Highlights

Die Nambwa Lodge ist ein Geheimtipp im Bwabwata National Park im äußersten Nordosten vom Namibia – es ist die einzige Lodge in der Region, die in einem Nationalpark liegt. Dank der Partnerschaft mit den ansässigen Mayuni kann die Nambwa Lodge exklusiv Nachtpirschfahrten anbieten.

Zentrale Einrichtungen

Die Main Area der Nambwa Lodge - auch Nambwa Tented Lodge - besteht aus einem Hauptzelt mit Lounge, Bar, Speisebereich mit einzelnen Tischen und einer kleinen Bibliothek. Dazu Boma, Feuerstelle auf einem separaten erhöhten Deck, Infinity-Pool mit Liegen, große Aussichtsplattform in 4 m Höhe, Souvenirladen. WiFi und Mobilfunkempfang im Hauptzelt.

Gästeunterkünfte

Die Gästezelte sind durch erhöht gelegene Holzgehwege mit dem Hauptzelt verbunden: 10 luxuriöse Zelte, in die Baumkronen gebaut, mit geräumigem Schlafbereich, Lounge, Badezimmer en suite: Dusche, Toilette, Doppelwaschbecken, freistehende Badewanne; zudem Safe, Moskitonetzen, Ventilator, Akkuladestation. Jedes Zelt hat eine private Aussichtsterrasse, Wäscheservice bei Buchung von mind. 2 Nächten inkl.

Essen & Trinken

Vollpension: Frühstück, Lunch und Dinner, alle Getränke inkl., ausgenommen Premiummarken.
Die Gäste speisen an privaten Tischen im Speisebereich. Spezielle Wünsche werden berücksichtigt, bitte vor der Buchung anfragen. Trinkwasser wird im Hauptzelt, in den Gästeunterkünften, sowie während der Aktivitäten jederzeit zur Verfügung gestellt.

Safaris & Aktivitäten

Pirschfahrten im Bwabwata National Park am Morgen und am Nachmittag. Bootsausflüge auf dem Kwando River am Vor- und Nachmittag, Catch & Release - Angeln, Nachtpirschfahrten, geführte Buschwanderungen in Begleitung eines bewaffneten Rangers, Ausflug ins traditionelle Mayuni-Dorf mit Besuch des Handwerksmarktes, Mokoro-Ausflug.

Tiere

Der Bwabwata National Park beherbergt über 35 große und kleine Säugetierarten, u. a. Herden von Elefanten, Wasserbüffel, Flusspferde, Zebras, Antilopen: Gnu, Pferde-, Rappen-, Rote Moorantilope; Giraffen, Löwen, Leoparden, Galagos - das sog. Buschbaby - Afrikanische Wildhunde, Schleichkatzen, Ginsterkatzen, Hyänen, Erdferkel, Krokodile, und mehr als 300 Vogelarten, darunter Weißnackenbrachschwalbe, Angolamönchskuckuck, Grüne Fruchttaube, Großer Goldweber, Halsbandbartvogel, Waldnektarvogel, Blatthühnchen, Mohrensumpfhuhn, Weißstirn-Bienenfresser, u. v. m.

Lage

Namibia, Zambezi Region, im Herzen der Kavango Zambezi Transfrontier Conservation Area KAZA im Bwabwata National Park, mitten in der 3.000 km² großen Mashi-Conservancy.
Die Nambwa Lodge liegt am Kwando River inmitten von altem Baumbestand, in deren Kronen die Gästezelte hineingebaut wurden.

Anreise

Der nächste Airstrip ist Immelman, Charterflüge oder Autotransfer von Kasane, Victoria Falls, Livingstone und Katima sind möglich.
Selbstfahrer: ca. 45 Min./13,6 km vom Nationalparkeingang mit einem Geländewagen. Von Windhoek aus ist es eine ca. 14-stündige Autofahrt für insgesamt 1.114 km.

Kinder

Kinder sind in der Nambwa Lodge willkommen, es gibt jedoch keine speziellen Aktivitäten für Kinder. Reisende mit Kindern unter 12 Jahren müssen die Aktivitäten privat buchen.
Da die Lodge nicht umzäunt ist, müssen Kinder unter ständiger Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten sein. Kinderermäßigung auf Anfrage.

Nachhaltigkeit

Die Nambwa Lodge arbeitet eng mit den lokalen Gemeinden zusammen und fördert die Beschäftigung der einheimischen Bevölkerung unter Einbeziehung der Tourismusindustrie. Vor allem die Partnerschaft mit den Mayuni kommt den beiden Seiten zugute: Die Mayuni-Gemeinschaft hält einen 15-prozentigen Anteil an der Nambwa Lodge, im Gegenzug erhalten die Gäste der Lodge Zugang zu einem unberührten Teil der Conservation Area.

Außerdem unterstützt die Lodge zahlreiche soziale Projekte, ein Prozentsatz der Einnahmen aus der Lodge kommt dem Community Development Trust Fond zu Gute, der die Gemeinde bei großen Anschaffungen, wie der Erneuerung der Wasserleitungen, aber auch bei lokalen Feierlichkeiten unterstützt. Ein wichtiges Anliegen ist die Erhaltung des natürlichen Ökosystems des Nationalparks und des Flusses Kwando, sowie Antiwilderei-Projekte. Der Strom in der Lodge wird durch einen Solargenerator erzeugt.

Besitzer/Betreiber

African Monarch Lodges