Zu Fuß führt Sie ein kleiner Weg etwa 45 Minuten durch Reisfelder, bis Sie das Heiligtum erreichen. Die Geschichte des Tempels geht zurück auf den Heiligen Drukpa Kinley, der für seine unorthodoxen Methoden bekannt war, den buddhistischen Glauben zu propagieren: Durch Gesang, Humor sowie anstößiges Verhalten erhielt er den Beinamen „Göttlicher Irrer“. Er soll in Bhutan unter anderem die Praxis eingeführt haben, Phallussymbole auf die Hauswände zu malen, um böse Geister zu vertreiben. Diesen Brauch werden Sie auf Ihrem Weg zum Tempel selbst vielfach beobachten können. Pilger, die das Kloster besuchen werden traditionell mit einem 25 Zentimeter langen Holzphallus auf den Kopf geschlagen.