Das Sanctuary Gorilla Forest Camp liegt in beeindruckender Lage an einem Berghang in der Buhoma Region im Bwindi Impenetrable Nationalpark im Südwesten Ugandas.
Es ist ein luxuriöses Zeltcamp mit Zelten, die auf einer festen Holzstruktur errichtet sind. Obwohl mitten im Urwald gelegen, fehlt es in der Lodge nicht an Komfort - sogar Strom ist vorhanden. Im gemütlichen Bar- und Speisebereich sowie am Lagerfeuer können Sie sich nach einem anstrengenden Gorilla-Tracking entspannen und die Aussicht auf den Regenwald genießen. Eine erhöhte Plattform bietet eine wunderschöne Gelegenheit, sein Abendessen unter freiem Himmel zu sich zu nehmen. In dem neu errichteten kleinen Spa-Bereich können Sie sich bei einer Massage in Ruhe entspannen. Ein kleiner Souvenirshop, der nette Andenken an die Reise nach Uganda anbietet, ist ebenso vorhanden.
Das Sanctuary Gorilla Forest Camp ist der perfekte Ausgangsort für ein spannendes Gorillatracking, da es nur wenige Minuten vom Startpunkt für das Tracking entfernt liegt. Aber auch weitere Naturwanderungen in den undurchdringlichen Regenwald im Bwindi Nationalpark, beispielsweise zum Munyaga Wasserfall oder zur Vogelbeobachtung, sind eine beliebte Aktivität des Camps. Für kulturell interessierte Gäste ist der Besuch des Batwa Stammes ein spannendes Erlebnis. Bei einem geführten Besuch kann man zudem das alltägliche Leben in einem afrikanischen Dorf kennenlernen.
Beim Bau des Camps wurde viel Wert darauf gelegt, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Die Gäste beziehen eines der 8 schönen Doppelzelte, die alle über ein angeschlossenes Bad mit WC, Waschbecken und Badewanne verfügen. Die Badewanne bietet einen direkten Blick auf den undurchdringlichen Regenwald. Für Familien können die Zimmer auch als Dreibettzimmer zusammengestellt werden. Jedes Zelt hat außerdem ein privates Aussichtsdeck, auf dem Sie sich erholen oder eine private Mahlzeit einnehmen können.
Diese komfortablen Leinwände befinden sich in einer der entlegensten Gegenden Afrikas und sind mit einheimischen Drucke und Möbeln aus natürlichen Materialien gekleidet. Die Betten sind in neutraler Bettwäsche drapiert, und lokale Artefakte bilden eine Szene, die unvergessliche Momente sowohl im Inneren als auch im Außenbereich der Unterkunft garantiert. Jedes Zelt verfügt über ein geräumiges, steinmauerndes Badezimmer mit eigenen Abschnitten und eine freistehende Badewanne für ein entspannendes Bad nach einem Wandertag. Die Bäume rund um das Camp leuchten am Morgen, wenn die Sonne anfängt, und dank der wenigen Zelte, behält das Camp ein intimes, exklusives Gefühl, das es Ihnen ermöglicht, Afrikas Magie mit den leichtesten Fußabdrücken und mit praktisch jedem Mod Conto zu erleben.
Balkon / Deck, Badetücher, Bettwäsche, Complimentary Wi-Fi, Bademäntel, Elektroanschlüsse, Zimmer mit Eigenem Bad, Hairdryer, Handtücher, Minibar (Kostenlos), Moskitonetz, Moskitonetz, Baumwollbettwäsche, Tresor, Tee / Kaffee, Veranda
Bar, Umweltfreundlich, Internetzugang (Kostenlos), Restaurant, Spa, Vegetarier
Bad, Bademäntel, Wäscheservice (Kostenlos), Minibar, Moskitonetz, Baumwollbettwäsche, Tresor, Dusche, Veranda
24-Stunden bewacht, Flughafentransfer (Kostenlos), Kredikarteneinrichtungen, Wäscheservice (Kostenlos), Zimmerservice
Vogelbeobachtung, Tierbeobachtung, Safari zu Fuss, Gorilla Tracking, Massagen, Safaris, Geführte Wanderungen
Tierbegegnungen, Vogelbeobachtung, Kultur Reisen, Pirschfahrt, Tierbeobachtung, Safari zu Fuss, Gorilla Tracking, Geführte Wanderungen
Die Gorillas sind völlig wild, haben sich aber nach Jahren der Gewöhnung daran gewöhnt, ein paar Menschen zu sehen. Viele der Expertenführer sind von Anfang an an an diesem Prozess beteiligt und sind in der Lage, die komplizierte Etikette bei der Begegnung mit einem riesigen Silberrücken zu erklären. Dies ist eine Möglichkeit, die nur wenigen Auserwählten gewährt wird, denn nur acht Besucher dürfen jede Gruppe jeden Tag sehen. Die Verfolgung durch dichten Wald mit steilen Hängen bedeutet, dass die Teilnehmer körperlich fit sein müssen, um die Strecke zu genießen. Sobald die Gorillas gefunden sind, verbringen Sie maximal eine Stunde mit ihnen, bevor Sie wieder ins Lager zurückkehren. Bitte beachten Sie, dass nur Kinder ab 15 Jahren Gorilla verfolgen können.
