pilgrim’s Rest” kommt.

Three Rondavels: Am nördlich Rand der Panorama Route stehen drei riesige, zylinderförmige Felsen mit spitzen, hüttenähnlichen Dächern. Es ist die markanteste Stelle im Blyde River Canyon.

God's Window: Das God's Window bietet eine grandiose und beeindruckende Aussicht auf eine Felsspalte im Gelände. Der unvergessliche Blick geht auf steile Hänge und das 1000m tiefer gelegene Lowveld.

Bourke's Luck Potholes: Der Blyde River hat durch Strudel bizarre, zylinderförmige Löcher in den Stein gefressen. Die interessante geologische Erscheinung ist vor Jahrmillionen entstanden. Ein Informationsbüro liefert wertvolle Informationen.

Ein Besuch in "Pilgrim's Rest" ist ein Besuch in die Vergangenheit, denn der kleine Ort sieht heute fast noch so aus wie in den 70iger Jahren des 19. Jahrhunderts, als hier Gold gefunden wurde. 1873 hatte Abe "Wheelborrow" Patterson, der alle seine Habseligkeiten in einem Schubkarren (wheelbarrow) transportierte, Gold gefunden und damit einen richtigen Goldrausch ausgelöst. Heute steht Pilgrim's Rest unter Denkmalschutz und ist ein reizvolles kleines Freilichtmuseum. Die Bar im Ortszentrum lädt zu einem Bier ein; dabei sollte man nicht vergessen, dass das Gebäude früher einmal eine Kirche in Maputo war und in Einzelteile zerlegt auf Ochsenwagen hierher transportiert wurde. Erst um 1970 endete die Goldförderung, denn die Goldminen waren erschöpft.

Zwei weitere interessante Orte der Route sind Graskop und Vaalhoek. Die Straße führt entlang der Abbruchkante der Drakensberge und vermittelt einen Eindruck von den riesigen Forstgebieten. Wenn Sie ein wenig mehr Zeit haben, sollten Sie den MacMac Wasserfall (MacMac Falls) oder die Berlin Falls besuchen