Die riesigen, ockerfarbenen Sanddünen des Sossusvlei bieten ein unvergessliches Panorama - bis zu 320 Meter hoch schweben sie zeitlos im Herzen der ältesten Wüste der Welt. Die weißen Vleis bilden einen scharfen Kontrast zu dem roten Sand und dem endlos blauen Himmel. Tiere und Pflanzen, die auf die nächtlichen Wüstennebel angewiesen sind, finden im Sand und unter den verwitterten Kameldornbäumen Zuflucht vor der schwellenden Mittagshitze. Der Tsauchab Fluss reicht tief in den 70 Kilometer breiten Dünengürtel der Namib bis nach Sossus hinein und hat sich dort nach besonders reichen Regenfällen ein Sammelbecken geschaffen - das Vlei (daher der Name Sossusvlei)- in dem das Wasser verdunstet und versickert. Etwa alle zehn Jahre wiederholt sich das Schauspiel, dass der Tsauchab so viel Wasser führt, dass das sonst trockene Wüstenvlei für wenige Tage zu einem ausgedehnten, aber flachen See inmitten der bis über 300 Meter hohen Dünen wird. Vor etwa 500 Jahren wurde ein solches Vlei von einer Düne abgesperrt. Die Folge war, dass die riesigen Kameldorn Bäume kein Wasser mehr bekamen und damit langsam abstarben. Die Überreste dieser Bäume kann man heutzutage im Dead Vlei besichtigen – dieses Vlei lässt ein jedes Fotografenherz höher schlagen, da man nicht genug von der Farbmischung der weißen Bodenfläche, der schwarzen Bäume, der roten Dünen und dem blauen Himmel bekommen kann. Der Zugang in den Namib Naukluft Park und den Attraktionen Sossus- und Dead Vlei ist mit Sonnenaufgang. Die Park Tore schließen wieder kurz vor Sonnenuntergang. Genaue Zeiten können Sie am Eingangstor bei Sesriem einholen.