Eine Tracking-Genehmigung muss im Voraus persönlich in Bwindi gekauft werden.
Erfahren Sie mehr über die lokalen Batwa People und interagieren Sie mit ihnen. Diese ganztägige Aktivität beinhaltet einen dreistündigen Spaziergang, gefolgt von etwa einer Stunde, die mit der Batwa verbracht wurde. Der Weg zurück zum Camp dauert zwei Stunden. Der Besuch umfasst eine musikalische Aufführung, Besuch durch die Göttin, Jagd und Sammeln Demonstration und eine Gelegenheit, zu sehen, wie sie leben. Die Twa-Stamm, auch Batwa genannt, sind die ältesten Bewohner der Region der Großen Seen in Zentralafrika. Sie sprechen dieselbe Sprache wie die Hutu- und Tutsi-Gruppen in Ruanda. Wie die meisten Stämme in Afrika sind sie von Ort zu Ort gezogen und sind heute in Ruanda, Burundi, Uganda und östlichen Teilen der Demokratischen Republik Kongo zu finden. Statistiken zeigen, dass ihre Zahl bis zum Jahr 2000 etwa 80.000 Menschen betrug, was sie zu einer bedeutenden Minderheit in diesen Ländern macht. Die ersten Aufzeichnungen über die Batwa wurden von den Ägyptern vor über 4.000 Jahren gemacht. Sie bezeichneten sie als kurzbillige Menschen in der Nähe der „Mountains of the Moon“, die ihre Fähigkeiten als Tänzer und Geschichtenerzähler priesen.
Bwindi ist auf der Buhoma-Seite von der Bakiga-Gemeinde und der Batwa-Volksgemeinschaft umgeben. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden und beginnt mit einem Spaziergang durch ein kleines Teezuchtprojekt. Hier können Sie anhalten, um die Teeschneider zu treffen und vielleicht sogar lernen, wie man Teeblätter auf dem Weg zu pflücken. Dann besuchen Sie eine lokale Bierbrauerei und sehen Sie, wie sie Bananen zerdrücken, um ein fermentiertes Gebräu herzustellen, das gemischt und destilliert wird, um Bananenbier zu machen - ein beliebtes Lokalgetränk in der Gegend. Von hier aus erreichen Sie das örtliche Krankenhaus, das Sanctuary Gorilla Forest Camp durch verschiedene Projekte unterstützt. Erfahren Sie mehr über den Beginn und die Arbeit, die sie für die Gemeinschaft leisten. Gehen Sie weiter zu einem nahegelegenen Dorf und besuchen Sie einen traditionellen Medizinmann. Das Wissen über die Verwendung von Kräutern zur Heilung wurde von Generation zu Generation weitergegeben und er wird Ihnen einige der Kräuter zeigen, die im Wald wachsen und darüber sprechen, wie sie verwendet werden. Später entspannen Sie sich und genießen Sie eine Aufführung der Batwa Community, bevor Sie ins Camp zurückkehren.
Bwindi hat über 350 Vogelarten, darunter 24, die in diesen Hochland von Uganda, Ruanda und dem Kongo endemisch sind - die sogenannten „Albertine Rift Endemics“. Für begeisterte Vogelbeobachter können wir einen lokalen Experten arrangieren, der Sie auf einem faszinierenden 2-3-stündigen Spaziergang durch den Park führt.
Bwindi ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein spektakulärer Ort zu besuchen. Neben den Gorillas ist Bwindi auch die Heimat seltener Waldelefanten, Riesenwaldschweine und elf Arten von Primaten, wie Rotschwanzaffen und Blauaffen, Schwarzweißkolobus, Paviane und Schimpansen. Sie finden auch Waldduikerantilopen, Buschbock-Antilopen und über 200 Arten von Schmetterlingen. Wir können eine geführte Waldwanderung auf dem Wasserfallweg Munyaga anbieten. Dieser Weg beginnt beim Parkbüro und endet am herrlichen Wasserfall Munyaga. Der Spaziergang zum und vom Wasserfall dauert etwa drei Stunden und ist ein guter Weg, um einen Tag vor oder nach dem Gorilla-Tracking zu üben oder abzukühlen.
Während Ihres Aufenthalts im Gorilla Forest Camp können die Gäste auf Pirschfahrten nach Ishasha unternehmen, der im Süden des bekannten Queen Elizabeth National Parks liegt, der für seine Baumkletterlöwen, Savannenelefanten, Büffel, Topi, Flusspferde, verschiedene Vogelarten, Warzen und den Leoparden bekannt ist.
Der Ishasha Sektor ist berühmt für seine Bevölkerung von Baumklettern Löwen. Die Löwen sind normalerweise faul in den Zweigen der riesigen Feigenbäume zu sehen, die auf die zahlreichen Uganda Kobs hinabstarren, die in den offenen Ishasha-Ebenen weiden. Dies ist in der Regel ein ganztägiger Ausflug, bei dem die Gäste zum Mittagessen am Nilpferdbecken anhalten können. Abfahrt ist 6:30 Uhr morgens.